Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
EU-Kommission legt Grünbuch zur europäischen Klima- und Energiepolitik nach 2020 vor
EU-Kommission legt Grünbuch zur europäischen Klima- und Energiepolitik nach 2020 vorHeute stellten Energiekommissar Oettinger und Klimakommissarin Hedegaard ihre Überlegungen zur Ausgestaltung der europäischen Energie- und Klimapolitik nach 2020 vor.Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hierzu: "Ich begrüße, dass die EU-Kommission ihr Grünbuch zur künftigen Ausgestaltung der europäischen Energie- und ...
NABU: Langer Winter verwandelt Osterfeuer in Scheiterhaufen
27.03.2013
aus 10117 Berlin
NABU: Langer Winter verwandelt Osterfeuer in ScheiterhaufenViele Tiere noch im Winterschlaf - Alte Holzhaufen unbedingt liegenlassenBerlin - Bald lodern sie wieder überall im Land, die beliebten Osterfeuer. So schön sie auch sind, die Feuer bergen Gefahren für die Natur, ganz besonders in diesem Jahr. Aufgrund des langen Winters warnt der NABU davor, Feuer unbedacht zu entzünden. Vielerorts befinden sich Tiere wie Igel und Kröten noch in ...
Lebensmittel der Saison: Ostern stehen Eier im Mittelpunkt
Lebensmittel der Saison: Ostern stehen Eier im Mittelpunkt(aid) - Pochiert, gekocht, gebraten oder gestockt: Eier sind nicht nur unglaublich vielseitig, sie sind auch gesund. Zwei bis drei Stück dürfen es pro Woche sein, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Zur Osterzeit sind es meist etwas mehr, denn das symbolträchtige Lebensmittel hat dann Hochkonjunktur. Im Durchschnitt isst jeder Bundesbürger pro Jahr über 200 ...
Kräuter von der Fensterbank: Frisches Grün genießen
Kräuter von der Fensterbank: Frisches Grün genießen(aid) - Wenn der Frühling naht, sorgen Kräuter von der Fensterbank für frisches Grün in der Küche. Die Pflanzen werden im Handel in der Regel im Topf angeboten, erklärt der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer in Bonn. Die Vielfalt ist groß: Neben Klassikern wie Petersilie, Schnittlauch, Dill und Bohnenkraut sind mediterrane Kräuter wie Basilikum, Thymian und Rosmarin ...
Tiergesundheit von Wiederkäuern: Auswirkungen einer verringerten Futteraufnahme
Tiergesundheit von Wiederkäuern: Auswirkungen einer verringerten Futteraufnahme(aid) - Eine verringerte beziehungsweise ausbleibende Futteraufnahme hat bereits nach ein bis zwei Tagen negative Folgen für den Pansenstoffwechsel und damit für die Gesundheit eines Wiederkäuers. Die Zeitschrift Der Praktische Tierarzt veröffentlichte einen Bericht der Klinik für Rinder der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover über Auswirkungen und ...
Nicht zu früh, nicht zu spät: Wann ist der richtige Schnittzeitpunkt für Grassilage?
Nicht zu früh, nicht zu spät: Wann ist der richtige Schnittzeitpunkt für Grassilage?(aid) - Für die Fütterung von Hochleistungskühen ist eine qualitativ hochwertige Grassilage mit hoher Energiedichte (> 6 MJ NEL/kg TS) unerlässlich. Neben vielen anderen Einflussfaktoren entscheidet beim ersten Aufwuchs vor allem die Wahl des richtigen Schnittzeitpunktes über die Qualität der Silage. Orientierung bietet dabei der durchschnittliche ...
Intelligent vernetzt – die Energiewende in Berlin
26.03.2013
aus 10115 Berlin
Intelligent vernetzt - die Energiewende in BerlinDer Strom kommt aus der Steckdose. Doch wie kommt er überhaupt dahin? Vortrag von Dr. Helmar Rendez Mittwoch, 27.03.2013, 17.30 UhrUrania Berlin e. V., An der Urania 17, 10787 BerlinEine zuverlässige Stromversorgung sicherzustellen, ist die Hauptaufgabe der rund 1.200 Mitarbeiter des Stromnetzbereichs bei Vattenfall in Berlin. Damit das funktioniert, müssen die 80 Berliner Umspannwerke mit den ...
