Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Große Fortschritte bei der Erholung der Ostsee-Fischbestände
Große Fortschritte bei der Erholung der Ostsee-FischbeständeEuropäische Fischereiminister verständigen sich auf die Fangquoten für 2014.Die Fischbestände in der Ostsee erholen sich schneller als erwartet. Bis zum Jahr 2015 könnten die strengen Fischerei-Beschränkungen der vergangenen Jahre zu einer stabilen, nachhaltigen Bestandserholung führen. Damit wäre die Ostsee das erste europäische Meeresgebiet, das vollständig nach dem ...
Nominiert für den Bundespreis Ecodesign 2013 Entscheidung der Jury steht fest
Nominiert für den Bundespreis Ecodesign 2013 Entscheidung der Jury steht festBundesumweltministerium (BMU) und Umweltbundesamt (UBA) vergeben zum zweiten Mal den Bundespreis Ecodesign. Als einziger Preis der Bundesregierung für ökologisches Design zeichnet er innovative Produkte, Dienstleistungen und Konzepte aus, die sowohl aus Design- als auch aus Umweltsicht überzeugen. Aus rund 200 Einreichungen in den vier Wettbewerbskategorien Produkt, ...
Volvo entwickelt die Batterien der Zukunft
17.10.2013
aus 50996 Köln
Volvo entwickelt die Batterien der Zukunft•Revolutionäres Konzept zur Energiespeicherung•Leicht, biegsam, leistungsfähig und umweltverträglich•Neue Speicher können herkömmliche Fahrzeugteile ersetzenKöln. Die Volvo Car Group hat ein revolutionäres Energiespeicherkonzept für elektrifizierte Fahrzeuge entwickelt. Die umweltverträglichen Energiespeicher - eine Verbindung aus Kohlefasermaterial, Nanostruktur-Batterien und ...
Innovative Küchentalente überzeugen durch Vielfalt in Design und Technologie
17.10.2013
aus 40880 Ratingen
LG aktualisiert sein komplettes Mikrowellen-SortimentInnovative Küchentalente überzeugen durch Vielfalt in Design und TechnologieRATINGEN, 16. Oktober 2013 - Bereits jetzt ist LG die Nr. 1 im Küchen- und Möbelfachhandel und überzeugt hier durch ein kompetentes Sortiment an einbaufähigen Mikrowellengeräten. In allen Segmenten (Grill, Kombi und Solo) werden Modelle mit unterschiedlichen Schwerpunkten bezüglich des Fassungsvermögens, des ...
"United Against Waste - Erste Mitgliederversammlung des Vereins gegen Lebensmittelverschwendung zu Gast bei der Compass Group
16.10.2013
aus 65760 Eschborn
"United Against Waste" - Erste Mitgliederversammlung des Vereins gegen Lebensmittelverschwendung zu Gast bei der Compass GroupVertreter von knapp 40 Unternehmen und Institutionen nahmen an der ersten Mitgliederversammlung des Vereins "United Against Waste" e.V. teil. Die Compass Group hatte als Gründungsmitglied an seinen Unternehmenssitz in Eschborn eingeladen, um gemeinsam über Lösungen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln zu ...
Big Business, Environmentalists, Science Agree Pathway to Align Ocean Health and Human Well-Being
16.10.2013
aus DC 20433 Washington
Big Business, Environmentalists, Science Agree Pathway to Align Ocean Health and Human Well-BeingA unique panel of business, government, conservation and academic leaders has agreed a global strategy for aligning ocean health and human well-being. The Blue Ribbon Panel, which includes 21 global experts from 16 countries, emphasizes that without action to turn around the declining health of the ocean, the consequences for economies, communities ...
Umweltgerechte Stadtentwicklung Thema bei Gedankenaustausch
16.10.2013
aus 49090 Osnabrück
Umweltgerechte Stadtentwicklung Thema bei GedankenaustauschOsnabrücks neuer Oberbürgermeister Wolfgang Griesert besuchte DBU-Chef Dr. Heinrich Bottermann Alles neu macht - der Oktober. Osnabrücks neuer Oberbürgermeister Wolfgang Griesert stattete heute dem Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Dr. Heinrich Bottermann, einen Besuch ab. Bottermann selbst ist erst seit dem 1. Oktober neuer Chef der DBU mit Sitz in ...
