Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Wichtige Ansätze für das intelligente Stromnetz der Zukunft entwickelt
Wichtige Ansätze für das intelligente Stromnetz der Zukunft entwickeltModellprojekt MeRegio erfolgreich abgeschlossenStuttgart. In Zukunft wird es immer wichtiger, den Energieverbrauch der volatilen Energieerzeugung anzupassen. Nur - ist der Einzelne bereit, sein Verhalten in diesem Sinne zu ändern? Mit diesem Thema beschäftigte sich das branchenübergreifenden Pilotprojekt MeRegio (Minimum Emission Region), das Ende November nach ...
Mehr heiße Luft statt mehr Klimaschutz
Mehr heiße Luft statt mehr Klimaschutz"Die UN-Klimakonferenz ist nicht nur kein Fortschritt, sie droht sogar ein Rückschritt zu werden. Falls die Teilnehmer sich nicht in letzter Minute ihrer Verantwortung für das globale Klima erinnern, wäre es besser gewesen, die Doha-Konferenz hätte nie stattgefunden", erklärt Eva Bulling-Schröter, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE und Vorsitzende des Umweltausschusses, zu den ...
Reinholz zur Weltklimakonferenz: "Eigene Befindlichkeiten zugunsten globaler Lösung zurückstellen
07.12.2012
aus 99096 Erfurt
Reinholz zur Weltklimakonferenz: "Eigene Befindlichkeiten zugunsten globaler Lösung zurückstellen"Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz hat sich enttäuscht über das sich abzeichnende Ergebnis der Weltklimakonferenz in Doha geäußert. "Damit der Klimaschutz eine Chance hat, müssen Befindlichkeiten einzelner zugunsten einer globalen Lösung zurückstehen. Die Europäische Union jedenfalls wäre gut beraten, mit einer ...
Unsere Entrümpelungsfirma in Berlin ist Ihr starker Partner
Unsere Entrümpelungs Firma in Berlin ist Ihr starker Partner auch wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen diese Dinge über den Kopf wachsen. Jeder hat sicher schon einmal vor der Aufgabe gestanden, sein Haus oder seine Wohnung, vielleicht auch seine Büroräume oder Firma entrümpeln zu müssen. Das ist immer eine sehr schweißtreibende Arbeit, aber mit unserer Hilfe ist solch eine Entrümpelung kein Problem mehr für Sie. Unsere fleißigen ...
Rot-Rot beim Nachtflugverbot völlig unglaubwürdig
Rot-Rot beim Nachtflugverbot völlig unglaubwürdig Der infrastrukturpolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIEGRÜNEN im Brandenburger Landtag MICHAEL JUNGCLAUS hat der rot-rotenKoalition Unglaubwürdigkeit im Umgang mit Thema Nachtflugverbot amkünftigen BER vorgeworfen. "SPD und Linke ducken sich weg, indem sieversuchen, ihre Verantwortung für das Thema auf die Bundesebeneabzuwälzen."Nach der Erfolgsnachricht des ...
Minister Remmel: 'In Werl wird die Energiewende engagiert vorangetrieben'
06.12.2012
aus 40476 Düsseldorf
Minister Remmel: "In Werl wird die Energiewende engagiert vorangetrieben"Projekt 'Südwestfälisches Energiezentrum Werl' erhält Förderbescheide über knapp 340.000 Euro. Gewerbezentrum soll sich autark mit Wärme und Erneuerbaren Energien versorgen. Idee bereits im Rahmen der Regionale 2013 ausgezeichnet.Das Projekt ‚Südwestfälisches Energiezentrum Werl nimmt Formen an: Nachdem die Projektidee bereits im Rahmen der Regionale 2013 ...
