Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Erleichterte Feststellung von Verlustvorträgen
29.04.2015
aus 81675 München
Erleichterte Feststellung von VerlustvorträgenUrteil vom 13.01.15 IX R 22/14Der IX. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hatte sich im Urteil vom 13. Januar 2015 IX R 22/14 mit der Frage zu beschäftigen, ob Verluste, die in vergangenen Jahren entstanden waren, nach 10d des Einkommensteuergesetzes (EStG) gesondert festgestellt werden können, wenn eine Veranlagung zur Einkommensteuer für das Verlustentstehungsjahr nicht erfolgt ist und auch ...
OECD-Fragilitätsbericht 2015 - Vorstellung des OECD-Berichts 'States of Fragility 2015' - neue Impulse in der Entwicklungszusammenarbeit
OECD-Fragilitätsbericht 2015 - Vorstellung des OECD-Berichts "States of Fragility 2015" - neue Impulse in der EntwicklungszusammenarbeitAuf Einladung des BMZ hat der Direktor des OECD-Direktorats für Entwicklungszusammenarbeit (DCD), Jon Lomøy, heute den neuen Bericht "States of Fragility - Meeting post-2015 Ambitions" in Berlin vorgestellt.Der Bericht leistet einen wichtigen inhaltlichen Beitrag zur Debatte um die Bekämpfung von ...
Kulturagenten weiterdenken - Die Kulturstiftung des Bundes und die Stiftung Mercator fördern die Verstetigungsinitiativen der Länder mit bis zu neun M
29.04.2015
aus 45128 Essen
Kulturagenten weiterdenken - Die Kulturstiftung des Bundes und die Stiftung Mercator fördern die Verstetigungsinitiativen der Länder mit bis zu neun Millionen EuroNach vierjähriger Laufzeit endet im Sommer 2015 das Modellprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen". Doch die Kulturagenten sind aus den beteiligten Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen nicht mehr wegzudenken. Die fünf Länder ...
Vertrauliche Geburt hilft Schwangeren in Not
Vertrauliche Geburt hilft Schwangeren in NotBilanz nach einem Jahr "Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur vertraulichen Geburt""Keine schwangere Frau muss in Deutschland ihr Kind allein und heimlich zur Welt bringen. Die vertrauliche Geburt hilft Schwangeren in Not. Jede Frau hat das Recht bei den Schwangerschaftsberatungsstellen anonym und beschützt Hilfe zu suchen", sagte Manuela Schwesig, Bundesministerin für Familie, ...
Die Kindernothilfe unterstützt Katastrophenhilfe in Nepal
29.04.2015
aus 47249 Duisburg
Die Kindernothilfe unterstützt Katastrophenhilfe in NepalUnter dem Stichwort "Erdbeben Nepal" ruft die Kindernothilfe zu Spenden für die Erdbebenopfer in Nepal und den benachbarten Gebieten auf. "Mit den Spenden unterstützen wir die Hilfsmaßnahmen unserer Bündnispartner im Katastrophengebiet", sagt Katrin Weidemann, Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe. "Um rasche und effektive Hilfe nach einem Beben leisten zu können, ist ein erprobtes ...
Archivio Ricordi präsentiert 'Turandot'-Ausstellung im Museum der Mailänder Scala
29.04.2015
aus 33311 Gütersloh
Archivio Ricordi präsentiert "Turandot"-Ausstellung im Museum der Mailänder ScalaHistorische Bühnenbilder, Original-Noten und Kostümzeichnungen zur berühmtem Puccini-OperDas zu Bertelsmann gehörende Archivio Ricordi lässt ab Ende April im Museum der Mailänder Scala die Entstehung und Erfolge von Giacomo Puccinis letzter Oper "Turandot" lebendig werden. Unter dem Titel "Turandot alla Scala" werden zwei Monate lang Bühnenbilder, ...
Folgen der G8-Gymnasialschulreform: Abiturienten sind jünger, aber mehr Schüler wiederholen eine Klasse
Folgen der G8-Gymnasialschulreform: Abiturienten sind jünger, aber mehr Schüler wiederholen eine Klasse DIW Berlin erweitert empirische Basis zu G8-Wirkungsstudien - Daten umfassen die Abiturjahrgänge 2002 bis 2013 - Anteil der Abiturienten stabilJüngere Abiturienten, unveränderter Abiturientenanteil, aber mehr Sitzenbleiber: Das sind laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) Folgen der G8-Reform zur ...
