Pressemitteilungen zum Thema "elektroautos"
elektroautos Pressemeldungen passend zum Suchbegriff elektroautos im Presseportal
Pressemitteilungen zum Suchbegriff-Schlagwort elektroautos
Unberechtigte Zölle auf chinesische Autos
NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2421 am 14. Oktober 2024 Die EU will die Einfuhr von chinesischen Autos mit Zöllen belegen. Die Volksrepublik China würde die Fahrzeuge subventionieren, um Exportvorteile zu erlangen. In der EU-Kommission fehlt wohl die Kenntnis, dass man mit der preiswerten und verlässlichen Energie in der Volksrepublik China günstiger Autos bauen kann als im Europa der Klimaretter und Energiewender. In Europa ...

Kampf um Erhalt der VW-Standorte
NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2422 am 28. Oktober 2024 Die Landeswirtschaftsminister mit VW-Werken wollen mit ungeeigneten Mitteln alle VW-Werke und Arbeitsplätze erhalten. Doch ihre Vorschläge beschleunigen die Deindustrialisierung. In der Wilhelmshavener Zeitung stand ein Artikel von Christopher Weckwerth mit dem Titel "Kampf um Erhalt der VW-Standorte". Die vier Landeswirtschaftsminister Olaf Lies (Niedersachsen), Martin Dulig ...

Die Volkswagen AG marschiert in die Bedeutungslosigkeit
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2419 am 16. September 2024 Sinnfreie Grenzwerte von Stickstoff- und Kohlenstoffdioxid zerstören die deutsche und europäische Automobilindustrie. Vorstände und Gewerkschaften zeigen keine Gegenwehr. Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel, Pressesprecher von NAEB e.V. Stromverbraucherschutz, erinnert sich: "Nach dem Studium war ich im Volkswagenwerk als Werkstoffingenieur tätig. ...

Energiewende bis zum bitteren Ende
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2415 am 22. Juli 2024 Die Ampelparteien haben sich auf einen Haushaltsentwurf für 2025 mit vielen Kürzungen geeinigt. Nur der Aufwand für die kostentreibende Energiewende im Namen der "Weltklimarettung" wurde fortgeschrieben. Deindustrialisierung und Wohlstandsverluste gehen weiter. Fast alle Medien berichten über Streit in der Ampelregierung zum Haushaltsentwurf für 2025. ...

Streik gegen die Energiewende ist besser als Lohnforderungen
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2305 am 5. März 2023 Hohe Lohnforderungen heizen nur die Inflation an. Forderungen nach Schluss der Energiewende dagegen halbieren den Strompreis und senken die Preise für das Heizen und Tanken von Kraftstoffen. Anfang 2023 nerven eine Reihe von Warnstreiks. Die Gewerkschaften fordern Lohnerhöhungen von 10 bis 15 Prozent, um die Inflation auszugleichen, die maßgeblich durch ...

Elektroautos, Wärmepumpen & Wasserstoff: Woher soll der Strom kommen?
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2214 am 3. Juli 2022 Die Bundesregierung und viele Politiker fordern den Ausbau von Ladesäulen für E-Autos und die Installation von Wärmepumpen zum Heizen. Auch die ersten Tankstellen für Wasserstoff werden geplant. Gleichzeitig soll die Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas mit dem Ziel vermindert werden, keine unterirdischen Brennstoffe mehr zu verwenden. Dieses Ziel ...

Die Energieversorgung von Elektroautos
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2205 am 27. Februar 2022 Ist die Stromversorgung von Elektroautos sicher und ausreichend schnell? Ein Elektroantrieb ist optimal für ein Auto. Das kann jeder bestätigen, der schon einmal mit einem solchen Auto gefahren ist. Das Schalten entfällt und ein hohes Drehmoment auch bei niedrigen Drehzahlen führt zu guter Beschleunigung beim Anfahren. Die Crux ist, elektrische ...

