Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Kinderarbeit in Bolivien: Neues Gesetz entkriminalisiert bedauerliche Realität
07.07.2014
aus 49084 Osnabrück
Kinderarbeit in Bolivien: Neues Gesetz entkriminalisiert bedauerliche RealitätArbeitende Kinder wurden in die Verhandlungen einbezogenDas am 3. Juli vom bolivianischen Parlament beschlossene Kinder- und Jugendgesetz bezieht die Interessen und Forderungen arbeitender Kinder in Bolivien ein. Erstmals wurde mit der Union der arbeitenden Kinder und Jugendlichen Boliviens (UNATsBO) eine Vertretung dieser Kinder an den Gesetzesverhandlungen ...
Uni Kiel betreibt keine Rüstungsforschung
07.07.2014
aus 24118 Kiel
Uni Kiel betreibt keine Rüstungsforschung Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) betreibt keine Rüstungsforschung. Dies stellte die Hochschule heute (7. Juli) klar. "Aktuelle Medienberichte erwecken den Eindruck, an der CAU würden im Auftrag des Militärs Drohnen, Geschosse oder Militärroboter gebaut. Diese Behauptung ist unwahr", sagte Präsident Professor Lutz Kipp. Gleiches gelte für die Größenordnung dieser Forschung. ...
Bundesratspräsident gratuliert EP-Präsident zur Wiederwahl
07.07.2014
aus 10117 Berlin
Bundesratspräsident gratuliert EP-Präsident zur WiederwahlBundesratspräsident Stephan Weil hat Martin Schulz in einem persönlichen Schreiben zur Wiederwahl als Präsident des Europäischen Parlaments gratuliert. Er wünscht ihm für die bevorstehenden zweieinhalb Jahre in dieser verantwortungsvollen Position viel Tatkraft, Zuversicht und Erfolg.Diese Wiederwahl sei eine einmalige Angelegenheit, so Weil. Martin Schulz sei es gelungen, durch ...
Bundestagspräsident Lammert würdigt den verstorbenen Historiker Hans-Ulrich Wehler
07.07.2014
aus 11011 Berlin
Bundestagspräsident Lammert würdigt den verstorbenen Historiker Hans-Ulrich WehlerBundestagspräsident Norbert Lammert hat Hans-Ulrich Wehler als einen der profiliertesten Historiker unserer Zeit gewürdigt. "Mehr als andere Historiker hat er die soziale Dimension historischer Prozesse, ihre Ursachen und Wirkungen, beschrieben", betont Lammert in einem Kondolenzbrief an die Frau des Verstorbenen. "Vor allem durch seine Beiträge zur ...
Ministerpräsident Stephan Weil besucht die MHH
07.07.2014
aus 30625 Hannover
Ministerpräsident Stephan Weil besucht die MHHStephan Weil besucht zum ersten Mal als Ministerpräsident des Landes Niedersachsen die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) - mit 9.000 Beschäftigten der größte Landesbetrieb. Nach einem Gespräch mit dem MHH-Präsidium wird der Ministerpräsident, der sich erst jüngst für eine bessere Finanzierung der universitären Medizin durch den Bund eingesetzt hatte, das Skills Lab der MHH besuchen. ...
Save the Date: HHL-Forum "Markt und Moral" am 9./20. November 2014 mit Wolfgang Huber
07.07.2014
aus 04109 Leipzig
Save the Date: HHL-Forum Markt und Wettbewerb sind Grundlagen unseres Wohlstandes. Doch gibt es nach verbreiteter Meinung zahlreiche Missstände, die mit der Marktwirtschaft in Verbindung gebracht werden, von wachsender Ungleichheit und Ausbeutung bis hin zu diversen Skandalen. Tatsächlich ist das Verhältnis von Markt und Moral spannungsreich.Die HHL Leipzig Graduate School of Management und das Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik wollen gemeinsam diese Problematik ...
Halbzeit bei 'Atalanta': Flottillenadmiral Jürgen zur Mühlen im Interview
07.07.2014
aus 14548 Schwielowsee / OT Geltow
Halbzeit bei "Atalanta": Flottillenadmiral Jürgen zur Mühlen im InterviewHeute vor genau drei Monaten hat Flottillenadmiral Jürgen zur Mühlen die Führung der Schiffe und Flugzeuge der Operation "Atalanta" übernommen. Im Interview blickt er auf besondere Momente und Ereignisse in dieser ersten Hälfte des Einsatzes am Horn von Afrika zurück.Herr Admiral, sie sind jetzt seit drei Monaten mit der Fragatte "Brandenburg" im Einsatz. Welche ...