Saubere Sache: LichtBlick-Strom für Berliner Kultur
26.03.2013
aus 20095 Hamburg
Saubere Sache: LichtBlick-Strom für Berliner KulturSeit Januar 2013 werden die rund 3.000 Kulturveranstaltungen, die der KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH - jährlich in Berlin organisiert, mit zertifiziertem Ökostrom von LichtBlick betrieben. Unter dem Dach der KBB vereinen sich das Haus der Kulturen der Welt mit dem Carillon, die Berliner Festspiele mit dem Martin-Gropius-Bau sowie die Internationalen Filmfestspiele ...
BREIL: Preisentwicklung an Terminmärkten für Strom muss auf Stromrechnungen der Bürger ankommen
26.03.2013
aus 10117 Berlin
BREIL: Preisentwicklung an Terminmärkten für Strom muss auf Stromrechnungen der Bürger ankommenBERLIN. Zu den Erwartungen des zur Thüga-Gruppe gehörenden Energiehandelsunternehmens Syneco bei Vorlage ihrer Jahresbilanz für 2012, dass für 2013 mit sinkenden Strompreisen zu rechnen ist, erklärt der energiepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Klaus BREIL:Die Aussage über die Erwartung sinkender Börsenstrompreise im nächsten ...
Bundesrat macht illegalen Holzhandel salonfähig
26.03.2013
aus 60326 Frankfurt
Bundesrat macht illegalen Holzhandel salonfähigDie Lizenz zum AbholzenBundesrat beschließt neues Holzsicherungsgesetz / WWF: Deutschland macht illegalen Holzhandel salonfähig und setzt sich über EU-Vorgaben hinweg Berlin, 26.03.2013: Der WWF sieht den weltweiten Waldschutz durch eine Entscheidung des Bundesrates am vergangenen Freitag akut gefährdet und kritisiert Bund und Länder für ihre "Unterwanderung von EU-Umweltschutzstandards". ...
Bestand der Feldhasen geht dramatisch zurück
26.03.2013
aus 55435 Gau-Algesheim
Bestand der Feldhasen geht dramatisch zurück Gau-Algesheim, 26. März 2013 - Wildtierschutz Deutschland ermittelt jährlich den aktuellen Bestand der Feldhasen in Deutschland. Seit dem Jagdjahr 2007/2008 (April - März) fällt die Anzahl der Langohren dramatisch von Jahr zu Jahr. Wurden im Frühjahr 2007 noch etwa 1,7 Millionen Tiere ermittelt, so waren es im März 2012 gerade noch 940.000. An Ostern 2013 dürften noch etwa 820.000 Hasen über Deutschlands Fluren hoppeln.Der Hauptgrund ...
Stromanbieterwechsel sparte 2012 im Schnitt 251 Euro pro Jahr
26.03.2013
aus 80363 München
(ddp direct) 2012 senkten CHECK24-Kunden durch einen Stromanbieterwechsel ihre Kosten im Schnitt um 251 Euro*. Bei Tarifen ohne Neukundenbonus betrug die Ersparnis durchschnittlich 166 Euro. Insgesamt sparten Verbraucher bei einem Anbieterwechsel über CHECK24.de im Jahr 2012 mehr als 100 Millionen Euro.Dies zeigt eine CHECK24-Analyse, bei der nur Wechsel in besonders verbraucherfreundliche Tarife ausgewertet wurden – also Angebote ohne ...
RWE AG veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2012
25.03.2013
aus 45128 Essen
RWE AG veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2012 Energiewende zahlt sich langfristig ausRWE hält CO2-Ziele trotz schwierigem Umfeld Die RWE AG hat heute ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2012 veröffentlicht. Darin unterstreicht der Energieversorger sein Bekenntnis zur Energiewende und hält an seinen CO2-Minderungszielen bis 2020 fest."RWE unterstützt die Ziele der Energiewende - auch wenn diese eine Menge Geld kostet", sagte der ...
