Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Freiwilligendienst aller Generationen
11.04.2014
aus 10117 Berlin
Freiwilligendienst aller GenerationenDer Bundesrat möchte neben dem bestehenden Bundesfreiwilligendienst eine weitere Dienstform gesetzlich verankern. Diese soll im Gegensatz zu den bisherigen Freiwilligendiensten nicht sozialversicherungspflichtig sein und keinen Anspruch auf Taschengeld auslösen.In ihrem am 11. April 2014 beschlossenen Gesetzentwurf schlagen die Länder daher vor, den neuen "Freiwilligendienst aller Generationen" als zweite ...
Die AKADA hat ein neues Vorstandsmitglied
11.04.2014
aus 51373 Leverkusen
Am 8. April 2014 fand turnusmäßig die diesjährige Jahreshauptversammlung der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e.V. statt. Auf der Tagesordnung standen die Wahlen des BGB-Vorstandes und der Kassenprüfer. Der bisherige 3. Vorsitzende und Schatzmeister Nico Adams stand nicht mehr für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. An seiner Stelle wurde Herr Rosario Tetté vorgeschlagen. Einstimmig wurden Hans Finke als 1. Vorsitzender, Wolfgang ...
"Ein fantastischer Erfolg für Marburg
11.04.2014
aus 35032 Marburg
"Ein fantastischer Erfolg für Marburg"Bei seiner Frühjahrssitzung in Darmstadt hat der Wissenschaftsrat den Antrag für den Forschungsbau des LOEWE-Zentrums für Synthetische Mikrobiologie (SYNMIKRO) als Vorhaben von überregionaler Bedeutung zur gemeinsamen Bund-Länder-Förderung empfohlen. Damit erhält die Philipps-Universität Marburg nach dem Sprachatlas und dem Zentrum für Tumor- und Infektionsbiologie bereits zum dritten Mal in fünf ...
Staatssekretärin Gleicke: Neuausrichtung der Regionalförderung hilft strukturschwachen Regionen in Ost und West
Staatssekretärin Gleicke: Neuausrichtung der Regionalförderung hilft strukturschwachen Regionen in Ost und WestNeue GRW-Fördergebietskarte veröffentlichtDatum: 11.4.2014Bund und Länder haben die neue gesamtdeutsche Fördergebietskarte (PDF: 580 KB) der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) beschlossen. Die Karte gilt vom 1. Juli 2014 bis zum 31. Dezember 2020 und legt fest, wo und in welcher Höhe in ...
25 Jahre UN-Kinderrechte – 25 Jahre Plan in Deutschland
11.04.2014
aus 22305 Hamburg
25 Jahre UN-Kinderrechte - 25 Jahre Plan in DeutschlandEine Schule besuchen, gesund Aufwachsen, spielen und geschützt die Freizeit verbringen können - was für Mädchen und Jungen hierzulande weitgehend Selbstverständlichkeiten sind, wird in vielen Teilen der Erde kaum oder gar nicht durchgesetzt.Auch 25 Jahre nach der Verabschiedung der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN) werden Kinderrechte wie diese allzu oft verletzt. Das ...
Wissenschaftsrat spricht sich für die Förderung von zwei neuen Forschungsbauten in NRW aus
Wissenschaftsrat spricht sich für die Förderung von zwei neuen Forschungsbauten in NRW ausDer Wissenschaftsrat hat in seiner diesjährigen Begutachtungsrunde für zwei Forschungsneubauten in Nordrhein-Westfalen eine positive Förderempfehlung abgegeben. Danach sollen die Universitäten in Aachen und Münster insgesamt rund 125 Millionen Euro erhalten. Die Gelder kommen zu gleichen Teilen vom Bund und vom Land Nordrhein-Westfalen. Die letzte ...
Forschungsplatz Schweiz unter Druck: Bundesrat Schneider-Ammann besucht den SNF
Forschungsplatz Schweiz unter Druck: Bundesrat Schneider-Ammann besucht den SNFDie Auswirkungen des Ja zur Masseneinwanderungsinitiative vor zwei Monaten (am 09.02.2014) haben den vorübergehenden Ausschluss der Schweiz von der europäischen Forschungsförderung zur Folge. Der Bundesrat hatte daher am 7. März das Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) damit beauftragt, für 2014 Übergangslösungen für die direkte ...
