Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Huber: BayernTour Natur begeistert 75.000 Menschen
Huber: BayernTour Natur begeistert 75.000 Menschen Deutschlands größte Umweltbildungsinitiative weiter auf Erfolgskurs Die BayernTour Natur hat in ihrem elften Jahr alle Erwartungen übertroffen. Die Umweltbildungsinitiative lockte mit über 5.000 Veranstaltungen rund 75.000 Menschen zu den schönsten Naturschauplätzen Bayerns. Diese Bilanz zog Dr. Marcel Huber, Umweltminister, beim Abschluss der diesjährigen BayernTour Natur in ...
Die Holzhausmanufaktur
09.11.2011
aus 37339 Teistungen
Das Unternehmen Rink-Haus setzt bei seinen Häusern auf höchste Verarbeitungsqualität - gepaart mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses beeindruckende Konzept hat mittlerweile schon hunderte Baufamilien überzeugt.Holzhäuser stehen für bestes Wohnklima und eine kurze BauzeitDie alten denkmalgeschützten Fachwerkhäuser sind die besten Beispiele für die Langlebigkeit der Häuser aus Holz. Die ausgeklügelte Konstruktion der ...
Wachsende Bedeutung von Strompreisvergleichen
08.11.2011
aus 70197 Stuttgart
Strompreisvergleich und Gastarife vergleichen: Mehrere Hundert Euro Ersparnis möglichIm Gegensatz zu früher müssen Stromkunden sich diese regelmäßigen Steigerungen der Stromkosten nicht mehr gefallen lassen. Dank der Liberalisierung des Energiemarktes, die 1997 durchgeführt wurde, haben Stromkunden das Recht, ihren Stromanbieter zu wechseln. Wer diese Chance nutzt, kann durch Billigstrom Preisvergleich und anschließenden Anbieterwechsel ...
Stromkosten senken durch einfachen Strompreis-Vergleich
08.11.2011
aus 70197 Stuttgart
Verbraucher wissen: Die jährlichen Erhöhungen der Strompreise gehören bereits zum festen Ritual mancher Strom- und Gasanbieter. Tatsächlich unterliegen Stromkosten einem ständigen Wandel, doch muss dieser nicht nur in eine Richtung, nämlich als Erhöhung, erfolgen. Auch eine Senkung von Strompreisen ist möglich, sofern ein Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter infrage kommt. Wer den Wechsel plant, sollte allerdings nicht allein die ...
Umweltverbände fordern: Keine weitere Ölbohrung im Wattenmeer
08.11.2011
aus 60326 Frankfurt
Umweltverbände fordern: Keine weitere Ölbohrung im Wattenmeer Scharfe Kritik an RWE Dea-Plänen von NABU, Schutzstation Wattenmeer und WWF Berlin – Die Ankündigung des Energiekonzerns RWE Dea, die Ölförderung im Wattenmeer ausweiten zu wollen, stößt auf scharfe Kritik von Umweltverbänden. Der NABU, die Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer und WWF kritisierten die Pläne als zynische und völlig überflüssige ...
Mehr steuern, weniger heizen: Hausautomatisierung ermöglicht Energieeinsparung von bis zu 40 Prozent
08.11.2011
aus 45128 Essen
Mehr steuern, weniger heizen: Hausautomatisierung ermöglicht Energieeinsparung von bis zu 40 Prozent Fraunhofer-Institut für Bauphysik testet RWE SmartHome im Einfamilienhaus Studie ermittelt höchste Heizenergie-Einsparungen durch Einzelraumregelung und automatische Rollladensteuerung Ergebnisse auch auf Wohnungen in Mehrfamilienhäusern übertragbar Die Verbesserung der Energieeffizienz im Gebäudebestand ist einer ...
Energiegipfel - GRÜNE: Energiewende muss tatsächlich voran kommen
Energiegipfel - GRÜNE: Energiewende muss tatsächlich voran kommen Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dringt darauf, dass es in Hessen zu einer tatsächlichen Energiewende und den damit verbundenen Ausbau der erneuerbaren Energien kommen wird. "Die Windenergie wird einen maßgeblichen Anteil an den erneuerbaren Energien haben und deshalb brauchen wir in Zukunft einen Anteil von mindestens zwei Prozent der Landesfläche für ...