RWE Metering bündelt alle Funktionen des Zählerwesens der RWE Deutschland
25.03.2013
aus 45128 Essen
RWE Metering bündelt alle Funktionen des Zählerwesens der RWE Deutschland Verantwortung für über fünf Millionen Strom-, Gas- und WasserzählerMülheim an der Ruhr ist FirmensitzMit Beginn des Jahres 2013 hat die RWE Deutschland AG ihr Netzgeschäft neu aufgestellt. In diesem Zusammenhang wurde die Stadt Mülheim an der Ruhr Firmensitz der RWE Metering GmbH, deren Aufgabenspektrum zugleich erweitert wurde. Das Unternehmen bündelt von ...
Volkswagen und Greenpeace bekräftigen strikte CO2-Grenzwerte für Neuwagen
25.03.2013
aus 38440 Wolfsburg
Volkswagen und Greenpeace bekräftigen strikte CO2-Grenzwerte für NeuwagenGemeinsame Erklärung zum 95-Gramm-ZielDer Volkswagen Konzern hat zu Beginn des Genfer Autosalons am 4. März 2013 erstmals die weitreichende Entscheidung bekannt gegeben, den Verbrauch seiner Neuwagenflotte stärker zu verringern als bislang vorgesehen. Diese Entscheidung hat der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen Aktiengesellschaft, Prof. Dr. Martin Winterkorn, ...
Barbara Minderjahn übernimmt die Leitung des VIK-Büros in Berlin
Barbara Minderjahn übernimmt die Leitung des VIK-Büros in BerlinAb dem 1. April 2013 übernimmt Barbara Minderjahn die Leitung des Berliner VIK-Büros und gehört gleichzeitig der erweiterten Geschäftsführung des Verbandes an. Nach ihrer langjährigen Arbeit als Journalistin und Stationen bei den Versorgungsunternehmen E.ON und RWE sowie dem Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln (EWI), für das sie die politische ...
schwarzwald energy - Ökostrom aus dem Schwarzwald
25.03.2013
aus 75365 Calw
schwarzwald energy - Ökostrom aus dem Schwarzwald Mit dem "Schwarzwald im Haus" einer Energie aus 100% Wasserkraft und damit aus einer 100% CO2-freien Energieproduktion sowie zertifiziertem Biogas leisten Sie auch einen guten Beitrag mit positiven Auswirkungen auf Umwelt und Klima. Das Ziel von schwarzwald energy ist die Bündelung von Energieangeboten und Projekten rund um die nachhaltige und erneuerbare Strom- und Energiegewinnung.Ökostrom aus dem SchwarzwaldDas frische Grün rund um einen ...
O2 Tower während der Earth Hour 2013: Wir waren dabei, als die Welt das Licht ausknipste
25.03.2013
aus 80992 München
O2 Tower während der Earth Hour 2013: Wir waren dabei, als die Welt das Licht ausknipsteTelefónica Deutschland ist auch dieses Jahr wieder dem Aufruf des World Wide Fund for Nature (WWF) gefolgt und hat sich an der Earth Hour 2013 beteiligt. Dieses Jahr fand die Earth Hour am Samstag, 23. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr statt. Das Motto in Deutschland dieses Jahr: Ein Zeichen für die Energiewende setzen!In über 150 Ländern verbrachten ...
Reinholz: Interesse für Gartenkunst und Gartenbau nimmt zu
Reinholz: Interesse für Gartenkunst und Gartenbau nimmt zuDeutsches Gartenbaumuseum erhält Zuwendungsbescheid über 500.000 EuroDas Thüringer Umweltministerium unterstützt das einzigartige "Deutsche Gartenbaumuseum" in Erfurt mit mehr als einer halben Million Euro für das Jahr 2013. Einen entsprechenden Zuwendungsbescheid in Höhe von 515.000 Euro für die "Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum" hat Umweltminister Reinholz jetzt unterzeichnet. ...
Osterfeuer - große Gefahr für Wildtiere
25.03.2013
aus 53115 Bonn
Osterfeuer - große Gefahr für Wildtiere Tipps des Deutschen TierschutzbundesAm Osterwochenende werden in ganz Deutschland die traditionellen Osterfeuer entzündet. Der Deutsche Tierschutzbund rät auf diese Tradition zu verzichten, da sie jedes Jahr Tausende von Wildtieren das Leben kostet. Wochen vor Ostern werden die großen Reisighaufen aufgeschichtet. Viele Wildtiere nutzen diese als Unterschlupf und sogar als Brutstätte. Doch der ...