Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Interessantester "Electro Driver fährt im Tesla Model S mit
Interessantester "Electro Driver" fährt im Tesla Model S mitampnet - 14. Juni 2013. Wer Erfahrungen rund um Elektromobilität berichten kann, wird von der Facebook-Community "ElectroDriver" in Zusammenarbeit mit "auto-motor-und-sport.de" dazu aufgerufen, seine Geschichten zur Elektromobilität im Alltag zu erzählen und ganz einfach "Gesicht zu zeigen". Die interessantesten, emotionalsten oder schönsten Erlebnisse werden vorgestellt und ein ...
Leuchttürme der UN-Dekade 'Bildung für nachhaltige Entwicklung'
Leuchttürme der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"Deutsche UNESCO-Kommission zeichnet strukturbildende Initiativen aus Im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Deutschen Bundestages zeichnet heute die Deutsche UNESCO-Kommission 14 Bildungsinitiativen als "Offizielle Maßnahmen" der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) aus. Die Veranstaltung findet auf Einladung des Bundestagsausschusses für Bildung, Forschung und ...
Ring frei für die kleinen HSE-Störche
Ring frei für die kleinen HSE-StörcheDie Jungvögel im Nest in Münster erhalten IdentifizierungsmarkenMÜNSTER (ler/blu) - Die beiden jungen Störche im Nest bei der Kläranlage Münster sind am Freitag (14.) beringt worden, weil sie demnächst ihre ersten Flugversuche starten. Klaus Hillerich, der im Auftrag der Vogelwarte Helgoland unterwegs ist, kletterte per Hubsteiger ins Storchennest und brachte den Störchen einen kleinen Plastikring ...
DMB-Telefon-Hotline für hochwassergeschädigte Mieter ab 17. Juni 2013 unter Tel.: 030 / 223 23 – 166
DMB-Telefon-Hotline für hochwassergeschädigte Mieter ab 17. Juni 2013 unter Tel.: 030 / 223 23 - 166(dmb) Ab Montag, dem 17. Juni 2013, schaltet der Deutsche Mieterbund (DMB) eine Telefon-Hotline für hochwassergeschädigte Mieter.Unter der Telefonnummer 030 / 223 23 -166 erhalten Mieterinnen und Mieter kostenlose Informationen zu allen Mietrechtsfragen rund um die Hochwasserkatastrophe.Die DMB-Juristen klären über mögliche Reparatur- und ...
Künftige Hochwasserschäden verringern: BUND fordert Maßnahmenpaket für ökologischen Hochwasserschutz
Künftige Hochwasserschäden verringern: BUND fordert Maßnahmenpaket für ökologischen HochwasserschutzBerlin: Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), begrüßte die Ankündigung der bayerischen Staatsregierung, ihren Mitteleinsatz für die Renaturierung von Auwäldern zu verdoppeln. Andere Bundesländer und die Bundesregierung müssten dem jetzt folgen, forderte Weiger. "Wenn die Pegelstände des ...
UN-Verhandungen: EU im Klimaschlaf - Merkel muss Treffen mit Obama für Fortschritte im Klimaschutz nutzen
UN-Verhandungen: EU im Klimaschlaf - Merkel muss Treffen mit Obama für Fortschritte im Klimaschutz nutzenGermanwatch sieht Bonner UN-Klimaverhandlungen mit Licht und SchattenBonn, 14. Juni 2013. Nach zweiwöchigen Beratungen sind heute die UN-Klimaverhandlungen in Bonn zu Ende gegangen. Es war die letzte große Vorbereitungskonferenz vor dem UN-Klimagipfel im November in Warschau. Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch, die als ...
Jahrhundert-Hochwasser 2013
Jahrhundert-Hochwasser 2013 Nutzfahrzeuge von Mercedes-Benz im extremen Hochwassereinsatz Mercedes-Benz Unimog ist zugeschnitten für den Katastropheneinsatz Mercedes-Benz Atego bietet vielfache Basis für Feuerwehrfahrzeuge Sprinter als Krankenwagen oder Einsatzleitzentrale für Hilfskräfte Zivile Lkw und Omnibusse als Verstärkung in der Notfall-LogistikketteStuttgart/ Großraum Magdeburg - Das Jahrhundert-Hochwasser im Sommer ...
