Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Il nuovo invertitore Mastervolt ES dà  il massimo rendimento in condizioni reali
08.06.2011
Il nuovo invertitore Mastervolt ES dà  il massimo rendimento in condizioni reali Colonia, 8 giugno 2011 - All’Intersolar 2011, Stand B4.250, Mastervolt presenta il primo invertitore della serie, completamente nuova, SunMaster ES: invertitore con una potenza di 4,6 kW. Dietro alla serie ES c’è tutta la filosofia Mastervolt, che consiste nell’ottimizzare la produzione annuale di energia nel caso in cui venga utilizzato in condizioni ...
Mogelpackung Zinsoptimierung
08.06.2011
aus 81925 München
Mogelpackung Zinsoptimierung Leitfaden für swap-geschädigte Unternehmen (lifepr) Berlin, 08.06.2011, Unter dem Argument der "Zinsoptimierung" oder wurden in der Vergangenheit verschiedene strukturierte Finanzderivate an deutsche Unternehmen und Unternehmer vertrieben. Unternehmen, die sich hier engagiert haben, haben mittlerweile zum Teil enorme Schäden erlitten. Schäden die bei einer Vielzahl von Unternehmen existenzbedrohend ...
Neue Enzymkombination für die Tierernährung
08.06.2011
aus 67056 Ludwigshafen
Natuphos 5000 Combi G kommt weltweit auf den Markt Neue Enzymkombination für die Tierernährung 2011-06-08P-11-295 Mit der Einführung von Natuphos® 5000 Combi G bringt BASF die weltweit erste Enzymkombination für die Tierernährung in Granulatform auf den Markt. Das neue Produkt ist eine Kombination der beiden BASF-Futtermittelzusatzstoffe Natuphos® und Natugrain® TS. Durch langjährige Erfahrung in der Enzymformulierung ist es ...
Mit dem WWF den Wölfen auf der Spur
08.06.2011
aus 60326 Frankfurt
Mit dem WWF den Wölfen auf der Spur Jetzt bewerben: WWF Jugend sucht "Wolfsretter" für Erlebnisexpedition Berlin - Warum ist der böse Wolf nicht böse? Vier junge Leute können dies bald herausfinden: Die Umweltschutzorganisation WWF sucht ein Team aus jungen Leuten, die als "Wolfsretter" in den Lebensraum der Wölfe eintauchen und ihre Erfahrungen und Eindrücke mit anderen teilen. Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren können sich ...
Weil praktische Hilfe manchmal wertvoller ist als Geld
08.06.2011
aus 51067 Köln
Weil praktische Hilfe manchmal wertvoller ist als Geld AXA kooperiert mit Alzheimer Forschung Initiative e.V. und erweitert das Serviceangebot auf dem Pflegeportal Rund eine Million Menschen sind derzeit in Deutschland an Alzheimer erkrankt und damit auf Hilfe und Pflege angewiesen. Zwei Drittel von ihnen leben zu Hause und werden durch Angehörige gepflegt. Mit dem Ziel, Betroffene und ihre Familien in dieser Situation zu unterstützen, ...
BVDW-Mitgliederversammlung bekräftigt aktuellen Kurs in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
08.06.2011
aus 40221 Düsseldorf
BVDW-Mitgliederversammlung bekräftigt aktuellen Kurs in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Arndt Groth erneut zum BVDW-Präsidenten gewählt / Vertreter der digitalen Wirtschaft bewerten das Jahr 2010 als äußerst erfolgreich / Ulrich Kramer verstärkt Präsidium Düsseldorf, 8. Juni 2011 – Der aktuelle Kurs des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. mit seinen richtungsweisenden Themen für Wirtschaft, Politik und ...
Solarstrombranche plant Milliarden- Investitionen in Deutschland - Fördertöpfe für Solarwärme gut gefüllt
08.06.2011
aus 10243 Berlin
Eröffnung der Intersolar Europe in München: Solarstrombranche plant Milliarden- Investitionen in Deutschland - Fördertöpfe für Solarwärme gut gefüllt Branche will bis 2013 über 5 Mrd. Euro in Produktion sowie in Forschung Entwicklung investieren - Branchenverband kritisiert geplante Einschnitte bei der Solarstromförderung Berlin/München, den 8.6.2011 – Nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft wird die ...
