Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Stark vor Ort - modern in der Verwaltung
08.10.2014
aus 10117 Berlin
Stark vor Ort - modern in der Verwaltung Zollstrukturreform wird fortgesetztDie Bundeszollverwaltung stellt sich neu auf. Dazu wird in Bonn eine Generalzolldirektion eingerichtet, gleichzeitig werden die örtlichen Dienststellen in Deutschland gestärkt. Die neue Oberbehörde wird aus Teilen der Zoll- und Verbrauchsteuerabteilung des BMF sowie den bisherigen Mittelbehörden bestehen. Die Zollverwaltung soll künftig nur noch über eine operative ...
Fraunhofer ISE ist Spitzenreiter bei der Präzisionsprüfung von PV-Modulen
Fraunhofer ISE ist Spitzenreiter bei der Präzisionsprüfung von PV-ModulenDas CalLab PV Modules des Fraunhofer ISE kann durch eine präzisere Leistungsmessung zukünftig noch zuverlässigere Ergebnisse für die Bewertung der Qualität von PV-Modulen liefern. "Eine geringere Messunsicherheit bei der Prüfung von PV-Modulen steigert das Vertrauen in unsere Messergebnisse. Davon profitieren Modulhersteller sowie Projektentwickler, Banken und ...
Arbeitgeber Startup. HHL-Studenten starten mit Vergleichsportal in Südostasien durch
08.10.2014
aus 04109 Leipzig
Arbeitgeber Startup. HHL-Studenten starten mit Vergleichsportal in Südostasien durch "Wir möchten die führende persönliche Finanzierungsplattform für Südostasien anbieten", lautet die Vision der beiden HHL-Studenten Michael M. Steibl (27) und André O. Prenzlow (26). Das Duo aus der Gründerschmiede HHL Leipzig Graduate School of Management hat sich für die Selbstständigkeit in der thailändischen Hauptstadt Bangkok entschieden, um gemeinsam mit HHL-Absolvent Johannes von Rohr (32) die ASK Group zu gründen. Begeistert ...
Nachhaltigkeit - Leitgedanke für sechs Forschungsfelder
08.10.2014
aus 80686 München
Nachhaltigkeit - Leitgedanke für sechs ForschungsfelderVon Kunststoffen aus nachwachsenden Rohstoffen über treibstoffärmere Flugzeuge bis zu energieeffizienten Umformmaschinen - der Gedanke der Nachhaltigkeit zieht sich durch alle sechs Forschungsfelder bei Fraunhofer - wie ein Blick in den Nachhaltigkeitsbericht beweist.Rohstoffe und Energie - Kunststoffe aus HolzabfällenMit nachwachsenden Rohstoffen lassen sich Ressourcen sparen. Ein ...
Verantwortung übernehmen - Zukunft aktiv gestalten
08.10.2014
aus 80686 München
Verantwortung übernehmen - Zukunft aktiv gestaltenNachhaltigkeitsberichtAls Erste der vier großen außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland stellt die Fraunhofer-Gesellschaft am 8. Oktober ihren Nachhaltigkeitsbericht vor, der die gesamte Organisation abbildet. Der Bericht dient als Grundlage für ein langfristig ausgerichtetes Nachhaltigkeitsmanagement. Fraunhofer hat das Thema Nachhaltigkeit in alle Vorstandsbereiche ...
Auch zukünftig 'TROST' für Kartoffelzüchter
Auch zukünftig "TROST" für KartoffelzüchterIm Frühjahr 2011 begannen am Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie die Arbeiten an einem Forschungsprojekt zur Verbesserung der Trockentoleranz von Stärkekartoffeln (TROST). Da der Stärkeertrag von Kartoffeln erheblich von der Wasserversorgung der Pflanzen abhängt, besteht seitens der Kartoffelzüchter eine hohe Nachfrage nach trockentoleranten Sorten. "Im Rahmen des Projekts ...
Die Konfliktintensität von Tarifverhandlungen bei Tarifpluralität
Die Konfliktintensität von Tarifverhandlungen bei TarifpluralitätHagen Lesch und Lea M. Petters im WirtschaftsdienstSeitdem die höchstrichterliche Rechtsprechung im Jahr 2010 den Grundsatz der Tarifeinheit aufgegeben hat, ist eine heftige Diskussion um die Beibehaltung des Prinzips entbrannt, schreibt IW-Tarifexperte in der Zeitschrift Wirtschaftsdienst. In einer gemeinsamen Initiative haben die Bundesvereinigung der Deutschen ...