HSE modernisiert die Straßenbeleuchtung in Südhessen
HSE modernisiert die Straßenbeleuchtung in Südhessen24.000 Leuchten in 50 Städten und Gemeinden werden ersetztDARMSTADT (blu) - Die HSE will die Straßenbeleuchtung in den südhessischen Kommunen energieeffizienter machen und tauscht bislang übliche Quecksilberdampflampen gegen moderne Leuchtmittel wie etwa LEDs aus. Dazu hat die HSE das "Straßenbeleuchtungskonzept 2020" entwickelt. Als eine der ersten Kommunen wurden in Weiterstadt bereits ...
BMW ActiveE für die Bundespolizei in Berlin
BMW ActiveE für die Bundespolizei in BerlinDie BMW Group stellt dem Bundespolizeipräsidium das Elektrofahrzeug zur Erprobung.Der Abteilungsleiter für Polizeitechnik und Materialmanagement des Bundespolizeipräsidiums Karl-Heinz Meyer nahm heute einen vollelektrischen BMW ActiveE in Empfang. Das Fahrzeug soll für den nichtpolizeilichen Einsatz in der Bundespolizei genutzt und erprobt werden. Der BMW ActiveE wird für die Fahrten zwischen den ...
Neue Regelung zum Schutz vor elektromagnetischen Feldern kann in Kraft treten
Neue Regelung zum Schutz vor elektromagnetischen Feldern kann in Kraft tretenDer Deutsche Bundestag hat heute die neuen Vorschriften für elektromagnetische Felder und das telekommunikationsrechtliche Nachweisverfahren beschlossen. Damit kann die neue Verordnung voraussichtlich im Juli in Kraft treten. Die neue Verordnung umfasst insbesondere auch Regelungen zum vorsorgenden Gesundheitsschutz.Die vom Bundestag beschlossene Novelle der Verordnung ...
Machnig: Deutschland kann sich schwarz-gelbes Totalversagen bei Energiewende nicht leisten
Machnig: Deutschland kann sich schwarz-gelbes Totalversagen bei Energiewende nicht leistenZum miserablen Management der Energiewende in Deutschland durch die Bundesregierung erklärt Matthias Machnig, Mitglied im Kompetenzteam von Peer Steinbrück:Die Bundesregierung versagt in der Energiewende völlig. Mit jedem Tag, der verstreicht, wird deutlicher: Das eigentliche Risiko für die Energiewende in Deutschland ist diese Bundesregierung selbst. ...
BRUNKHORST: Endlich Endlagerkompromiss in greifbarer Nähe
BRUNKHORST: Endlich Endlagerkompromiss in greifbarer NäheZu den Verhandlungen über das Standortauswahlgesetz erklärt die Sprecherin für Reaktorsicherheit der FDP-Bundestagfraktion Angelika BRUNKHORST:Die FDP-Bundestagsfraktion begrüßt den Kompromissvorschlag zur Zwischenlagerung. So rückt nach rund eineinhalb Jahren intensiver Verhandlungen ein Endlagerkompromiss in greifbare Nähe. Unabhängig von der Zwischenlagerfrage können wir beim ...
Weichen für mehr nukleare Sicherheit in Europa werden gestellt
Weichen für mehr nukleare Sicherheit in Europa werden gestelltEU-Kommissar Oettinger legt Vorschläge für Überarbeitung der Richtlinie zur nuklearen Sicherheit vorDer Energie-Kommissar der Europäischen Kommission, Günther Oettinger, hat Vorschläge für eine Überarbeitung der Richtlinie zur nuklearen Sicherheit vorgelegt. Wesentliche Inhalte basieren auf Vorschlägen der europäischen Aufsichtsbehörden. Dazu zählen ambitionierte, ...