EU-Klimaschutzpolitik dämpft potenziell Absatzchancen russischer Energieexporte
EU-Klimaschutzpolitik dämpft potenziell Absatzchancen russischer Energieexporte Die Klimaschutzpolitik der Europäischen Union vermindert die künftigen Absatzchancen für russische Erdöl- und Erdgasexporte. Dies ist auch ein Grund, weshalb Russland die Instrumente des Kyoto-Protokolls nur sehr begrenzt nutzt, obwohl die russische Wirtschaft kurzfristig davon profitieren könnte, lautet das Fazit einer neuen Studie, die das DIW Berlin in ...
BASF Antwerpen übernimmt 50 % Anteil am Kraftwerk Zandvliet Power von RWE
08.06.2011
aus 67056 Ludwigshafen
BASF Antwerpen übernimmt 50 % Anteil am Kraftwerk Zandvliet Power von RWE 2011-06-08P-11-304 BASF und RWE haben sich darauf geeinigt, dass die BASF Antwerpen NV den 50 % Anteil von RWE an Zandvliet Power NV übernimmt. Zandvliet Power, ein 50/50 Joint Venture mit dem belgischen Unternehmen Electrabel, betreibt das Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD) am BASF-Standort in Antwerpen. Die Übernahme des Anteils soll im Laufe des Sommers ...
4,0% weniger Verbraucherinsolvenzen im 1. Quartal 2011
08.06.2011
aus 65189 Wiesbaden
4,0% weniger Verbraucherinsolvenzen im 1. Quartal 2011 WIESBADEN -Im ersten Quartal 2011 meldeten die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 26 156 Verbraucherinsolvenzen. Das waren 4,0% weniger als im ersten Quartal 2010. Eine Abnahme der Verbraucherinsolvenzen gab es zuletzt im zweiten Quartal 2009, damals lag der Rückgang bei 0,6%. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen war im ersten Quartal 2011 ...
Fast 28% der Führungskräfte sind weiblich - Höchststand in 2010
08.06.2011
aus 65189 Wiesbaden
Fast 28% der Führungskräfte sind weiblich - Höchststand in 2010 WIESBADEN -Fast 28% der Führungspositionen in privaten Unternehmen in Deutschland sind mit einer Frau besetzt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Ergebnissen des Mikrozensus mitteilt, stieg der Anteil weiblicher Chefs in den letzten Jahren an und erreichte im Jahr 2010 mit 27,7% einen neuen Höchststand. Dennoch ist der Frauenanteil an ...
Blockheizkraftwerke für mehr Energieeffizienz
08.06.2011
aus 84144 Geisenhausen
Blockheizkraftwerke für mehr Energieeffizienz Für das Stromnetz in Vilsbiburg ist das gasbetriebene Blockheizkraftwerk (BHKW) eine sinnvolle Bereicherung. Die Stadtwerke optimieren Ihr Stromangebot durch einen Mix aus verschiedenen Energiequellen. Dem Schritt um Engerie-autark zu werden ist man durch das BHKW einen Schritt näher gekommen. Bei der Auslegung der BHKW stand die Regelung des Stromnetzes bei vollständiger Nutzung der Wärme im Vordergrund.Die Delta Gebäudetechnik GmbH, ...
Maßgeschneiderte Steigtechnik: 132 Seiten mit Sonderkonstruktionen aus Günzburg
08.06.2011
aus 89312 Günzburg
Maßgeschneiderte Steigtechnik 132 Seiten mit Sonderkonstruktionen aus Günzburg Der bayerische Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik präsentiert die vielfältigen Einsatzbereiche für seine Sonderlösungen "Made in Germany" in neuen Unterlagen: Auf 132 Seiten zeigt der Spezialist, was mit Steigtechnik nach Maß alles möglich ist. Der neue Katalog mit dem Titel "Sonderkonstruktionen Nr. 5" bietet einen Streifzug durch die ...
LANFERMANN: Wilde Spekulationen der Kassen sind unverantwortlich (07.06.2011)
07.06.2011
aus 11011 Berlin
LANFERMANN: Wilde Spekulationen der Kassen sind unverantwortlich (07.06.2011) BERLIN. Zu den heute vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV-SV) verbreiteten Vermutungen über Kostensteigerungen aufgrund des Versorgungsgesetzes erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Heinz LANFERMANN: Der Spitzenverband der Krankenkassen hat offensichtlich falsche Schlüsse aus einem Arbeitsentwurf gezogen und ...
