Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
ACHTUNG RAUMÄNDERUNG: Öffentliches Fachgespräch des Unterausschusses 'Bürgerschaftliches Engagement': Flüchtlingsbetreuung in den...
09.11.2015
aus 11011 Berlin
ACHTUNG RAUMÄNDERUNG: Öffentliches Fachgespräch des Unterausschusses "Bürgerschaftliches Engagement": Flüchtlingsbetreuung in den KommunenMittwoch, 11. November 2015, 17 UhrJacob-Kaiser-Haus, 1 302Mit den aktuellen Herausforderungen und Problemen von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Initiativen bei der ehrenamtlichen Flüchtlingsbetreuung in den Kommunen befasst sich der Unterausschuss "Bürgerschaftliches Engagement" in einem ...
Ein Recht auf Zukunft: Hilfsorganisationen fordern 'New Deal' für syrische Flüchtlinge
09.11.2015
aus 10115 Berlin
Ein Recht auf Zukunft: Hilfsorganisationen fordern "New Deal" für syrische FlüchtlingeDie internationale Gemeinschaft muss ein neues Unterstützungsprogramm für syrische Flüchtlinge in der Region beschließen, fordern sieben Hilfsorganisationen im Bericht "Right To A Future". Da weder ein Ende des Konflikts noch eine baldige Rückkehr der Flüchtlinge nach Syrien abzusehen sind, fordern die Hilfsorganisationen umfangreiche Investitionen in ...
'Sezessionsbewegungen - Legitimität aus völkerrechtlicher Sicht': öffentlicher Vortrag beim 'Forum W' im Bundestag
09.11.2015
aus 11011 Berlin
"Sezessionsbewegungen - Legitimität aus völkerrechtlicher Sicht": öffentlicher Vortrag beim "Forum W" im BundestagDienstag, 17. November 2015, 11 UhrMarie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3.101Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Forum W" lädt der Bundestag zu einem Vortrag von Prof. Dr. Andreas L. Paulus, Richter des Bundesverfassungsgerichts, zum Thema "Sezessionsbewegungen - Legitimität aus völkerrechtlicher Sicht" ...
Verhandlungsgliederung für die mündliche Verhandlung in Sachen 'Abstammungsklärung' am Dienstag, 24. November 2015, 10.00 Uhr
09.11.2015
aus 76131 Karlsruhe
Verhandlungsgliederung für die mündliche Verhandlung in Sachen "Abstammungsklärung" am Dienstag, 24. November 2015, 10.00 UhrPressemitteilung Nr. 81/2015 vom 9. November 2015Aktenzeichen: 1 BvR 3309/13Wie bereits angekündigt, verhandelt der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts am 24. November 2015 um 10.00 Uhr über eine Verfassungsbeschwerde zu der Frage, ob einem Kind gegen seinen vermuteten leiblichen, aber nicht rechtlichen Vater ...
Höherer Schutz vor radioaktiven Stoffen im Trinkwasser Bundesrat stimmt Änderung der Trinkwasserverordnung zu
Höherer Schutz vor radioaktiven Stoffen im Trinkwasser Bundesrat stimmt Änderung der Trinkwasserverordnung zuDer Schutz des Trinkwassers in Deutschland wird weiter erhöht: Künftig wird das Trinkwasser umfassend auf Gehalte an radioaktiven Stoffen untersucht und überwacht. Einer entsprechenden Verordnung hat heute der Bundesrat zugestimmt. Die Verordnung, die vom Bundesgesundheitsministerium im Einvernehmen mit dem Bundesumweltministerium ...
Gabriel: Effizienzlabel für alte Heizkessel hilft beim Energiesparen
Gabriel: Effizienzlabel für alte Heizkessel hilft beim EnergiesparenMit dem heutigen zweiten Durchgang des "nationalen Effizienzlabels für Heizungsaltanlagen" im Bundesrat ist das Gesetzgebungs-Verfahren erfolgreich abgeschlossen. Damit setzt die Bundesregierung eine weitere Maßnahme aus dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) fristgerecht um.Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel: "Gerade bei Heizkesseln ...
