Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Autogas: Die Kraft der zwei Tanks
Autogas: Die Kraft der zwei Tanks
(rgz). Der Urlaub mit dem eigenen Auto rechnet sich besonders dann, wenn der Wagen voll besetzt ist. Noch günstiger wird die Reise, wenn das Fahrzeug statt mit Benzin mit Autogas betankt wird. Befürchtungen, dass man mit einem leeren Gastank liegenbleibt, sind mit einem umgerüsteten Auto vollkommen überflüssig.
Tankstellen mit Autogas in ganz Europa
Zum einen deshalb, weil heute in ganz Europa ...
Reaktorsicherheit/Personalien: Röttgen beruft neuen Vorsitzenden der Reaktor-Sicherheitskommission
Reaktorsicherheit/Personalien: Röttgen beruft neuen Vorsitzenden der Reaktor-Sicherheitskommission
Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen hat heute den Diplomingenieur Rudolf Wieland zum neuen Vorsitzenden der Reaktor-Sicherheitskommission (RSK) berufen. Wieland löst den bisherigen RSK-Chef Dieter Bandholz ab, der auf eigenen Wunsch aus der Kommission ausgeschieden ist. Zum Stellvertreter wurde erneut Richard Donderer vom Physikerbüro ...
Eco Challenge: Über 700 Liter Kraftstoff lassen sich im Jahr sparen
Eco Challenge: Über 700 Liter Kraftstoff lassen sich im Jahr sparen
3. Februar 2011. Das ADAC-Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg hat in Hamburg die Eco Challenge 2011 veranstaltet. Dabei zeigte sich, dass mit der richtigen Fahrweise bis zu 1170 Euro Kraftstoffkosten pro Jahr gespart werden können.
Die Teilnehmer unternahmen zusammen mit einem Fahrtrainer des ADAC zwei Testfahrten in einem Toyota Avensis um die Binnenalster und ...
NATURpur-Award Siegerbeitrag "Solare Leseleuchte macht Schule - Pilotprojekt zur Lehrerweiterbildung - Angebot der HSE
NATURpur-Award Siegerbeitrag "Solare Leseleuchte" macht Schule - Pilotprojekt zur Lehrerweiterbildung - Angebot der HSE
OBER-RAMSTADT (blu) – Der viel beachtete NATURpur-Award Siegerbeitrag "Solare Leseleuchte" soll auf Wunsch von Lehrkräften künftig auch an südhessischen Schulen zum Einsatz kommen. "Die Leuchte lässt sich aus einfachen Mitteln und Recylingmaterial wie etwa Bambusrohr oder Fahrradschlauch nachbasteln und weckt bei ...
Grünes Licht für ein Nano-Produktregister?
Grünes Licht für ein Nano-Produktregister?
Das Öko-Institut begrüßt die gestrige Ankündigung des Bundesumweltministers Norbert Röttgen, sich für die Einführung eines Produktregisters für Nanomaterialien auf europäischer Ebene stark zu machen. Für ein solches Nano-Produktregister hatte das Öko-Institut eine Machbarkeitsstudie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Herbst vergangenen ...
EU-Gipfel: Verbände und Gewerkschaften fordern von Merkel mehr Einsatz für Energieeffizienz
EU-Gipfel: Verbände und Gewerkschaften fordern von Merkel mehr Einsatz für Energieeffizienz
Berlin - Anlässlich des morgigen Energiegipfels der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel fordert eine breite Allianz aus Umwelt-, Sozial-, Wirtschafts- und Verbraucherverbänden sowie Gewerkschaften Bundeskanzlerin Merkel auf, sich für ehrgeizige und verbindliche Energiesparziele einzusetzen. Das Vorhaben der EU, den Energieverbrauch bis ...
Energiearmut in Europa verhindern
Energiearmut in Europa verhindern
"Mit ihrer Energiepolitik zeigt die Bundesregierung, dass ihr die Interessen der großen Energiekonzerne wichtiger sind als Klimaschutz und Energiesicherheit. Diese Politik trägt dazu bei, dass Energie EU-weit zu einem Luxusgut wird, das für einkommensschwache Haushalte kaum noch bezahlbar ist", kritisiert Alexander Ulrich im Vorfeld des EU-Energiegipfels in Brüssel. Der Abgeordnete der Fraktion DIE ...