Nachhaltigkeit zum Anfassen: Minister Untersteller auf Entdeckungsreise in der neuen Expedition N
16.10.2013
aus 70174 Stuttgart
Nachhaltigkeit zum Anfassen: Minister Untersteller auf Entdeckungsreise in der neuen Expedition NInformations- und Bildungsinitiative "Expedition N - Nachhaltigkeit für Baden-Württemberg" mit neuem Themenschwerpunkt "Energiewende"Drei Jahre nach dem Start der Informations- und Bildungsinitiative "Expedition N - Nachhaltigkeit für Baden-Württemberg" hat die zweite Phase der Entdeckungsreise begonnen. Umweltminister Franz Untersteller hat das ...
Der Missbrauch des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) muss beendet werden!
16.10.2013
aus 53113 Bonn
Der Missbrauch des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) muss beendet werden!Der Anstieg der EEG-Umlage zum Vorjahr geht nur zu einem geringen Teil auf den Zubau von Erneuerbaren-Energien-Anlagen zurück. Die EEG-Umlage von 6,24 Cent pro Kilowattstunde in 2014 enthält an reinen Finanzierungskosten für die Erneuerbaren Energien lediglich 2,54 Cent. Zentral ist hierbei, dass immer mehr große Stromverbraucher von der EEG-Umlage befreit wurden, die ...
Verleihung des Europäischen Solarpreises 2013
16.10.2013
aus 53113 Bonn
Verleihung des Europäischen Solarpreises 201329. November 2013, 18 Uhr, Historischer Kassensaal, KfW Bankengruppe, BerlinDer Europäische Solarpreis wird alljährlich von der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. in Kooperation mit der KfW Bankengruppe verliehen. Dieses Jahr wird der Solarpreis zum 20. Mal an Kommunen, Unternehmen, lokale Vereine, Architekten sowie an Einzelpersonen vergeben. Die Preisverleihung ...
Wie viel Freiwilligkeit ist ausreichend?
Wie viel Freiwilligkeit ist ausreichend?Freiwillige Nachhaltigkeitsmaßnahmen von Unternehmen - weithin bekannt als CSR (Corporate Social Responsibilty) - reichen nicht aus, um einen relevanten positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben. Vielmehr müssen dafür politische Regulierung und unternehmerische Freiwilligkeit Hand in Hand gehen. So lautet eine wesentliche Erkenntnis des Öko-Instituts aus dem großen europäischen ...
Bundesregierung verabschiedet neue Energieeinsparverordnung
Bundesregierung verabschiedet neue EnergieeinsparverordnungDie Bundesregierung hat heute die Novelle zur Energieeinsparverordnung (EnEV) mit den vom Bundesrat vorgesehenen Änderungen beschlossen. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Die Novelle leistet hierzu einen bedeutsamen Beitrag.Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Dr. Peter Ramsauer: "Die für ...
Neuer Besuchsrekord für die Storchen-Webcam der HSE: 155.000 Klicks seit Mitte Februar - Störche sind jetzt weg
16.10.2013
aus 64293 Darmstadt
Neuer Besuchsrekord für die Storchen-Webcam der HSE: 155.000 Klicks seit Mitte Februar - Störche sind jetzt wegDie Storchen-Webcam der HSE hat einen neuen Rekord erreicht: Die Internetseite ist während dieser Storchen-Saison mehr als 155.000 Mal angeklickt worden - das ist fast ein Drittel mehr, als im vergangenen Jahr. Seit Mitte Februar hatte die Webcam unter www.hse.ag/storchencam alle 15 Sekunden ein Live-Bild aus dem Storchennest bei der ...
Weniger Wildunfälle durch Duftzäune und Reflektoren
16.10.2013
aus 81373 München
Weniger Wildunfälle durch Duftzäune und Reflektoren ADAC und DJV ziehen erste Bilanz eines LangzeitprojektsElektronische Wildwarnanlagen bewähren sich an LandstraßenIm Bemühen, Wildunfälle zu verhindern und die Sicherheit von Mensch und Tier zu steigern, sind der ADAC und der Deutsche Jagdverband (DJV) einen entscheidenden Schritt voran gekommen. Wie die Zwischenbilanz eines vierjährigen Forschungsprojekts zeigt, konnte durch den Einsatz ...
