Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Länder bei der Strompreis-Sicherung in der Pflicht
Länder bei der Strompreis-Sicherung in der PflichtWirkungsvolle Strompreisbremse nötigAm morgigen Donnerstag findet der Energiegipfel mit den Ministerpräsidenten und der Bundesregierung im Bundeskanzleramt statt. Dazu erklärt der Koordinator für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thomas Bareiß:"Die Bundesländer sollten sich morgen ihrer Verantwortung für den Verbraucher bewusst sein und einer wirkungsvollen Strompreisbremse ...
"Nur produktivere Landwirtschaft löst künftige Herausforderungen
"Nur produktivere Landwirtschaft löst künftige Herausforderungen"Dr. Born auf BMELV-Forum zur nachhaltigen Biomassenutzung(DBV) "Um langfristig einen wirkungsvollen Beitrag für die weltweite Versorgung mit Biomasse zu leisten, müssen die Bauern in Deutschland und Europa mit einer modernen und produktiven Landwirtschaft ihre Flächen optimal nutzen." Diese Feststellung traf Dr. Helmut Born, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes ...
Lebensmittel und Biomasse: Die Herausforderungen der Zukunft mit intelligentem Ressourcenmanagement meistern
20.03.2013
aus 10117 Berlin
Lebensmittel und Biomasse: Die Herausforderungen der Zukunft mit intelligentem Ressourcenmanagement meisternGenügend Nahrungsmittel für die wachsende Weltbevölkerung einerseits und nachhaltige Biomasse zur energetischen und stofflichen Nutzung andererseits: Diese zentralen Herausforderungen für Politik, Landwirtschaft und Gesellschaft hat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) am 19. März in ...
NABU: Reformbeschluss der Agrarminister ist ein Armutszeugnis
NABU: Reformbeschluss der Agrarminister ist ein Armutszeugnis Tschimpke: Umweltauflagen verkommen zu bürokratischem PapiertigerBerlin - Der NABU hat den gestrigen Beschluss der EU-Agrarminister zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) als Armutszeugnis kritisiert. "Die EU-Agrarminister haben das ‚Greening der Agrarpolitik durch die Schaffung zahlloser Ausnahmen so stark verwässert, dass es aus Umweltsicht nahezu wirkungslos wird", sagte ...
Wirkungslosigkeit von Umweltzonen bestätigt
Wirkungslosigkeit von Umweltzonen bestätigtADAC: Gleiche Plakettenverteilung in Städten mit und ohne FahrverbotDie Einführung von Umweltzonen in Deutschland im Jahr 2008 hat nach Angaben des ADAC zu keiner schnelleren Erneuerung des Pkw-Bestandes geführt. "Wie die Auswertung aktueller Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) verdeutlicht, ergibt der Vergleich verschiedener deutscher Städte mit bzw. ohne Umweltzone nur minimale ...
...frei von Gluten: Neue aid-Kompaktinformation
...frei von Gluten: Neue aid-Kompaktinformation(aid) - Glutenfrei ist "in". In der Gesundheitsecke von Supermärkten und Bioläden finden Verbraucherinnen und Verbraucher immer häufiger Regale voller Nudeln, Keksen, Brot oder Nährmittel mit dem Hinweis "glutenfrei", meist deutlich teurer als vergleichbare Lebensmittel. Für Menschen mit Zöliakie ist diese Produktvielfalt ein Segen. Gut 300.000 Menschen leiden in Deutschland an dieser ...
Ziergehölze mit doppeltem Nutzen: Die Japanische Zierquitte
Ziergehölze mit doppeltem Nutzen: Die Japanische Zierquitte(aid) - Die Japanische Zierquitte Chaenomeles japonica ist ein beliebter Blütenstrauch, dessen ziegelrote bis orange Blüten schon von weitem leuchten. Die herrlich aromatisch duftenden Früchte können nach den ersten Frösten im Herbst zudem zu schmackhaftem Gelee verarbeitet werden.Wer das Ziergehölz in seinen Garten pflanzen möchte, kann das auch im Frühjahr tun - neben dem ...