Die Psychologie des Autofahrens: Prof. Baumann erforscht den Faktor Mensch im Straßenverkehr
07.07.2014
aus 89069 Ulm
Die Psychologie des Autofahrens: Prof. Baumann erforscht den Faktor Mensch im StraßenverkehrRegen auf der A8. Die Sicht ist schlecht und der Autofahrer wird langsam nervös: Auf keinen Fall möchte er zu spät zum Vorstellungsgespräch in München erscheinen. Doch der LKW vor ihm schleicht im Schneckentempo über die Autobahn und auf der linken Spur wird bereits gedrängelt. Soll er das Überholmanöver riskieren? "Aus psychologischer ...
Ästhetik in der Zahnmedizin - Wie wichtig ist den Patienten gutes Aussehen
07.07.2014
aus 37073 Göttingen
Ästhetik in der Zahnmedizin - Wie wichtig ist den Patienten gutes Aussehen Menschen werden sehr von den Medien beeinflusstDer Mensch trifft zwar meist eine eigene Entscheidung was sein Äußeres, aber er hat oft Vorbilder. Wir erleben es jeden Tag, dass Medien aller Art uns Ideale suggerieren, denen wir es gerne gleichtun dürfen. Es sind Plakate, Werbespots, Katalogbilder und Webseiten, die uns vermitteln, welche Vorstellung die Industrie von einem äußerlich perfekten Menschen hat. Wir sind nicht gezwungen dem ...
Gas - Schüssel zur Energiewende
07.07.2014
aus 80686 München
Gas - Schüssel zur EnergiewendeEinig war sich die "Community", dass die technischen Möglichkeiten der vorhandenen Gasinfrastruktur für die Energiewende nicht annähernd ausgeschöpft sind. Das bestehende, flächendeckende Gasnetz bietet enorme Kapazitäten zum Transport großer Energiemengen. Auch ist Gas ein idealer, verlustfreier Speicher für Energie, die dann bei Bedarf in kurzer Zeit abgerufen werden kann. Die Experten plädieren dafür, ...
Außenminister Steinmeier zu Ermittlungen wegen Spionagevorwürfen
07.07.2014
aus 10117 Berlin
Außenminister Steinmeier zu Ermittlungen wegen SpionagevorwürfenWährend eines Besuchs in der Mongolei erklärte Außenminister Steinmeier heute (07. Juli) in Ulan Bator zu Ermittlungen gegen einen Deutschen wegen des Verdachts geheimdienstlicher Agententätigkeit:Noch sind wir nicht am Ende der Aufklärungsarbeit. Aber sollten sich die Verdachtsmomente bestätigen, dass amerikanische Geheimdienste beteiligt waren, dann ist das auch politisch ...
SPD darf Einstieg in Kampfdrohnentechnologie nicht zustimmen
07.07.2014
aus 10178 Berlin
SPD darf Einstieg in Kampfdrohnentechnologie nicht zustimmen"Wenn die SPD jetzt dem Vorstoß von Frau von der Leyen folgt, bewaffnete Drohen zu beschaffen, bricht sie nicht nur ein weiteres Wahlversprechen, sie schlägt auch die zahlreichen Sachargumente der Kritik der Beschaffung vom Kampfdrohen in den Wind", kritisiert Christine Buchholz, verteidigungspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, die jüngsten Äußerungen von ...
Außenminister Steinmeier zur aktuellen Lage in der Ukraine
07.07.2014
aus 10117 Berlin
Außenminister Steinmeier zur aktuellen Lage in der UkraineWährend eines Besuchs in der Mongolei erklärte Außenminister Steinmeier heute (07. Juli) in Ulan Bator zur aktuellen Lage in der Ukraine:Gestern hat in Kiew doch noch ein Treffen der Kontaktgruppe stattgefunden. Die Vertreter der Ukraine, Russlands und der OSZE saßen gemeinsam an einem Tisch. Wie wir hören waren das ausgesprochen schwierige Gespräche. Aber ich sage: Auch wenn sich ...
