Gesundheit & Wellness
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness
Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Bio Restaurant mit BIO HOTELS Ursprung
Dafür stehen Sie mit ihrem Namen und diese Botschaft wird auch mit viel Hingabe und Liebe zum Detail an die Gäste kommuniziert. Wo möglich werden auf Bioprodukte die auf regional, lokal und nachhaltig bedingte Weise angebaut wurden zurückgegriffen - und das kann man in den vielen BIO RESTAURANTS auch schmecken. Die BIO HOTELS setzen mit qualitativ hochwertiger Bio-Kompetenz neue Maßstäbe in Bioküche & Co und das ohne Kompromisse. »Wo Bio ...

Zwei Gene im Wechselspiel
Zwei Gene im WechselspielDas menschliche Gehirn besteht aus Nervenzellen und aus Gliazellen. Die Gliazellen übernehmen viele wichtige Aufgaben. Sie sind jedoch auch für die Entstehung von Hirntumoren verantwortlich und spielen bei sogenannten Entmarkungs-Krankheiten wie Multipler Sklerose und vermutlich auch bei der Entstehung von Schizophrenie eine wichtige Rolle. Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der ...
Nierenlebendspende: Warum die Süddeutsche Zeitung Recht hat
Nierenlebendspende: Warum die Süddeutsche Zeitung Recht hatAls Reaktion auf die Artikel "Geben und Nehmen" vom 10. Mai 2014 (ein Nierenlebendspender wird dialysepflichtig) und "Operation fatal" vom 25. Juli 2014 (ein Empfänger einer Nierenlebendspende verstirbt) in der Süddeutschen Zeitung (SZ), wehrt sich die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) mit einer Stellungnahme vom 1. August 2014.gegen die "pauschale Behauptung" der SZ ...
Garagen sind kein Wohnraum für Flüchtlinge
Aus gutem Grund sind die gut belüfteten Stahlfertiggaragen von www.Garagenrampe.de optimiert, Autos und Autozubehör einbruchsicher und werterhaltend unterzubringen. Menschen kommen in ihrer Heimat am besten zurecht. Sie müssen anders als Tiere mühsam alles lernen, was sie lebenstüchtig macht. Kultur und Gesellschaft sind miteinander verflochten. Menschen aus ihrer Heimat zu vertreiben, ist ein Verbrechen. Ebenfalls ist es ein Verbrechen, ...

Zahnarztbesuche ab dem ersten Zahn
Karies ist in Deutschland insgesamt zurückgegangen. Doch für die frühkindliche Karies gilt dies nicht. Die Zahnfäule ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen im Kleinkind- und Vorschulalter. So zeigt die fünfte Querschnittsuntersuchung hessischer Kindergartenkinder 2012/2013, dass nur zwei Drittel der Fünfjährigen gesunde Milchzähne haben. Beim 25 Prozent besteht zahnärztlicher Behandlungsbedarf und 12 Prozent der ...
Antibiotikaresistenz
22.08.2014
aus 10117 Berlin
AntibiotikaresistenzB-Streptokokken (Streptococcus agalactiae) sind die Ursache für schwere neonatale Infektionen, die bei etwa einer von 2000 Geburten auftreten. Während des Platzens der Fruchtblase kann die Mutter den Erreger auf das Neugeborene übertragen.In den 1960er Jahren kam es in den Vereinigten Staaten und Europa zu einer Zunahme der B-Streptokokken-Infektionen bei Neugeborenen. Die Forscher fanden dafür zwei wichtige Ursachen:-die ...
World Health Summit zeigt die deutsch-französische Freundschaft als Entwicklungsmotor in Europa
22.08.2014
aus 10117 Berlin
World Health Summit zeigt die deutsch-französische Freundschaft als Entwicklungsmotor in Europa Aus dieser Freundschaft entstand 2009 auch der weltweit einzigartige World Health Summit (WHS). Er wurde im Rahmen des 300-jährigen Jubiläums der Charité - Universitätsmedizin Berlin gegründet - natürlich unter deutsch-französischer Co-Präsidentschaft. Jährlich bringt das Gipfeltreffen internationale Vertreter aus allen gesundheitsrelevanten ...
