Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Schäubles Blockadehaltung droht die Eurozone zu sprengen
20.02.2015
aus 60329 Frankfurt/M
Schäubles Blockadehaltung droht die Eurozone zu sprengenFinanzminister will um jeden Preis Politikwechsel in Europa verhindernMit scharfer Kritik hat das globalisierungskritische Netzwerk Attac auf die Ablehnung des Kompromissvorschlags der griechischen Regierung durch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble reagiert."Schäuble will die griechische Regierung zwingen, sich der Logik eines Verarmungsprogramms zu unterwerfen, das auf ganzer Linie ...
Manuela Schwesig startet Dialog mit Sozialpartnern zum Thema Lohngerechtigkeit
Manuela Schwesig startet Dialog mit Sozialpartnern zum Thema LohngerechtigkeitBundesfrauenministerin Manuela Schwesig hat den gemeinsamen Dialog mit den Sozialpartnern zum Thema Lohngerechtigkeit gestartet. In den kommenden Wochen möchte die Ministerin gemeinsam mit Unternehmen und Gewerkschaften die Lohnsituation von Frauen am Arbeitsmarkt erörtern.Hintergrund der geplanten Gespräche ist das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen, das in ...
Bertelsmann weitet Bildungsaktivitäten in den Bereichen Medizin und Humanwissenschaften aus
20.02.2015
aus 33311 Gütersloh
Bertelsmann weitet Bildungsaktivitäten in den Bereichen Medizin und Humanwissenschaften aus- Sukzessiver Aufbau eines Hochschulnetzwerks unter dem Dach von Arist - Bildung als Schwerpunkt beim Ausbau strategischer Wachstumsplattformen Bertelsmann baut seine Wachstumsplattform Bildung durch eine Investition in die Hochschule Alliant International University in den USA aus. Alliant ist eine renommierte Universität mit Schwerpunkt Psychologie. ...
Ausschreibung für Konferenz-Blogger: 'Big Data'
20.02.2015
aus 30519 Hannover
Ausschreibung für Konferenz-Blogger: "Big Data"Last call: Die VolkswagenStiftung schreibt drei Reisestipendien für "Science Reporter" zur Konferenz "Big Data in a Transdisciplinary Perspective" aus. Bewerbungsschluss: 22. Februar.Die intelligente Nutzung riesiger Datenströme aus verschiedenen Quellen stellt die Wirtschaft, das Wissenschaftssystem und das öffentliche Leben gleichermaßen vor neue Herausforderungen. Während Unternehmen die ...
Bundeskanzlerin Merkel empfängt den rumänischen Präsidenten Johannis
20.02.2015
aus 10117 Berlin
Bundeskanzlerin Merkel empfängt den rumänischen Präsidenten JohannisDie stellv. Sprecherin der Bundesregierung, Christiane Wirtz, teilt mit:Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Donnerstag, den 26. Februar 2015, um 14:00 Uhr den rumänischen Präsidenten Klaus Werner Johannis zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt.Im Mittelpunkt der Unterredung werden die bilateralen Beziehungen sowie außen- und europapolitische Fragen stehen, ...
Bundeskanzlerin Merkel empfängt den schwedischen Ministerpräsidenten Löfven
20.02.2015
aus 10117 Berlin
Bundeskanzlerin Merkel empfängt den schwedischen Ministerpräsidenten LöfvenDie stellv. Sprecherin der Bundesregierung, Christiane Wirtz, teilt mit:Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Mittwoch, den 25. Februar 2015, um 12:00 Uhr den schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt.In einem Gespräch im Rahmen eines Mittagessens werden bilaterale, europapolitische und internationale Themen im ...
Erste Promotion im Graduiertenkolleg Islamische Theologie abgeschlossen
20.02.2015
aus 45128 Essen
Erste Promotion im Graduiertenkolleg Islamische Theologie abgeschlossenWichtiger Meilenstein für den Aufbau Islamischer Theologie in Deutschland: Serdar Kurnaz legt Arbeit zum islamischen Recht vorWie leiten islamische Rechtgelehrten aus Koran und Sunna praktische Normen für die Gläubigen ab? Und was bedeutet dies für das islamische Recht im deutschen Kontext? Antworten auf diese Fragen gibt Serdar Kurnaz in seiner Dissertationsschrift ...