Zum Grundsatz der Rechtswegerschöpfung gegen sitzungspolizeiliche Anordnungen des Landgerichts in Strafsachen
29.04.2015
aus 76131 Karlsruhe
Zum Grundsatz der Rechtswegerschöpfung gegen sitzungspolizeiliche Anordnungen des Landgerichts in StrafsachenPressemitteilung Nr. 24/2015 vom 29. April 2015Beschluss vom 17. April 20151 BvR 3276/08Gegen die sitzungspolizeiliche Anordnung des Vorsitzenden einer Strafkammer des Landgerichts, nach der nur verpixelte Bildaufnahmen von Prozessbeteiligten veröffentlicht werden dürfen, muss zunächst Beschwerde zum Oberlandesgericht erhoben werden. ...
Einwanderung: Deutschland fortschrittlicher als öffentlich wahrgenommen
28.04.2015
aus 30519 Hannover
Einwanderung: Deutschland fortschrittlicher als öffentlich wahrgenommenDer SVR fordert in seinem aktuellen Jahresgutachten ein migrationspolitisches Gesamtkonzept, das Deutschland strategisch als Einwanderungsland positioniert.Das sechste Jahresgutachten des SVR (Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration) zieht einen internationalen Vergleich zwischen der Migrations- und Integrationspolitik von Deutschland, ...
Opfer entschädigen - Zivilgesellschaft fördern
28.04.2015
aus 49084 Osnabrück
Opfer entschädigen - Zivilgesellschaft fördern40 Jahre Kriegsende in VietnamVor 40 Jahren, am 30. April 1975, endete der längste Krieg des 20. Jahrhunderts. Fast 30 Jahre lang hatte Vietnam zunächst gegen Frankreich und seit 1956 gegen die USA um seine Unabhängigkeit gekämpft. Auch heute noch sind die Menschen in Vietnam mit seinen Folgen konfrontiert. Eine Million Menschen leiden noch immer unter den Spätfolgen des Pflanzengiftes Agent ...
'Als der Krieg nach Hause kam' - Tweetup und Buchvorstellung im Haus der Geschichte
"Als der Krieg nach Hause kam" - Tweetup und Buchvorstellung im Haus der GeschichteHistorische "Live-Berichterstattung" vom Kriegsende: 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs twittert das Public-History-Projekt "@digitalpast" um Geschichts-Blogger Moritz Hoffmann von den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs. In Verbindung mit einem Rundgang durch die "Nachkriegsjahre" in der Dauerausstellung im Haus der Geschichte stellen die Autoren das ...
Oxfam: EU-Entscheidung bei schädlicher Biospritpolitik geht nicht weit genug
28.04.2015
aus 10179 Berlin
Oxfam: EU-Entscheidung bei schädlicher Biospritpolitik geht nicht weit genugDas EU-Parlament hat heute beschlossen, den Anteil von Biosprit aus Nahrungspflanzen wie Raps, Mais oder Soja auf sieben Prozent des Gesamtenergieverbrauchs im Verkehrssektor zu begrenzen. Die Entscheidung kommentiert Marita Wiggerthale, Agrarexpertin bei Oxfam Deutschland:"Die Entscheidung des Europaparlaments, den Schaden der Biospritpolitik zu begrenzen, geht nicht ...
Kulturstaatsministerin Grütters fördert bedeutende Kultureinrichtungen in Ostdeutschland mit 3,5 Mio. Euro
28.04.2015
aus 10117 Berlin
Kulturstaatsministerin Grütters fördert bedeutende Kultureinrichtungen in Ostdeutschland mit 3,5 Mio. EuroStaatsministerin Monika Grütters stellt aus dem Förderprogramm "Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Ostdeutschland" 3,5 Mio. Euro für bedeutende Kulturvorhaben in den ostdeutschen Bundesländern zur Verfügung.Monika Grütters: "Zu unserem historischen Erbe gehört auch die bemerkenswerte Vielfalt der Kultureinrichtungen ...
