Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Masterstudierende sind erfolgreich
Masterstudierende sind erfolgreich- Abbruchquote im Masterstudium an Universitäten und Fachhochschulen gering - Wanka: "Erfreulich positive Entwicklung in MINT-Fächern" Wer ein Masterstudium der Mathematik oder Naturwissenschaften ergreift, führt dies in der Regel auch erfolgreich zu Ende. Gut 95 Prozent der Masterstudierenden des Anfängerjahrgangs 2010 haben ihren Studienabschluss an der Universität erreicht, an den Fachhochschulen lag die ...
'Kinder in Katastrophen: Bedroht, bedrängt, benachteiligt?'
23.05.2014
aus 22305 Hamburg
"Kinder in Katastrophen: Bedroht, bedrängt, benachteiligt?"Am 03. Juni 2014 veranstaltet Plan einen Parlamentarischen Abend in Berlin. Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen - genauso wie Plan International Deutschland e.V. Deshalb hat Plan sein Jubiläumsjahr unter das Motto "25 Jahre Kinderrechte - 25 Jahre Plan" gestellt.Aber wie sieht es, ein Vierteljahrhundert nach in Kraft treten ...
Kinderkommission zum Internationalen Tag der vermissten Kinder am 25. Mai 2014
23.05.2014
aus 11011 Berlin
Kinderkommission zum Internationalen Tag der vermissten Kinder am 25. Mai 2014Am 25. Mai 1979 verschwand im New Yorker Stadtteil Soho der damals sechsjährige Etan Patz spurlos. Zu seinem Gedenken wurde der Internationale Tag der vermissten Kinder eingeführt, der seit elf Jahren auch in Europa begangen wird. Der 25. Mai ist der Tag, der den vermissten Kindern sagen soll, dass sie nicht aufgegeben sind. Den Eltern, die ein Kind vermissen, soll ...
Schwusos: Wir kämpfen weiter für die völlige Gleichstellung!
23.05.2014
aus 10963 Berlin
Schwusos: Wir kämpfen weiter für die völlige Gleichstellung!Nach der Abstimmung des Bundestags über die Sukzessivadoption für Lebenspartner erklärt der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in der SPD (Schwusos), Ansgar Dittmar:Wir begrüßen die breite Zustimmung der Koalitionsfraktionen, Sukzessivadoptionen für Lebenspartnerschaften künftig zuzulassen. Dieser Schritt war zwingend notwendig und lange ...
Bundestag beschließt Leistungsverbesserungen in der Alterssicherung der Landwirte
Bundestag beschließt Leistungsverbesserungen in der Alterssicherung der LandwirteDer Deutsche Bundestag hat am Freitag das Gesetz über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung, das sogenannte Rentenpaket, beschlossen. Mit dem Rentenpaket soll die Lebens- und Arbeitsleistung von Millionen von Menschen stärker anerkannt werden als bisher.Auch die in der Alterssicherung der Landwirte Versicherten profitieren von diesen ...
Polizei nutzt Videoüberwachung stärker als bislang bekannt gegeben
23.05.2014
aus 14467 Potsdam
Polizei nutzt Videoüberwachung stärker als bislang bekannt gegebenDie innenpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN URSULA NONNEMACHER hat die unzureichende Information des Innenministeriums über die Datenerhebung der brandenburgischen Polizei kritisiert. So sei in einem - ohnehin bereits korrigierten - Bericht des Ministeriums vom 12. Mai zur Datenerhebung im Rahmen der präventiven Gefahrenabwehr der Polizei an den ...
Repräsentative Wahlstatistik zur Europawahl 2014
23.05.2014
aus 65189 Wiesbaden
Repräsentative Wahlstatistik zur Europawahl 2014Bei der achten Wahl zum Europäischen Parlament am 25. Mai 2014 wird - wie bei den bisherigen Europawahlen auch - eine repräsentative Wahlstatistik durchgeführt. Wie der Bundeswahlleiter mitteilt, werden dabei in knapp 2 900 zufällig ausgewählten Wahlbezirken die Wahlbeteiligung und die Stimmabgabe nach Alter, Geschlecht und Bundesländern ermittelt. Die Wahrung des Wahlgeheimnisses ist dabei ...