BUND kritisiert heute vom Bundestag beschlossene Novelle der Bundesimmissionsschutzverordnung. Unzureichender Schutz vor elektromagnetischen Feldern
BUND kritisiert heute vom Bundestag beschlossene Novelle der Bundesimmissionsschutzverordnung. Unzureichender Schutz vor elektromagnetischen FeldernDie heute vom Bundestag beschlossene neue Bundesimmissionsschutzverordnung bietet nach Ansicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zuwenig Schutz vor elektromagnetischen Strahlen, die von Sendeanlagen und Hochspannungsleitungen ausgehen. Mit der Novellierung der ...
Rösler: Das Laden von Elektrofahrzeugen wird einfacher
Rösler: Das Laden von Elektrofahrzeugen wird einfacherIm Rahmen des Technologieprogramms "IKT für Elektromobilität II" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) haben sich Energieversorger, Automobilhersteller und IT-Dienstleister zum Ziel gesetzt, Nutzern von Elektrofahrzeugen künftig Zugang zu möglichst allen Ladesäulen im öffentlichen Raum zu ermöglichen. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. ...
Elbe: 10.000 Hektar Überflutungsfläche genügen nicht.
Elbe: 10.000 Hektar Überflutungsfläche genügen nicht. WWF: Landwirtschaft in der Verantwortung.Am Donnerstag trifft Bundeskanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidenten der vom Hochwasser betroffenen Bundesländer zusammen. Angesichts des "Flut-Gipfels" fordert die Naturschutzorganisation WWF von der Politik eine bessere Zusammenarbeit beim Hochwasserschutz. Nur gemeinsam könne das Korsett, in das die deutschen Flüsse gezwängt seien, ...
Innovative Produkte für die Energiewende: Die neuesten Empfehlungen von Saturn und Utopia
Innovative Produkte für die Energiewende: Die neuesten Empfehlungen von Saturn und Utopia Alle reden von der Energiewende. Um dem Verbraucher eine optimale Orientierung zu geben, empfehlen Utopia und Saturn besonders energiesparende Produkte. Wie man Strom und gleichzeitig bares Geld sparen kann, zeigen Deutschlands führende Internetplattform für nachhaltigen Konsum und die Elektrofachmarktkette Saturn. Zusammen mit dem Öko-Institut e.V. ...
"Schule unterm Baum bildet junge Umweltbotschafter in Burundi aus
"Schule unterm Baum" bildet junge Umweltbotschafter in Burundi aus NABU und Partnerorganisationen starten neues Programm zur UmweltbildungGemeinsam mit der burundischen Partnerorganisation Action Ceinture Verte pour lEnvironment (ACVE) und dem NABU-Landesverband Baden-Württemberg hat die NABU International Naturschutzstiftung ein Umweltbildungsprogramm in Burundi gestartet. Der zentralafrikanische Staat zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. ...
Greenpeace Schweiz Jahresbericht 2012 - Mit globalen Kampagnen auf Erfolgskurs
Greenpeace Schweiz Jahresbericht 2012 - Mit globalen Kampagnen auf Erfolgskurs Der multimediale Jahresbericht 2012 von Greenpeace Schweiz ist online und zeigt auch dieses Jahr, bewegende Bilder von bewegenden Kampagnen und Aktionen weltweit. Shell unterbrach die Bohrpläne in der Arktis, Textilfirmen verabschiedeten sich von umweltschädlichen Giften und in der Schweiz lancierten Greenpeace-Freiwillige eine Kampagne zum Schutz der Bienen, die ...
NABU zum Energiegipfel: Bund und Länder müssen bei Endlagersuche vorankommen
NABU zum Energiegipfel: Bund und Länder müssen bei Endlagersuche vorankommenMiller: Verantwortung für Atommüll tragen und erneuerbare Energien stärkenDer NABU hat von Bund und Ländern eine schnelle Einigung bei der Lagerung von hochradioaktivem Atommüll gefordert. "In Gorleben stehen Castoren der ersten Generation mit ablaufendem Haltbarkeitsdatum und weitere Transporte sind geplant. Trotzdem ziehen viele Ministerpräsidenten bei der ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