Gentechnisch veränderte Baumwolle: Manche Schädlinge profitieren vom Anbau
Gentechnisch veränderte Baumwolle: Manche Schädlinge profitieren vom Anbau(aid) - Einige Schädlinge wie Blattläuse können sich auf gentechnisch veränderter Baumwolle besser vermehren als auf konventionellen Pflanzen. Das lassen die Ergebnisse einer Studie des Schweizerischen Nationalfonds SNF vermuten, für die Versuche im Gewächshaus und im Freiland durchgeführt wurden. Gentechnisch veränderte Baumwolle wächst inzwischen weltweit auf ...
Spargel, Möhren, Zwiebeln: Die wichtigsten Freilandgemüse
Spargel, Möhren, Zwiebeln: Die wichtigsten Freilandgemüse(aid) - Spargel ist bezogen auf die Anbaufläche das bedeutendste Freilandgemüse in Deutschland. Im Jahr 2012 wurden die edlen Stangen auf knapp 24.000 Hektar angepflanzt, informiert das Statistische Bundesamt. Damit ist die Anbaufläche seit dem Jahr 2008 um zehn Prozent gestiegen. An zweiter Stelle stehen Möhren und Karotten mit 10.100 Hektar, gefolgt von Speisezwiebeln (9.500 ha), ...
Rösler und Altmaier sabotieren Energiewende. Ministerpräsidenten müssen Strompreisbremse ablehnen
Rösler und Altmaier sabotieren Energiewende. Ministerpräsidenten müssen Strompreisbremse ablehnenBerlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Ministerpräsidenten der Länder aufgefordert, bei ihrem morgigen Energiegipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel "den geplanten Angriff auf die Energiewende" durch die sogenannte Strompreisbremse abzulehnen. "Wenn die auf dem Tisch liegenden Vorschläge durchkommen, wird der ...
NABU: Politpoker um Strompreisbremse beenden
NABU: Politpoker um Strompreisbremse beendenTschimpke: Energiewende im Strommarkt braucht InvestitionssicherheitBerlin - Anlässlich des morgigen Energiegipfels bei Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der NABU an Bund und Länder appelliert, den Politpoker um die sogenannte Strompreisbremse zu beenden. "Wenn die Bundesregierung weiterhin auf drastische Kürzungen bei der Förderung erneuerbarer Energien besteht, die die Wirtschaftlichkeit auch ...
Forscher: Agrarwende bremst Energiewende
Forscher: Agrarwende bremst Energiewende Studie zeigt: Pflanzenschutz ist ein Energiesparer Zugewinn aus moderner Landwirtschaft entspricht Drittel deutscher Steinkohleimporte(Frankfurt a. M., 20. März 2013) Landwirtschaft ohne Pflanzenschutz und Mineraldüngung und die zunehmende Umstellung auf erneuerbare Energien ("Energiewende") in Deutschland stellen einen erheblichen gesellschaftlichen Zielkonflikt dar. Allein die zusätzlich ...
100 Millionen Euro zusätzlicher Investitionsbedarf für die Stromnetze in Südhessen
100 Millionen Euro zusätzlicher Investitionsbedarf für die Stromnetze in SüdhessenEnergiewende findet vor allem dezentral stattDARMSTADT (leu) - Rund 100 Millionen Euro muss die HSE-Tochtergesellschaft, Verteilnetzbetreiber (VNB) Rhein-Main-Neckar, bis 2030 zusätzlich investieren, um die Stromnetze in Südhessen fit für die Energiewende zu machen. Diese Anforderungen aus der Energiewende werden in der Regulierung der Netze durch die ...