Einführung E-10-Kraftstoff: Millionen Autofahrer müssen die Zeche zahlen
Einführung E-10-Kraftstoff: Millionen Autofahrer müssen die Zeche zahlen
ADAC: Ölkonzerne hebeln gesetzliche Vorgaben aus
Die Autofahrer müssen sich bei der Markteinführung der neuen Kraftstoffsorte Super E 10 auf Tricksereien der Mineralölkonzerne gefasst machen. Nach Informationen des ADAC wird an verschiedenen Tankstellen, die bereits Superbenzin mit zehnprozentigem Ethanolanteil anbieten, herkömmliches Superbenzin (Super E 5) ...
Spritspar-Butler erwünscht, nur kosten sollten sie nichts
Spritspar-Butler erwünscht, nur kosten sollten sie nichts
ADAC: Umfrage zu Öko-Fahrerassistenzsystemen
"Persönliche Grüne Welle" am beliebtesten
83 Prozent der deutschen Autofahrer würden gerne von ihrem Fahrzeug informiert werden, wie schnell sie fahren müssen, damit sie an jeder Ampel bei Grün ankommen. Dies haben der ADAC und seine EuroTest-Partnerclubs in einer europaweiten Umfrage in elf europäischen Ländern mit mehr als ...
BRUNKHORST: Alle Kernkraftwerke in Deutschland sind sicher
BRUNKHORST: Alle Kernkraftwerke in Deutschland sind sicher
BERLIN. Zur heutigen Einreichung einer Verfassungsbeschwerde gegen das 11. und 12. Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes durch Greenpeace erklärt die Sprecherin für Reaktorsicherheit der FDP-Bundestagsfraktion Angelika BRUNKHORST:
Die Verfassungsbeschwerde von Greenpeace war zu erwarten. Wir sehen der Entscheidung jedoch ruhig und gelassen entgegen. Die Atomgesetznovelle ist ...
Wegweiser in eine nachhaltige Welt
Wegweiser in eine nachhaltige Welt
WWF legt globales Szenario für erneuerbare Energieversorgung bis 2050 vor
Berlin - Sicher, sauber und bezahlbar soll sie sein, die weltweite Energieversorgung der Zukunft. Ein neuer Report des WWF zeigt, dass diese Vision keine Utopie sein muss. Das von Ecofys, einem internationalen Institut für Energieforschung und dem Office for Metropolitan Architecture entwickelte Szenario zeigt, dass sich der ...
Greenpeace: AKW-Laufzeitverlängerung ist verfassungswidrig
Greenpeace: AKW-Laufzeitverlängerung ist verfassungswidrig
Karlsruher Richter sollen über neues Atomgesetz entscheiden
Greenpeace hat heute gemeinsam mit Anwohnern der sieben ältesten Atomkraftwerke Verfassungsbeschwerde gegen das 11. und 12. Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes eingereicht. Die Umweltorganisation sieht in der von Schwarz-Gelb beschlossenen AKW-Laufzeitverlängerung sowie der Abschwächung von Schutzansprüchen der ...
ÖDP begrüßt Nichtraucher-Initiative
ÖDP begrüßt Nichtraucher-Initiative
Frankenberger bietet Unterstützung an
(Berlin, 03.02.2011) Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) begrüßt eine aktuelle Initiative von deutschen Bundestagsabgeordneten, die die bundesweite Verbesserung des Nichtraucherschutzes fordert.
Dazu Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der ÖDP und Organisator des Volksbegehrens für bessern Nichtraucherschutz in Bayern: "Es ist Zeit, dass ...
Bundeskabinett kündigt Neuregelung bei Biogas-Förderung ab 2012 an
02.02.2011
aus 10117 Berlin
Bundeskabinett kündigt Neuregelung bei Biogas-Förderung ab 2012 an
Anpassung bei Solarförderung und Grünstrom-Privileg ebenfalls bestätigt
Das Bundeskabinett hat heute die vorgezogenen Maßnahmen zur Kostendämpfung bei der Förderung erneuerbarer Energien bestätigt. Angekündigt wird neben einer weiteren Absenkung der Solarstromvergütung und der Eingrenzung des so genannten Grünstromprivilegs auch eine Neuregelung der ...