Bundestag setzt wichtiges Signal: Kein Geschäft mit dem Tod
06.11.2015
aus 10785 Berlin
Bundestag setzt wichtiges Signal: Kein Geschäft mit dem TodZum Beschluss des Deutschen Bundestages, die geschäftsmäßige Beihilfe zum Suizid unter Strafe zu stellen, erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber:Der Deutsche Bundestag hat heute nach einer intensiven Debatte ein wichtiges Signal gesetzt: Es darf kein Geschäft mit dem Tod geben. Künftig steht die geschäftsmäßige Beihilfe zur Selbsttötung unter ...
Vom Nullenergie-Hotel bis zu ressourcenschonenden Spülmaschinen Jury nominiert 14 innovative und nachhaltige Projekte für den Innovationspreis...
Vom Nullenergie-Hotel bis zu ressourcenschonenden Spülmaschinen Jury nominiert 14 innovative und nachhaltige Projekte für den Innovationspreis für Klima und UmweltEnde Januar 2016 ist es soweit: Das Bundesumweltministerium und der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) verleihen zum fünften Mal den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU). Die hochrangig besetzte Jury unter Vorsitz von Prof. Klaus Töpfer gab am ...
Außenminister Steinmeier zur Lage in Burundi
06.11.2015
aus 10117 Berlin
Außenminister Steinmeier zur Lage in BurundiZur Lage in Burundi erklärte Außenminister Frank-Walter Steinmeier heute (06.11.) in Berlin:Die Nachrichten der letzten Tage aus Burundi beunruhigen mich sehr. Immer weiter eskalierende Gewalt und hasserfüllte öffentliche Äußerungen verantwortlicher Politiker in Bujumbura bergen das Risiko einer völligen Destabilisierung. Die Lage weckt schlimmste Erinnerungen an schreckliche Bürgerkriege und ...
TPP-Text öffentlich: 'Noch schlimmer als befürchtet'
06.11.2015
aus 60329 Frankfurt/M
TPP-Text öffentlich: "Noch schlimmer als befürchtet"Attac: TPP bestätigt alle Befürchtungen, die auch bei TTIP bestehenDer am gestrigen Donnerstag veröffentlichte Vertragstext des Transpazifischen Freihandels- und Investitionsabkommens TPP ist für die US-Bürgerrechtsorganisation Public Citizen "noch schlimmer als befürchtet." (1) TPP diene nur den Interessen transnationaler Konzerne und bedrohe Lebensmittel-, Umwelt- und Sozialstandards, ...
Mut zum Aufstieg! Frauen in Führungspositionen und in der Management-Ausbildung
06.11.2015
aus 04109 Leipzig
Mut zum Aufstieg! Frauen in Führungspositionen und in der Management-Ausbildung Julia Jäkel, Marissa Meyer oder Sheryl Sandberg können sich entspannt zurücklehnen. Sie sind gerade einmal Ende Dreißig bis Mitte Vierzig und haben heute leitende Positionen bei Gruner & Jahr, Google und Facebook. Ihr gemeinsames Ziel: Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen.Es gibt sie also, die erfolgreiche Frau. Dabei ist der vorherrschende Ton, dass sich Frauen und Karriere gegenseitig ausschließen. Gerade in Deutschland. ...
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung, Forschung und TechnikfolgenabschätzungMittwoch, 11. November 2015, 9.30 UhrMarie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3.101Öffentliche Anhörung zum Thema"Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses"Weitere Informationen zur Sitzung finden Sie unter: ...
Hendricks zu politischen Gesprächen nach China
Hendricks zu politischen Gesprächen nach ChinaBundesumweltministerin Barbara Hendricks reist am morgigen Samstag (7. November) zu politischen Gesprächen nach China. Im Mittelpunkt der fünftägigen Reise steht das Jahrestreffen des Umwelt- und Entwicklungsbeirats der chinesischen Regierung (China Council on International Cooperation on Environment and Development, CCICED) in Peking. Hendricks gehört dem hoch-rangigen Gremium als eine der ...
