Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
'Vergissmeinnicht' - Neue App und Informationen zum Thema Verhütung und Verhütungspannen
"Vergissmeinnicht" - Neue App und Informationen zum Thema Verhütung und VerhütungspannenZum Weltverhütungstag am 26. SeptemberGemeinsame Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände und des pro familia BundesverbandesRegelmäßig die Pille einzunehmen, klingt ganz selbstverständlich - ist aber gar nicht so einfach. Was tun, wenn eine Pillenpanne ...
CERNs Compact-Muon-Solenoid-Arbeitsgruppe an der University of Virginia bestellt Zecoteks dünne LFS-Kristallplatten
25.09.2015
aus V6W 1J9 Richmond, BC
CERNs Compact-Muon-Solenoid-Arbeitsgruppe an der University of Virginia bestellt Zecoteks dünne LFS-KristallplattenZecotek Photonics Inc. (TSXV: ZMS) (FSE: W1I) (OTC Pink: ZMSPF), ein Entwickler führender Photoniktechnologien für die medizinischen, industriellen und wissenschaftlichen Märkte, gibt heute bekannt, dass die mit CERN verbundene wissenschaftliche Arbeitsgruppe, die am Compact-Muon-Solenoid-(CMS)-Experiment an der University of ...
Haben Sie die Kosten Ihrer Apothekenversicherung im Griff?
24.09.2015
aus 76133 Karlsruhe
Haben Sie die Kosten Ihrer Apothekenversicherung im Griff? Karlsruhe - Ein weitreichender Versicherungsschutz bei einer Apothekenversicherung ist wichtiger und kann auch wirtschaftlich wesentlich effektiver sein, als eine besonders günstige Prämie. Ein gutes Beispiel für einen weitreichenden Versicherungsschutz ist die sogenannte ‚Pille danach‘. Anders, als bei einigen Versicherern, die das Risiko scheuen und die ‚Pille danach‘ nicht zeichnen, gehört sie beim Makler ApoRisk ohne ...
Medical Beauty Cologne - Verjüngung vom Feinsten
24.09.2015
aus 50858 Köln
Medical Beauty Cologne - Verjüngung vom Feinsten Medical Beauty Cologne (ärztlich geleitet) bietet die neuesten Verfahren im Bereich der Prävention und Verjüngungsmedizin:Hyaluronunterspritzungen, Fadenlifting, Botulinumanwendungen, Peelingverfahren, Lasertherapie u.a. Der Schwerpunkt liegt auf autologer Zellregenerationstherapie (Eigenplasmabehandlung, Stammzelltransplantation) sog. Vampire Facelift. Dies ist ein geniales Verjüngungsverfahren, gewonnen durch hauspatent. NativePlasma ...
Zahnärzteschaft zur schnellen und unbürokratischen Hilfe für Flüchtlinge bereit
Zahnärzteschaft zur schnellen und unbürokratischen Hilfe für Flüchtlinge bereitKlare und flächendeckende Rechtsgrundlagen statt Flickenteppich in der VersorgungDie Zahnärzteschaft ist zu einer schnellen und unbürokratischen Versorgung der zahlreichen Flüchtlinge in Deutschland bereit. "Angesichts der großen gesamtgesellschaftlichen Herausforderung bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise stehen Zahnärztinnen und Zahnärzte nicht ...
Bedarfsgerechte Garagen von Garagenrampe.de
23.09.2015
aus 32108 Bad Salzuflen
Bedarfsgerechte Garagen von Garagenrampe.de Wann ist ein Garagenneubau sinnvoll? Gibt es Argumente für eine Stahlfertiggarage von www.Garagenrampe.de aus Bad Salzuflen? Menschen folgen gerne ihren liebgewonnenen Gewohnheiten. Dabei wird am liebsten von der Vergangenheit auf die Zukunft geschlossen, es sei denn, jemand hat sich umfassend informiert, was sich in den letzten dreißig bis fünfzig Jahren im Garagenbau geändert hat und wie die Garagenpreise sich entwickelt haben. Was früher ...