Staatssekretär Beckmeyer eröffnet Deutschen Tag beim Solar Decathlon Europe in Paris
Staatssekretär Beckmeyer eröffnet Deutschen Tag beim Solar Decathlon Europe in ParisUwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, besucht heute den internationalen Hochschulwettbewerb Solar Decathlon Europe in Versailles.Staatssekretär Beckmeyer: "Mit ihren originellen Konzepten für den Wohnungsbau der Zukunft zeigen Teams aus aller Welt, wie der Gebäudesektor zum Gelingen der Energiewende ...
Parteivorstand wählt weitere Mitglieder des Geschäftsführenden Parteivorstands der LINKEN
07.07.2014
aus 10178 Berlin
Parteivorstand wählt weitere Mitglieder des Geschäftsführenden Parteivorstands der LINKENEntsprechend der Satzung der Partei DIE LINKE besteht der Geschäftsführende Parteivorstand der LINKEN aus 12 Mitgliedern. Der Berliner Parteitag wählte mit den Vorsitzenden, Katja Kipping und Bernd RIexinger, ihren Stellvertreterinnen und Stellvertretern, Caren Lay, Janine Wissler, Axel Troost und Tobias Pflüger, dem Bundesgeschäftsführer, Matthias ...
Solidarität mit den Geflüchteten - Wiederherstellung des Grundrechts auf Asyl
07.07.2014
aus 10178 Berlin
Solidarität mit den Geflüchteten - Wiederherstellung des Grundrechts auf AsylDer Parteivorstand der LINKEN hat auf seiner heutigen Tagung in Dresden die folgende Erklärung zur Flüchtlingspolitik einstimmig beschlossen:Solidarität mit den Geflüchteten - Wiederherstellung des Grundrechts auf Asyl. Neun Tage lang lag der Reiche-Kiez im Berliner Stadtteil Kreuzberg unter polizeilicher Belagerung.Der Parteivorstand der LINKEN hat auf seiner ...
Prolife GmbH erneut zu Ordnungsgeld verurteilt
Erneut hat die ProLife GmbH ein gegen sie ergangenes Urteil ignoriert. Die ProLife versteht sich nach eigenen Angaben als "verbraucherorientiertes Unternehmen, rund um den Ankauf von Lebensversicherungen, Rentenversicherungen, sowie von Bausparverträgen und Unfallversicherungen mit Beitragsrückgewähr." (Quelle: Homepage www.prolife-gmbh.de, Stand 26.06.2014).Aufgrund irreführender Werbung wurde die ProLife bereits am 30.1.2014 vom ...
Kulturstaatsministerin Grütters: Bundestagsbeschluss zur reduzierten Umsatzbesteuerung der Hörbücher ist großer kulturpolitischer Erfolg
04.07.2014
aus 10117 Berlin
Kulturstaatsministerin Grütters: Bundestagsbeschluss zur reduzierten Umsatzbesteuerung der Hörbücher ist großer kulturpolitischer ErfolgDer Deutsche Bundestag hat gestern beschlossen, künftig auch Hörbücher mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 % - statt wie bislang 19 % - zu besteuern. Die Neuregelung soll zum 01.01.2015 in Kraft treten. Hörbücher werden damit genauso umsatzbesteuert wie gedruckte Bücher.Kulturstaatsministerin ...
Saar-Uni ist bundesweit Spitze im Professorinnenprogramm von Bund und Ländern
04.07.2014
aus 66041 Saarbrücken
Saar-Uni ist bundesweit Spitze im Professorinnenprogramm von Bund und LändernDie Saar-Uni ist eine von 101 Hochschulen, die sich in der jetzigen zweiten Förderphase erfolgreich wieder bewarben. 46 Hochschulen sind nun erstmals in der zweiten Förderphase dabei. "Dass wir in der Spitzengruppe gelandet sind, ist für mich ein eindrucksvoller Beweis, dass wir an der Saar-Uni bundesweit Vorreiter bei der Gleichstellung von Männern und Frauen in ...
Niedersachsens Hochschulen bei Gleichstellung vorn
Niedersachsens Hochschulen bei Gleichstellung vornNiedersachsens Hochschulen engagieren sich vorbildlich für die Gleichstellung. In der zweiten Runde des Professorinnenprogramms waren sämtliche Bewerbungen erfolgreich. Insgesamt 19 von 20 Hochschulen aus Niedersachsen haben sich mit ihren Gleichstellungskonzepten im Professorinnenprogramm beworben, und alle sind positiv bewertet worden - in der ersten Runde waren es sieben, in der zweiten ...