Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Tipps für einen juckreizfreien Sommer
28.05.2014
aus 85551 Heimstetten
Tipps für einen juckreizfreien SommerBrettschneider verrät Schutzmaßnahmen gegen Mücken und Co.Für diesen Sommer erwarten Experten eine überdurchschnittliche Mückenpopulation, bedingt durch den milden Winter. Für Menschen sind die Stiche der Tiere unangenehm, weil sie jucken, die Haut an der Einstichstelle anschwillt und rote Quaddeln entstehen. Für Allergiker ist dies noch unangenehmer. Mit den Tipps von Brettschneider Fernreisebedarf, ...
Laserdrucker eher in separaten Räumen betreiben
28.05.2014
aus 10117 Berlin-Mitte
Laserdrucker eher in separaten Räumen betreibenNach der heute veröffentlichten Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) zu Laserdruckeremissionen gibt es keine Hinweise darauf, dass Emissionen aus Laserdruckern messbare Gesundheitsschäden hervorrufen.Ein anderes Thema sei die vermeidbare Belästigung durch den Betrieb der Drucker; für eine solche Belästigung ...
Immunabwehr gegen Viren - Dritte "Loeffler-Lecture in Greifswald
Immunabwehr gegen Viren - Dritte "Loeffler-Lecture" in Greifswald Rolf M. Zinkernagel wurde 1944 in Riehen, Schweiz, geboren. Er studierte Medizin in Basel, wo er 1970 zum Dr. med. promovierte. Von 1973 bis 1975 arbeitete er in Canberra, Australien mit Peter Doherty zusammen. Die Wissenschaftler entdeckten, wie T-Effektorzellen des Immunsystems virusinfizierte Wirtszellen erkennen. Für diese bahnbrechenden Erkenntnisse erhielten beide 1996 den ...
Bedrohliche Aussackung an der Hauptschlagader – Radiologie kann helfen
28.05.2014
aus 10587 Berlin
Bedrohliche Aussackung an der Hauptschlagader - Radiologie kann helfenBei drei bis vier Prozent aller Menschen im Rentenalter findet sich an der Hauptschlagader im Bauchraum eine krankhafte Aussackung, ein Aneurysma. Reißt ein solches Aneurysma ein, dann endet das fast immer tödlich. Es muss deswegen rechtzeitig beseitigt werden. Mittlerweile stehen als Alternative zum offenen, bauchchirurgischen Eingriff auch radiologische Verfahren zur ...
Schonende Diagnose der Endometriose – MRT spürt Schleimhautinseln auf
28.05.2014
aus 10587 Berlin
Schonende Diagnose der Endometriose - MRT spürt Schleimhautinseln aufBei etwa jeder zehnten Frau finden sich kleine Inseln von Gebärmutterschleimhaut an Orten im Bauchraum, wo sie nicht hingehören. Das kann zu starken, zyklusabhängigen Beschwerden führen. Mit Hilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) können diese "Irrläufer" aufgespürt werden. Das erleichtert dem Chirurgen die Arbeit, weil er erfährt, wo genau er suchen muss. Eine ...
Blinddarmentzündung: Mehrschicht-CT weist Chirurgen den Weg
28.05.2014
aus 10587 Berlin
Blinddarmentzündung: Mehrschicht-CT weist Chirurgen den WegBei Patienten mit Blinddarmentzündung ("Appendizitis") zeigt bisher oft erst die Operation, was genau im Bauchraum Sache ist. Mit Hilfe der Multidetektor-CT (MDCT, "Mehrschicht-CT") kann bereits vor der Operation geklärt werden, ob die Entzündung durch die Darmwand hindurchgebrochen ist. Das hilft den Chirurgen, sich für das optimale Operationsverfahren zu entscheiden.Patienten mit ...
Die MRT sorgt für Klarheit bei unklaren Brustschmerzen
28.05.2014
aus 10587 Berlin
Die MRT sorgt für Klarheit bei unklaren BrustschmerzenNicht bei allen Patienten mit den klinischen Zeichen eines Herzinfarkts finden sich in der Herzkatheteruntersuchung verschlossene Herzkranzgefäße. Eine Magnetresonanztomographie des Herzens kann in solchen Fällen bei neun von zehn Patienten zur richtigen Diagnose führen - und dafür sorgen, dass auch jene Patienten, die nur scheinbar nichts am Herzen haben, optimal versorgt werden.Die ...