Exklusiv-Garagen wie von Zauberhand öffnen
22.09.2015
aus 32108 Bad Salzuflen
Exklusiv-Garagen wie von Zauberhand öffnen Welcher Erwachsene hat sich noch kindliches Staunen bewahrt? Ein Garagentorantrieb in einer Garage von www.Exklusiv-Garagen.de mag ein Kind in ungläubiges Staunen und Wundern versetzen, während Erwachsene banale Erklärungen liefern, auch wenn sie keinen blassen Schimmer von elektrischen und mechanischen Interna haben. [1] Das ist ja auch gar nicht nötig. Der Garagenhersteller Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen hat bereits alles Notwendige ...
Wie sieht innovative Suchtprävention vor Ort aus?
Wie sieht innovative Suchtprävention vor Ort aus?Kommunaler Bundeswettbewerb startetWie sieht innovative Suchtprävention vor Ort aus? Kommunaler Bundeswettbewerb startetHeute startet der siebte Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Bundesweit sind Städte und Gemeinden aufgerufen, bis zum 15. Januar 2016 Maßnahmen und Konzepte zum Thema "Innovative Suchtprävention vor Ort" einzureichen. Durchgeführt wird ...
Arthrose: Körpereigene Wachstumsfaktoren helfen
19.09.2015
aus 10969 Berlin
ACP steht für Autologes Conditioniertes Plasma. Bei diesem auch Plasma-Therapie genannten Verfahren handelt es sich um ein innovatives Verfahren zur Behandlung von Arthrose. Damit wird dem Patienten eine geringfügige Menge an Blut entnommen. Mittels Zentrifugation werden die unterschiedlichen Blutbestandteile herausgetrennt. Der Bestandteil, welcher reich an Thrombozyten ist, ist für die ACP-Behandlung von Bedeutung. Denn mittels einer ...
Zahnheilmedizin und QuantiSana: Gesundheit neu denken
19.09.2015
aus 9404 Rorschacherberg
Zahnheilmedizin und QuantiSana: Gesundheit neu denken Im Sinne der Philosophie, den Menschen in seiner Ganzheit zu sehen, hat das Kompetenz-Team im QuantiSana Gesundheitszentrum mit seinem Internetauftritt www.QuantiSana.ch schon seit längerem erkannt, dass viele Ursachen von ernsthaften Erkrankungen in der Mundhöhle zu suchen sind. Patienten steht ein zahnärztliches Kompetenz-Team unter der Leitung des erfahrenen Spezialisten für ganzheitliche Zahnheilmedizin, Dr. med. dent. (AT) Gábor Róza, ...
Immer mehr Frauen sterben an Lungenkrebs
Immer mehr Frauen sterben an LungenkrebsBZgA stellt anlässlich des Deutschen Lungentages Angebote zum Rauchstopp vorImmer mehr Frauen in Deutschland sterben an Lungenkrebs. Darauf weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) anlässlich des Deutschen Lungentags am 19. September hin. Im Jahr 2013 starben nach Angaben des Statistischen Bundesamtes über 15.000 Frauen an den Folgen von Lungenkrebs. Damit stieg die Zahl der ...
Exklusiv-Garagen: Raum für gute Ideen
17.09.2015
aus 32108 Bad Salzuflen
Exklusiv-Garagen: Raum für gute Ideen Es gibt Erfindungen, die entspannt in einem Wohnzimmer erdacht werden, aber dann in einer Garage experimentell entwickelt werden. Dafür nutzen Erfinder ihre mit www.Exklusiv-Garagen.de großzügig bemessenen Garagen, und lassen gerne auch mal ihr Auto für einige Stunden im Freien stehen. Häufiges Bücken, um bepackte Paletten zu umreifen, trainiert zwar die Rückenmuskulatur, doch sind dem Grenzen gesetzt, wenn Menschen bereits durch zu ...
'Unerwartet schwanger - Wie geht es weiter?'
"Unerwartet schwanger - Wie geht es weiter?"Start des Modellprojekts von BZgA und ÄGGF zur ärztlichen Aufklärung in SchulenJedes Jahr werden in Deutschland rund 8.000 Teenager schwanger, oft ungewollt und unerwartet. Diese Zahl ist in den letzten Jahren kontinuierlich rückläufig und im internationalen Vergleich sehr niedrig. Für die einzelne Jugendliche führt eine Schwangerschaft jedoch meist zu schweren Konflikten. Um die jungen Menschen ...