Staatssekretär Braun und sein norwegischer Amtskollege Larsen eröffnen erste deutsch-norwegische Arktis-Konferenz
Staatssekretär Braun und sein norwegischer Amtskollege Larsen eröffnen erste deutsch-norwegische Arktis-KonferenzDer Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Dr. Harald Braun, und sein norwegischer Amtskollege, Torgeir Larsen, eröffnen morgen, 21.03., den ersten deutsch-norwegischen Workshop zum Thema "Kooperation in der Arktis" im Auswärtigen Amt.Die Veranstaltung des Workshops wurde während des Norwegen-Besuchs von Außenminister ...
NABU zum Tag des Wassers: Neue Akzente in der Flusspolitik notwendig
NABU zum Tag des Wassers: Neue Akzente in der Flusspolitik notwendigTschimpke: Bundesprogramm "Blaues Band für lebendige FlüsseBerlin - Zum Tag des Wassers am 22. März fordert der NABU mehr Einsatz für die Wiederherstellung lebendiger Flüsse in Deutschland. "Der von der Wasserrahmenrichtlinie geforderte gute Zustand für alle Flüsse in Deutschland bis 2015 ist in weiter Ferne. Umso wichtiger sind nun vehemente Anstrengungen der Politik, um ...
Wasserchemiker wollen kostbares Gut bewahren
Wasserchemiker wollen kostbares Gut bewahrenMit einem öffentlichen Abendvortrag über das UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft und einem Programmschwerpunkt zur Qualität von Trinkwasser aus Talsperren geht die Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft ganz bewusst auch auf spezifische Fragestellungen vor Ort, am diesjährigen Tagungsort Goslar, ein. Vom 6. bis 8. Mai behandelt die "Wasser 2013" vor allem aber Themen zur ...
Saisonstart bei Call a Bike
Saisonstart bei Call a Bike Start der Saison in Karlsruhe, Köln und München Vereinfachte Rückgabe der Räder in München und Köln Stationsschilder weisen auf Stationen in Frankfurt am Main hin Auch die Pedelecs in Stuttgart und Aachen stehen wieder bereit(Berlin, 20. März 2013) Trotz widriger Wetterbedingungen kommen die Räder von Call a Bike in den Städten Karlsruhe, Köln und München pünktlich zum Frühlingsanfang zurück ...
'Eine stabile Basis für unsere Landwirtschaft und mehr Leistungen für die Umwelt - das ist ein Verhandlungserfolg für Deutschland'
20.03.2013
aus 10117 Berlin
"Eine stabile Basis für unsere Landwirtschaft und mehr Leistungen für die Umwelt - das ist ein Verhandlungserfolg für Deutschland"Agrarminister der Europäischen Union verständigen sich in Brüssel auf Eckpfeiler zur künftigen Ausrichtung der gemeinsamen LandwirtschaftspolitikNach mehrmonatigen Verhandlungen haben sich die Landwirtschaftsminister der Europäischen Union am Dienstagabend auf die Grundzüge zur Weiterentwicklung der ...
EU-Agrarminister einigen sich auf Verhandlungsmandat
EU-Agrarminister einigen sich auf VerhandlungsmandatDBV-Präsident Rukwied: Erhebliche Nachbesserungen notwendig(DBV) Die 27 EU-Agrarminister haben sich am späten Dienstagabend nach zweitägigen Verhandlungen auf einen gemeinsamen Standpunkt zur künftigen Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik bis 2020 geeinigt. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) Joachim Rukwied sieht in dieser Einigung sowohl positive als auch negative ...
Eichenprozessionsspinner: Effektive Bekämpfung im Frühjahr 2013 ist sichergestellt
Eichenprozessionsspinner: Effektive Bekämpfung im Frühjahr 2013 ist sichergestellt Parlamentarische Staatssekretärin Reiche stellt Konzept vorDie Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, hat heute in Berlin ein Papier zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners vorgestellt. Dabei betonte Frau Reiche: "Die anhaltende Vermehrung des Eichenprozessionsspinners hat vielerorts zu starken allergischen ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

