Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
EU-Normierung darf Freiheit und Qualität des Arztberufes in Deutschland nicht beeinträchtigen
EU-Normierung darf Freiheit und Qualität des Arztberufes in Deutschland nicht beeinträchtigenSolche Aktivitäten des CEN stünden nicht mit den Anforderungen des Deutschen Weiterbildungsrechts in Einklang, betonte Rechtsanwältin Annabel Seebohm, Leiterin des Brüsseler Büros der Bundesärztekammer. "Die Inhalte der Weiterbildungsordnungen der Landesärztekammern sind die rechtlich maßgebliche Grundlage für die ärztliche Berufsausübung in ...
Auf dem richtigen Weg
Auf dem richtigen Weg Zur Vorstellung des diesjährigen BARMER GEK Zahnreports stellt die KZBV fest: Mit dem heute vorgestellten Zahnreport legt die BARMER GEK eine gut recherchierte Analyse zur zahnmedizinischen Versorgung in Deutschland vor. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) begrüßt besonders die wissenschaftliche Begleitung bei der Erstellung des Reports. Für den Vorsitzenden des Vorstands der KZBV, Dr. Wolfgang Eßer, ist ...
Den eigenen Körper besser verstehen
07.05.2014
-
aus 82418 Murnau
(Mynewsdesk) Was Laborwerte über Gesundheit und Krankheit verraten Laborwerte geben Aufschluss oder zumindest erste Hinweise über die verschiedensten körperlichen Störungen. Der Kompakt-Ratgeber "Laborwerte verstehen" von Maria Lohmann informiert über medizinische Hintergründe, Messwerte und deren Deutung. Laborwerte verstehen und Risiken minimieren Auch in der hochtechnisierten Medizin hat sich nichts daran geändert, dass der erfahrene ...
World Bank Supports Early Childhood Nutrition in Tajikistan
07.05.2014
aus DC 20433 Washington
World Bank Supports Early Childhood Nutrition in TajikistanThe Minister of Finance of the Republic of Tajikistan Abdusalom Kurbonov and the World Bank Country Manager for Tajikistan Marsha Olive today signed a grant agreement to scale up a project that supports improving health and nutrition among children under the age of three and mothers in Khatlon Oblast. The US$2.8 million grant funded by the Japan Social Development Fund will build on the ...
Rotavirus-Schluckimpfung für Säuglinge nun von Krankenkassen übernommen
07.05.2014
aus 50672 Köln
(Mynewsdesk) Bereits seit 2006 gibt es hierzulande eine Schluckimpfung für Säuglinge, die vor schweren Verläufen einer Rotavirus-Infektion schützen kann. Seit Ende 2013 sind nun alle gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, die Kosten der Impfung zu tragen. Alle Säuglinge im entsprechenden Alter haben also einen Anspruch auf diese Leistung. Das Rotavirus ist ein äußerst hartnäckiger Erreger von Brechdurchfall-Erkrankungen. Weltweit ...
Durchblutung ist Leben
07.05.2014
aus 10969 Berlin
(Mynewsdesk) Kann die gefährlichste Gesellschaftskrankheit endlich ohne OP therapiert werden? Wenn man die Blutgefäße eines einzigen Menschen aneinanderreihen könnte, ergäbe das eine Strecke von rund 100.000 Kilometern. Eine Störung unserer Durchblutung an nur einer einzigen Stelle, kann bereits zum Tod führen. Da überrascht es nicht, dass eine ganzheitliche Therapie nun nicht nur Deutschland erobert. So manchem Patienten kann zukünftig ...
Startschuss für die Virenabwehr - Protein als Auslöser für Immunreaktion gegen Viren identifiziert
07.05.2014
aus 80333 München
Startschuss für die Virenabwehr - Protein als Auslöser für Immunreaktion gegen Viren identifiziertDNA kommt in menschlichen Zellen nur im Zellkern als Träger der Erbinformation vor. Um sie zu schützen, suchen spezialisierte Proteine die einzelnen Stränge regelmäßig nach Defekten ab und reparieren diese. Ein Beispiel hierfür ist das Protein Rad50 - ein DNA-Sensor, der an die DNA bindet und fehlerhafte Stellen erkennt. ...