Staatssekretär Stroppe: 'Arzneimittelsicherheit und medizinischer Fortschritt müssen Hand in Hand gehen'
15.09.2015
aus 10117 Berlin
Staatssekretär Stroppe: "Arzneimittelsicherheit und medizinischer Fortschritt müssen Hand in Hand gehen"Kongress "Gemeinsam Gesundheit gestalten - Strategie BfArM 2025"Staatssekretär Lutz Stroppe und der Präsident des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Prof. Dr. Karl Broich eröffnen heute in Bonn den zweitägigen Kongress "Gemeinsam Gesundheit gestalten - Strategie BfArM 2025".Staatssekretär Lutz Stroppe: ...
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Gesundheit
15.09.2015
aus 11011 Berlin
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für GesundheitZeit: Montag, 21. September 2015, 10 UhrOrt: Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101Öffentliche Anhörung zumGesetzentwurf der BundesregierungEntwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland (Hospiz- und Palliativgesetz - HPG)BT-Drucksache 18/5170Antrag der Abgeordneten Birgit Wöllert, Pia Zimmermann, Sabine Zimmermann (Zwickau), weiterer ...
Eingriffe in das Erbgut bewerten
Eingriffe in das Erbgut bewertenBMBF fördert Forschungsprojekte zu gesellschaftlichen Auswirkungen neuer Methoden der Genom-Editierung / Wanka: "Chancen und Risiken abwägen"Neue molekulargenetische Methoden eröffnen Möglichkeiten, das Genom von Pflanzen, Tieren und Menschen gezielt zu verändern. In Zukunft könnte es möglich sein, Erbkrankheiten durch Verfahren der Genom-Editierung besser zu behandeln. Auch passgenaue Gentherapien etwa zur ...
Wissens- und Impflücken vor der Influenzasaison 2015/2016
Wissens- und Impflücken vor der Influenzasaison 2015/2016Gemeinsame Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) und des Robert Koch-Instituts (RKI)Ältere und chronisch Kranke haben neben Schwangeren ein höheres Risiko, dass eine Influenza-Erkrankung schwer verläuft und Komplikationen lebensbedrohlich werden können. In der vergangenen Grippesaison war die Altersgruppe über 60 ...
Tai Chi Turnier für Anfänger in Hamburg
14.09.2015
aus 22605 Hamburg
Tai Chi Turnier für Anfänger in Hamburg Wettbewerbe in Turnierform sind vielen Menschen bereits bekannt. Das allerdings auch in Entspannungstechniken ein Wettbewerb in Form eines Turnieres statt finden kann, ist dann doch eher erstaunlich.Tai Chi hat seinen Ursprung in der chinesischen Kampfkunst und lautet in der alten Umschrift der chinesischen Zeichen Tai Chi Chuan. Dieser Begriff bedeutet grob übersetzt "die höchste Kunst der Faust" und gibt einen Hinweis auf die langwierige ...
Mehr Krankenhausentbindungen 2014 bei gleicher Kaiserschnittrate
14.09.2015
aus 65189 Wiesbaden
Mehr Krankenhausentbindungen 2014 bei gleicher KaiserschnittrateDie Zahl der Krankenhausentbindungen in Deutschland ist im Jahr 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 4,7 % auf 692 096 gestiegen. Der Anteil der Frauen, die per Kaiserschnitt entbunden haben, blieb nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) gegenüber 2013 unverändert bei 31,8 %. Im Ländervergleich war die Kaiserschnittrate im Saarland mit 40,2 % am höchsten. Die ...
Mehr Krankenhausentbindungen 2014 bei gleicher Kaiserschnittrate
14.09.2015
aus 65189 Wiesbaden
Mehr Krankenhausentbindungen 2014 bei gleicher KaiserschnittrateDie Zahl der Krankenhausentbindungen in Deutschland ist im Jahr 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 4,7 % auf 692 096 gestiegen. Der Anteil der Frauen, die per Kaiserschnitt entbunden haben, blieb nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) gegenüber 2013 unverändert bei 31,8 %. Im Ländervergleich war die Kaiserschnittrate im Saarland mit 40,2 % am höchsten. Die ...