Go International! - In der Berufswelt voneinander lernen: Auslandspraktika in der Türkei für Auszubildende
20.02.2015
aus 45128 Essen
Go International! - In der Berufswelt voneinander lernen: Auslandspraktika in der Türkei für AuszubildendeChancen eröffnen und internationale Berufserfahrung ermöglichen: Ab sofort können sich Auszubildende aller Berufszweige auf einen von zehn geförderten Programmplätzen für ein Praktikum in der Türkei bewerben. Die Jugendlichen gewinnen durch das neue Programm Go International persönliche Einblicke in die Kultur, Sprache und die ...
Betreuungsquote unter 3-jähriger Kinder in Westdeutschland deutlich gestiegen
20.02.2015
aus 65189 Wiesbaden
Betreuungsquote unter 3-jähriger Kinder in Westdeutschland deutlich gestiegenIn den westdeutschen Kreisen und kreisfreien Städten wurden zum Stichtag 1. März 2014 deutlich mehr Kinder unter 3 Jahren in einer Tageseinrichtung oder in öffentlich geförderter Tagespflege betreut als vor dem Inkrafttreten des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab 1 Jahr zum 1. August 2013. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter ...
Steigende Zuwanderung - Deutschland sollte sich nicht auf dem Erfolg ausruhen
Steigende Zuwanderung - Deutschland sollte sich nicht auf dem Erfolg ausruhenDeutschland verzeichnet derzeit neue Rekordwerte bei der Zuwanderung: Im ersten Halbjahr 2014 kamen rund 240.000 Personen mehr in das Land als es im Gegenzug verließen. Das sind positive Nachrichten für den Arbeitsmarkt und die Sozialsysteme. Allerdings ist eine gute Integration nötig.Große Zuwanderungsströme helfen, den demografischen Wandel abzufedern. Durch die ...
Deutsche und israelische Gewerkschaften intensivieren Kontakte
19.02.2015
aus 10178 Berlin
Deutsche und israelische Gewerkschaften intensivieren KontakteDGB-Chef Reiner Hoffmann zum Antrittsbesuch bei HistadrutDer DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann und der neue Vorsitzende des israelischen Gewerkschaftsverbands Histadrut, Avi Nissenkorn, haben bei einem Festakt in Tel Aviv vereinbart, die bilaterale Zusammenarbeit weiterzuentwickeln und zu intensivieren. Im Zentrum stehen dabei die Jugendarbeit, die Kooperation zwischen Bezirken und ...
Sicherheitspaket dürfte Polizeiwillkür begünstigen
19.02.2015
aus 10969 Berlin
Sicherheitspaket dürfte Polizeiwillkür begünstigenReporter ohne Grenzen fordert das türkische Parlament auf, das von der Regierung vorgelegte Paket von Sicherheitsreformen abzulehnen oder grundlegend zu überarbeiten. Die geplanten Verschärfungen des Demonstrationsstrafrechts würden willkürliche Festnahmen von Journalisten sowie Durchsuchungen ihrer Wohn- und Arbeitsräume weiter erleichtern und die richterliche Kontrolle ...
Bundesminister Schmidt zu Besuch in der Schulmensa
Bundesminister Schmidt zu Besuch in der Schulmensa"Schulen sind ein idealer Ort für Ernährungsbildung und gesundes Essen"Bundesernährungsminister Christian Schmidt hat sich heute im niedersächsischen Meinersen einen Eindruck von der Schulverpflegung in einem Ganztagszentrum verschafft."Neben den Familien sind Schulen der ideale Ort für die Themen Ernährungsbildung und gesundes Essen. Durch den Ausbau zu Ganztagsschulen gewinnen die Schulen ...
Die Wahrheit sagen, für soziale Gerechtigkeit streiten
19.02.2015
aus 10178 Berlin
Die Wahrheit sagen, für soziale Gerechtigkeit streitenZum Welttag für soziale Gerechtigkeit am morgigen 20. Februar erklärt Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:Wenn Aktionäre sich die Ergebnisse der Verwertung der allen gemeinsam gehörenden Naturressourcen privat aneignen, dann ist das sozial ungerecht.Wenn die unbezahlte Sorgearbeit nicht geschlechtergerecht verteilt und bezahlte Sorgearbeit niedrig entlohnt wird, ist das auch ...
