Gesellschaft & Familie
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie
Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Wird die Welt immer ungleicher?
Wird die Welt immer ungleicher?Die Entwicklung von globaler Ungleichheit und welche Folgen sich daraus für uns ergeben.Veranstaltungsbericht zur Public Lecture im Rahmen der Herrenhäuser Konferenz "Re-Thinking Social Inequality" am 12. Mai 2014:"National and Global Inequalities: Current Trends and Possible Future Developments" von Prof. Branko Milanovic.Wie kann Ungleichheit verstanden werden?Nimmt die globale Ungleichheit ab oder zu? Welche ...
Trauer um die Opfer des Grubenunglücks in Soma
Trauer um die Opfer des Grubenunglücks in SomaZum tragischen Grubenunglück in der Stadt Soma im Westen der Türkei erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"Mit Trauer und Bestürzung verfolgen wir die Bilder von dem tragischen Unglück in Soma, bei dem bereits mehr als 200 Bergleute ums Leben gekommen sind. Wir trauern um die Verunglückten und sprechen ihren Angehörigen unser aufrichtiges Beileid aus. Es bleibt ...
Patriarch Bartholomaios I. bei Bundestagspräsident Norbert Lammert
Patriarch Bartholomaios I. bei Bundestagspräsident Norbert Lammert Bundestagspräsident Norbert Lammert und der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. haben das 50jährige Bestehen der Griechisch-Orthodoxen Metropolie in Deutschland (1963-2013). gewürdigt. In einem Gespräch im Deutschen Bundestag lobte Lammert die Zusammenarbeit. Bartholomaios I. bedankte sich für die Gastfreundschaft, die der Griechisch-Orthodoxen Metropolie in ...
Panikmache der grausamen Art
Panikmache der grausamen ArtDie EU-Grenzbehörde Frontex veröffentlichte heute Flüchtlingszahlen.Dazu erklärt Cornelia Ernst, Europaabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres sowie Kandidatin der LINKEN für die Wahlen zum Europäischen Parlament:42.000 Menschen seien laut der Grenzbehörde Frontex seit Jahresbeginn an den Außengrenzen der EU an ihrer Flucht nach Europa gehindert worden. Mit ...
Rede von Außenminister Frank-Walter Steinmeier anlässlich der Carlo-Schmid-Preisverleihung an Jean-Marc Ayrault in Paris
Rede von Außenminister Frank-Walter Steinmeier anlässlich der Carlo-Schmid-Preisverleihung an Jean-Marc Ayrault in Parises gilt das gesprochene WortLiebe Frau Botschafterin,lieber Sigmar Mosdorf,lieber Nils Schmid,sehr geehrte Damen und Herren,vor allem aber sehr verehrter Herr Ministerpräsident, lieber Jean-Marc Ayrault!Ich glaube, es war François Hollande, der dich einmal als "Sozialdemokraten deutscher Prägung" bezeichnet hat.Ich weiß, ...
Einvernehmliche Konfliktlösung
Einvernehmliche Konfliktlösung Wer sich berufsbegleitend zum Mediator weiterqualifizieren möchte, kann sich am Samstag, den 24. Mai 2014 ausführlich informieren: Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) lädt zur Informationsveranstaltung zum Fernstudium Mediation - integrierte Mediation ein. Studiengangsleiter Arthur Trossen stellt das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot anschaulich vor und erörtert allgemeine Fragen ...
Alte Ziele, neue Taktik – Saudi-Arabiens außenpolitischer Aktivismus
Alte Ziele, neue Taktik - Saudi-Arabiens außenpolitischer Aktivismus2014 jähren sich die schicksalhaften Ereignisse von 1979 - die Iranische Revolution, die Besetzung der Großen Moschee in Mekka und der sowjetische Einmarsch in Afghanistan - zum 35. Mal. Für Saudi-Arabien bedeuteten sie wichtige Weichenstellungen; noch immer wird die saudische Außenpolitik von den Prinzipien des Strebens nach Hegemonie am Persischen Golf, der Eindämmung ...