Physikschwäche der Weltklimaretter und Energiewender
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2123 am 7. November 2021 Wer behauptet, mit Windgeneratoren und Fotovoltaik könne die BRD sicher und preisgünstig mit Strom versorgt werden, ignoriert den Unterschied zwischen Leistung und Energie. IdeologienDie Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Annalena Baerbock, hat in einer Fernsehrunde behauptet, Strom werde im Netz gespeichert, das sei alles ausgerechnet. ...

In der BRD wird zu viel Ökostrom eingespeist
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2107 am 28. März 2021Immer wieder müssen Wind- und Solaranlagen abgeschaltet werden, weil zu viel Ökostrom eingespeist wird. Mit jedem neuen Windgenerator und jeder neuen Fotovoltaik-Anlage häufen sich die Abschaltungen, was die Betreiber in keiner Weise stört, denn sie erhalten eine Ausfallvergütung für überflüssigen und ungelieferten Strom, die der Stromkunde als ...

In der BRD sind mehr Trabis als Teslas zugelassen! Warum?
Vertiefende Informationen zum Elektrowahn aufhttps://www.dz-g.ru/Wem-nuetzt-der-Wirtschaftskrieg-gegen-deutsche-Diesel-Pkw5. Januar 2020 | Bernd Ramler - E-Mobilität im Praxistest: Nach dieser Fahrt im Elektroauto behalte ich erstmal meinen Diesel "Seien wir realistisch: So werden sich in unserer eher hektischen Zeit keine großen Kundenkreise für Emobilität freiwillig erwärmen lassen. Jedenfalls keine, die täglich hart und lange ...

Elektroautos - ein teurer Flop
NAEB 2025 am 20. Dezember 2020Eine Probefahrt mit dem ID.3 [2]von VW [3] ist ein Genuss: Kein Schalten, hohes Drehmoment auch bei niedrigen Drehzahlen und keine störenden Motorgeräusche. Verkaufsfördernd kommt viel Elektronik hinzu. Die Geschwindigkeit wird virtuell im Blickfeld des Fahrers angezeigt. Das Radio und die Navigation werden durch Sprachbefehle bedient. Es wäre ein fantastisches Auto, wenn bei bezahlbaren Anschaffungskosten die ...

Warum leugnet die Bundespolitik die Vorzüge von Erdgasautos?
Quellen und Links: https://www.dz-g.ru/Warum-leugnet-die-Bundespolitik-die-Vorzuege-von-ErdgasautosSaubere Luft für Alle: Benzin-Pkws mit Erdgas oder Stadtgas antreibenPersonenkraftwagen mit Erdgas und Stadtgas als Brennstoff spielen bei jeder Abgasdiskussion in Ballungsräumen ihre Vorzüge aus, doch Elektroautos verlagern die Abgase nur in Dampfkraftwerke. Aktuelle Braunkohle- und Steinkohlekraftwerke sind schon seit Jahrzehnten keine ...

Doppelt so teurer Strom, bald auch Heizung und Kraftstoffe teurer durch Emissionshandel!
NAEB 1923 Nach dem Strom sollen jetzt auch die Brennstoffe für Heizungen und Kraftfahrzeuge Jahr für Jahr durch staatliche Abgaben steigen als Anreiz, weniger Kohlenstoffdioxid (CO2) zu emittieren. Ob dies erreicht wird, ist ungewiss. Gewiss ist nur eine schmerzliche Kostensteigerung. Es werden Grundbedürfnisse besteuert, die jeder Bürger nutzt. Ein Wechsel zu Wärmepumpen und Elektroautos ist weitaus teurer als die Zahlung der zusätzlichen ...

