Kultur & Kunst
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst
Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
ICAT-Protein macht Melanomzellen invasiver
24.04.2014
aus 10117 Berlin
ICAT-Protein macht Melanomzellen invasiverHautkrebs und insbesondere Melanome nehmen in den westlichen Ländern immer mehr zu; die Neuerkrankungsrate verdoppelt sich alle 12 Jahre. Die epidemiologischen Gründe hierfür liegen ziemlich klar auf der Hand: Klima, Verschmutzung, Vertreibung von Bevölkerungsgruppen und Lebensweisen.Tumorzellen siedeln sich von der Haut ab und metastasieren in anderen Teilen des Körpers. Aus diesem Grund zählt der ...
Das Mentoring-Nachwuchsförderprogramm der Hochschule Koblenz startet in die 4. Runde
Das Mentoring-Nachwuchsförderprogramm der Hochschule Koblenz startet in die 4. Runde Das erfolgreiche Mentoring-Nachwuchsförderprogramm der Hochschule Koblenz findet nun bereits in seiner vierten Auflage statt: Die Verabschiedung der im abgelaufenen Programmjahr geförderten Frauen markierte gleichzeitig den Start der neuen Runde. 23 Frauen - Studentinnen, Absolventinnen, und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen der Hochschule Koblenz - werden ...
Hamburger Gespräche zur Zukunft der Arbeit. Vortragsreihe im HIS, April bis Juni 2014
Hamburger Gespräche zur Zukunft der Arbeit. Vortragsreihe im HIS, April bis Juni 2014"Mit Blick auf die Veränderungen von Arbeits- und Sozialrecht, auf technologische Innovationen und auf schrumpfende öffentliche Finanzspielräume werden wir es in Zukunft mit einer anderen Arbeitswelt zu tun haben, es stellt sich die Frage, wie es mit der Arbeit weitergeht", sagt der Soziologe Berthold Vogel. In einer neuen Vortragsreihe im Hamburger Institut ...
Internationaler Kongress für erneuerbare Meeresenergien 2014 in Cherbourg
24.04.2014
aus 10117 Berlin
Internationaler Kongress für erneuerbare Meeresenergien 2014 in CherbourgDiese Veranstaltung bietet Fachleuten dieses Sektors die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Akteuren und zielt mittelfristig auf die Förderung technologischer, wirtschaftlicher und industrieller Initiativen ab. Die Hauptthemen der Konferenzen waren:"Wie werden die erneuerbaren Meeresenergien von der Gesellschaft akzeptiert?"Bauingenieurwesen und Arbeiten auf See: zwei ...
1. Workshop Mathematik für Industrie und Mittelstand am RheinAhrCampus in Remagen
1. Workshop Mathematik für Industrie und Mittelstand am RheinAhrCampus in RemagenIn vielen großen Unternehmen wird Mathematik konsequent eingesetzt, um industrielle Prozesse zu optimieren, Produkte zu verbessern und Kosten zu senken. Gerade bei kleineren Unternehmen wird das Potential aber zu oft nicht ausgeschöpft. Im Fachbereich Mathematik und Technik am RheinAhrCampus in Remagen will man dies ändern. Beim 1. Workshop Mathematik für ...
Mensch und Roboter arbeiten Hand in Hand
Mensch und Roboter arbeiten Hand in HandMächtige Roboter mit enormen physischen Kräften sind in der industriellen Produktion im Einsatz. In weitem Abstand von ihnen oder durch Zwischenwände geschützt gehen die Arbeiter ihrer Tätigkeit nach. Diese strikte und der Arbeitssicherheit geschuldete Trennung führt zu geringerer Produktivität und einem hohen Planungsaufwand für Produktionsstraßen. Effektive Zusammenarbeit sieht anders aus. Das ...
