Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Bundesregierung muss sich in Durban für Kyoto-Nachfolgeabkommen stark machen. Bundeswirtschaftsminister Rösler darf EU-Effizienzrichtlinie und Klimasc
Bundesregierung muss sich in Durban für Kyoto-Nachfolgeabkommen stark machen. Bundeswirtschaftsminister Rösler darf EU-Effizienzrichtlinie und Klimaschutz nicht länger blockieren Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat im Vorfeld des in einer Woche im südafrikanischen Durban beginnenden Weltklimagipfels (28.11. bis 9.12.2011) die Energie- und Klimapolitik der Bundesregierung scharf kritisiert. Deutschland ...
RWE Innogy und Bankhaus Lampe bündeln Venture Capital Aktivitäten im Bereich Erneuerbare Energien
21.11.2011
aus 45128 Essen
RWE Innogy und Bankhaus Lampe bündeln Venture Capital Aktivitäten im Bereich Erneuerbare Energien Verdopplung der Kapitalausstattung des laufenden RWE Innogy Venture Capital Fonds Zum Bankhaus Lampe gehörende Beteiligungsgesellschaft CEE erwirbt 25,1 Prozent an Innogy Venture Capital GmbH und beteiligt sich am Innogy Renewables Technology Fund Investitionen in bis zu fünf weitere innovative Technologieunternehmen ...
Klimaneutral drucken durch nachhaltiges Wirtschaften
21.11.2011
aus 23820 Reinsbek
Klimaneutral drucken durch nachhaltiges Wirtschaften Pronstorf: Nachhaltigkeit und Engagement, das sind die Schlüsselworte für eine erfolgreiche Unternehmenspolitik, die beide Ziele - Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz - erfolgreich verfolgt. Die Druckerei Quint hat seit 1982 diese beiden Unternehmensziele in besonders effizienter Form umgesetzt, das wurde jetzt von der Jury des FDI (Fachverband Führungskräfte der Druckindustrie und Informationsverarbeitung) im Rahmen der Preisverleihung zum ...
Joint Venture zwischen Daimler und BYD: Erster Ausblick auf zukünftiges Elektrofahrzeug im Rahmen der Automobilmesse Auto China 2012
21.11.2011
aus 70546 Stuttgart
Joint Venture zwischen Daimler und BYD: Erster Ausblick auf zukünftiges Elektrofahrzeug im Rahmen der Automobilmesse Auto China 2012 Shenzhen BYD Daimler New Technology Co. Ltd. (BDNT) stellt Designstudie seines neuen Elektrofahrzeugs für den chinesischen Markt im April 2012 erstmals öffentlich vor "Green Vision" von BDNT, Identität der neuen Marke sowie Exterieur- und Interieur-Design der Fahrzeugstudie für Messebesucher ...
Zwei Drittel der Deutschen lehnen Castortransport ab
21.11.2011
aus 22767 Hamburg
Zwei Drittel der Deutschen lehnen Castortransport ab Greenpeace-Umfrage: Bevölkerung sieht Strahlenskandal unzureichend geklärt 68 Prozent der Deutschen halten den diesjährigen Castortransport für unverantwortlich. Ihrer Meinung nach ist der Streit um die Strahlenmessungen am Zwischenlager in Gorleben nicht hinreichend geklärt, um der Einlagerung weiterer Castoren zuzustimmen. Dies ergab eine repräsentative Meinungsumfrage von TNS ...
Klimawandel und Extremereignisse Weltklimarat IPCC zeigt zukünftige Risiken auf
Klimawandel und Extremereignisse Weltklimarat IPCC zeigt zukünftige Risiken auf Röttgen und Schavan: Klimaschutz stärken und Wissensbasis verbessern Extremereignisse wie lang andauernde Hitzeperioden oder Starkniederschläge werden in einigen Regionen der Welt wahrscheinlich zunehmen. Maßnahmen zu Klimaanpassung und Risikomanagement sind weltweit bislang unzureichend und auf die künftigen Extremereignisse und ihre Folgen nur ...
