Gesellschaft & Familie
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie
Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und EnergieMittwoch, 11. November 2015, 11 UhrPaul-Löbe-Haus, Europasaal 4 900Öffentliche Anhörung zumGesetzentwurf der BundesregierungEntwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Kraft-Wärme-KopplungsgesetzesBT-Drucksache 18/6419Die Sachverständigen:- Dr. Roland Mohr, Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. (VIK)- Hildegard Müller, Bundesverband der Energie- und ...
Öffentliche Sitzung der Kinderkommission
Öffentliche Sitzung der KinderkommissionMittwoch, 11. November 2015, 16 UhrPaul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 2 200Öffentliches Expertengespräch zum Thema Kinderarmut Die Sachverständigen:- Peter Clever, (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände)- Heinz Hilgers, (Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes Bundesverband e. V.)- Alexander Nöhring, (Geschäftsführer des Zukunftsforum Familie e. V.)- Nikola Schopp, (Zukunftsforum ...
Frühe Bildung lohnt sich
Frühe Bildung lohnt sichWeiterentwicklung und Sicherung der Qualität in der Kindertagesbetreuung - Konferenz von Bund, Ländern, Kommunen, Wirtschaftsvertretern und GewerkschaftenDie Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, die Fachministerinnen und Fachminister der Länder sowie führende Wirtschaftsvertreterinnen und -vertreter und Spitzenverbände haben sich anlässlich der Konferenz "Frühe Bildung ...
Vierer-Außenministertreffen zum Ukraine-Konflikt
Vierer-Außenministertreffen zum Ukraine-KonfliktAußenminister Steinmeier hat seine Amtskollegen aus Frankreich, Russland und der Ukraine für Freitag (06.11.) in das Gästehaus des Auswärtigen Amtes am Tegeler See (Villa Borsig) eingeladen. Ziel des Treffens im Normandie-Format ist es, an der Umsetzung der Vereinbarungen von Minsk weiterzuarbeiten.Lesen Sie ältere Beiträge zum Thema:Ukraine: Schwierige Verhandlungen in Minsk mit ...
Aufarbeitung der eigenen Nachkriegsgeschichte
Aufarbeitung der eigenen NachkriegsgeschichteErste Ergebnisse des Projektes zur Erforschung der Vergangenheit der beiden deutschen Innenministerien im Nachkriegsdeutschland vorgestelltAuf der Tagung "NS-Belastung und politischer Neuanfang. Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin" wurden heute im Bundesministerium des Innern in Berlin die ersten Ergebnisse des Aufarbeitungsprojekts zur Nachkriegsgeschichte der beiden deutschen ...
Öffentliches Fachgespräch des Unterausschusses 'Bürgerschaftliches Engagement': Flüchtlingsbetreuung in den Kommunen
Öffentliches Fachgespräch des Unterausschusses "Bürgerschaftliches Engagement": Flüchtlingsbetreuung in den KommunenMittwoch, 11. November 2015, 17 UhrPaul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 600Mit den aktuellen Herausforderungen und Problemen von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Initiativen bei der ehrenamtlichen Flüchtlingsbetreuung in den Kommunen befasst sich der Unterausschuss "Bürgerschaftliches Engagement" in einem Fachgespräch. ...
Außenminister Steinmeier zu den Beziehungen mit Namibia
Außenminister Steinmeier zu den Beziehungen mit NamibiaAußenminister Frank-Walter Steinmeier erklärte heute (04.11.) in Berlin zu den Beziehungen mit Namibia:Wir führen seit dem vergangenen Jahr mit der Regierung Namibias einen vertrauensvollen Dialog über einen gemeinsamen Umgang mit der schmerzvollen Geschichte der Kolonialzeit.Ich habe mit meiner namibischen Amtskollegin in Berlin und zuletzt Ende September in New York beraten, wie wir ...
OECDE: Deutschland nur Mittelmaß bei Gesundheitsversorgung
OECDE: Deutschland nur Mittelmaß bei GesundheitsversorgungDeutschland hat nach einem OECD-Bericht mit das teuerste Gesundheitssystem in Europa, ist aber nicht in allen Bereichen unter den Spitzenreitern. Dies geht aus dem Bericht "Gesundheit auf einen Blick" der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung(OECD) hervor. "Teuer bedeutet nicht automatisch gut", erklärt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE.Gute ...
Öffentliche Sitzung des Unterausschusses Vereinte Nationen, internationale Organisationen und Globalisierung
Öffentliche Sitzung des Unterausschusses Vereinte Nationen, internationale Organisationen und GlobalisierungMontag, 09. November 2015, 15 UhrPaul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 2.800Öffentliche Anhörung zum Thema"70 Jahre Vereinte Nationen - Rückblick, Ausblick, Reformbedarf"Die Sachverständigen:- Prof. Dr. Jochen von Bernstorff, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen- Botschafter a.D. Dr. Gunter Pleuger- Botschafter Dr. Joachim Rücker, Deutsche ...
Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses auf der Verbrauchermesse 'Mode Heim Handwerk' in Essen
Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses auf der Verbrauchermesse "Mode Heim Handwerk" in Essen Samstag, 14. November 2015Messestand des Deutschen Bundestages, Halle 2 B 15 Am Samstag, 14. November 2015, veranstaltet der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eine Bürgersprechstunde auf der Verbrauchermesse "Mode Heim Handwerk" in Essen. Besucher haben Gelegenheit, mit Mitgliedern des Petitionsausschusses zu sprechen, sich über deren ...