Beteiligungsprozess zum Transparenzgesetz in Rheinland-Pfalz gestartet - Transparency fordert Korrekturen am Gesetzesvorhaben
19.02.2015
aus 10119 Berlin
Beteiligungsprozess zum Transparenzgesetz in Rheinland-Pfalz gestartet - Transparency fordert Korrekturen am GesetzesvorhabenDie Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland e.V. begrüßt den heute in Mainz gestarteten Beteiligungsprozess für das geplante Transparenzgesetz Rheinland-Pfalz und hofft auf eine rege Beteiligung bei dem Online-Dialog sowie bei den geplanten Bürgerwerkstätten und Jugendworkshops. Das ...
Teemanufaktur alveus komplettiert die Teeserie VeggieTea mit Smiling Spinacio Organic
19.02.2015
aus 22537 Hamburg
Teemanufaktur alveus komplettiert die Teeserie VeggieTea mit Smiling Spinacio Organic Popeye hatte also doch recht: Spinat ist gesund und gibt Kraft. Allerdings nicht so extrem wie beim schlagfertigen, büchsenweise Spinat vertilgenden Leichtmatrosen, sondern eher im Rahmen einer gesunden bunten Mischkost. Trotz des fälschlicherweise angenommenen hohen Eisengehaltes und des von Gerbsäuren verursachten etwas stumpfen Geschmacks ist klar: Spinat ist in. In fast jedem Supermarktregal findet sich Babyspinat für Salat und Smoothie, ...
Bundeskanzlerin Merkel telefoniert heute mit den Präsidenten Frankreichs, der Ukraine und Russlands zur Lage in der Ukraine
19.02.2015
aus 10117 Berlin
Bundeskanzlerin Merkel telefoniert heute mit den Präsidenten Frankreichs, der Ukraine und Russlands zur Lage in der UkraineDer Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:Bundeskanzlerin Merkel, Präsident Hollande, Präsident Poroschenko und Präsident Putin kamen überein, trotz des schweren Bruchs der Waffenruhe in Debalzewe an den Vereinbarungen von Minsk festzuhalten.Sie waren sich einig, dass hierfür nun unmittelbar konkrete ...
Offener Brief zum Fortbestand der Denkmalbehörde an Oberbürgermeister Siegfried Deinege
19.02.2015
aus 53113 Bonn
Offener Brief zum Fortbestand der Denkmalbehörde an Oberbürgermeister Siegfried DeinegeDenkmalstiftung bangt um Erfolgsgeschichte GörlitzIn einem offenen Brief wirbt Dr. Wolfgang Illert, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, eindringlich bei Oberbürgermeister Siegfried Deinege für den Fortbestand der städtischen Denkmalbehörde. Gerade angesichts der großen Erfolgsgeschichte der Stadt, die sich in den vergangenen Jahrzehnten ...
Autoren und Musiker stellen die Rheinmetropole vor
19.02.2015
aus 53113 Bonn
Autoren und Musiker stellen die Rheinmetropole vorKöln - in Wort, Bild und MusikKurzfassung: Am 26. Februar 2015 um 19.30 Uhr stellen die Autoren Dr. Angela Pfotenhauer und Elmar Lixenfeld in der Zentralbibliothek im Forum Confluentes, Zentralplatz 1 in 56068 Koblenz ihr Buch "Köln" vor, das in der Reihe monumente edition der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) erschienen ist. Der unterhaltsame Bildvortrag ist in gewisser Weise ein ...
Zuwanderung nach Deutschland im 1. Halbjahr 2014 erneut angestiegen
19.02.2015
aus 65189 Wiesbaden
Zuwanderung nach Deutschland im 1. Halbjahr 2014 erneut angestiegenIm ersten Halbjahr 2014 sind nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 667 000 Personen nach Deutschland zugezogen. Das waren 112 000 Zuzüge mehr als im ersten Halbjahr 2013 (+ 20 %). Damit gab es zum vierten Mal in Folge eine zweistellige Zuwachsrate bei den Zuwanderungen in einem ersten Halbjahr. Gleichzeitig zogen im ersten Halbjahr 2014 rund 427 ...