Gesundheit & Wellness
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness
Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Heuschnupfen: So haben Pollen keine Chance
(Mynewsdesk) Ein Kribbeln in der Nase, juckende Augen und hin und wieder auch ein Asthmaanfall: Heuschnupfen mausert sich zur Top 10-Volkskrankheit. Doch nur wenige Betroffene wissen über alternative Behandlungsmethoden und vorbeugende Maßnahmen ausreichend Bescheid. Nicht immer ist der Griff zu Medikamenten die richtige Lösung. Technische Unterstützung bekommen Geplagte jetzt vom Versender Pearl, der gleich mit zwei Highlights gegen Pollen ...
Sauerland eXtreme: entlang der Ruhr und Möhne und über die Berge - Radmarathon wendet in Winterberg – Tourist-Info verlost zwei Startplätze
Sauerland eXtreme: entlang der Ruhr und Möhne und über die Berge - Radmarathon wendet in Winterberg - Tourist-Info verlost zwei StartplätzeEin Husarenstück für Radsportfreunde ist die "Sauerland eXtreme" am 9. August. Dieser Marathon vereint alles, was Langstreckenfahrer schätzen: sportliche Herausforderung, abwechslungsreiches Terrain und Gemeinschaftsgefühl. Mit Start in Dortmund führt die Strecke bis nach Winterberg und zurück in die ...
Sauerland eXtreme: entlang der Ruhr und Möhne und über die Berge - Radmarathon wendet in Winterberg – Tourist-Info verlost zwei Startplätze
Sauerland eXtreme: entlang der Ruhr und Möhne und über die Berge - Radmarathon wendet in Winterberg - Tourist-Info verlost zwei StartplätzeEin Husarenstück für Radsportfreunde ist die "Sauerland eXtreme" am 9. August. Dieser Marathon vereint alles, was Langstreckenfahrer schätzen: sportliche Herausforderung, abwechslungsreiches Terrain und Gemeinschaftsgefühl. Mit Start in Dortmund führt die Strecke bis nach Winterberg und zurück in die ...
Hepatitis C Virus: wie virale Proteine in menschlichen Zellen interagieren
08.05.2014
aus 85764 Neuherberg
Hepatitis C Virus: wie virale Proteine in menschlichen Zellen interagierenViren nutzen menschliche Zellen, um sich zu vermehren und zu verbreiten. Dabei spielen sowohl Interaktionen mit zellulären Wirtsfaktoren als auch Virus-Virus-Interaktionen eine Rolle. Wechselwirkungen viraler Proteine sind zum Beispiel für den Zusammenbau neuer infektiöser Viruspartikel essentiell.Interaktionsnetzwerk erklärt virale Mechanismen und bietet ...
Helfen, fördern, unterstützen: Gesellschaft der Freunde der MHH feiert 50-jähriges Jubiläum
Helfen, fördern, unterstützen: Gesellschaft der Freunde der MHH feiert 50-jähriges Jubiläum Auf der medizinischen Forschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ruhen die Hoffnungen vieler Patienten. Die Gesellschaft der Freunde der MHH (GdF) fördert und unterstützt diese Forschung seit nunmehr 50 Jahren. In einem Festakt am 7. Mai 2014 feierten die Freunde gemeinsam mit der Niedersächsischen Sozial- und Gesundheitsministerin ...
Sehstörungen bei Parkinson-Patienten besser erklärt
Sehstörungen bei Parkinson-Patienten besser erklärt‚Blindes Sehen ist ein Phänomen, das bei blinden Menschen beobachtet wird, deren Sehrinde im Gehirn geschädigt ist. Bei ihnen gelangen Lichtreize zwar über ihre gesunden Augen und Nervenbahnen ins Gehirn, können jedoch in der geschädigten Sehrinde nicht ins Bewusstsein überführt werden. Es wird angenommen, dass trotzdem ein Teil der Lichtreize über bestimmte Nervenbahnen unbewusst ...
Wie entsteht Gesundheit?
