Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Zeichen setzen für eine lebenswerte Zukunft
18.09.2013
aus 53115 Bonn
Zeichen setzen für eine lebenswerte Zukunft 6. Bundesweite Aktionstage "Bildung für nachhaltige Entwicklung"Die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) ruft zum sechsten Mal die bundesweiten Aktionstage der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" aus. Vom 20. bis 29. September 2013 informieren mehr als 100 Organisationen, Bildungsträger, Schulen und Unternehmen darüber, wie Kinder und Erwachsene nachhaltiges Denken und Handeln lernen ...
Aufruf zur Wahl: Kultur braucht den Politikwechsel!
18.09.2013
aus 10963 Berlin
Aufruf zur Wahl: Kultur braucht den Politikwechsel!Es gibt viele gute Gründe für einen Politikwechsel in Deutschland. Auch die Bundeskulturpolitik der letzten vier Jahre, die auf wichtige Fragen keine Antworten gab, ist keineswegs alternativlos. Die Wahlkampftaktik von Angela Merkel, Unterschiede zu vernebeln, darf auch in der Kulturpolitik nicht aufgehen!Wir brauchen einen zweiten rot-grünen Aufbruch in der Bundeskulturpolitik angesichts der ...
Deutschlandweites Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren steigt auf 40,3 Prozent
Deutschlandweites Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren steigt auf 40,3 ProzentVergleich der aktuellen Länder-Angaben mit den Destatis-Zahlen vom vergangenen Kitajahr belegt Riesen-Anstrengungen beim Endspurt um den Kita-RechtsanspruchDas Statistische Bundesamt Destatis hat heute (18. September) die März-Quoten der Kinder unter drei Jahren in Kinderbetreuungseinrichtungen veröffentlicht. Ein Vergleich dieser Daten aus dem ...
29,3 % der unter 3-Jährigen am 1. März 2013 in Kindertagesbetreuung
18.09.2013
aus 65189 Wiesbaden
29,3 % der unter 3-Jährigen am 1. März 2013 in KindertagesbetreuungDie Zahl der Kinder unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung ist zum 1. März 2013 gegenüber dem Vorjahr um rund 38 100 auf insgesamt knapp 596 300 Kinder gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand der endgültigen Ergebnisse zur Statistik der Kindertagesbetreuung weiter mitteilt, fiel der Anstieg damit geringer aus als im Vorjahr. Zwischen März 2011 und März ...
eDates bei Facebook: Community im Dating-Vergleich weit vorne
18.09.2013
aus 85540 Haar
eDates bei Facebook: Community im Dating-Vergleich weit vorneDer exklusive Online Dating Premium Club eDates zählt über 4.300 Facebook-Fans - und liegt im Konkurrenzranking damit im oberen DrittelSeit über 1 1/2 Jahren ist eDates bereits mit einer eigenen Fanpage im weltweit größten sozialen Netzwerk Facebook aktiv. Mit Erfolg: Mehr als 4.300 Fans haben bereits den "Gefällt mir"-Knopf gedrückt. Im Vergleich mit anderen ...
eDates bei Facebook: Community im Dating-Vergleich weit vorne
18.09.2013
aus 85540 Haar
eDates bei Facebook: Community im Dating-Vergleich weit vorne (München) Seit über 1 1/2 Jahren ist eDates bereits mit einer eigenen Fanpage im weltweit größten sozialen Netzwerk Facebook aktiv. Mit Erfolg: Mehr als 4.300 Fans haben bereits den "Gefällt mir"-Knopf gedrückt. Im Vergleich mit anderen Online-Datingportalen zählt die eDates-Fanseite (http://www.facebook.com/eDatesDE) damit zu den größten Dating-Communities bei Facebook.Seit dem Start der Facebook-Seite im November 2011 steigt die Zahl ...
Südsudan: Zivilisten durch Armee getötet
17.09.2013
aus 10178 Berlin
Südsudan: Zivilisten durch Armee getötetVerantwortliche Soldaten müssen zur Rechenschaft gezogen und ethnische Gewalt muss gestoppt werden (Nairobi) - Südsudans Armee hat rechtswidrig Zivilisten getötet und beim Kampf gegen Aufständische weitere schwere Menschenrechtsverletzungen begangen, so Human Rights Watch. Durch das Vorgehen der Armee im Bundesstaat Jonglei wurden Zehntausende Menschen gezwungen, ihr Heim zu verlassen. Das macht sie ...