ÖDP: Weltklimakonferenz ohne greifbare Ergebnisse
ÖDP: Weltklimakonferenz ohne greifbare ErgebnisseBuchner: "Deutschland hat keinen Grund, sich als großer Klimaschützer feiern zu lassen""Deutschland hat wahrlich keinen Grund, sich als großer Klimaschützer feiern zu lassen." Das sagt Prof. Dr. Klaus Buchner, Klimaexperte der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), anlässlich der Weltklimakonferenz in Doha. "Die Weltklimakonferenz geht wieder einmal ohne greifbare Ergebnisse zu Ende," ...
Rösler pfeift auf bezahlbare Strompreise
Rösler pfeift auf bezahlbare Strompreise"Statt die Großindustrie weiter zu entlasten soll die Bundesregierung endlich dafür sorgen, dass die Strompreise für private Stromkunden und kleine Unternehmen sinken. DIE LINKE fordert, die Strompreise einzufrieren bis die Bundesregierung endlich ein sozial ausgeglichenes Konzept für die ökologische Energiewende vorlegt", erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende der LINKEN, Caren Lay (MdB), ...
Noch mehr unnötige Subventionen für Stromfresser
Noch mehr unnötige Subventionen für Stromfresser"Die heute vom Kabinett beschlossenen Strompreisbeihilfen zeigen, was die Bundesregierung von Gerechtigkeit und Energieeffizienzpolitik hält - nichts", erklärt Eva Bulling-Schröter, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE und Vorsitzende des Umweltausschusses, zu den heute verabschiedeten neuen Beihilfen für die energieintensive Industrie im Umfang von 350 Millionen Euro. ...
Regierung ignoriert wachsende Belastung von Forschungseinrichtungen durch Energiekosten
Regierung ignoriert wachsende Belastung von Forschungseinrichtungen durch EnergiekostenAnlässlich der heutigen Beratungen im Bundeskabinett zur Kompensation von Strompreiserhöhungen für energieintensive Unternehmen erklärt der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Ernst Dieter Rossmann:Die Energiepolitik der Bundesregierung wird heute um ein weiteres, peinliches Kapitel erweitert. Auf der einen Seite ...
Fortschritte, aber noch ein großer Nachholbedarf
Fortschritte, aber noch ein großer NachholbedarfThema energieeffizientes Bauen: Herz Lang-Experten sammeln bei Exkursion in Irland EindrückeAngesichts steigender Energiepreise wird auch in Irland das Thema energieeffizientes Bauen immer wichtiger. Aber es gibt dort noch mehr zu tun als in Deutschland. So lautet das Fazit des Herz Lang-Teams nach einer viertägigen Exkursion in Irland. Auf dem Programm der Passivhaus-Spezialisten aus Weitnau ...
Rösler zur Strompreiskompensation: Neue Förderrichtlinie schafft Wachstum und Arbeitsplätze
Rösler zur Strompreiskompensation: Neue Förderrichtlinie schafft Wachstum und ArbeitsplätzeDer Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat heute im Bundeskabinett eine neue Richtlinie zur Kompensation von indirekten CO2-Kosten (Strompreiskompensation; PDF: 36 KB) vorgestellt. Um Arbeitsplätze in Deutschland zu sichern und Verlagerungen wichtiger Industriesektoren ins Ausland zu vermeiden, wird danach ...
Bundesregierung blamiert sich bei geplanter Novelle des Jagdgesetzes
Bundesregierung blamiert sich bei geplanter Novelle des JagdgesetzesTschimpke: Einknicken vor Jagdlobby ist inakzeptabelIm Zuge der geplanten Novellierung des Bundesjagdgesetzes kritisiert der NABU das offensichtliche Einknicken der Bundesregierung unter der Einflussnahme der Jagdlobby. "Die Bundesregierung lässt sich bei der geplanten Neugestaltung des Jagdgesetzes die Marschrichtung von rückwärtsgewandten Jägern diktieren. Besonders ...