Haftpflichtversicherungsschutz für Folgen des Unfalls bei Flugschau in Eisenach muss neu geprüft werden
Haftpflichtversicherungsschutz für Folgen des Unfalls bei Flugschau in Eisenach muss neu geprüft werden Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass die Frage, ob der beklagte Haftpflichtversicherer der Halterin und dem Piloten des am 26. April 2008 bei einer Flugschau in Eisenach verunglückten Flugzeugs wegen der von bei dem Unfall geschädigten Dritten erhobenen Ansprüche Versicherungsschutz gewähren muss, vom Berufungsgericht neu ...
Bundesregierung beschließt Auslandseinsätze der Bundeswehr im Wochentakt
Bundesregierung beschließt Auslandseinsätze der Bundeswehr im WochentaktZum Kabinettsbeschluss, die drei Bundeswehrmandate im Kosovo, im Libanon und in Mali zu verlängern, erklärt Christine Buchholz, Mitglied des Vorstands der Partei DIE LINKE:Dass das Kabinett heute drei Bundeswehreinsätze auf einen Schlag abstimmt, ist Ausdruck der neuen außenpolitischen Strategie, mehr Militäreinsätze im Ausland durchzuführen. In den letzten beiden ...
Baumann-Hasske: Triumph für die Privatsphäre – EuGH formt das "Recht auf Vergessen aus
Baumann-Hasske: Triumph für die Privatsphäre - EuGH formt das "Recht auf Vergessen" ausZum gestrigen Urteil des Europäischen Gerichtshofes über die Verpflichtung der Suchmaschine Google, bestimmte Daten und Hinweise aus ihren Registern zu löschen, erklärt Harald Baumann-Hasske, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen:Das ist ein großer Tag für den Schutz der Privatsphäre, ein Durchbruch ...
Außenminister Steinmeier zu dem schweren Grubenunglück in der Türkei
Außenminister Steinmeier zu dem schweren Grubenunglück in der TürkeiAußenminister Frank-Walter Steinmeier sagte heute (14.05.) zu dem schweren Grubenunglück im Westen der Türkei, bei dem nach letzten Meldungen mindestens 200 Menschen ums Leben gekommen sind:Ich bin erschüttert über das furchtbare Unglück in dem türkischen Kohlebergwerk, das so viele Opfer gefordert hat. Den Angehörigen der Opfer gilt mein tief empfundenes Mitgefühl, ...
Sigmar Gabriel gratuliert Ulrich Beck zum 70. Geburtstag
Sigmar Gabriel gratuliert Ulrich Beck zum 70. GeburtstagDer SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel gratuliert dem großen deutschen Soziologen Ulrich Beck zu seinem 70. Geburtstag am 15. Mai 2014 mit folgendem Schreiben:Zu Ihrem 70. Geburtstag gratuliere ich Ihnen ganz herzlich und wünsche alles Gute, weiterhin Gesundheit, Glück und Schaffenskraft. Sie sind einer der bedeutendsten Soziologen der Gegenwart. Wir alle sind in den vergangenen 30 Jahren ...
Vertrag von Marrakesch
Vertrag von MarrakeschBesserer Zugang zu Büchern für blinde, seh- oder lesebehinderte Menschen. Das Bundeskabinett hat heute die Unterzeichnung des Vertrags von Marrakesch durch die Bundesrepublik Deutschland beschlossen. Die Unterzeichnung wird im Juni 2014 erfolgen.Besserer Zugang zu Büchern für blinde, seh- oder lesebehinderte Menschen. Das Bundeskabinett hat heute die Unterzeichnung des Vertrags von Marrakesch durch die Bundesrepublik ...