Start des Schulwettbewerbs des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik 'Alle für Eine Welt – Eine Welt für Alle'
Start des Schulwettbewerbs des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik "Alle für Eine Welt - Eine Welt für Alle"Bundesminister Dirk Niebel lädt zum Mitmachen ein17.09.2013 | Bonn/Berlin - "Global und lokal denken und handeln - Die Welt beginnt vor deiner Tür!" - das ist diesmal das Thema des Schulwettbewerbs des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik ("Alle für Eine Welt - Eine Welt für Alle"), der in diesem Jahr zum sechsten Mal ...
Hans-Jürgen Beerfeltz trifft UNICEF in New York
Hans-Jürgen Beerfeltz trifft UNICEF in New York17.09.2013 | New York - Der Staatssekretär im BMZ, Hans-Jürgen Beerfeltz, setzt heute seine USA-Reise in New York fort. Auf seiner Agenda stehen hochrangige Treffen mit Wirtschaftsführern sowie ein Treffen mit Yoka Brandt, der stellvertretenden Direktorin von UNICEF. Bei dem Gespräch mit UNICEF morgen geht es darum, wie die zahlreichen Fonds und Programme der Vereinten Nationen einheitlicher ...
Papst ernennt Erzbischof Dr. Robert Zollitsch zum Apostolischen Administrator - Franziskus: Ernennung gilt bis zum Amtsantritt eines Nachfolgers
17.09.2013
aus 79098 Freiburg
Papst ernennt Erzbischof Zollitsch zum Administrator - Franziskus: Ernennung gilt bis zum Amtsantritt eines Nachfolgers Rom / Freiburg (pef) Papst Franziskus hat den von Erzbischof Dr. Robert Zollitsch angebotenen Amtsverzicht mit Wirkung vom 17. September 2013 angenommen und ihn zum Apostolischen Administrator des Erzbistums Freiburg ernannt. Wie am Dienstag zeitgleich in Rom und Freiburg bekannt gegeben wurde, gilt diese Ernennung bis zum ...
BRÜDERLE-Interview für die "Braunschweiger Zeitung
17.09.2013
aus 10117 Berlin
BRÜDERLE-Interview für die "Braunschweiger Zeitung"Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Braunschweiger Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte ANDRÉ DOLLE:Frage: Bei der Bundestagswahl vor vier Jahren erzielte die FDP satte 14,6 Prozent. Jetzt muss Ihre Partei um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen. Wie ...
Badische Braumanufaktur Welde beendet 1. badisch-bayrischen Weizenbierkrieg...
17.09.2013
aus 69117 Heidelberg
Badische Braumanufaktur Welde beendet 1. badisch-bayrischen Weizenbierkrieg... Anfang Juli dieses Jahres hatte die Badische Braumanufaktur Welde aus Plankstadt bei Heidelberg den bayerischen Weißbier-Giganten den Krieg erklärt: Den 1. badisch-bayerischen Weizenbierkrieg. Mit dieser drastischen Maßnahme reagierte die Braumanufaktur aus Baden auf die laut Brauereichef Dr. Hans Spielmann "tagtäglich im TV erfolgende Gehirnwäsche" - die Werbespots der bayerischen Weißbier-Produzenten, die nach Meinung von Spielmann ...
Karakasoglu: Unterfinanzierung von Hochschulen beenden
17.09.2013
aus 10963 Berlin
Karakasoglu: Unterfinanzierung von Hochschulen beendenZu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu den Hochschulabsolventen 2012 erklärt Yasemin Karakasoglu, Mitglied im Kompetenzteam von Peer Steinbrück:Die Hochschulen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Nicht nur die Zahlen bei den Studienanfängern steigen, sondern auch jene der Hochschulabsolventen. 2012 haben fast doppelt so viele junge Menschen einen ...