Europawahl 2014: Wahlrecht für Deutsche im Ausland
11.04.2014
aus 65189 Wiesbaden
Europawahl 2014: Wahlrecht für Deutsche im AuslandAuch dauerhaft im Ausland lebende Deutsche können an der 8. Direktwahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 25. Mai 2014 teilnehmen. Wie der Bundeswahlleiter weiter mitteilt, müssen sie dafür die allgemeinen wahlrechtlichen Voraussetzungen erfüllen und - entweder am Wahltag seit mindestens drei Monaten in den 27 übrigen Mitgliedstaaten der ...
Auftaktpressekonferenz: Bündnis gegen Exporte von Überwachungstechnologie
11.04.2014
aus 10179 Berlin
Auftaktpressekonferenz: Bündnis gegen Exporte von Überwachungstechnologieam Dienstag, 15. April um 11 UhrGeschäftsstelle von Reporter ohne GrenzenFriedrichstraße 231 (Aufgang B) , 10969 BerlinÜberwachungstechnologien spielen weltweit eine zunehmend wichtige Rolle bei Menschenrechtsverletzungen. Immer mehr repressive Staaten setzen Spähsoftware und andere Überwachungstechnologie ein, um Menschenrechtsverteidiger, Journalisten und ...
Grußwort von Außenminister Frank-Walter Steinmeier
11.04.2014
aus 10117 Berlin
Grußwort von Außenminister Frank-Walter Steinmeier zur Veranstaltung: "Wiederholt sich Geschichte? Die Julikrise 1914 im Vergleich mit aktuellen Fragen der Sicherheitspolitik in Ostasien" im Deutschen Historisches Museumes gilt das gesprochene WortSehr geehrte Exzellenzen,verehrter Kevin Rudd,sehr geehrter Herr Koch,meine Damen und Herren,liebe Gäste!Ich freue mich, wieder hier zu sein! Und ich freue mich über diesen vollen Saal. Die ...
Rede von Außenminister Frank-Walter Steinmeier anlässlich der Eröffnung des east forum Berlin, Deutsches Historisches Museum
11.04.2014
aus 10117 Berlin
Rede von Außenminister Frank-Walter Steinmeier anlässlich der Eröffnung des east forum Berlin, Deutsches Historisches Museumes gilt das gesprochene Wort!Sehr geehrter Herr Premierminister Leanca,sehr geehrter Herr Premierminister Thaçi,sehr geehrter Regierender Bürgermeister, sehr geehrte Minister und Botschafter,sehr geehrte Vertreter von UniCredit und vom Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft,verehrte Gäste,liebe Kollegen Minister aus ...
Neue innovative Idee: Das Seitensprungzimmer
10.04.2014
aus 3252 Worben
Ein Stundenzimmer für geheime Momente zu zweit - solch ein Angebot findet man ab sofort im Internet. Unter der Adresse www.seitensprungzimmer.li sind passende Angebote für die Schweiz und darüber hinaus aufgelistet. Wer Diskretion liebt, sollte auf jeden Fall einen Blick auf diese Seite werfen. Viele Menschen sind auf der Suche nach einem One-Night-Stand oder einer kleinen Affäre, wissen aber nicht, wie sie diesen Wunsch in die Praxis ...
Yasmin Fahimi: Der Mindestlohn gefährdet keine Arbeitsplätze
10.04.2014
aus 10963 Berlin
Yasmin Fahimi: Der Mindestlohn gefährdet keine ArbeitsplätzeZum Frühjahrsgutachten der so genannten Wirtschaftsweisen erklärt SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi: Die Warnung der so genannten Wirtschaftsweisen vor den negativen Auswirkungen eines Mindestlohns von 8,50 Euro ist völlig überzogen. Es gibt keinerlei belastbare empirische Erkenntnisse, dass ein Mindestlohn sich überhaupt negativ auf den Arbeitsmarkt und die Beschäftigung ...