"Wie eine Operation am offenen Herzen
23.05.2014
aus 14548 Schwielowsee / OT Geltow
"Wie eine Operation am offenen Herzen"Soldaten des Lazarettregiments 31 "Berlin" verbessern in Mali die medizinische Versorgung der europäischen Soldaten. Mit 400 Tonnen Material aus 50 Containern galt es innerhalb weniger Wochen das Rettungszentrum in Koulikoro auf eigene Füße zu stellen - bei laufendem Betrieb.Das Team von 17 Soldaten baut noch vor der anstehenden Regenzeit die existierende "luftverlegbare Sanitätseinrichtung" (LSE) im ...
Stegner für steuerfinanzierte Mütterrente
23.05.2014
aus 80335 München
Stegner für steuerfinanzierte Mütterrente Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner befürwortet eine steuerfinanzierte Mütterrente. Das sei aber mit der Union nicht zu machen gewesen, so Stegner im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen). Insgesamt zeigte sich Stegner mit dem ausgehandelten Rentenpaket zufrieden: "Es bleibt im Kern bei der Vereinbarung, die wir mit der Union im Koalitionsvertrag geschlossen haben. Ich ...
Bundesminister des Innern, Dr. Thomas de Maizière, lobt Einsatz des THW bei der Flutkatastrophe in Südost-Europa
23.05.2014
aus 10559 Berlin
Bundesminister des Innern, Dr. Thomas de Maizière, lobt Einsatz des THW bei der Flutkatastrophe in Südost-EuropaSeit über einer Woche werden die Länder in Südost-Europa von einer Flutkatastrophe heimgesucht. Rund 80 Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) sind in Serbien und Bosnien-Herzegowina im Einsatz. Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière bringt sein Mitgefühl mit den Betroffenen zum Ausdruck und dankt den ehren- ...
Außenminister Steinmeier ruft zur Stimmabgabe bei der Europawahl am 25. Mai auf
23.05.2014
aus 10117 Berlin
Außenminister Steinmeier ruft zur Stimmabgabe bei der Europawahl am 25. Mai aufMit Blick auf die bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament sagte Außenminister Steinmeier heute (23.05.):Es geht um viel. Die großen Fragen unserer Zeit können wir nur gemeinsam zu unserem Besten gestalten.Wachstum und Beschäftigung, vernünftige Einwanderungspolitik, die Sicherheit unserer Daten und nicht zuletzt Frieden und Sicherheit in Europa - das ...
Wechsel im Vorstandsvorsitz des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen
23.05.2014
aus 20148 Hamburg
Wechsel im Vorstandsvorsitz des Bundesverbandes Deutscher StiftungenMitglieder wählen Michael Göring und Joachim RogallProf. Dr. Michael Göring übernimmt den Vorsitz des Vorstands im Bundesverband Deutscher Stiftungen. Die Mitglieder des Verbandes wählten den Stiftungsmanager und Autor auf dem Deutschen StiftungsTag in Hamburg zum Vorsitzenden ihres Vorstands. Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Gremiums wurde der ...
ZDF-Politbarometer Extra Europa Mai 2013
23.05.2014
aus 55100 Mainz
ZDF-Politbarometer Extra Europa Mai 2013- Weiterhin geringes Interesse an der Europawahl - In der Schlussphase wenig Bewegung bei der Wahlabsicht - AfD bei 7 ProzentWenige Tage vor der Europawahl zeichnet sich aufgrund des geringen Interesses an dieser Wahl erneut eine niedrige Wahlbeteiligung ab. Auf der Zielgeraden verlieren CDU/CSU, SPD, Grüne und Linke jeweils leicht, während die AfD zulegen kann. Politbarometer-Projektion:Wenn schon jetzt ...
