Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Skrill bietet neue Plattform für Online-Zahlungen in Schwellenländern an
15.09.2014
aus E14 5LQ London
Skrill bietet neue Plattform für Online-Zahlungen in Schwellenländern anPartnerschaft mit führendem Mobilfunkanbieter in AfrikaSkrill, einer der führenden Online-Payments-Anbieter, startet eine neue Plattform, die über Partnerschaften mit Mobilfunkbetreibern den Verbrauchern in Schwellenländern Online-Zahlungen ermöglicht.Im Rahmen dieser Emerging-Markets-Strategie können Mobilnetzbetreiber durch die Zusammenarbeit mit Skrill globale ...
Photovoltaikkraftwerke produzieren fünf Prozent mehr Strom als erwartet
Photovoltaikkraftwerke produzieren fünf Prozent mehr Strom als erwartetUm diesem Effekt Rechnung zu tragen, haben die Freiburger Forscher ihr Serviceangebot zur Qualitätssicherung von PV-Anlagen angepasst. Sie verwenden nun Solarstrahlungsdaten aus den letzten zehn Jahren als Basis für ihre Ertragsgutachten.Bislang gingen Experten bei der Prognose der Solarstrahlung davon aus, dass sich langjährige Mittelwerte aus der Vergangenheit nicht ...
Financial Times: Absolventen der HHL Leipzig Graduate School of Management erzielen Spitzen-Gehälter
15.09.2014
aus 04109 Leipzig
Financial Times: Absolventen der HHL Leipzig Graduate School of Management erzielen Spitzen-Gehälter Das Master-in-Management-Programm (M.Sc.) der HHL Leipzig Graduate School of Management zählt laut des heute erschienen Rankings der Financial Times (FT) zu den zwei besten Studienprogrammen seiner Art in Deutschland und den TOP 10 in Europa. Im weltweiten Ranking belegt die HHL Platz 11 und lässt dabei eine große Zahl namhafter nationaler und internationaler Universitäten hinter sich.Das Ranking bescheinigt dem M.Sc.-Programm der ...
EVF gewinnt über 20.000 Stromkunden
15.09.2014
aus 73033 Göppingen
EVF gewinnt über 20.000 Stromkunden- 10% Neukundengewinn seit Jahresbeginn, Tendenz steigend- Energieversorger lässt Kunden zeitnah von günstigen Strompreisen profitieren - Stromerzeugung in umweltfreundlichen AnlagenDas noch junge Geschäftsfeld Strom der EVF entwickelt sich trotz starker Konkurrenz äußerst positiv. In den ersten acht Monaten dieses Jahres konnte der Energieversorger bereits einen Neukundenzuwachs von über 10% erzielen. ...
Exklusives Sondermodell: Mercedes-Benz A-Klasse '2 Style'
15.09.2014
aus 70546 Stuttgart
Exklusives Sondermodell: Mercedes-Benz A-Klasse "2 Style"Außen sportlich, innen elegant: Das neue Sondermodell A-Klasse "2Style" vereint hochwertige Ausstattungen mit besonders attraktiven Leasingkonditionen der Mercedes-Benz Bank. Bestellbar ist das Sondermodell bereits jetzt und seine Markteinführung hat das Kompaktfahrzeug am 27. September 2014."2Style" heißt das neue Sondermodell des Mercedes-Benz A 180 und A 180 CDI, das Ende September ...
Rückversicherungskonferenz in Monte Carlo: Hannover Rück setzt in Zeiten intensiven Wettbewerbs auf Bestandsfestigung und Verlässlichkeit
15.09.2014
aus 30625 Hannover
Rückversicherungskonferenz in Monte Carlo: Hannover Rück setzt in Zeiten intensiven Wettbewerbs auf Bestandsfestigung und VerlässlichkeitDie derzeitige Situation in der weltweiten Schaden-Rückversicherung ist durch einen intensiven Wettbewerb geprägt. Das Angebot an Rückversicherungskapazitäten liegt weiterhin deutlich über der Nachfrage. Ursächlich hierfür ist im Wesentlichen die sehr gute Kapitalausstattung der meisten ...