Wirksamkeit belegt: CT-geführte Schmerztherapie hilft Rücken-Patienten
28.05.2014
aus 10587 Berlin
Wirksamkeit belegt: CT-geführte Schmerztherapie hilft Rücken-PatientenMit Kortison-Injektionen kann acht von zehn Patienten mit chronischen Rückenschmerzen effektiv geholfen werden - vor allem dann, wenn die Computertomographie (CT) zur Zielsteuerung genutzt wird. Der Euskirchener Neuroradiologe Dr. Ulrich von Smekal stellt auf dem diesjährigen Röntgenkongress eine Studie vor, die die Wirksamkeit dieser Schmerztherapie belegt. ...
Hermann Gröhe: 'Gute Pflege muss uns etwas wert sein.'
28.05.2014
aus 10117 Berlin
Hermann Gröhe: "Gute Pflege muss uns etwas wert sein."Kabinett beschließt Entwurf des 1. PflegestärkungsgesetzesDas Bundeskabinett hat heute den Entwurf des Fünften Gesetzes zur Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuches (1. Pflegestärkungsgesetz) beschlossen. Nach der Beratung durch Bundestag und Bundesrat soll das 1. Pflegestärkungsgesetz am 1. Januar 2015 in Kraft treten. Es bedarf nicht der Zustimmung des ...
Rauchkonsum eindämmen - mit hohen Tabaksteuern
28.05.2014
aus 53113 Bonn
Rauchkonsum eindämmen - mit hohen TabaksteuernWelt-Nichtrauchertag am 31. Mai 2014Trotz zahlreicher Initiativen und Aufklärungsarbeit in den vergan-genen Jahren ist Rauchen in Deutschland nach wie vor stark verbreitet - fast 30 Prozent der Erwachsenen hierzulande rauchen. Neben den gravierenden Folgen für die Gesundheit verursachen Rauchen und Passivrauchen zudem enorme Kosten für das Gesundheitswesen. Hohe Tabaksteuern sind ein wirksames ...
Die Zukunft der Prävention. Erster internationaler Innovationsworkshop in Heidelberg
28.05.2014
-
aus 81925 München
(Mynewsdesk) München, 28.Mai 2014 – Am 5. und 6. Juni 2014 stehen ­am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg die Zeichen auf Früherkennung und Vermeidung von Darmkrebs: Das Netzwerk gegen Darmkrebs veranstaltet gemeinsam mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT), dem Universitätsklinikum Heidelberg und der Felix Burda Stiftung den internationalen Expertenworkshop ...
Auszeichnung für Diabetesforscherin
28.05.2014
aus 79106 Freiburg
Auszeichnung für DiabetesforscherinIn dem prämierten Forschungsprojekt hat die Wissenschaftlerin von Knochenmark-Stammzellen ausgeschüttete Stoffe identifiziert, die insulinproduzierende Zellen in der Bauchspeicheldrüse schützen und so die Entwicklung einer Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) verhindern helfen. Sollten sich diese Erkenntnisse in die Klinik übertragen lassen, so wären neue Behandlungsstrategien zum Erhalt der ...
Bio-Qualität auf hohem Niveau
28.05.2014
aus 6465 Nassereith
Bio-Qualität auf hohem Niveau Die Philosophie der BIO HOTELS spricht grün. Gesundheit, Schönheit, Bewegung und gesunde sowie vegetarische Ernährung gehen Hand in Hand. In nun fast 100 BIO HOTELS in Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Spanien, Griechenland, Schweiz und Slowenien transportieren die BIO HOTELS eine ökologische, biologische und vegetarische Botschaft an ihre Gäste. Wo möglich wird überwiegend auf vegetarische, regionale und lokale Bio-Produkte ...
Tag der Organspende am 7. Juni 2014
28.05.2014
aus 10245 Berlin
Tag der Organspende am 7. Juni 2014Der Skandal um Wartelistenmanipulationen bei Lebertransplantationen in mehreren Transplantationszentren hat die Bevölkerung verunsichert, die Organspendebereitschaft ist nun auf ein Tiefstniveau gesunken. Bereits vorher war die Situation prekär: Umfragen zufolge sprachen sich zwar 70% der Bevölkerung für eine Organspende aus, doch die wenigsten Menschen dokumentierten ihr ‚ja schriftlich in einem ...
