Pressemitteilungen zum Thema "strompreis" Seite 2
strompreis Pressemeldungen passend zum Suchbegriff strompreis im Presseportal Seite 2
Pressemitteilungen zum Suchbegriff-Schlagwort strompreis
Die Energiewende ist wie ein Krebsgeschwür für die deutsche Volkswirtschaft
Die deutsche Energiewende greift um sich wie ein Krebsgeschwür. Darauf weist der gemeinnützige Stromverbraucherschutz NAEB, eine Organisation von über hundert Energieexperten, hin. Die Anlagen für Windstrom, Solarstrom und Biogasstrom sollen noch mehr als verdoppelt werden. Die Umwelt wird verspargelt, verspiegelt und vermaist. Strom wird immer teurer. Zusätzlich verursacht die Wendepolitik mit Metastasen vergleichbare Probleme in allen ...

Stromverbraucherschutz NAEB will Ökostromsubvention beenden
Nach 20 Jahren muss die Erzeugung von Strom aus Wind, Sonne und Biomasse ohne Subventionen auskommen. Sie sind zu streichen. Ökostrom muss sich im Markt behaupten, wenn er wirtschaftlich sinnvoll ist. Die Ökostromerzeugung war eine Neuentwicklung, die Geld kostet. Es kann durchaus sinnvoll sein, solche Entwicklungen bis zur Marktreife auch mit Steuergeldern und Gesetzen (Privilegien) zu unterstützen, um Risiken zu vermindern. Denn nicht jede ...

Nur noch Elektroautos? Stromverbraucherschutz NAEB entlarvt Regierungspläne
Wunsch und Wirklichkeit klaffen auseinander. "Autos in Deutschland sollen künftig mit Elektroantrieb fahren!" sagt die Bundesregierung. Doch es werden kaum Elektrofahrzeuge gekauft. Daran wird auch ein Kaufbonus von 5.000 Euro nichts ändern. Trotzdem bereitet die Regierung unter der Federführung der Bundesministerin für Umwelt, Dr. Barbara Hendricks, die Sozialwissenschaften und Geschichte für das Lehramt studiert hat, und dem ...

NAEB-Stromverbraucherschutz: Hilfe! zu viel Ökostrom!
Bei Starkwind und Sonnenschein überflutet der Ökostrom immer häufiger das Stromnetz, wie auf www.NAEB.tv eindringlich beklagt wird. Zur Entsorgung des überflüssigen Stroms muss dann Geld gezahlt werden. Ostern kostete die Entsorgung fast fünf Millionen Euro. Schuld ist das unsinnige und unsoziale EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz, das Ökostrom vergütet, selbst wenn dieser Strom nicht gebraucht wird. Trotz solcher Missstände sollen die ...

Stromverbraucherschutz NAEB: 10 H zu wenig!
Die Hauptforderung der Windkraftgegner, die sich als Vernunftkraft zusammengeschlossen haben, ist keine Problemlösung, wie auf www.NAEB.de nachgewiesen.Deutschlandweit wird gefordert, Windgeneratoren nur noch in einem Abstand von dem Zehnfachen der Flügelspitze zu der nächsten Wohnbebauung aufzustellen. In Bayern ist diese Forderung weitgehend durchgesetzt. In anderen Bundesländern wird sie von den örtlichen Anti-Windkraft-Initiativen, von ...

NAEB: Energiewende in Schwellenländern würde weitere Flüchtlingsströme erzeugen!
Was hat die Energiewende, die das Weltklima retten soll, mit der immer größer werdenden Zahl von Flüchtlingen aus Entwicklungsländern zu tun? Auf den ersten Blick gibt es keinen Zusammenhang. Doch schaut man genauer hin, ist die Energie die Basis des Wohlstandes. Die ist in den Entwicklungsländern nicht vorhanden. Die Industrieländer mit Deutschland an der Spitze fördern weitgehend dort nur teure und wetterwendische Windstromanlagen und ...