Verleihung des Deutschen Tierschutzpreises 2013
16.10.2013
aus 53115 Bonn
Verleihung des Deutschen Tierschutzpreises 2013Tatkräftige Arbeit in einer Schüler-Tierschutz-AG, Hilfe für rumänische Arbeitspferde oder die Kartierung von Fledermausquartieren: Tierschützerisches Engagement hat vielfältige Facetten. Erfahren konnte man dies bei der Verleihung des diesjährigen Deutschen Tierschutzpreises am 15.10.2013, mit dem Tierfreunde für ihren nachhaltigen Einsatz für Tiere ausgezeichnet wurden. Zum neunten Mal ...
EnBW will Vorstand verkleinern
16.10.2013
aus 76131 Karlsruhe
EnBW will Vorstand verkleinernVertriebsvorstand Dirk Mausbeck scheidet nach Vertragsablauf aus / Vorstandsvorsitzender übernimmt danach Führung der Vertriebs- und Marketingaufgaben.Karlsruhe. Vor dem Hintergrund anhaltender wirtschaftlicher Herausforderungen der Energiebranche und im Zuge der organisatorischen Neuaufstellung des Unternehmens haben sich Aufsichtsrat und Vorstand der EnBW Energie Baden-Württemberg AG darauf verständigt, in der ...
Siemens-Studie: Kompletter CO2-Ausstoß der EU ließe sich bis 2030 im Stromsektor sparen
16.10.2013
aus 80333 München
Siemens-Studie: Kompletter CO2-Ausstoß der EU ließe sich bis 2030 im Stromsektor sparen Weltweiter Strombedarf steigt bis 2030 um mehr als die HälfteCO2-Ausstoß des Stromsektors könnte dabei um ein Viertel zunehmenWeitreichender Ersatz von Kohle- durch moderne Gaskraftwerke könnte CO2-Emissionen sogar sinken lassenDurch Verzicht auf Kohleverstromung ließen sich Emissionen in Höhe des gesamten CO2-Ausstoßes der EU vermeidenDer weltweite ...
Neu bei ELV: Funk-Zwischenstecker weitet MAX!-System auf Elektroheizungen aus
16.10.2013
aus 26789 Leer
Neu bei ELV: Funk-Zwischenstecker weitet MAX!-System auf Elektroheizungen ausPer Internet ortsfeste Radiatoren, Wasserboiler und Co. steuernMit dem MAX!-Heizungssteuerungssystem können Haus- und Wohnungsbesitzer ihre Heizungsinstallation intelligent bedienen sowie aus der Ferne per Internet oder Smartphone steuern. Ab sofort ist die Lösung noch flexibler: Mit Hilfe des MAX!-Funk-Zwischenstecker-Schaltaktors lässt sich das Netzwerk um ...
'Für eine moderne und vielfältige Landwirtschaft in Deutschland'
15.10.2013
aus 10117 Berlin
"Für eine moderne und vielfältige Landwirtschaft in Deutschland"DBV-Präsidium verabschiedet Erklärung zu Koalitionsverhandlungen(DBV) Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat auf seiner Klausurtagung in Köln eine Erklärung zu den Koalitionsverhandlungen zur Bildung der künftigen Bundesregierung verabschiedet. Darin bekräftigt das DBV-Präsidium die bereits von der Mitgliederversammlung des Bauernverbandes verabschiedete ...
Fakten über Stromkosten
15.10.2013
aus 14163 Berlin
Fakten über Stromkosten Seit Einführung des EEG Erneuerbaren Energien Gesetzes und weiter mit der 'Energiewende', die es aus physikalischen Gründen nicht geben kann, propagieren die Bundestagsparteien und fast alle Medien den Stromverbrauchern in Deutschland: 'Es gibt keine Alternative zum Ausbau des Ökostroms und zur Energiewende'. Angaben über die damit verbundenen Kosten sucht man jedoch vergebens. Es wurde und wird abgewiegelt: Trittin: 'Kostet einen Haushalt ...