Tausende fliehen aus Zentralafrikanischer Republik nach Kamerun
Tausende fliehen aus Zentralafrikanischer Republik nach KamerunMehr als 36.000 Kinder sind unter den Flüchtlingen, die aus der Zentralafrikanischen Republik nach Kamerun geflohen sind. Im Dezember 2013 begann dort ein gewalttätiger Konflikt. Viele von den Flüchtlingen sind dringend auf Nahrung und medizinische Versorgung angewiesen.Auf der Flucht haben die Kinder, die teilweise ohne ihre Familie im Kamerun angekommen sind, Hunger, Krankheiten ...
Management von Forschungsdaten als strategische Aufgabe der Hochschulleitungen
Management von Forschungsdaten als strategische Aufgabe der HochschulleitungenDigitale Daten in immer größeren Mengen spielen in der Forschung eine wachsende Rolle. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler brauchen eine Umgebung, in der sie mit diesen Daten effizient, unkompliziert und rechtlich abgesichert arbeiten können. In den letzten Jahren wurde, unter anderem vom Wissenschaftsrat, eine bessere nationale Koordination und Kooperation ...
AK Pol: Grenzüberschreitende Kriminalität wirksam bekämpfen
AK Pol: Grenzüberschreitende Kriminalität wirksam bekämpfenAuf dem sicherheitspolitischen Europakongress des Arbeitskreises Polizei und Innere Sicherheit der CSU wurde das Thema der Grenzüberschreitenden Kriminalität aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet - aus bayerischer und europapolitischer Sicht, der juristischen Seite und bzgl. der Drogenproblematik aus der Perspektive eines Arztes für Suchtkrankheiten. Der Landesvorsitzende, ...
Außenminister Steinmeier bedauert Rücktritt des Sondergesandten der Vereinten Nationen und der Arabischen Liga für Syrien, Lakhdar Brahimi
Außenminister Steinmeier bedauert Rücktritt des Sondergesandten der Vereinten Nationen und der Arabischen Liga für Syrien, Lakhdar BrahimiAußenminister Steinmeier erklärte heute (14.05.) zum erklärten Rücktritt des Sondergesandten der Vereinten Nationen und der Arabischen Liga für Syrien, Lakhdar Brahimi:Wir bedauern den Rücktritt von Lakhdar Brahimi. Ich habe großen Respekt für sein Engagement für eine Friedenslösung in ...
Ewa Michnik erhält Leipziger Richard-Wagner-Preis 2014
Zum 200. Geburtstag von Richard Wagner wurde 2013 in seiner Geburtsstadt erstmals der Leipziger Richard-Wagner-Preis verliehen. Auch 2014 findet eine Festwoche zum Geburtstag des Leipziger Musikgenies statt. Preisträgerin des diesjährigen Richard-Wagner-Preises der Richard-Wagner-Stiftung Leipzig ist die polnische Dirigentin und Opernintendantin von Breslau / WrocŠ‚aw, Ewa Michnik. "Dieser Preis ist einzigartig. Es gibt keinen zweiten ...

Rektorin der Universität Greifswald ist neue HRK-Vizepräsidentin
Rektorin der Universität Greifswald ist neue HRK-VizepräsidentinProf. Dr. Johanna Eleonore Weber ist seit 2013 Rektorin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Die Psychologin wurde nach ihrer Promotion an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg dort 1992 habilitiert. 1994 nahm sie den Ruf auf den Lehrstuhl für Differentielle und Persönlichkeitspsychologie / Psychologische Diagnostik an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald ...
Zum heute vorgelegten Bericht von Amnesty International zu Folter weltweit erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
Zum heute vorgelegten Bericht von Amnesty International zu Folter weltweit erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"In mindestens 141 Staaten wird gefoltert, in vielen davon systematisch. Das sind 141 Staaten zu viel. Folter verstößt gegen die fundamentalsten Menschenrechte. Folter diskreditiert jeden Staat, der sie anwendet, und jede Justiz, die sich auf so erpresste Geständnisse beruft oder versucht, damit ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