Von Bonn nach Rio
18.11.2011
aus 60326 Frankfurt
Von Bonn nach Rio WWF: Ökosystem-Leistungen der Natur einen Wert geben! Berlin/Bonn - "Auf dem Umweltgipfel Rio+20 im kommenden Jahr muss sich die internationale Staatengemeinschaft auf messbare, ambitionierte und glaubhafte Nachhaltigkeitsziele für Energie, Nahrung und Wasser festlegen", so die Forderung von Lasse Gustavsson, Direktor Naturschutz beim WWF International anlässlich des Abschlusses der Konferenz "Bonn2011" an diesem ...
Weltklimarat IPCC zeigt zukünftige Risiken auf
Weltklimarat IPCC zeigt zukünftige Risiken auf Röttgen und Schavan: Klimaschutz stärken und Wissensbasis verbessern Extremereignisse wie lang andauernde Hitzeperioden oder Starkniederschläge werden in einigen Regionen der Welt wahrscheinlich zunehmen. Maßnahmen zu Klimaanpassung und Risikomanagement sind weltweit bislang unzureichend. Wir sind auf die künftigen Extremereignisse und ihre Folgen nur unzureichend vorbereitet. Das ist ...
Energiewende auch für Wattfresser
18.11.2011
aus 11011 Berlin
Energiewende auch für Wattfresser "Anstatt einmal mehr den Ausbau der erneuerbaren Energien zum Strompreistreiber zu erklären, sollte Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler besser die Lobbyarbeit des Wirtschaftsministeriums für die energieintensive Industrie beenden. Die fährt durch die Regelungen des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) horrende Extragewinne ein, anstatt einen Beitrag zur Energiewende zu leisten", kommentiert die ...
Stromausfall in Heppenheim, Lorsch und Lampertheim
18.11.2011
aus 64293 Darmstadt
Stromausfall in Heppenheim, Lorsch und Lampertheim HEPPENHEIM (blu) – Bei Tiefbauarbeiten in Heppenheim in der Mörikestraße ist am Freitag (18.) ein Mittelspannungskabel beschädigt worden. In der Folge war die Stromversorgung in Teilen von Heppenheim, Heppenheim-Kirschhausen, Lampertheim und Lorsch von etwa 8.45 Uhr bis etwa 9.20 Uhr unterbrochen. Die Querverbundleitstelle des Verteilnetzbetreibers Rhein-Main-Neckar (VNB) stellte ...
Mal sieben Tage ohne Müll - Europäische Woche zur Abfallvermeidung startet
18.11.2011
aus 76131 Karlsruhe
Mal sieben Tage ohne Müll - Europäische Woche zur Abfallvermeidung startet Miller: Wir brauchen weniger Wegwerf-Mentalität und mehr Recycling Berlin – Jeder Deutsche produziert jedes Jahr sage und schreibe 450 Kilogramm Müll. Und mindestens die Hälfte davon wird schlicht verbrannt, also nicht etwa recycelt oder wiederverwertet. Darf es auch mal weniger sein? Eine gute Gelegenheit dafür ist die Europäische Woche zur ...
EnBW kauft Onshore-Windpark von Ventotec
18.11.2011
aus 76131 Karlsruhe
EnBW kauft Onshore-Windpark von Ventotec Stuttgart. Die EnBW Erneuerbare Energien GmbH kauft einen Windpark mit insgesamt sechs Megawatt (MW) in Christinendorf in Brandenburg. Zwei Windenergieanlagen des Typs Vestas V90 befinden sich derzeit im Bau und sollen noch in diesem Jahr ihren Betrieb aufnehmen. Eine dritte Anlage dieses Typs soll im ersten Quartal 2012 errichtet werden. Die drei Windenergieanlagen haben eine Nennleistung von ...
Reiche: Abfall gar nicht erst entstehen lassen Europäische Abfallwoche vom 19. bis 27. November
Reiche: Abfall gar nicht erst entstehen lassen Europäische Abfallwoche vom 19. bis 27. November Zum Auftakt der Europäischen Abfallvermeidungswoche vom 19. bis 27. November sagte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche: "Ziel ist, Abfall erst gar nicht entstehen zu lassen. Dabei gehen ökonomische und ökologische Interessen Hand in Hand. Denn innovative Produktionsverfahren, besser gestaltete ...