Kleiderfabrik in neuem Gewand
Kleiderfabrik in neuem GewandMünchner Künstler bauen bei Gebäudesanierung auf Ambros undTES-FassadensystemMünchen/Hopferau (jm).Die Stadt München besitzt einen neuen und außergewöhnlichen Kultur-Ort.In der Streitfeldstraße hat die Genossenschaft KunstWohnWerke ihr erstesProjekt realisiert. Nach dem Umbau und einer energetischen Sanierungarbeiten 50 Künstler in den Räumen einer ehemaligen Kleiderfabrik,einige wohnen auch dort. Was den ...
Nachhaltiges Bauen als Megatrend in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Auch vor dem Hintergrund der aktuell wieder stärker geführten Diskussion zum Klimawandel ist in der Bau- und Immobilienwirtschaft derzeit ein tiefgreifender Strukturwandel im Gange. Energieeffizienz alleine ist künftig nicht mehr das zentrale Thema, sondern Nachhaltigkeit im ganzheitlichen Sinne, Green Buildings werden zu Blue Buildings. "Blau wird das neue Grün am Bau", so unisono die WPW-Gesellschafter Dr. Werner Backes, Dr. Gernot Heit ...
Anpassung an Klimawandel länderübergreifend meistern
Anpassung an Klimawandel länderübergreifend meisternGemeinsame Pressemitteilung von Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutscher Wetterdienst zum 5. KLIWA-SymposiumDer Klimawandel ist ein globales Problem mit regionalen Folgen. Bis zum Jahr 2100 werden in Süddeutschland die Sommer deutlich heißer, im Winter werden dagegen mehr Niederschläge fallen. Um die Folgen der Klimaveränderung bewältigen zu können, sei ein enger ...
2-Grad-Ziel halten! BUND protestiert vor Brandenburger Tor gegen Stillstand im Klimaschutz
2-Grad-Ziel halten! BUND protestiert vor Brandenburger Tor gegen Stillstand im Klimaschutz Einen Tag vor Ende des Weltklimagipfels in Doha hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) für ein sofortiges Handeln der Teilnehmerstaaten bei den internationalen Klimaverhandlungen demonstriert. Vor dem Brandenburger Tor in Berlin stellten Aktivisten eine große Eisskulptur mit dem Schriftzug "2-Grad" auf und forderten auf einem ...
Zusage Deutschlands zur internationalen Klimafinanzierung in 2013 wichtiges Signal
Zusage Deutschlands zur internationalen Klimafinanzierung in 2013 wichtiges SignalTschimpke: Altmaier muss in Doha für starkes Kyoto-Protokoll kämpfenAnlässlich der Rede von Bundesumweltminister Peter Altmaier im Plenum der UN-Klimakonferenz in Doha/Katar kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke den Beitrag Deutschlands zu den laufenden Verhandlungen:"Wir begrüßen, dass Deutschland sein Engagement für die Finanzierung von Klimaschutz- ...
UN-Klimakonferenz in Doha: Zur Rede des deutschen Umweltministers
UN-Klimakonferenz in Doha: Zur Rede des deutschen UmweltministersRegine Günther, Leiterin des Fachbereichs Klimaschutz und Energiepolitik beim WWF Deutschland zur Rede des deutschen Umweltministers Peter Altmaier in Doha: "Der WWF ist von der Rede von Umweltminister Altmaier weitgehend enttäuscht. Der Minister reiht umfangreich deutsche Klimaschutzanstrengungen auf, statt deutlich zu benennen, wie Europa und Deutschland Impulse für den Erfolg ...
Gaspreise: 104 Grundversorger planen Erhöhungen zum neuen Jahr
(ddp direct) Nicht nur der Strom wird teurer: Zum Jahresbeginn 2013 planen auch 104 Gasversorger ihre Preise zu erhöhen, darunter auch E.ON Thüringer Energie AG. Nach Berechnungen von CHECK24.de zahlt ein Vier-Personen-Haushalt durch die aktuelle Preisrunde pro Jahr bis zu 230 Euro mehr. Die Ankündigungen für Strompreiserhöhungen werden mittlerweile immer zahlreicher. Insgesamt haben nun 683 Versorger Preiserhöhungen für Januar und ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