Jahrhundertflut, Jahrhundertglut – Klimawandel als Thema für regionale Medien
Jahrhundertflut, Jahrhundertglut - Klimawandel als Thema für regionale MedienTermin: Donnerstag, 8. Mai 2014 von 09.30 Uhr bis 17.15 Uhr Ort: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Provinzialstraße 93, 53127 BonnDie aktuellen Erkenntnisse der Klimaforschung zeigen: In Deutschland werden Hitzewellen, Starkregen und Überschwemmungen in den kommenden Jahrzehnten immer wahrscheinlicher - allesamt Wetterextreme mit großem ...
Depression im Wochenbett: Wenn Mütter in Not sind
Depression im Wochenbett: Wenn Mütter in Not sindGlucksend dreht sich die Kleine auf den Bauch, ihre Mutter lächelt sie an. "Es war die richtige Entscheidung, hierher zu kommen", sagt sie leise. Nach einem Zusammenbruch habe sie den Notarzt gerufen, der sie zusammen mit ihrer sechs Monate alten Tochter in die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Jena (UKJ) gebracht hat. "Ich habe mich nicht mehr in der Lage ...
Olivenöl vor Fälschern schützen
Olivenöl vor Fälschern schützenEin paar Gramm der neu entwickelten Substanz würden genügen, um die gesamte Olivenöl-Produktion von Italien zu markieren. Bei Verdacht auf Fälschung könnten die am Ursprungsort hinzugefügten Teilchen wieder aus dem Öl herausgefischt und analysiert werden. So wäre eine eindeutige Identifikation des Produzenten möglich. Die Methode entspricht einem Etikett, das man nicht ablösen kann, erklärt Robert ...
TU Berlin: Die Erschaffung des neuen Menschen
TU Berlin: Die Erschaffung des neuen MenschenWie wird der Mensch zum Menschen? Wer macht den Menschen, wer schafft das Ideal vom Menschen und wo liegt dabei die Grenze zwischen der legitimen und erwünschten Förderung menschlicher Potenziale und der Manipulation der menschlichen Natur? Zu dieser Vortragsreihe besonderer Art an der TU Berlin, angesiedelt zwischen Philosophie, Bio- und Medizinethik sowie Ethik des technischen Fortschritts werden ...
Groove Jam Vol. 2 - Party für den guten Zweck
Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 sorgt die Chamer Tanzschule MAVEMENT! (MDS) regelmässig mit authentischen Hip-Hop-Events in der Schweiz und umliegenden Länder für Furore. Die Betreiber Crazy Mave und Caro Groove wollen nach dem erfolgreichen Groove Jam Vol. 1 noch einen draufsetzen und veranstalten unter dem Motto "Old School" eine mehr als sechsstündige Party mit allem, Groove Jam Vol. 2 Party was die Hip-Hop-Kultur zu bieten hat. Vom ...

Mehr Überlebende nach Krebs - Neue Wege in der Tumormedizin
Mehr Überlebende nach Krebs - Neue Wege in der Tumormedizin"Erkenntnisse in der molekularen Medizin haben zu komplett neuen Therapieansätzen geführt", sagt Professor Dr. med. Nisar P. Malek, Leiter der Abteilung Innere Medizin I am Universitätsklinikum Tübingen. "Dabei geht es darum, nicht wie früher unspezifisch auf einen Tumor einzuwirken, sondern zielgerichtet und unmittelbar", so der Experte, der auf dem 120. Internistenkongress unter ...
Ausstellung "natur.wert.schätzen. startet am 26. April in Oldenburg
Ausstellung "natur.wert.schätzen." startet am 26. April in Oldenburg In diesem Jahr feiert der Schlossgarten Oldenburg seinen 200. Geburtstag. Im Stil eines englischen Landschaftsgartens erdacht, ist er heute ein Denkmal der Gartenkunst und ein beliebter Freizeitort. Aber auch vielen Tierarten bietet er auf seiner Fläche von 16 ha ein Zuhause. Die Ausstellung "natur.wert.schätzen." im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg stellt ...