Arbeitszeiten - Auslaufmodell 35-Stunden-Woche
Arbeitszeiten - Auslaufmodell 35-Stunden-Woche EU-Kommissar Laszlo Andor hat die große Differenz zwischen den vertraglichen und tatsächlichen Arbeitszeiten in Deutschland beklagt. Dass ein Vollzeitbeschäftigter im Durchschnitt gut 2,5 Stunden pro Woche länger arbeitet als tarifvertraglich vereinbart, ist aber kein Grund zur Sorge. Die Differenz spiegelt schließlich auch wider, dass viele Arbeitnehmer Überstunden leisten, die zum Teil ...
Geschäftszahlen von Clearstream für Mai 2011
07.06.2011
aus 60485 Frankfurt am Main
Geschäftszahlen von Clearstream für Mai 2011 Der Wert des im Kundenauftrag verwahrten Vermögens stieg im Mai 2011 auf 11,3 Bio. € nach 10,9 Bio. € im Vorjahresmonat. Dies entspricht einem Anstieg von 3 Prozent. Die von Clearstream im Rahmen des internationalen Geschäfts verwahrten Wertpapiere lagen im Vergleich zum Vorjahresmonat bei einem konstanten Wert von 5,9 Bio. €. Inländische deutsche Wertpapiere unter Verwahrung ...
HypoVereinsbank baut im Filialgeschäft erfolgreiches Vermögensmanagementangebot weiter aus – Neue Variante mit Kapitalschutz
07.06.2011
aus 80333 München
HypoVereinsbank baut im Filialgeschäft erfolgreiches Vermögensmanagementangebot weiter aus – Neue Variante mit Kapitalschutz Die HypoVereinsbank baut im Filialgeschäft mit Privatkunden ihre mandatsorientierte Anlagelösung "HVB Vermögensdepot Privat" weiter aus. Das seit vier Jahren bewährte und erfolgreiche Angebot wird nun um eine fünfte Variante erweitert, die mit der neuen "HVB Vermögensdepot privat Wachstum Garant Anleihe ...
Ein neuer Renten-ETF von Lyxor auf Xetra gestartet
07.06.2011
aus 60485 Frankfurt am Main
Ein neuer Renten-ETF von Lyxor auf Xetra gestartet Seit Dienstag ist ein weiterer ETF des Emittenten Lyxor im XTF-Segment der Deutschen Börse handelbar. ETF Name: Lyxor ETF Daily Leveraged Bund Anlageklasse: Rentenindex-ETF ISIN: FR0011023654 Gesamtkostenquote: 0,20 Prozent Ertragsverwendung: thesaurierend Benchmark: SGI Daily Leveraged Bund Index Mit dem Lyxor ETF Daily Leveraged Bund erhält der Anleger erstmals die ...
Klausel über die Zahlung einer monatlichen Gebühr für die Führung des Darlehenskontos durch die Bank ist unwirksam
07.06.2011
aus 76125 Karlsruhe
Klausel über die Zahlung einer monatlichen Gebühr für die Führung des Darlehenskontos durch die Bank ist unwirksam Der u. a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Klausel über die Zahlung einer monatlichen Gebühr für die Führung des Darlehenskontos in Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Bank unwirksam ist. Der Kläger des zugrunde liegenden Verfahrens ist ein ...
Bosch mit starkem Wachstum in der Kraftfahrzeugtechnik
07.06.2011
aus 70049 Stuttgart
60. Internationales Motorpressekolloquium Bosch mit starkem Wachstum in der Kraftfahrzeugtechnik Zuwachs vor allem in Asien/Pazifik 2011 mehr als 30 Milliarden Euro Umsatz mit Kraftfahrzeugtechnik Mobilität energieeffizienter und sicherer machen Bis 2013 mit rund 20 Projekten zur Elektromobilität in Serie Boxberg/Stuttgart – Der Wandel in der Automobilindustrie ist ungebrochen dynamisch. Als großer Zulieferer ...