Nach dem Vortrag besteht ausreichend Möglichkeit zur Diskussion.Dienstag, 13.05.14 um 19:00 Uhr Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V. (EBW)Am Ölberg 293047 RegensburgDie Details auf der Webseite des EBW in Regensburg.Eine Veranstaltung der gemeinnützigen Organisationwww.Mehr-Gesundheit-fuer-weniger-Geld.deWerden Sie UnterstützerIn und holen Sie sich DEN Gesundheits-Tipp aus der Infothek, der genau JETZT nützlich für Sie ist.

"Psychosomatische Sprechstunde im Betrieb' senkt die Schwelle für eine Inanspruchnahme
"Psychosomatische Sprechstunde im Betrieb" senkt die Schwelle für eine Inanspruchnahme Kann eine "Psychosomatische Sprechstunde im Betrieb" (PSIB) dazu beitragen, dass psychosomatische Leiden nicht chronisch werden? Ein Projekt, das im Rahmen des Kompetenzzentrums gefördert und von Professor Dr. Harald Gündel, Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Klinik am Universitätsklinikum Ulm, geleitet wird, untersucht, welche Erfahrungen ...
Wie können psychische und psychosomatische Erkrankungen am Arbeitsplatz verhindert werden?
Wie können psychische und psychosomatische Erkrankungen am Arbeitsplatz verhindert werden?Schule, Studium und Beruf können psychisch krank machen - wie kann das verhindert werden? Das neue Kompetenzzentrum "Prävention psychischer und psychosomatischer Störungen in der Arbeits- und Ausbildungswelt (PPAA)" erarbeitet derzeit dauerhafte Programme und Strukturen zur Vorbeugung. Diese wurden bei einem Symposium am 7. Mai 2014 sowie einer ...
EU-Normierung darf Freiheit und Qualität des Arztberufes in Deutschland nicht beeinträchtigen
07.05.2014
aus 40223 Düsseldorf
EU-Normierung darf Freiheit und Qualität des Arztberufes in Deutschland nicht beeinträchtigenSolche Aktivitäten des CEN stünden nicht mit den Anforderungen des Deutschen Weiterbildungsrechts in Einklang, betonte Rechtsanwältin Annabel Seebohm, Leiterin des Brüsseler Büros der Bundesärztekammer. "Die Inhalte der Weiterbildungsordnungen der Landesärztekammern sind die rechtlich maßgebliche Grundlage für die ärztliche Berufsausübung in ...
Auf dem richtigen Weg
Auf dem richtigen Weg Zur Vorstellung des diesjährigen BARMER GEK Zahnreports stellt die KZBV fest: Mit dem heute vorgestellten Zahnreport legt die BARMER GEK eine gut recherchierte Analyse zur zahnmedizinischen Versorgung in Deutschland vor. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) begrüßt besonders die wissenschaftliche Begleitung bei der Erstellung des Reports. Für den Vorsitzenden des Vorstands der KZBV, Dr. Wolfgang Eßer, ist ...
Den eigenen Körper besser verstehen
(Mynewsdesk) Was Laborwerte über Gesundheit und Krankheit verraten Laborwerte geben Aufschluss oder zumindest erste Hinweise über die verschiedensten körperlichen Störungen. Der Kompakt-Ratgeber "Laborwerte verstehen" von Maria Lohmann informiert über medizinische Hintergründe, Messwerte und deren Deutung. Laborwerte verstehen und Risiken minimieren Auch in der hochtechnisierten Medizin hat sich nichts daran geändert, dass der erfahrene ...
World Bank Supports Early Childhood Nutrition in Tajikistan
World Bank Supports Early Childhood Nutrition in TajikistanThe Minister of Finance of the Republic of Tajikistan Abdusalom Kurbonov and the World Bank Country Manager for Tajikistan Marsha Olive today signed a grant agreement to scale up a project that supports improving health and nutrition among children under the age of three and mothers in Khatlon Oblast. The US$2.8 million grant funded by the Japan Social Development Fund will build on the ...