630.000 Kinder in Deutschland besitzen einen Ernährungsführerschein
630.000 Kinder in Deutschland besitzen einen ErnährungsführerscheinSie können selbständig kleine Gerichte zubereiten, hygienisch arbeiten und Portionsgrößen einschätzen. Der Spaß am praktischen Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten steht dabei im Mittelpunkt.Das im Rahmen von "IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" vom BMEL geförderte Unterrichtskonzept des aid infodienst e. V ist sieben ...
Wie sicher sind Narkosen in Deutschland? Einzigartige Daten zur Patientensicherheit
Wie sicher sind Narkosen in Deutschland? Einzigartige Daten zur PatientensicherheitUntersucht wurden Dokumentationen von Anästhesien bei geplanten Operationen bei ansonsten weitgehend gesunden Patienten. Gerade vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung wollen DGAI und BDA die Patientensicherheit konsequent weiter verbessern, um den wachsenden Herausforderungen adäquat entgegenzutreten.In der retrospektiven Analyse wurden 1,36 ...
Mit Bakterien, Viren und Co. bei der Arbeit sicher umgehen
07.05.2014
aus 10117 Berlin-Mitte
Mit Bakterien, Viren und Co. bei der Arbeit sicher umgehenDatenbank der gesetzlichen Unfallversicherung informiert über Risiken von BiostoffenWer mit Biostoffen arbeitet, muss über ihr Gefährdungspotenzial Bescheid wissen. Die neue GESTIS-Biostoffdatenbank informiert über Risiken und den richtigen Umgang mit Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten. Die Datenbank ist ein Kooperationsprojekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ...
Telenotarzt: Diagnose per Live-Übertragung steigert Qualität der Patientenversorgung
Telenotarzt: Diagnose per Live-Übertragung steigert Qualität der PatientenversorgungZudem ermöglicht diese ergänzende notärztliche Versorgung einen gezielteren Einsatz der konventionell vor Ort tätigen Notärzte. Das erhöht ihre Verfügbarkeit und sichert eine flächendeckende Versorgung."Die hohe Qualität unserer medizinischen Versorgung muss auch in Zukunft gerade im ländlichen Raum gesichert werden. Dabei spielt die Entwicklung der ...
Patienten können uns vertrauen - VKD zur Behandlungsfehlerstatistik des Medizinischen Dienstes
06.05.2014
-
aus 10178 Berlin
(Mynewsdesk) Berlin, d. 6. Mai 2014. „In den deutschen Krankenhäusern wurden im vergangenen Jahr rund 18 Millionen Menschen stationär behandelt. Dass angesichts stetig steigender Patientenzahlen die Anzahl bestätigter Behandlungsfehler leicht gesunken ist, zeigt den Erfolg unserer Anstrengungen zur Vermeidung von Fehlern und bei der Verbesserung  der medizinischen und pflegerischen Qualität.“ Das erklärte der Pressesprecher des ...
conhIT 2014: Philips präsentiert das digitale Diktat und Spracherkennung
06.05.2014
aus 10789 Berlin
conhIT 2014: Philips präsentiert das digitale Diktat und Spracherkennung Mit dem optional integrierten Barcode-Scanner im Pocket Memo können Patientendaten durch Scannen des Barcodes mit dem Diktat - zum Bespiel während einer Visite - verknüpft werden: Und das sogar von Bildschirmen, z. B. von Tablet-Computern. Viele weitere durchdachte Funktionen präsentiert Philips in seinem High-End-Gerät.Das eindeutige Zuweisen eines Diktates mit Patientendaten erleichtert Philips nun dem medizinischen Anwender mit seiner ...
Gut vorbereitet in die Schwangerschaft
06.05.2014
aus 50672 Köln
(Mynewsdesk) Bei jedem dritten Paar mit Kinderwunsch dauert es länger als ein Jahr, bis es mit der Schwangerschaft klappt. Die Gynäkologin und Ernährungsmedizinerin Dr. Ursula Pudell gibt Tipps für eine optimale Vorbereitung. Hat die Ernährung einen Einfluss auf die Fruchtbarkeit? Ein klares Ja. Eine unausgewogene oder auch zu kalorienreiche Ernährung kann die Fruchtbarkeit negativ beeinflussen. Und umgekehrt lassen sich durch eine ...