Wissenschaftsministerin Svenja Schulze: Wir wollen keinen Castor-Wanderzirkus in Nordrhein-Westfalen
02.02.2011
aus 40221 Düsseldorf
Landtag debattiert über Stopp der Atomtransporte von Jülich nach Ahaus
Wissenschaftsministerin Svenja Schulze: Wir wollen keinen Castor-Wanderzirkus in Nordrhein-Westfalen
Wissenschaftsministerin Svenja Schulze stellte bei der heutigen Plenardebatte im Landtag klar: "Die Landesregierung lehnt den Transport der Brennelemente aus Jülich nach Ahaus ab. Der Transport ist unnötig, er stellt ein Sicherheitsrisiko dar und er ist mit ...
Deutsche Autoindustrie feiert CO2-Minderung bei Neufahrzeugen
Deutsche Autoindustrie feiert CO2-Minderung bei Neufahrzeugen
VCD: VDA spielt virtuos mit Zahlen
Berlin, 02.02.11: Anlässlich der heute vom Verband der Automobilindustrie (VDA) verkündeten CO2-Minderungszahlen bei Neufahrzeugen für 2010 bescheinigt der ökologische Verkehrsclub VCD dem VDA-Präsidenten Matthias Wissmann einen virtuosen Umgang mit Zahlen.
Gerd Lottsiepen, verkehrspolitischer Sprecher des VCD: *Die deutsche ...
Spaete Einsicht: Roettgen rudert beim Gruenstromprivileg zurueck
Spaete Einsicht: Roettgen rudert beim Gruenstromprivileg zurueck
Zur Entscheidung der Bundesregierung, das Gruenstromprivileg erst zum 1. Januar 2012 anzupassen erklaert der zustaendige Berichterstatter fuer Erneuerbare Energien der SPD-Bundestagsfraktion Dirk Becker:
Die SPD-Bundestagsfraktion freut sich ueber die Einsicht der Bundesregierung, das Gruenstromprivileg entgegen ihrer ersten Ankuendigungen erst zum 1. Januar 2012 zu ...
Brüderle begrüßt Neuerungen zum Einspeisemanagement und Vertrauensschutz beim Grünstromprivileg
Brüderle begrüßt Neuerungen zum Einspeisemanagement und Vertrauensschutz beim Grünstromprivileg
Datum: 2.2.2011
Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung eine Formulierungshilfe für den Bundestag zur vorgezogenen Novelle der Vergütung für Photovoltaikanlagen beschlossen. Ziel des Änderungsantrags ist es, die EEG-bedingten Kosten zu begrenzen. Hierzu soll unter anderem die zum Jahresende geplante Kürzung bei Photovoltaik ...
Frischer Wind für Erneuerbare Energien
Frischer Wind für Erneuerbare Energien
Förderung der Erneuerbaren Energien wirtschaftlicher und effizienter ausrichten
Das Bundeskabinett hat heute einen Vorschlag für eine weitere Absenkung der Vergütung für Fotovoltaik-Anlagen beschlossen. Die Regierungsfraktionen werden diesen Vorschlag jetzt in die parlamentarischen Beratungen einbringen. Hierzu erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. ...
In den nächsten 60 Stunden verlieren wir Wald von der Größe Berlins
In den nächsten 60 Stunden verlieren wir Wald von der Größe Berlins
WWF enthüllt Waldverlust-Ticker in Berlin – Deutscher Papierkonsum trägt Mitschuld am rasanten Waldschwund – Fußball-Nationalstürmerin Lira Bajramaj: "Das muss aufhören"
Berlin - Die Uhr tickt: In jeder Minute verschwinden rund um die Welt 35 Fußballfelder wertvoller Wald. Sehen kann dies ab sofort jeder am Berliner Hauptbahnhof: Zum offiziellen Start des ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