2,8 % weniger Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2014
15.09.2014
aus 65189 Wiesbaden
2,8 % weniger Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2014Im ersten Halbjahr 2014 rechnet das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mit knapp 65 000 Gründungen von Betrieben, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Die Zahl der Gründungen solcher Betriebe war damit um 2,8 % niedriger als im ersten Halbjahr 2013.Im ersten Halbjahr 2014 wurden 112 ...
Juli 2014: 1,1 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe
15.09.2014
aus 65189 Wiesbaden
Juli 2014: 1,1 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden GewerbeIn Deutschland waren Ende Juli 2014 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten gut 5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund 55 000 Personen oder 1,1 % mehr als im Juli 2013. Die Zahl der im Juli 2014 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum ...
Evonik startet Bau der ersten Produktionsanlage für Methionin-Dipeptid
12.09.2014
aus 45128 Essen
Evonik startet Bau der ersten Produktionsanlage für Methionin-Dipeptid Evonik Industries hat den pünktlichen Baubeginn für die erste Anlage zur Produktion von AQUAVI Met-Met in Antwerpen mit einem festlichen ersten Spatenstich begangen. Das Produkt, ein Dipeptid aus zwei Methionin-Molekülen, ist als Futtermittelzusatz speziell für Garnelen und andere Krustentiere in Aquakulturen entwickelt worden. Das Investitionsvolumen liegt im niedrigen ...
Neukunde Christian Lafont entscheidet sich ganz bewusst für Goldhofer
12.09.2014
aus 87700 Memmingen
Neukunde Christian Lafont entscheidet sich ganz bewusst für Goldhofer Wer als neuer Goldhofer-Kunde zum ersten Mal sein Fahrzeug im Memminger Werk abholt, der ist in der Regel ziemlich beeindruckt. Nicht anders erging es auch Christian Lafont (Mitte), Präsident der Groupe Lafont, eines der größten Kran- und Logistikunternehmen Frankreichs mit Sitz im südfranzösischen Milhaud in der Nähe von Nimes, und Vorsitzender der französischen ...
Messen statt kühlen: Energieeffizienz und Präzision durch maschinenintegrierte Sensorik
Messen statt kühlen: Energieeffizienz und Präzision durch maschinenintegrierte Sensorik Mit einer neuen Messtechnik ermitteln sie Veränderungen an Maschine und Bauteil und können bereits im laufenden Fertigungsprozess Fehler kompensieren. Das spart einen beträchtlichen Teil der Betriebskosten für die Klimatisierung, da die Maschine unabhängig von der Umgebungstemperatur hochgenau arbeitet. Rund 75 Prozent aller Fertigungsfehler bei ...
Staatsverschuldung: Die Schuldenbremse ist tabu
Staatsverschuldung: Die Schuldenbremse ist tabuEs kommt Bewegung in die Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern. Zuerst umwarb der Bundesfinanzminister die Länder mit der Beteiligung an den Einnahmen aus dem Solidaritätszuschlag. Nun will er laut Süddeutscher Zeitung die Schuldenbremse für die Länder lockern. Doch an der Bremse zu rütteln wäre fatal. Richtig ist hingegen Schäubles Forderung, dass es wirksame Sanktionen braucht, wenn ...
Ländliche Lebensverhältnisse im Wandel
Ländliche Lebensverhältnisse im WandelWovon lebt die Bevölkerung auf dem Land? Wie wachsen die Kinder auf? Wer pflegt die Alten? Niemand kann das besser beantworten als die Menschen, die im Dorf wohnen. Als Experten vor Ort sind sie die wichtigste Quelle für die Verbundstudie "Ländliche Lebensverhältnisse im Wandel 1952, 1972, 1993 und 2012", die das Thünen-Institut für Ländliche Räume in Braunschweig in Zusammenarbeit mit sechs ...
'Die sportlichsten Autos 2014': Leser wählen BMW Modelle fünfmal auf Platz eins.