'E-Zigaretten und E-Shishas gehören nicht in die Hände von Kindern und Jugendlichen'
"E-Zigaretten und E-Shishas gehören nicht in die Hände von Kindern und Jugendlichen"Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren des Konsums von E-Zigaretten und E-ShishasDie Bundesregierung hat heute den von der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, vorgelegten Gesetzentwurf zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren des Konsums von ...
Soziale Funktion von MC-Garagen
Garagenvermieter sind sich bewußt, dass ein Garagenhof, den sie mit www.MC-Garagen.de bauen, automatisch soziale Funktionen hat. Garagennachbarn und Autofahrer, die sich im Garagenhof begegnen, haben Gelegenheit zum Gespräch. Und wer sich länger in seiner Garage aufhält, um aufzuräumen oder mit dem Besen "vor seinem eigenen Garagentor" zu kehren, hat Zeit für Gespräche. Daher verwundert es nicht weiter, dass eine Gemeindeverwaltung in ...

Nicht jede Wohnung ist als Kapitalanlage geeignet
Da attraktive Investment-Alternativen an den Kapitalmärkten eher rar gesät sind und um ihr Vermögen vor einer möglichen Inflation zu schützen, ziehen immer mehr Menschen den Kauf einer Wohnung als Kapitalanlage in Betracht. Doch nicht jede Wohnung eignet sich dafür, der Erfolg steht und fällt mit der Vermietbarkeit. Haferkamp Immobilien verfügt über langjährige Erfahrung und umfassende Kompetenz in diesem Bereich und hält für ...
Herbstrunde des Münchner immobilien fokus im Rückblick
Über 300 geladene Gäste kamen am 27. Oktober 2015 zum 12. münchner immobilien fokus in den großen Saal im Literaturhaus am Münchner Salvatorplatz. Die Veranstalter der exklusiven Vortragsreihe, die Aigner Immobilien GmbH, eines der führenden Maklerunternehmen im Großraum München und die auf Immobilienrecht spezialisierte Rechtsanwalts- und Steuerkanzlei Convocat GbR, blicken mit ihrem zweimal im Jahr stattfindenden Event auf eine ...
Wer wird GoodPhoto FACE 2015.
Über hundert Kandidatinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellten sich in den vergangenen Wochen und Monaten den harten Konkurrenzkampf um den beliebten Titel "GoodPhoto FACE 2015" beim Online-Contest.Die 10 hübschesten und beliebtesten Kandidatinnen wurden von ihren Fans auf der Webseite von GoodPhoto in die Endausscheidung gevotet.Mehrere Hundert begeistere Fans, der Kandidatinnen, erfreuten sich an der Aktion und nahmen ...

Sex und Liebe: Was Bisexuelle wirklich wollen!
Sex und Liebe: Was Bisexuelle wirklich wollen!Das Internetportal www.bisexuell.net (http://bisexuell.net/index.php/meldung-im-detail/items/sex-liebe-bisexuell.html) und die Online-Partnervermittlung www.Gleichklang.de (http://www.gleichklang.de/bisexuell.html) haben in ihrer fortlaufenden Bisexualitäts-Umfrage die Angaben von 399 bisexuellen Frauen und 295 bisexuellen Männern im Alter von 16 bis 80 zu Sexualität und Partnerschaft ...
Was nicht passt, wird passend gemacht
Was nicht passt, wird passend gemachtLaut einer Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung wird in den gängigen Verteilungsanalysen das Niveau der Einkommensungleichheit in Deutschland unterschätzt. Der Grund ist die Untererfassung von Spitzeneinkommen in Umfragedaten, Kapitaleinkommen werden nur lückenhaft erfasst. Dazu erklärt Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:Was nicht passt, wird passend gemacht: Nach ...
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und EnergieMontag, 09. November 2015, 14 UhrMarie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3.101Öffentliche Anhörung zumGesetzentwurf der BundesregierungEntwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Vergaberechts (Vergaberechtsmodernisierungsgesetz - VergRModG)BT-Drucksache 18/6281Die Sachverständigen:- Dr. Mathias Finke, Kapellmann und Partner Rechtsanwälte- Barbara Ettinger-Brinckmann, ...
Förderung von -Startup-Unternehmen im IT-Sicherheitsbereich
Förderung von -Startup-Unternehmen im IT-SicherheitsbereichIndustrie trifft Startups im Bundesministerium des InnernDas Bundesministerium des Innern hat zusammen mit dem Bundesverband Deutsche Startups e.V. junge innovative Unternehmen, die sich mit der Sicherheit in der IT beschäftigen, eingeladen. Die Gründer erhielten ein Forum, um ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen vor Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und ...
Zwei öffentliche Sitzungen des Ausschusses Arbeit und Soziales: EU-Mobilitäts-Richtlinie und SGB XII
Zwei öffentliche Sitzungen des Ausschusses Arbeit und Soziales: EU-Mobilitäts-Richtlinie und SGB XIIMontag, 09. November 2015, 13 UHrPaul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 2001. Öffentliche Anhörung, ab 13 Uhr, zumGesetzentwurf der BundesregierungEntwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der EU-Mobilitäts-RichtlinieBT-Drucksache 18/62832. Öffentliche Anhörung, ab ca: 14.30 Uhr, zum Gesetzentwurf der BundesregierungEntwurf eines Gesetzes zur ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