HSE errichtet in Haiger (Lahn-Dill-Kreis) weiteren Windpark
18.11.2011
aus 64293 Darmstadt
HSE errichtet in Haiger (Lahn-Dill-Kreis) weiteren Windpark DARMSTADT – Die HSE will ihre eigene Ökostromproduktion weiter steigern und wird in Hessen einen weiteren Windpark bauen. Gemeinsam mit der Stadt Haiger (Lahn-Dill-Kreis) plant der Darmstädter Energieversorger, den Windpark "Sinner Höfchen" auf der Kalteiche in der Gemarkung Haiger unweit der BAB 45 zu errichten und zu betreiben. Dieses Projekt ist Teil des ...
Umweltzonen schützen die Gesundheit
Umweltzonen schützen die Gesundheit Neue Broschüre informiert über aktuelle und geplante Zonen in NRW Das Umweltministerium informiert über den aktuellen Stand und die geplanten Änderungen bei den bestehenden und geplanten Umweltzonen in Nordrhein-Westfalen. Das Faltblatt "Saubere Luft in unseren Städten - Informationen über Umweltzonen in Nordrhein-Westfalen" zeigt zum Beispiel, dass die eingeführten Umweltzonen die ...
Weltpremiere in Potsdam: Volkswagen eT! – die Neuerfindung des Zustellfahrzeugs
18.11.2011
aus 38440 Wolfsburg
Weltpremiere in Potsdam: Volkswagen eT! – die Neuerfindung des Zustellfahrzeugs eT! wird elektrisch angetrieben und fährt auf Befehl teilautomatisch Fahrer kann eT! alternativ von der Beifahrerseite aus via Drive Stick lenken Wolfsburg / Potsdam, 18. November 2011 - Seit mehr als 60 Jahren gehören Nutzfahrzeuge von Volkswagen zum Straßenbild dieser Welt. Es sind Helfer im Alltag, die uns Menschen Waren, Dienstleistungen, die ...
Erneuerbare Energien: das neue EEG wirkt deutlich kostensenkend!
Erneuerbare Energien: das neue EEG wirkt deutlich kostensenkend! Daten und Fakten zur Photovoltaikförderung Anlässlich der erneuten Diskussion um weitere Absenkungen der Photovoltaikförderung weist das Bundesumweltministerium auf folgende Fakten hin: 1. Die EEG-Vergütungssätze von Anfang 2008 bis Anfang 2012 • Die Bundesregierung hat mit den drei EEG-Novellen in 2010, 2011 und 2012 die PV-Vergütungssätze erheblich reduziert. ...
Sitzung der Deutsch-Russischen Arbeitsgruppe Agrar
Sitzung der Deutsch-Russischen Arbeitsgruppe Agrar Anlässlich der Sitzung der Deutsch-Russischen Hochrangigen Arbeitsgruppe Agrar unter dem Co-Vorsitz von Vizeminister Alexander Petrikow erklärte der Vorsitzende Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Dr. Gerd Müller: "Deutschland möchte die guten Kontakte und Freundschaften weiter vertiefen um Russland bei der ...
Kraftwerksneubau: Nun ist die Katze aus dem Sack
17.11.2011
aus 14473 Potsdam
Kraftwerksneubau: Nun ist die Katze aus dem Sack Der Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag AXEL VOGEL hat die heutigen Äußerungen von Wirtschaftsminister Ralf Christoffers, er halte ein neues Braunkohlekraftwerk in Jänschwalde auch ohne die Abtrennung von Kohlendioxid aus dem Rauchgas für möglich, scharf kritisiert. "Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Die Landesregierung ist bereit, ihre ...
Statt Verbraucherschutz oder Verkäuferschutz lieber Kaufdialog auf Augenhöhe
17.11.2011
aus 32105 Bad Salzuflen
Statt Verbraucherschutz oder Verkäuferschutz lieber Kaufdialog auf Augenhöhe Die Bevormundung durch einen vermeintlichen Verbraucherschutz in Deutschland, der durch viele Einzelgesetze geregelt ist, hat zu Auswüchsen geführt, die eher einen Verkäuferschutz erfordern. www.Kaufdialog.de umgeht die Bürokratisierung des Wirtschaftslebens, indem Käufer und Verkäufer transparent als gleichberechtigte Vertragspartner begegnen. Da alle Unternehmer auch Käufer sind, ergibt es keinen Sinn, in Anbietern von Waren und ...