22 neue Bundesrichte-rinnen und Bundesrichter gewählt
23.05.2014
aus 10117 Berlin
22 neue Bundesrichte-rinnen und Bundesrichter gewähltZu der heutigen Wahl der neuen Bundesrichterinnen und -richter erklärt Bundesjus-tizminister Heiko Maas:"Der Richterwahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung 22 neue Bundesrichterinnen und Bundesrichter gewählt. Für den Bundesgerichtshof sind neun Richterinnen und Richter, für den Bundesfinanzhof vier Richterinnen und Richter, für das Bundesverwaltungsgericht vier Richterinnen und ...
Notwehr ist nicht immer Notwehr
23.05.2014
aus 18051 Rostock
Notwehr ist nicht immer NotwehrIst Notwehr ein Verbrechen? "Klares Nein", sagt Marc Reinhardt, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht der Juristischen Fakultät der Universität Rostock. "Es gibt keinen Grund, bei einem Angriff zu fliehen", betont der 27-Jährige "Wenn ich angegriffen werde, darf ich mich verteidigen". Es ist einem Angegriffenen grundsätzlich gestattet, sich mit Gewalt zu wehren, selbst wenn ihm eine ...
Schadstoffarme Häuser für Allergiker, Normalisierung des Preisentwicklung auf dem Wohnungsmarkt
23.05.2014
aus 51375 Leverkusen
Tipps für Allergiker rund um den Hausbau, Wohnungsmarkt auf Normalisierungskurs, Forderung nach energiesparenden Sanierungen: Auch in der letzten Woche gab es wieder zahlreiche interessante Neuigkeiten aus der Immobilienbranche, die im immonewsfeed veröffentlicht wurden.Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) fordert die Bundesregierung mit Blick auf die hohen Steuereinnahmen auf, die Mehreinnahmen teilweise zur steuerlichen ...
Garagenrampe.de: Ein auf frischer Tat Ertappter ist kein Tatverdächtiger
23.05.2014
aus 32108 Bad Salzuflen
Garagenrampe.de: Ein auf frischer Tat Ertappter ist kein Tatverdächtiger Wer seine Garage mit www.Garagenrampe.de baut, wünscht sich maximalen Schutz vor Einbrüchen. Ein Garageneinbruch ist kein Kavaliersdelikt, auch wenn Garage-Hopping, der Diebstahl von Alkoholika aus Garagen durch Jugendliche, die Denkfähigkeit vieler Menschen ausschaltet. Dekadente pervertierte Sichtweisen greifen um sich wie Gangrän. Alkohol ist ein Nervengift. Es ist erstaunlich, was ein Zeitungsartikel [1] hergibt: 1. Muslime aus der ...
Strategiekonferenz zu Innovationen in der Medizintechnik
22.05.2014
aus 10117 Berlin
Strategiekonferenz zu Innovationen in der MedizintechnikNeue Internetplattform bündelt wichtige InformationenHeute findet in Berlin die Strategiekonferenz Medizintechnik statt. Mehr als 200 Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesundheitswesen werden zu der Konferenz erwartet, zu der die Bundesregierung eingeladen hat. Die Staatssekretäre des Bundesforschungs-, des Bundesgesundheits- und des Bundeswirtschaftsministeriums werden mit den ...
280.000 neue Bildungsgutscheine
280.000 neue BildungsgutscheineDie Bildungsprämie startet am 1. Juli 2014 in eine neue Runde/ Wanka: "Weiterbildung und berufliche Entwicklung ist den Menschen ein Bedürfnis" Die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erreicht immer mehr Menschen. Seit Start des Bundesprogramms im Herbst 2008 wurden über 250.000 Prämiengutscheine ausgegeben. Für die neue Förderrunde, die vom 1. Juli 2014 bis zum 31. ...
Kooperation mit der Princeton University
Kooperation mit der Princeton UniversityDas ePol Projekt kooperiert zukünftig mit dem Liechtenstein Institute on Self Determination (LISD) der Princeton University. ePol bezeichnet Das Verbundprojekt "Postdemokratie und Neoliberalismus", bei dem Politikwissenschaftler der Helmut-Schmidt-Universität mit Hilfe von Informatikern der Universität Leipzig 3,5 Millionen Zeitungsartikel nach Veränderungen in den Begründungen für politische ...