Unterrichtsausfall: Ministerin scheint den Überblick verloren zu haben
10.04.2014
aus 14467 Potsdam
Unterrichtsausfall: Ministerin scheint den Überblick verloren zu habenDie bildungspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, MARIE LUISE VON HALEM, hat Bildungsministerin Martina Münch vorgeworfen, beim Thema Unterrichtsausfall komplett den Überblick verloren zu haben. "Während die Ministerin noch im Februar die Auskunft gab, landesweit würden rund 1400 Schülerinnen und Schüler aufgrund von Unterrichtsausfall keine ...
NPD-gesteuerter Anti-Asyl-Kampagne entschieden entgegentreten
10.04.2014
aus 14467 Potsdam
NPD-gesteuerter Anti-Asyl-Kampagne entschieden entgegentretenStand 09.04.2014Zur Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes 2013 äußert sich URSULA NONNEMACHER, innenpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, wie folgt: "Das rechtsextremistische Personenpotenzial ist mit 1.125 Personen leider weiterhin auf einem hohen Niveau. Zwar büßt die NPD erfreulicherweise zunehmend Mitglieder ein und konnte ihre kommunalen ...
Wir teilen die Kritik der Datenschutzbeauftragten – sie ist auch unsere
10.04.2014
aus 14467 Potsdam
Wir teilen die Kritik der Datenschutzbeauftragten - sie ist auch unsereDie innenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, URSULA NONNEMACHER, hat der Kritik der Landesbeauftragten für den Datenschutz und das Recht auf Akteneinsicht Dagmar Hartge an der Novellierung des Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetzes zugestimmt. "Durch die rot-rote Novellierung des Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetzes ...
Ausländerfeindlicher Hetze auf Sportplätzen konsequent Paroli bieten
10.04.2014
aus 14467 Potsdam
Ausländerfeindlicher Hetze auf Sportplätzen konsequent Paroli bietenDie innenpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN URSULA NONNEMACHER hat Brandenburgs Fußballvereine aufgerufen, rechtsextremen und fremdenfeindlichen Parolen auf den Sportplätzen konsequent entgegenzutreten. Aktueller Anlass sind Berichte über ein Landesligaspiel zwischen dem SC Oberhavel Velten und dem Ludwigsfelder FC am vergangenen Sonntag in ...
Das Freiwillige Ökologische Jahr braucht Planungssicherheit
10.04.2014
aus 14467 Potsdam
Das Freiwillige Ökologische Jahr braucht PlanungssicherheitDie bildungspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, MARIE LUISE VON HALEM, hat Umweltministerin Anita Tack aufgefordert, die vollständige Fortführung des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) mit seinen derzeit 120 Plätzen zu garantieren. "Das Ministerium lässt derzeit völlig offen, wie es mit dem Freiwilligen Ökologischen Jahr weiter geht", kritisierte ...
GO-Bio-Wettbewerb: 20 Millionen Euro für sieben Gründerteams
10.04.2014
aus 10969 Berlin
GO-Bio-Wettbewerb: 20 Millionen Euro für sieben GründerteamsInsgesamt sieben Teams dürfen sich über rund 20 Millionen Euro Anschubfinanzierung freuen. Zwei Projektteams aus früheren Auswahlrunden haben es in die nächste Förderphase geschafft, wofür das BMBF weitere acht Millionen Euro bereitstellt. Aufbauend auf einer Idee aus den Lebenswissenschaften ein Unternehmen zu gründen, ist ein besonderes Wagnis. Denn Entwicklungsprozesse sind ...
Lehramtsausbildung: Wer MINT will, muss auch MINT machen
10.04.2014
aus 24118 Kiel
Lehramtsausbildung: Wer MINT will, muss auch MINT machenAm Donnerstag, 10. April, stellten Vertreterinnen und Vertreter der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) an der CAU angesichts der aktuellen Diskussion über ein neues Lehrkräftebildungsgesetz noch einmal heraus: "Gerade im Bereich der Sekundarstufe II, also der Oberstufe, gilt für Lehrkräfte im Unterricht das Prinzip ...