Feierliche Inbetriebnahme der Nord Stream-Pipeline – Meilenstein für die europäische Versorgungssicherheit
08.11.2011
aus 67056 Ludwigshafen
Feierliche Inbetriebnahme der Nord Stream-Pipeline – Meilenstein für die europäische Versorgungssicherheit 2011-11-08 P-IR-11-11-08 Hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft feiern in Lubmin an der deutschen Ostseeküste den Beginn der Gaslieferungen Die neue Pipeline verschafft Europa für mindestens 50 Jahre direkten Zugang zu den großen Gasreserven in Russland Lubmin/Zug, 8. November 2011. Der erste Strang ...
Prognos bescheinigt Braunkohle hohe Zukunftsfähigkeit
08.11.2011
aus 10115 Berlin
Prognos bescheinigt Braunkohle hohe Zukunftsfähigkeit CCS ist für Klimaschutz und Wertschöpfung gleichermaßen bedeutend Auf dem Weg zu einem klimafreundlichen, versorgungssicheren und preisstabilen Energiemix der Zukunft kann die Braunkohleindustrie in der Lausitz und in Mitteldeutschland langfristig eine Schlüsselrolle als Partner der erneuerbaren Energien spielen. Zugleich hat sie das Potenzial, noch über viele Jahrzehnte mit ...
Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen: Wanderausstellung BAUnatour in Wernigerode gibt Auskunft.
08.11.2011
aus 97845 Neustadt a. Main
Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen: Wanderausstellung BAUnatour in Wernigerode gibt Auskunft. Neustadt a. Main/Werningerode, den 08.11.2011: Eine zu über 90% aus nachwachsenden Rohstoffen gebaute Infobox bildet den Kern der Wanderausstellung BAUnatour, die im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vom 11.11. bis 15.11. in Wernigerode auf dem Nicolaiplatz gastiert. Die Ausstellung präsentiert sich im Rahmen der Holzaktionswoche in Kooperation mit dem Landesbeirat Holz Sachsen-Anhalt ...
Nord Stream - Eine Pipeline für mehr Versorgungssicherheit
Nord Stream - Eine Pipeline für mehr Versorgungssicherheit Deutschland ist auf den Import von Energie angewiesen. Zwar wird auch in Deutschland selbst Erdöl und Erdgas gefördert, der weitaus größte Teil muss aber aus dem Ausland importiert werden, genauso wie Steinkohle. Lediglich Braunkohle ist als rein nationaler fossiler Energieträger vorhanden. Mit der neuen Erdgaspipeline Nord Stream soll nun Erdgas aus dem Nordosten Sibiriens ...
ENTEGA erhält Auszeichnung im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2011 Kategorie "Deutschlands recyclingpapierfreundlichstes Unternehmen
08.11.2011
aus 64293 Darmstadt
ENTEGA erhält Auszeichnung im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2011 Kategorie "Deutschlands recyclingpapierfreundlichstes Unternehmen" vom: 8.11.2011: DARMSTADT – Das Engagement von ENTEGA für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in den eigenen Betriebsabläufen ist jetzt ausgezeichnet worden. Die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2011 stufte den südhessischen Energieversorger in der Kategorie "Deutschlands ...
Umweltverbände fordern: Keine weitere Ölbohrung im Wattenmeer
08.11.2011
aus 53225 Bonn
Umweltverbände fordern: Keine weitere Ölbohrung im Wattenmeer Scharfe Kritik an RWE Dea-Plänen von NABU, Schutzstation Wattenmeer und WWF Berlin – Die Ankündigung des Energiekonzerns RWE Dea, die Ölförderung im Wattenmeer ausweiten zu wollen, stößt auf scharfe Kritik von Umweltverbänden. Der NABU, die Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer und WWF kritisierten die Pläne als zynische und völlig überflüssige ...
Beirat der Plattform 'Zukunftsfähige Energienetze' konstituiert sich
Beirat der Plattform "Zukunftsfähige Energienetze" konstituiert sich Datum: 7.11.2011 Heute hat sich im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie der Beirat der Plattform "Zukunftsfähige Energienetze" konstituiert. Aufgabe des Beirats wird es sein, die Plattform in wichtigen Fragen des Ausbaus und der Modernisierung der Stromnetze zu beraten. Mitglieder im Beirat sind die energie- bzw. wirtschaftspolitischen Sprecher aller im ...