Energiewende erfordert Notstrom
Je mehr von dem ständig schwankenden Windstrom und Solarstrom in das Netz gespeist wird, umso wahrscheinlicher finden Stromausfälle statt. Nur Notstromgeräte können dann helfen. Somit bezahlt jeder für Strom von dreierlei Erzeugern: konventionelle Kraftwerke, Ökostromanlagen und Notstromgeräte. Vor der Energiewende haben die konventionellen Kraftwerke allein ausreichend sicher mit Strom versorgt. Deutschland war dafür weltweit bekannt. ...

Erfolglose Bürgerinitiativen gegen Windparks
Bürgerinitiativen gegen Windparks bleiben erfolgslos, wenn sie nicht die Wurzel des Übels, die Energiepolitik in Deutschland bekämpfen. Windstrom wie auch Solarstrom und Biogasstrom (Ökostrom) ist unwirtschaftlich. Die Anlagen können nur mit hohen Subventionen betrieben werden. Subventionen und Privilegien müssen gestrichen werden. Dann wird kein einziges Windrad mehr gebaut. Bald 75.000 WindgeneratorenDer Bau von Windparks soll nach den ...

NAEB-Analyse: Stromkosten steigen weiter
Ein Ende der Zwangssubventionierung von Windstrom, Solarstrom und Biogasstrom (Ökostrom) durch den Stromkunden ist nicht in Sicht. Inzwischen wird bei Starkwind und Sonnenschein immer häufiger mehr Ökostrom erzeugt als gebraucht wird. Mit jeder neuen Anlage nimmt der Anteil zu. Den Erzeuger stört das nicht. Er bekommt auch den nicht benötigten Strom bezahlt. So steigen die Stromkosten immer schneller. Berechnungen vom ...

Energiewende macht Kommunen arm
Die ideologisch begründete Energiewende in Deutschland führt zu einer immer stärkeren Verarmung in Deutschland. Die Kaufkraft der Bürger sinkt durch immer weiter steigende Strompreise. Aber auch Städte und Gemeinden, die gut von und mit Kraftwerken gelebt haben, geraten nun in eine Armutsfalle. Früher kassierten sie stolze Gewerbesteuern und ihre Bürger verdienten gut bei den Kraftwerken oder mittelbar als Kaufleute und Handwerker. Doch ...

Die Tücken der Kraft-Wärme-Kopplung
Der Bundeswirtschaftsminister will durch den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung den Verbrauch von fossilen Brennstoffen reduzieren, die angeblich zu einer kritischen Aufheizung der Erde führen. Grundsätzlich ist es richtig, die Abwärme bei der Stromerzeugung nutzen, statt sie im Meer oder in Flüssen zu versenken oder mit Hilfe von Kühltürmen in die Luft zu blasen. Doch die Nutzung von Abwärme hat ihre Tücken.Deutschland erzeugt und ...

Ideologische Energiepolitik
Ideologie beruht auf vermeintlich einzig wahren und unumstößlichen Ideen. Ideologische Politik ist daher immer alternativlos. Sie lässt keine anderen Ideen zu. In den meisten Fällen geht sie dabei von den fehlerfreien Gutmenschen mit gleicher Denkweise aus. Da es solche Menschen nicht gibt, muss jede Politik scheitern, die auf einer Ideologie beruht. Definition des BegriffesLaut Wikipedia gibt es zwei grundsätzliche Definitionen von ...

Steigende Stromkosten contra Emanzipation der Frauen
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig ist stolz, dass die Frauenquote in leitenden Positionen jetzt gesetzlich festgeschrieben ist. Und alle Politiker fordern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es ist allerdings zweifelhaft, ob auch allen Politikern klar ist, dass dies nur mit preiswertem und verlässlichem Strom möglich ist. Denn elektrische Geräte übernehmen immer mehr Hausarbeit und schaffen Freiraum für Hausfrauen. ...