Erste Nationale Stiftungsprofessur "Paralympischer Sport
Erste Nationale Stiftungsprofessur "Paralympischer Sport"Nicht nur über Inklusion reden, sondern Inklusion leben. Um diesem Leitsatz gerecht zu werden, richtet die Deutsche Sporthochschule Köln eine weltweit einzigartige Stiftungsprofessur ein. Möglich geworden ist die Professur "Paralympischer Sport" in enger Kooperation mit dem Stifter Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und dem Initiator Deutscher Behindertensportverband ...
DGK-Preis für Wissenschaftsjournalismus geht an Vera Cordes
24.04.2014
aus 40237 Düsseldorf
DGK-Preis für Wissenschaftsjournalismus geht an Vera CordesPressemitteilung Abdruck frei nur mit Quellenhinweis: Pressetext DGK 04/2014Der diesjährigen Preis für Wissenschaftsjournalismus der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung (DGK) geht an die Moderatorin der NDR-Sendung Visite Vera Cordes. Verliehen wurde die Auszeichnung heute bei der 80. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK), ...
Göttinger Wissenschaftler präsentieren landeskundliche Regionalkarte Hildesheim-Bad Salzdetfurth
Göttinger Wissenschaftler präsentieren landeskundliche Regionalkarte Hildesheim-Bad SalzdetfurthDie historische Dimension sichtbar machen(pug) Wissenschaftler der Universität Göttingen haben eine topografische Karte zur Geschichte und Landeskunde der Region zwischen Hildesheim und Bad Salzdetfurth erstellt. Die Karte im Maßstab 1:50.000 zeigt Standorte der vergangenen und erhaltenen Überreste und Stätten, die die historische Entwicklung ...
Kardiologen empfehlen Radfahren – und treten selbst in die Pedale
Kardiologen empfehlen Radfahren - und treten selbst in die PedaleHerzinfarkt, Schlaganfall, Krebs - diese Krankheiten kennt und fürchtet so gut wie jeder. "Bei Herzschwäche denkt keiner gleich ans Sterben", sagt Prof. Georg Ertl, Sprecher des Kompetenznetzes Herzinsuffizienz (KNHI). "Dabei ist die Sterblichkeit von Herzschwäche-Patienten höher als bei vielen Krebserkrankungen." Die Herzschwäche gilt als "Epidemie des 21. Jahrhunderts" und ...
Dr. Hendrik Weimer erhält Freigeist Fellowship
Dr. Hendrik Weimer erhält Freigeist Fellowship Dr. Hendrik Weimer aus der Fakultät für Mathematik und Physik an der Leibniz Universität Hannover ist einer von elf Forscherinnen und Forschern, die ein "Freigeist-Fellowship" erhalten. Mit außergewöhnlichen Forschungsansätzen und originellen Ideen überzeugte er die Jury. Die Fellowships werden von der VolkswagenStiftung finanziert. Rund 890.000 Euro stehen Dr. Weimer für einen Zeitraum von ...
60 Jahre für mehr Chancengleichheit: Studienförderung der Hans-Böckler-Stiftung feiert Jubiläum
60 Jahre für mehr Chancengleichheit: Studienförderung der Hans-Böckler-Stiftung feiert Jubiläum Am 1. Mai 1954 gegründet Zwei Drittel von ihnen kommen aus nicht-akademischen Elternhäusern, gut ein Viertel haben einen Migrationshintergrund, viele haben eine betriebliche Ausbildung gemacht oder bereits gearbeitet: Die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Hans-Böckler-Stiftung heben sich ab vom typischen Studierenden an deutschen ...
Neues Magnesium-Implantat für Herzpatienten
Neues Magnesium-Implantat für HerzpatientenWer einen Herzinfarkt überlebt, muss anschließend oftmals mit schweren Beeinträchtigungen leben. Ein Infarkt hinterlässt abgestorbenes Gewebe im Herzmuskel, das nicht mehr durchblutet wird. Die Pumpleistung des Herzens kann dadurch so vermindert sein, dass Betroffene mit Symptomen wie rascher Ermüdung, wenig Belastbarkeit, Flüssigkeitsansammlungen im Körper oder Atemnot stark eingeschränkt ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