Mainzer Fluglärmstudie beweist: Nachtfluglärm verursacht deutliche Gefäßschäden bei Herz-Patienten
Mainzer Fluglärmstudie beweist: Nachtfluglärm verursacht deutliche Gefäßschäden bei Herz-Patienten"Wir wissen, dass Fluglärm Bluthochdruck, Herzinfarkte und auch Schlaganfälle auslösen kann", so Univ.-Prof. Dr. Thomas Münzel, Direktor der II. Medizinischen Klinik und Poliklinik, Vorstandsmitglied der Stiftung Mainzer Herz und Leiter der Studie. "Die Ergebnisse unserer Studie waren so ausgeprägt, dass die Studie schon nach 60 Patienten ...
Minister Gröhe diskutiert mit seinen deutschsprachigen Amtskollegen über gemeinsame gesundheitspolitische Herausforderungen
Minister Gröhe diskutiert mit seinen deutschsprachigen Amtskollegen über gemeinsame gesundheitspolitische HerausforderungenBundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat sich mit seinen deutschsprachigen Amtskollegen aus der Schweiz, Österreich, Luxemburg und dem Fürstentum Liechtenstein am 21. und 22. August auf der Kleinen Scheidegg im Berner Oberland zu einer jährlichen Arbeitstagung getroffen.Im Zentrum der zweitägigen Gespräche standen ...
'Screening und Isolation überdenken' - Neue wissenschaftliche Positionen zum Umgang mit MRSA
"Screening und Isolation überdenken" - Neue wissenschaftliche Positionen zum Umgang mit MRSADie Übertragung von MRSA in Krankenhäusern sollte unbedingt verhindert werden. Bisher versucht man zum Beispiel durch Screening und Isolierung betroffener Patienten die Ausbreitung dieses Bakteriums zu unterbinden. Die Maßnahmen, die Krankenhäuser hierbei beachten müssen, werden in Deutschland vom Robert Koch Institut vorgegeben"Wir haben uns in ...
Seltene Lungenerkrankung: MHH-Forscher entwickeln innovative Zelltherapie
Seltene Lungenerkrankung: MHH-Forscher entwickeln innovative Zelltherapie Dr. Nico Lachmann, Prof. Dr. Thomas Moritz, Dr. Christine Happle und Prof. Dr. Gesine Hansen iWissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben im Mausmodell einen neuartigen Therapieansatz für die angeborene pulmonale Alveolarproteinose (PAP), eine schwere Lungenerkrankung des Kindesalters, entwickelt. Das Forscherteam um Professorin Dr. Gesine Hansen, ...
Informationsdienst Altersfragen 3/2014 - Thema: Technik für ein selbständiges Leben im Alter
Informationsdienst Altersfragen 3/2014 - Thema: Technik für ein selbständiges Leben im Alter Die Ausgabe beschäftigt sich in drei Beiträgen mit dem Themenfeld: Christine Weiß gibt in ihrem Beitrag "Technik für ein selbständiges Leben im Alter: Stand von Forschung und Technik" einen fundierten Überblick über den forschungspolitischen Rahmen für die Entwicklung altersgerechter Assistenzsysteme und beschreibt Beispiele für bereits ...
Medizinstudenten der Uni Witten/Herdecke bauen Ebola-Isolationsstation in Sierra Leone
Medizinstudenten der Uni Witten/Herdecke bauen Ebola-Isolationsstation in Sierra LeoneGeplant hatten sie den Trip nach Afrika lange im Voraus als Fortbildung in Sachen Tropenmedizin. Als sie schließlich aufbrachen, stand das Ebola-Virus noch vor den Grenzen Sierra Leones. Dass es in den vier Wochen ihrer Aufenthalts bis zu "ihrem" Krankenhaus nach Makeni vordringen würde, hatten die drei Medizinstudenten der Universität Witten/Herdecke ...