Niedersächsisches Umweltministerium verweigert Umweltausschuss Aufklärung über Castor-Genehmigung
07.11.2011
aus 11011 Berlin
Niedersächsisches Umweltministerium verweigert Umweltausschuss Aufklärung über Castor-Genehmigung Nach der Absage des Niedersächsischen Umweltministeriums für die kommende Ausschusssitzung erklären der umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Miersch, die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis90/Grüne, Dorothea Steiner, und der Obmann der Fraktion die LINKE, Ralph Lenkert: "Das für die ...
Global LightZ präsentiert 'NaThürLicht' der breiten Öffentlichkeit - 'Lange Nacht der Wissenschaft' in Jena zeigt Vorteile für Mensch und Umwelt auf
07.11.2011
aus 98597 Breitungen/Werra
Global LightZ präsentiert 'NaThürLicht' der breiten Öffentlichkeit - 'Lange Nacht der Wissenschaft' in Jena zeigt Vorteile für Mensch und Umwelt auf Breitungen, 07. November 2011. Der Lichtquellenhersteller Global LightZ beteiligt sich als Aussteller an der 4. 'Langen Nacht der Wissenschaft' am 25. November in Jena. Von 18:00 Uhr bis 0:00 Uhr kann sich die interessierte Öffentlichkeit am Ausstellungsstand im Technologie- und ...
Gut gewappnet für den Winter
07.11.2011
aus 76114 Karlsruhe
Gut gewappnet für den Winter Wie man Haus und Hof am besten auf die kalte Jahreszeit vorbereitet Karlsruhe, 7. November 2011: Der Winter steht vor der Tür. Deshalb sollten Eigenheimbesitzer rechtzeitig ihre Hausaufgaben erledigen, um nicht eiskalt erwischt zu werden. Denn: Teure Frostschäden, hohe Heizkosten und andere "Ausrutscher" lassen sich mit den richtigen Maßnahmen vermeiden. Die Experten der Deutschen Bausparkasse Badenia ...
Gut gewappnet für den Winter
07.11.2011
aus 76114 Karlsruhe
Gut gewappnet für den Winter (ddp direct)Karlsruhe, 7. November 2011: Der Winter steht vor der Tür. Deshalb sollten Eigenheimbesitzer rechtzeitig ihre Hausaufgaben erledigen, um nicht eiskalt erwischt zu werden. Denn: Teure Frostschäden, hohe Heizkosten und andere Ausrutscher lassen sich mit den richtigen Maßnahmen vermeiden. Die Experten der Deutschen Bausparkasse Badenia verraten, wie man Eigenheim und Grundstück topfit für den Winter macht. Frostschäden ...
NABU fordert: Steuerrabatt nur für echte Energiespareffekte
07.11.2011
aus 53225 Bonn
NABU fordert: Steuerrabatt nur für echte Energiespareffekte Tschimpke: Vermittlungsausschuss muss endlich Gebäudesanierung forcieren "Wir erwarten von Bund und Ländern eine schnelle Einigung im Vermittlungsausschuss. Die monatelange Hängepartie hat zu einer massiven Verunsicherung der Hauseigentümer geführt, die nicht in Gebäudesanierungen investieren, solange sie nicht wissen, womit sie rechnen können", fordert NABU-Präsident ...
Der Jagd ein Gesicht geben: Eine flüchtige Baustellenbesichtigung
07.11.2011
aus 55435 Gau-Algesheim
Der Jagd ein Gesicht geben: Eine flüchtige Baustellenbesichtigung Das aktuelle deutsche Jagdrecht stammt aus den 1950er Jahren und trägt immer noch wesentliche Züge des Reichsjagdgesetzes von 1934, welches unter anderem sehr auf Trophäenjagd ausgerichtet war. Weder hat die Einführung des Tierschutzgesetzes noch die Änderung unserer Verfassung hinsichtlich des Schutzes der Tiere bisher eine relevante Anpassung der Jagdgesetzgebung an tierschutzkonforme Normen bewirkt. Entsprechend lang ist die Liste der ...