Staatsministerin Pieper zur Eröffnung der Deutsch-Türkischen Universität
17.09.2013
aus 10117 Berlin
Staatsministerin Pieper zur Eröffnung der Deutsch-Türkischen UniversitätIn Istanbul hat gestern die Türkisch-Deutsche Universität (TDU) ihren Betrieb aufgenommen. Staatsministerin Pieper äußerte hierzu:Ich freue mich sehr darüber, dass die Türkisch-Deutsche Universität gestern in Istanbul eröffnet werden konnte. Die "TDU" ist ein herausragendes Projekt der deutsch-türkischen Zusammenarbeit in universitärer Lehre und Forschung. Mit ...
Deutschland unterstützt Hilfsmaßnahmen in Afrika mit 8,2 Millionen Euro
17.09.2013
aus 10117 Berlin
Deutschland unterstützt Hilfsmaßnahmen in Afrika mit 8,2 Millionen EuroDer humanitäre Bedarf in zahlreichen humanitären Krisensituationen in Afrika ist weiterhin sehr groß. Deshalb hat Deutschland weitere 8,2 Millionen Euro für humanitäre Hilfsprojekte von Organisationen der Vereinten Nationen und Nichtregierungsorganisationen in Afrika zur Verfügung gestellt.Dazu erklärte Markus Löning, Beauftragter der Bundesregierung für ...
Protest gegen das Hundemassaker in Rumänien, Krieg gegen Hunde mitten in Europa.
17.09.2013
aus 53804 Much
Sehr geehrter Herr Schulz, wir wenden uns im Namen vieler Tierschützer und zu tiefst entsetzter Bürger an Sie. Wir fordern Sie hiermit auf, unverzüglich Maßnahmen gegen die brutale Massentötung vontausenden unschuldigen Straßentieren in Rumänien zu ergreifen. Wir dulden es nicht, dass die EUund Sie als Ihr Präsident, weiterhin tatenlos bei einem beispiellosen Blutbad in Europa zusehen! Es istunvereinbar, dass Sie einerseits ...
40 Jahre Deutschland in den Vereinten Nationen
17.09.2013
aus 10117 Berlin
40 Jahre Deutschland in den Vereinten NationenMit einem Festakt wird Deutschland am Mittwoch, den 18.09.2013, den 40. Jahrestag des Beitritts der beiden deutschen Staaten zu den Vereinten Nationen begehen. Außenminister Westerwelle sagte dazu heute in Berlin:Mit dem Beitritt zu den Vereinten Nationen ist Deutschland 1973 offiziell als anerkanntes Mitglied in die Weltgemeinschaft zurückgekehrt. Unser Engagement in den Vereinten Nationen ist ...
Ein Jahr für Dich. Ein Jahr für andere – Freiwilliges Jahr 2014 im Ausland
17.09.2013
aus 52064 Aachen
Ein Jahr für Dich. Ein Jahr für andere - Freiwilliges Jahr 2014 im AuslandBewerbungen beim Kindermissionswerk noch bis Oktober möglichAachen. Alles ist neu, vieles ist anders, aber alle sind sich einig: Das Freiwillige Jahr ist nach rund einem Monat schon total spannend. In Nicaragua kämpft Luisa derzeit noch mit der Zeitumstellung, während Susanne schon bei einem Radio-Interview dabei war. In Südafrika hat Karoline gespendete Windelberge ...
Über 400 000 Hochschulabsolventen im Jahr 2012
17.09.2013
aus 65189 Wiesbaden
Über 400 000 Hochschulabsolventen im Jahr 2012WIESBADEN - Im Prüfungsjahr 2012 erwarben 413 300 Absolventinnen und Absolventen einen Hochschulabschluss an deutschen Hochschulen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat sich damit die Zahl der Hochschulabsolventinnen und -absolventen im Vergleich zum Prüfungsjahr 2002 nahezu verdoppelt. Damals hatten 208 606 Absolventinnen und Absolventen ein Studium erfolgreich ...
UNHCR vergibt Nansen-Flüchtlingspreis an kongolesische Nonne
17.09.2013
aus 10179 Berlin
UNHCR vergibt Nansen-Flüchtlingspreis an kongolesische NonneGenf - Wie das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) heute bekannt gibt, wird Schwester Angélique Namaika, eine kongolesische Nonne, die im abgelegenen Nordosten der DR Kongo hunderten Vergewaltigungs- und Missbrauchsopfern geholfen hat, den diesjährigen Nansen-Flüchtlingspreis erhalten.Schwester Angélique Namaika hat mit ihrem Zentrum für Reintegration und ...