Autoritative Erziehung senkt Suizidrisiko bei Jugendlichen
Autoritative Erziehung senkt Suizidrisiko bei JugendlichenKinder, die von ihren Eltern sehr liebevoll, aber auch mit starker Kontrolle und Regeln erzogen werden, haben als Jugendliche ein deutlich geringeres Risiko, sich selbst umzubringen. Das fanden jetzt Forscher des Zentrums für Medizinische Versorgungsforschung (Leiter: Prof. Dr. Elmar Gräßel) der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Johannes Kornhuber) ...
Einladung zur Pressekonferenz: Osteopathie in Leistungssport und Wissenschaft
28.05.2014
-
aus 65185 Wiesbaden
(Mynewsdesk) Zu einer Pressekonferenz parallel zur Fußballweltmeisterschaft mit den Themen "Osteopathie im Leistungssport" und "Neueste Erkenntnisse aus der osteopathischen Forschung" lädt der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. Medienvertreter am Samstag, 14. Juni, von 09.30 bis 10.30 Uhr ins Wiesbadener Rathaus, Raum 22, ein. Anlass ist der 20. Geburtstag des Berufsverbandes.Die Themen:a) „Osteopathie im ...
Wann Weisheitszähne entfernt werden sollten
27.05.2014
aus 63165 Mühlheim/Main
Etwa eine Million Weisheitszähne werden jährlich in Deutschland entfernt. Denn Weisheitszähne, die im Kiefer verbleiben, können für Probleme sorgen. Wächst beispielsweise der Zahn nur teilweise heraus, ist die Reinigung schwieriger und damit die Infektionsgefahr erhöht. Auch Karies und Parodontitis sowie Zahnfehlstellungen und Zahnwurzelschäden können auftreten. Ebenso sind Zysten mögliche Komplikationen, Denn diese wachsen oft ...
Historisch: Weltgesundheitsbehörde (WHO) nimmt Resolution zur Schuppenflechte an - Schuppenflechte-Verband war erfolgreich
27.05.2014
aus 10117 Berlin
Historisch: Weltgesundheitsbehörde (WHO) nimmt Resolution zur Schuppenflechte an - Schuppenflechte-Verband war erfolgreichIn der 67. Vollversammlung der WHO wurde der Resolution EB 133.R2 in der vorliegenden Fassung zugestimmt. Die Vorlage legt fest, das Schuppenflechte als fünfte nicht infektiöse Erkrankung in die Liste der besonders zu unterstützenden Erkrankungen aufgenommen wird. Damit hat auch der Deutsche Psoriasis Bund e. V. (DPB) ein ...
Studiengang "Physician Assistance der Hochschule Fresenius schafft ein neues Berufsbild im Gesundheitswesen, aber keinen "Arzt light
27.05.2014
aus 10117 Berlin
Studiengang "Physician Assistance" der Hochschule Fresenius schafft ein neues Berufsbild im Gesundheitswesen, aber keinen "Arzt light"Der neue Bachelor-Studiengang Physician Assistance an der Hochschule Fresenius hat zum Ziel, Ärzte in ihrer Tätigkeit zu unterstützen. "Die Bezeichnung "Arzt light" geht an unseren Vorstellungen weit vorbei", betont Prof. Dr. med. Achim Jockwig, Vizepräsident der Hochschule Fresenius und Dekan des Fachbereichs ...
Neues Vorstandsmitglied in der Bürger Initiative Gesundheit e.V.
27.05.2014
aus 86150 Augsburg
Neues Vorstandsmitglied in der Bürger Initiative Gesundheit e.V. Bei der Mitgliederversammlung am 21.05.2014 wurde Herr Dr. med. Helmut Müller einstimmig in den Vorstand der Bürger Initiative Gesundheit e.V. gewählt. Seit seiner Approbation im Jahr 1978 war Herr Dr. Müller aktiv als Facharzt für Urologie in leitender Funktion tätig, darunter als Oberarzt an der Urologischen Klinik in Deggendorf und als Medizincontroller im operativen ...