Ministertreffen muss Weg zu Durchbruch beim Klimagipfel in Paris ebnen
06.11.2015
aus 53113 Bonn
Ministertreffen muss Weg zu Durchbruch beim Klimagipfel in Paris ebnenAm Sonntag beginnende "Pre-COP" soll mögliche Kompromisse für ein von allen Staaten als gerecht empfundenes Abkommen auslotenEtwa 90 Minister aus aller Welt tagen von Sonntag bis Dienstag in Paris, um den Ende des Monats beginnenden Klimagipfel vorzubereiten. "Die Minister müssen den Verhandlern am Ende dieses Treffens klare Signale für mögliche Kompromisse bei den ...
'Coming-out - und dann?!'
"Coming-out - und dann?!"Erste bundesweite Studie zur Lebenssituation von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Jugendlichen und jungen ErwachsenenHeute (Freitag) hat das Bundesfamilienministerium gemeinsam mit dem Deutschen Jugendinstitut die Ergebnisse der ersten bundesweiten Studie "Coming-out - und dann?!" vorgestellt.Lesbisch, schwul, bisexuell oder trans* (LSBT*) zu sein, ist gesellschaftlich immer noch nicht allgemein ...
Chancen für Menschen ohne Berufsabschluss
Chancen für Menschen ohne Berufsabschluss Rund zwei Millionen junge Erwachsene im Alter zwischen 20 - 34 Jahren verfügten im Jahr 2012 in Deutschland über keine formale Qualifikation, so die Berechnungen des Bundesinstituts für Berufsbildung. Ein großer Teil dieser Menschen hat sich jedoch im Laufe der Zeit am Arbeitsplatz berufsrelevante Kompetenzen angeeignet, die nicht durch Dokumente oder Zertifikate nach einheitlichen Standards ...
Koalition will ihr Gesicht wahren - und lässt alle Masken fallen
06.11.2015
aus 10178 Berlin
Koalition will ihr Gesicht wahren - und lässt alle Masken fallenNach einem peinlichen Schaukampf zwischen den Regierungsparteien ist das Ergebnis des heutigen Treffens ein weiterer fauler Kompromiss, erklärt Bernd Riexinger, der Vorsitzende der Partei DIE LINKE. Die Große Koalition will ihr Gesicht wahren - und lässt alle Masken fallen.Die jetzt beschlossene Handvoll "Aufnahme-Einrichtungen" mit "verschärfter Residenzpflicht" sind ein ...
Öffentliche Sitzung des Ausschusses Digitale Agenda
05.11.2015
aus 11011 Berlin
Öffentliche Sitzung des Ausschusses Digitale AgendaMittwoch, 11. November 2015, 16 UhrPaul-Löbe-Haus, E 200Öffentliches Fachgespräch zum Thema: Digitalisierung in der Finanzwirtschaft Die Sachverständigen:- Georg Fahrenschon, Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.- Andreas Krautscheid, Bundesverbandes deutscher Banken e.V.- Matthias Kröner, Fidor Bank AG- Dirk Elsner, Unternehmensberater INNOVECS GmbH- Karsten Wenzlaff, Institut für ...
Auftakt zum 'German-American Dialog: Revitalizing Our Partnership to Answer Common Challenges'
05.11.2015
aus 10117 Berlin
Auftakt zum "German-American Dialog: Revitalizing Our Partnership to Answer Common Challenges"Der Koordinator für die Transatlantische Zusammenarbeit, Jürgen Hardt, lädt für Montag, den 9. November 2015, Abgeordnete aus den USA und Deutschland sowie Vertreter von Zivilgesellschaft und Diplomatie zum ersten "German- American Dialog" in Zusammenarbeit mit dem Aspen Institute Berlin ins Auswärtige Amt ein.Bei der Auftaktveranstaltung wird es ...
Bundesbauministerium unterstützt die 'Weiße Stadt' in Tel Aviv' mit 2,5 Mio. Euro
Bundesbauministerium unterstützt die "Weiße Stadt" in Tel Aviv" mit 2,5 Mio. EuroDas Bundesbauministerium fördert das Denkmalschutz- und Architekturzentrum "Weiße Stadt" in Tel Aviv bis zum Jahr 2025 mit insgesamt 2,5 Millionen Euro. Eine entsprechende Vereinbarung haben Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks und der Oberbürgermeister von Tel Aviv, Ron Huldai, heute in Berlin unterzeichnet.Die "Weiße Stadt" in Tel Aviv ist das weltweit ...