Zahl der Krankenhauspatienten im Jahr 2013 leicht gestiegen
Zahl der Krankenhauspatienten im Jahr 2013 leicht gestiegenIm Jahr 2013 wurden knapp 18,8 Millionen Patientinnen und Patienten stationär im Krankenhaus behandelt, das waren 0,9 % mehr als im Jahr zuvor (18,6 Millionen). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, dauerte der Aufenthalt im Krankenhaus durchschnittlich 7,5 Tage (2012: 7,6 Tage).In 1 995 Krankenhäusern Deutschlands (2012: 2 017) ...
HTA-Bericht: Kariesschutz durch Fissuren- und Grübchenversiegelung
HTA-Bericht: Kariesschutz durch Fissuren- und GrübchenversiegelungBasis für ihre Bewertung war eine systematische Literaturrecherche nach dem verfügbaren Wissen. Ihre Ergebnisse fassen die Autoren in einem HTA-Bericht zusammen (Health Technology Assessment, wissenschaftliche Bewertung gesundheitsrelevanter Verfahren und Technologien). Er ist kostenfrei auf den Webseiten des DIMDI erhältlich.Kariesschutz und KosteneinsparungIn nahezu allen ...
Neues über die mitwachsenden Herzklappen
Neues über die mitwachsenden HerzklappenEine Herzklappe zu transplantieren, die nicht abgestoßen wird, ein Leben lang hält und bei Kindern sogar mitwächst - diesem Ziel widmet sich die Studie "European clinical study for the application of regenerative heart valves" (ESPOIR): Privatdozent Dr. Samir Sarikouch, Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantation- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), wird in seinem Vortrag ...
Grundlage der allergischen Reaktion auf Kuhmilch-Allergen erforscht
Grundlage der allergischen Reaktion auf Kuhmilch-Allergen erforschtDie Milchallergie wird häufig mit der Laktose-Intoleranz verwechselt. Es handelt sich dabei jedoch um zwei ganz unterschiedliche Mechanismen im Körper. Bei der Laktose-Intoleranz, wird Milchzucker schlecht verdaut, weil das Enzym Laktase fehlt. Bei der potenziell viel gefährlicheren Kuhmilchallergie richtet sich jedoch das körpereigene Immunsystem mit IgE Antikörpern gegen ...
Bad Oeynhausen: Erweitertes Angebot für pflegebedürftige Herzpatienten
Bad Oeynhausen: Erweitertes Angebot für pflegebedürftige Herzpatienten"Als Spezialklinik mit insgesamt 500 Planbetten kommen wir damit der steigenden Nachfrage nach fachkompetenter Behandlungsqualität von schwer pflegebedürftigen Herzpatienten nach", erläutert Wilhelm Hecker, Geschäftsführer des HDZ NRW. Das Bad Oeynhausener Zentrum nehme seit jeher Patienten auf, die andernorts als nicht mehr behandelbar gelten.Nach Baubeginn im Februar ...
Irak: Kinder getötet und verschleppt
Irak: Kinder getötet und verschlepptUnicef bestätigt 80 schwere Kinderrechtsverletzungen / Hilfe ausgeweitetKinder und Frauen in Irak werden laut UNICEF von bewaffneten Milizen gezielt getötet, verschleppt und sexuell missbraucht. UNICEF-Kinderschutzexperten haben bisher 123 Fälle von schweren Kinderrechtsverletzungen gegen religiöse Minderheiten in der Provinz Ninive (Ninawa) an der Grenze zu Syrien dokumentiert und konnten mit Hilfe von ...
Sterbehilfe-Debatte: Ärzte für das Leben e.V. gegen jede Form der Suizidbeihilfe
Sterbehilfe-Debatte: Ärzte für das Leben e.V. gegen jede Form der Suizidbeihilfe In der derzeitigen Debatte um aktive Sterbehilfe sprechen sich die Ärzte für das Leben (ÄfdL e.V.) nicht nur konsequent gegen jegliche Form kommerzieller oder organisierter Sterbehilfe aus, sondern gegen jedes medizinische Eingreifen in Tötungsabsicht, sei es "verlangt" oder aus Mitleid begründet."Von Staat und Justiz verlangen wir, sich dem konsequenten ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