World Bank Group Integrity Report Calls for Sustained Global Interventions to Overcome Transnational Corruption Challenges
08.10.2014
aus DC 20433 Washington
World Bank Group Integrity Report Calls for Sustained Global Interventions to Overcome Transnational Corruption ChallengesThis years Integrity Annual Report Highlights Global Benchmarks and Underscores Country Leadership in Stamping Out the Cancer of CorruptionSuccessful anti-fraud and corruption interventions in the coming decade will need to rely on concerted international efforts, country leadership and a set of principles guiding solutions ...
Neue Besen fegen besser - innovative zerstörungsfreie Prüfverfahren auf dem Weg zur Normung
Neue Besen fegen besser - innovative zerstörungsfreie Prüfverfahren auf dem Weg zur NormungDer industrielle Bedarf an produktionsbegleitender zerstörungsfreier Prüfung mit genormten Verfahren ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Im Vergleich zu etablierten genormten Verfahren bieten neuartige Ansätze zerstörungsfreier Prüfverfahren enorme Fortschritte und Verbesserungen wie kürzere Prüfzeiten, hohe Automatisierbarkeit, reduzierte ...
Der Aufsichtsrat der Thüga Holding GmbH Co. KGaA informiert:
08.10.2014
aus 80335 München
Der Aufsichtsrat der Thüga Holding GmbH Co. KGaA informiert:Die zuständigen Gremien und Ewald Woste, Vorsitzender des Vorstands der Thüga, sind gestern übereingekommen, den Vertrag von Herrn Woste über den 31.10.2014 nicht zu verlängern. Gleichzeitig wird auch Bernd Rudolph, stellvertretender Vorsitzender der Thüga, aus Altersgründen zum Ende seines Dienstvertrages aus dem Vorstand ausscheiden.Die Vorsitzende des Aufsichtsrates Dr. ...
Grundsteinlegung für das neue Verwaltungsgebäude des Mercedes-Benz Werkes Gaggenau
08.10.2014
aus 70546 Stuttgart
Grundsteinlegung für das neue Verwaltungsgebäude des Mercedes-Benz Werkes Gaggenau - Gebäude wird Ende 2015 bezugsfertig sein - Auf vier Etagen bietet es Platz für 350 Beschäftigte - Daimler investiert rund 10,5 Mio. Euro in das neue Verwaltungsgebäude An der Hauptstraße in Gaggenau entsteht das neue Verwaltungsgebäude des Mercedes-Benz Werkes. Der Grundstein dafür wurde heute gelegt: Dr. Jörg Peter, stellvertretender Landrat des ...
Ebola: New World Bank Group Study Forecasts Billions in Economic Loss if Epidemic Lasts Longer, Spreads in West Africa
08.10.2014
aus DC 20433 Washington
Ebola: New World Bank Group Study Forecasts Billions in Economic Loss if Epidemic Lasts Longer, Spreads in West AfricaWith the latest death toll from Ebola now at 3,439 in the three worst-affected countries of Guinea, Liberia, and Sierra Leone, a new economic impact assessment from the World Bank Group says that if the epidemic was to significantly infect people in neighboring countries, some of which have much larger economies, the two-year ...
Grüne begraben Vermögensteuer
Grüne begraben VermögensteuerDie Grünen wollen, dass der Staat weniger ausgibt und mehr einnimmt als derzeit. Auf diesem Weg sollen die Vorgaben der Schuldenbremse sogar übertroffen und Überschüsse erzielt werden. Dieses Ziel will die Partei ohne Vermögensteuer erreichen - dafür aber viele andere Steuern erhöhen.Bündnis 90/Die Grünen wollen den Spitzensteuersatz der Einkommenssteuer anheben, Ermäßigungen der Mehrwertsteuer streichen ...
Evonik nimmt weitere Kapazitäten für Spezialkieselsäuren in Rheinfelden in Betrieb
08.10.2014
aus 45128 Essen
Evonik nimmt weitere Kapazitäten für Spezialkieselsäuren in Rheinfelden in Betrieb- Neue Anlage für oberflächenbehandelte, pyrogene Kieselsäuren der Marke AEROSIL- Steigerung der globalen Produktionskapazitäten um 25 Prozent- Stärkung der führenden Position für Spezialoxide in attraktiven MärktenEvonik Industries, Essen, hat Anfang Oktober 2014 eine neue Anlage zur Herstellung von oberflächenbehandelten, pyrogenen ...