Deutschland und Tschechische Republik unterzeichnen neuen Polizeivertrag
28.04.2015
aus 10559 Berlin
Deutschland und Tschechische Republik unterzeichnen neuen PolizeivertragBundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und der tschechische Innenminister Milan Chovanec haben heute in Prag ein neues Abkommen über die Zusammenarbeit der Polizei- und Zollbehörden unterzeichnet. Hierzu erklärt Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière: "Ich freue mich, dass wir nach erfolgreichen Verhandlungen das Abkommen heute gemeinsam unterzeich-nen. Uns war ...
Netzwerk Integration diskutiert über Islam in Deutschland
28.04.2015
aus 10785 Berlin
Netzwerk Integration diskutiert über Islam in DeutschlandDie Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit:Das Netzwerk Integration der CDU Deutschlands hat über die Zukunft des Islam in Deutschland diskutiert. Die Mitglieder des Netzwerkes sehen die Notwendigkeit, den islamischen Glaubensgemeinschaften analog zu den anderen Religionsgemeinschaften in Deutschland zu ermöglichen, dass sie den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechtes ...
Ist Deutschlands Welterbe jugendtauglich?
28.04.2015
aus 53115 Bonn
Ist Deutschlands Welterbe jugendtauglich?Fachtagung der deutschen UNESCO-Welterbestätten, 6. bis 8. Mai 2015 in Hildesheim: "UNESCO-Welterbestätten - interessant für Kinder und Jugendliche"Auf Einladung des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. und der Deutschen UNESCO-Kommission treffen sich Vertreter der 39 Welterbestätten zum Informations- und Erfahrungsaustausch mit Experten aus der Denkmalpflege, von Naturschutzorganisationen ...
Präsident Blatter bringt sein Mitgefühl für Erdbebenopfer zum Ausdruck
Präsident Blatter bringt sein Mitgefühl für Erdbebenopfer zum AusdruckIn einem Schreiben an Dhirendra Pradhan, den Generalsekretär des nepalesischen Fussballverbands (ANFA), hat FIFA-Präsident Blatter den Familien der Opfer des jüngsten Erdbebens in Nepal sein Mitgefühl ausgesprochen und Notfallhilfe seitens der FIFA angeboten.Das Erdbeben, das die Region am Samstag, 25. April erschütterte, hat in Nepal Tausende von Todesopfern ...
Die Pleiten, Pech und Pannen-Koalition
27.04.2015
aus 10178 Berlin
Die Pleiten, Pech und Pannen-KoalitionGestern trafen sich die Koalitionsspitzen zum Gipfel im Kanzleramt und tagten bis in die Nacht - ohne greifbare Ergebnisse. Dazu erklärt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE:Die Große Koalition galoppiert von einem Skandal zum nächsten. Der Spionageskandal hat das Potenzial, die Republik bis in ihre Grundfesten zu erschüttern. Die dubiosen Rüstungspannen um das Sturmgewehr G36 reihen sich ...
Menschenrechtsbeauftragter Strässer zu bevorstehenden Hinrichtungen in Indonesien
27.04.2015
aus 10117 Berlin
Menschenrechtsbeauftragter Strässer zu bevorstehenden Hinrichtungen in IndonesienAnlässlich der bevorstehenden Hinrichtung von bis zu zehn Personen in Indonesien erklärte der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe, Christoph Strässer, heute (27.04.):Die Planungen der indonesischen Staatsanwaltschaft zur Vollstreckung von zehn weiteren Todesurteilen wegen Drogendelikten bestürzen mich zutiefst. Ich ...
Bundesfrauenministerin unterstützt Existenzgründerinnen
Bundesfrauenministerin unterstützt ExistenzgründerinnenBundesfrauenministerin Manuela Schwesig möchte Frauen mit guten Ideen und Unternehmensgeist ermutigen, nach der Familienphase den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen. Mit der Summer School 2015 bekommen 15 Frauen das Rüstzeug für Business Plan und Selbständigkeit. Bis 22. Mai können sich interessierte Frauen bewerben. Die Teilnahme ist kostenlos und wird von der bpw-akademie ...