Lieferproblematik bei Arzneimitteln: HAV begrüßt Vorstoß von BfArM-Chef
05.05.2014
aus 10117 Berlin
Lieferproblematik bei Arzneimitteln: HAV begrüßt Vorstoß von BfArM-ChefDie immer wieder vom Hessischen Apothekerverband (HAV) vorgetragene Kritik an der Nichtlieferfähigkeit von Arzneimitteln wird nun auch vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) unterstützt. BfArM-Präsident Walter Schwerdtfeger forderte am Wochenende in einem Beitrag in der Tageszeitung "Die Welt", eine verbindliche Regelung für die Hersteller, ...
Ein Leben lang gesunde Zähne? -Nicht ohne Prophylaxe
05.05.2014
aus 28195 Bremen
Ein Leben lang gesunde Zähne? -Nicht ohne Prophylaxe Prophylaxe -was ist das?Die Prophylaxe beinhaltet die Gesunderhaltung der Mundschleimhäute und der Zähne. Interview mit Frau Baldus (Prophylaxe - Helferin)WUP: Warum ist die Prophylaxe so wichtig?Frau Baldus: Prophylaxe ist erstens wichtig um Krankheiten in der Mundhöhle, wie Karies, Parodontitis oder Perioimplantitis vorzubeugen. Zweitens ist sie wichtig, um bestimmte allgemeine Krankheiten wie Diabetes, Herzkreislauferkrankungen, ...
Manager in Trance: Hypnose, wirksames Werkzeug im Business-Coaching
05.05.2014
aus 97292 Uettingen bei Würzburg
Manager in Trance: Hypnose, wirksames Werkzeug im Business-Coaching Wer kennt sie nicht - Massenveranstaltungen, in denen Menschen von Hypnose-Gurus reihenweise in Trance versetzt werden oder zur Belustigung des Publikums scheinbar willenlos merkwürdige Handlungen ausführen. Schon immer übt Hypnose eine große Faszination auf die Menschen aus, doch gleichzeitig hat sie auch etwas Unheimliches. So fragt sich manch einer: Funktioniert das wirklich? Wäre auch ich in Trance verfallen? Damit verbunden sind viele ...
Neuerscheinung Buch: Harmonie und Heilkraft mit Alchemie Kristallklangschalen
05.05.2014
aus 6130 Schwaz
Neuerscheinung Buch: Harmonie und Heilkraft mit Alchemie Kristallklangschalen Die Buch Neuerscheinung Harmonie und Heilkraft mit Alchemie Kristallklangschalen von Helga Pöttinger zeigt auf, wie jeder mit spirituellem und esoterischem Wissen zu seiner goldenen Mitte finden und die Harmonie in seinem Alltag einbauen kann. Dabei beleuchtet das neu erschienene Buch "Harmonie und Heilkraft mit Alchemie Kristallklangschalen" den Klang der Vergangenheit, jenen der Gegenwart sowie den Klang der Zukunft und weist auf verschiedene ...
Internationaler Hebammentag: ÖDP solidarisiert sich
05.05.2014
aus 97072 Würzburg
Internationaler Hebammentag: ÖDP solidarisiert sichFrankenberger: "Mütter brauchen Hebammen"Am heutigen Internationalen Hebammentag solidarisiert sich die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) mit den Geburtshelferinnen. Insbesondere weist die ÖDP darauf hin, dass die hohen Haftpflichtversicherungen zu personellen Engpässen führen. "Mütter brauchen Hebammen. Deshalb müssen wir bei der Finanzierung solidarisch sein und dürfen die ...
Die Vielfalt bewahren - Europäische Krankenhausdirektoren warnen vor Gleichmacherei in den Gesundheitssystemen Europas
05.05.2014
-
aus 10178 Berlin
(Mynewsdesk) Brüssel/Berlin, d. 5. Mai 2014. Der Krankenhausbereich in den Mitgliedsländern der Europäischen Union wandelt sich. Gleichzeitig verstärken sich Wechselwirkungen und Annäherungen der Gesundheitsmärkte. Diese Prozesse müssen sorgsam und mit Augenmaß gesteuert werden. Darauf macht die Europäische Vereinigung der Krankenhausdirektoren (EVKD) anlässlich der Europawahl aufmerksam. Harmonisierungen im Hau-Ruck-Verfahren ...