Rotavirus-Schluckimpfung für Säuglinge nun von Krankenkassen übernommen
(Mynewsdesk) Bereits seit 2006 gibt es hierzulande eine Schluckimpfung für Säuglinge, die vor schweren Verläufen einer Rotavirus-Infektion schützen kann. Seit Ende 2013 sind nun alle gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, die Kosten der Impfung zu tragen. Alle Säuglinge im entsprechenden Alter haben also einen Anspruch auf diese Leistung. Das Rotavirus ist ein äußerst hartnäckiger Erreger von Brechdurchfall-Erkrankungen. Weltweit ...
Durchblutung ist Leben
(Mynewsdesk) Kann die gefährlichste Gesellschaftskrankheit endlich ohne OP therapiert werden? Wenn man die Blutgefäße eines einzigen Menschen aneinanderreihen könnte, ergäbe das eine Strecke von rund 100.000 Kilometern. Eine Störung unserer Durchblutung an nur einer einzigen Stelle, kann bereits zum Tod führen. Da überrascht es nicht, dass eine ganzheitliche Therapie nun nicht nur Deutschland erobert. So manchem Patienten kann zukünftig ...
Startschuss für die Virenabwehr - Protein als Auslöser für Immunreaktion gegen Viren identifiziert
Startschuss für die Virenabwehr - Protein als Auslöser für Immunreaktion gegen Viren identifiziertDNA kommt in menschlichen Zellen nur im Zellkern als Träger der Erbinformation vor. Um sie zu schützen, suchen spezialisierte Proteine die einzelnen Stränge regelmäßig nach Defekten ab und reparieren diese. Ein Beispiel hierfür ist das Protein Rad50 - ein DNA-Sensor, der an die DNA bindet und fehlerhafte Stellen erkennt. ...
630.000 Kinder in Deutschland besitzen einen Ernährungsführerschein
630.000 Kinder in Deutschland besitzen einen ErnährungsführerscheinSie können selbständig kleine Gerichte zubereiten, hygienisch arbeiten und Portionsgrößen einschätzen. Der Spaß am praktischen Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten steht dabei im Mittelpunkt.Das im Rahmen von "IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" vom BMEL geförderte Unterrichtskonzept des aid infodienst e. V ist sieben ...
Wie sicher sind Narkosen in Deutschland? Einzigartige Daten zur Patientensicherheit
07.05.2014
aus 40223 Düsseldorf
Wie sicher sind Narkosen in Deutschland? Einzigartige Daten zur PatientensicherheitUntersucht wurden Dokumentationen von Anästhesien bei geplanten Operationen bei ansonsten weitgehend gesunden Patienten. Gerade vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung wollen DGAI und BDA die Patientensicherheit konsequent weiter verbessern, um den wachsenden Herausforderungen adäquat entgegenzutreten.In der retrospektiven Analyse wurden 1,36 ...
Mit Bakterien, Viren und Co. bei der Arbeit sicher umgehen
Mit Bakterien, Viren und Co. bei der Arbeit sicher umgehenDatenbank der gesetzlichen Unfallversicherung informiert über Risiken von BiostoffenWer mit Biostoffen arbeitet, muss über ihr Gefährdungspotenzial Bescheid wissen. Die neue GESTIS-Biostoffdatenbank informiert über Risiken und den richtigen Umgang mit Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten. Die Datenbank ist ein Kooperationsprojekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ...
Telenotarzt: Diagnose per Live-Übertragung steigert Qualität der Patientenversorgung
06.05.2014
aus 40223 Düsseldorf
Telenotarzt: Diagnose per Live-Übertragung steigert Qualität der PatientenversorgungZudem ermöglicht diese ergänzende notärztliche Versorgung einen gezielteren Einsatz der konventionell vor Ort tätigen Notärzte. Das erhöht ihre Verfügbarkeit und sichert eine flächendeckende Versorgung."Die hohe Qualität unserer medizinischen Versorgung muss auch in Zukunft gerade im ländlichen Raum gesichert werden. Dabei spielt die Entwicklung der ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