Höhere Strompreise durch verlustreiche Trassen
Geplante und zum Teil bereits im Bau befindliche Hochspannungsleitungen sind extrem teure Maßnahmen, um überschüssigen Ökostrom zu entsorgen. Jedes zusätzliche Windkraftwerk und Solarkraftwerk verschlimmert die Situation. Politiker und Journalisten bejubeln den Zubau von Windstromanlagen, Solarstromanlagen und Biogasstromanlagen. Sie träumen in ihrer Verwirrung von einer hundertprozentigen Versorgung Deutschlands mit Ökostrom. ...

Strom aus Braunkohle wird aufgegeben
Die preiswerteste und sicherste Stromerzeugung in Deutschland vor dem Aus:Die preiswerteste und sicherste Stromerzeugung in Deutschland kommt in wirtschaftliche Schwierigkeiten durch die ideologisch basierte deutsche Energiepolitik. Der Ökostrom, der an der Börse oft unter dem Erzeugungspreis der Braunkohlekraftwerke und weit unter den Gestehungskosten verkauft wird, bedeutet Verluste für Braunkohlekraftwerke. Dies ist weltweit die größte ...

Infraschall von Windgeneratoren schädigt Anlieger und Anleger
Infraschall können wir nicht wahrnehmen. Er gilt daher bei den meisten Menschen einschließlich staatlichen Stellen als ungefährlich. Inzwischen mehren sich jedoch Berichte über gesundheitliche Schäden durch Infraschall von Windgeneratoren. Wird diese Erkenntnis erhärtet, müssen die Windgeneratoren abgestellt werden mit großen Verlusten für die Anleger und die finanzierenden Banken. Gemeinderäte und Stadträte, die dem Bau solcher ...

Batteriespeicher sind keine Lösung für unstetigen Ökostrom
Das Speichern von Solarstrom in Batterien kostet mehr als die Erzeugung. Das haben die Experten des Stromverbraucherschutzes NAEB errechnet. Dies gilt für kleine Hausanlagen zur Selbstversorgung wie auch für Großanlagen. Die Eigenversorgung mit Solarstrom über Batterien, die von der Bundesregierung gefördert wird, ist unwirtschaftlich.Ist eine Solarstromanlage zum Eigenverbrauch auf dem Dach eines Einfamilienhauses die Alternative zu ...

Strom wird 2015 noch teurer
Vergeblich hoffen Stromkunden auf geringere Strompreise. Solange die "Energiewende" mit dem planwirtschaftlichen und unsozialen EEG Erneuerbaren-Energien-Gesetz in Kraft bleibt, muss und wird Strom in Deutschland immer teurer werden.Teurer ÖkostromIn den heute-Nachrichten des zdf am 29. 12. 2014 wurde berichtet, der Strompreis könne im Jahr 2015 erstmalig nach der Einführung des EEG sinken. Grund dafür sei die gegenüber dem Vorjahr leicht ...

Wende-Ende mit Schrecken
Jetzt hat auch die einflussreiche grün-ideologische Beratergruppe der Bundesregierung, die AGORA ENERGIEWENDE, das Handtuch geworfen. Der Direktor der von grünen Stiftungen mit 14 Millionen Euro finanzierten Denkfabrik, Dr. Patrick Graichen, hatte mit seinen 19 Mitarbeitern die Aufgabe, die Energiewende in Deutschland mit immer neuen Ideen voran zu bringen. Er stellte laut "Die Zeit" vom 4. 12. 2014 fest: Wir haben uns geirrt. Die vielen neuen ...

Deutsche Energiewende finanziert Boom in USA
Das Fracking in den USA zur preiswerten Förderung von Erdgas und Erdöl wird maßgeblich aus den hohen Vergütungen für Windstrom und Solarstrom in Deutschland finanziert. Diese Vergütungen müssen wir alle bezahlen: mit den weiter schnell wachsenden Stromkosten aufgrund des EEG Erneuerbaren Energien Gesetzes . Gleichzeitig verlagern die energieintensiven Betriebe ihre Produktion in die USA und in andere Länder mit preisgünstigem Strom für ...

Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