Energiewende: Versorgung und Arbeitsplätze erhalten, Kapazitätsmarkt einführen
08.10.2014
aus 10178 Berlin
Energiewende: Versorgung und Arbeitsplätze erhalten, Kapazitätsmarkt einführenAnlässlich des bundesweiten Aktionstages der Gewerkschaft ver.di zur Einführung eines Kapazitätsmarktes und Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung am 8. Oktober erklärt Stefan Körzell, DGB-Vorstandsmitglied, auf der zentralen Kundgebung am Mittwoch in Berlin:"Der Energiewende darf nicht auf halber Strecke das Licht ausgehen. Wir dürfen das hohe Niveau der ...
Umsatzsteuer: Überlassung eines der GmbH zugeordneten PKW an einen Gesellschafter-Geschäftsführer zur privaten Nutzung
08.10.2014
aus 81675 München
Umsatzsteuer: Überlassung eines der GmbH zugeordneten PKW an einen Gesellschafter-Geschäftsführer zur privaten NutzungUrteil vom 05.06.14 XI R 2/12Der XI. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat durch Urteil vom 5. Juni 2014 (XI R 2/12) entschieden, dass die Überlassung eines dem Unternehmen zugeordneten PKW an einen Gesellschafter-Geschäftsführer der Umsatzsteuer (Regelsteuersatz 19 %) unterliegt. Wegen der Höhe der Bemessungsgrundlage ...
Prof. Dr. Otmar D. Wiestler zum Mitglied des Aufsichtsrats der Bayer AG bestellt
08.10.2014
aus 51368 Leverkusen
Prof. Dr. Otmar D. Wiestler zum Mitglied des Aufsichtsrats der Bayer AG bestelltDr. Klaus Kleinfeld konzentriert sich auf Mandate und Ehrenämter u. a. in den USADas Amtsgericht Köln hat Prof. Dr. Otmar D. Wiestler (57) zum Mitglied des Aufsichtsrats der Bayer AG bestellt. Wiestler tritt die Nachfolge von Dr. Klaus Kleinfeld (56) an, der das Gremium nach rund neun Jahren Zugehörigkeit zum 30. September 2014 auf eigenen Wunsch verlassen hat, um ...
Exeter erweitert sein Bohrprogramm, um Wasserversorgung für Caspiche in Chile zu sichern
08.10.2014
aus V6C 2W2 Vancouver, BC
Exeter erweitert sein Bohrprogramm, um Wasserversorgung für Caspiche in Chile zu sichernExeter Resource Corporation (NYSE-MKT: XRA, TSX: XRC, Frankfurt: EXB - Exeter oder das Unternehmen) gibt bekannt, dass die Wasserbohrungen im Gold-Kupfer-Projekt Caspiche in Nordchile ausgedehnt werden. Auslöser für das Programm war die Entdeckung eines großen unterirdischen Wasserleiters in der unternehmenseigenen Wasserexplorationskonzession nördlich ...
250 Mitarbeiter der Lufthansa CityLine in München gelandet
08.10.2014
aus 60546 Frankfurt/Main
250 Mitarbeiter der Lufthansa CityLine in München gelandetUmzug von Köln an den Münchner FlughafenLufthansa CityLine hat ihre Verwaltung von Köln nach München verlegt. Damit arbeiten rund 250 Mitarbeiter neu am Münchner Flughafen. Insgesamt sind rund 1.000 Angestellte des Unternehmens am Airport beschäftigt. Neben der Verwaltung und einem eigenen Technikbereich umfasst dies auch den Flugbetrieb mit 550 Piloten und Flugbegleitern. Die ...
Gemeinsame Pressemitteilung von DBV, DLT und ZDH
08.10.2014
aus 10117 Berlin
Gemeinsame Pressemitteilung von DBV, DLT und ZDH Schnelles Internet auch in ländlichen Gebieten notwendig!Bauernverband, Landkreistag und Handwerk legen 5-Punkte-Plan zur Umsetzung vorSchnelles Internet auch in den ländlichen Räumen fordern der Deutsche Bauernverband (DBV), der Deutsche Landkreistag (DLT) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH). In einem heute vorgelegten Diskussionspapier stellen die Verbände einen ...