12.09.2014
aus 80788 München
"Die sportlichsten Autos 2014": Leser wählen BMW Modelle fünfmal auf Platz eins.BMW M3, BMW M4, BMW M235i, BMW M135i und BMW 335i gewinnen "sport auto Award 2014".BMW verbindet Höchstleistung mit markentypischer Fahrfreude und perfekter Alltagstauglichkeit. Das bestätigt einmal mehr auch das Leservotum der Fachzeitschrift "sport auto". Mit fünf Klassensiegen und einem zweiten Platz erzielten die Marken der BMW Group ein herausragendes ...
IG BAU kritisiert Verschlechterung im Regierungsentwurf
12.09.2014
aus 60439 Frankfurt am Main
IG BAU kritisiert Verschlechterung im RegierungsentwurfDie Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kritisiert Verschlechterungen der Frauenquote für Behörden und staatliche Unternehmen im Gesetzentwurf der Bundesregierung. "Der Staat hat eine Vorbildfunktion bei der Gleichstellung. Es ist das völlig falsche Signal, wenn die Union darauf besteht, die jetzige 50-Prozent-Geschlechterquote in vom Bund zu besetzenden Gremien auf nur noch ...
BMW i Batterien werden als 'Second Life Batteries' flexible Speicher für erneuerbare Energien und sichern die Stabilität des Stromnetzes.
12.09.2014
aus 80788 München
BMW i Batterien werden als "Second Life Batteries" flexible Speicher für erneuerbare Energien und sichern die Stabilität des Stromnetzes.Nach einem erfolgreich beendeten sechsmonatigen Probebetrieb hat Frank Horch, Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, heute in der Hamburg HafenCity zwei von Vattenfall und der BMW Group entwickelte Second Life Batteriespeicher in den Regelbetrieb übergeben. Vattenfall und die BMW Group haben im ...
Finanztest Spezial Immobilien 2014: Mieten oder kaufen? Ein Vergleich lohnt sich
12.09.2014
aus 10785 Berlin
Finanztest Spezial Immobilien 2014: Mieten oder kaufen? Ein Vergleich lohnt sichDie Zinsen für Immobilienkredite sind niedrig wie nie. Doch gleichzeitig sind in den meisten Städten die Immobilienpreise in die Höhe geschossen. Kaufen oder mieten? Der neue Ratgeber der Stiftung Warentest, das Finanztest Spezial Immobilien 2014, analysiert Preise, Mieten und Trends für über 100 Städte und Landkreise.Um knappe 40 Prozent sind die ...
Prof. Manfred Hauswirth wird neuer Institutsleiter am Fraunhofer FOKUS
12.09.2014
aus 80686 München
Prof. Manfred Hauswirth wird neuer Institutsleiter am Fraunhofer FOKUSDer Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft hat Prof. Dr. Manfred Hauswirth zum geschäftsführenden Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme FOKUS in Berlin bestellt. Hauswirth tritt sein neues Amt zum 1. Oktober 2014 an. Parallel dazu übernimmt er die Professur für das Fachgebiet "Verteilte offene Systeme" an der Technischen Universität ...
Joint Venture 'Borusan EnBW Enerji' erteilt größten Onshore-Auftrag der Türkei
12.09.2014
aus 76131 Karlsruhe
Joint Venture "Borusan EnBW Enerji" erteilt größten Onshore-Auftrag der TürkeiZweiter Windpark in Betrieb - fünf weitere im BauSeit Mitte Juli ist in Balabanli nun auch der zweite Windpark des deutsch-türkischen Joint Venture "Borusan EnBW Enerji", an dem die Partner Borusan und EnBW jeweils zur Hälfte beteiligt sind, erfolgreich im kommerziellen Betrieb. Die feierliche Inbetriebnahme erfolgte am 11.9. in Istanbul im Beisein wichtiger ...
Aufs Pausenbrot statt in die Mülltonne
12.09.2014
aus 10117 Berlin
Aufs Pausenbrot statt in die MülltonneStündlich werden in Deutschland 400 Tonnen genießbare Lebensmittel verschwendet.Zum Auftakt ihres Engagements gegen Lebensmittelverschwendung hat die neu gegründete Initiative "Genießt uns!" am Freitag in Berlin Pausenbrote an Politiker verteilt. Dabei wurden ausschließlich Lebensmittel ausgegeben, die sonst als Abfall deklariert worden wären. Dazu zählen "hässliche" Äpfel, die nicht dem ...