Frauke Petry: Ideologie ist das Problem - nicht fehlende Distanz zur Autobranche
Berlin, 28. Juli 2017. Nach einem Treffen mit VW-Konzernchef Matthias Müller ist Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) "ungewöhnlich hart mit der deutschen Autobranche und der Beziehung zwischen Politik und Herstellern ins Gericht gegangen", berichtet die TAGESSCHAU. "Es ist wohl so, dass der Staat es in der Vergangenheit zu häufig an Distanz zur Automobilindustrie hat mangeln lassen", wird Hendricks zitiert. Ihr Schluss daraus: "Die ...

Exklusiv-Garagen und Solarmodule
Solarmodule auf einem Garagendach von www.Exklusiv-Garagen.de - warum nicht? Doch ist alles Machbare auch wirtschaftlich sinnvoll? Seit einigen Jahren geistert die Idee herum, sein Elektroauto mit Solarstrom aufzuladen, der von Solarmodulen auf dem Carport oder dem Garagendach stammt. [1] Im Winter sinkt die Speicherkapazität temperaturbedingt, der Stromverbrauch hingegen steigt für die Luftheizung und die Fahrzeugscheinwerfer. Die Reichweite ...

Exklusiv-Garagen und Elektroträumer
Reihengaragen von www.Exklusiv-Garagen.de werden sinnigerweise mit Elektroanschlüssen für elektrische Garagentorantriebe, Beleuchtung und Steckdosen ausgerüstet. Nicht geeichte Stromzähler sind preiswert erhältlich, um die Stromkosten pro Stellplatz mit einem geeichten Stromzähler als Referenz zu ermitteln. Eine Ladestation für ein Elektroauto ist jedoch ein Großverbraucher, der einen eigenen Stromkreis mit Absicherung erfordert. Die ...

Exklusiv-Garagen und Winterbetrieb von Elektroautos
Während die Stahlfertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de im Winter ihre Vorzüge vollumfänglich ausspielen, haben Elektroautos mit ihrer geringen Weichweite bei Frost das Nachsehen. Wer kauft so etwas, ohne zu rechnen? Die Speicherkapazität von Autobatterien sinkt dramatisch bei Minustemperaturen. Bei minus 10 oder 20 Grad Celsius ist an einen Betrieb überhaupt nicht mehr zu denken. Elektrobusse bleiben in der HalleElektrobusse mit ...

MC-Garagen und die Elektroautoreligion
Käufer von Elektroautos glauben, sie hätten ein Automobil erstanden. Es hilft auch nicht wirklich, wenn dieses in einer Stahlfertiggarage von www.MC-Garagen.de aufgeladen wird. Die Elektrojünger blenden alle Widersprüche und Widrigkeiten aus und suchen ihr Seelenheil in der teuersten Variante der Klimareligion. Zwar gibt es Sektenbeauftragte und Seelenklempner, um solchen Kranken zur Genesung zu verhelfen, doch wären hier zuallerst ...

MC-Garagen und viel zu teure E-Autos
Ziemlich abgefahren ist der Wirbel um Elektroautos. Auch Käufern, die ihre Stahlfertiggaragen vom Preisbrecher www.MC-Garagen.de in Mannheim erwerben, kann nur abgeraten werden. Die ersten Automobile waren Elektroautos. Der Bau von Ottomotoren und Dieselmotoren fegte sie vom Markt. Sie waren nicht konkurrenzfähig. Und sie sind es im Jahr 2017 immer noch nicht. Sie werden es nie sein, was allein physikalische Gründe hat.Alle denkbaren ...

MC-Garagen und grober Elektro-Unfug
Die verlogene Propaganda für Elektroautos erreicht auch Käufer von Fertigaragen von www.MC-Garagen.de . Was tun? Einfach abperlen lassen wie Wassertropfen auf einem Tierfell? Solange Aufklärung nur Zeit und Aufmerksamkeit fordert, sollte man sie nutzen. Elektrotechnische Verfahren bewegen sich innerhalb physikalischer Gesetze und unterliegen wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Sozialistische Planwirtschaft, Umverteilungen durch Steuervorteile ...

Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

