Kultur & Kunst
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst
Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Schweizer Star DJ für Hochzeitsfeier gesucht?
Heiraten ist schnell getan. Ringe, ein Standesamt, der Hochzeitskuchen, das bezaubernde Hochzeitskleid und der Fotograf sind schnell gebucht. Meistens kommt der Hochzeit DJ für die Hochzeit ziemlich am Schluss. Obwohl gerade die Unterhaltung einer der bleibenden Momente an der Hochzeit ist. Was Ihren Gästen nach dem grossen Abend bleibt ist Ihr Ja- Wort, der Ringtausch, das Hochzeitskleid und das Entertainment. Ihre besten Freunde sind Ihnen ...
Sommerschule zum Thema Kunstfälschung
Sommerschule zum Thema KunstfälschungInternationale und interdisziplinäre Veranstaltung an der Universität HeidelbergUm das Thema Kunstfälschung geht es in einer interdisziplinären und internationalen Summer School, die vom 14. bis 22. September 2014 an der Universität Heidelberg stattfindet. Vor dem Hintergrund spektakulärer Fälschungsfälle sowie einer ständig steigenden Zahl gefälschter Artefakte in Museen und auf dem ...
Scharouns Theater erhält Hilfe
Scharouns Theater erhält HilfeOrtskurator Hannover überbringt FördervertragAn der denkmalgerechten Gesamtinstandsetzung des Wolfsburger Theaters von Hans Scharoun beteiligt sich auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD). Für die Arbeiten im Zuschauerraum überbringt Dr. Sid Auffahrt, Ortskurator Hannover der DSD, am 8. September 2014 um 14.00 Uhr vor Ort im Beisein von Herbert John von Lotto Niedersachsen einen Fördervertrag in Höhe ...
TU Berlin: Lehrer für technische Berufe werden
TU Berlin: Lehrer für technische Berufe werdenDer Lehramtsbachelorstudiengang Land- und Gartenbau ist an der TU Berlin zum Wintersemester 2014/15 erstmals zulassungsfrei. Von den sechs angebotenen Studienfächern, die auf eine Tätigkeit als Lehrerin oder Lehrer an beruflichen Schulen vorbereiten, werden nun insgesamt vier keinen Numerus Clausus (NC) haben: Bautechnik, Metalltechnik, Elektrotechnik und neuerdings auch Land- und Gartenbau. Bis ...
Ein 'Anker', der Proteine festhält
Ein "Anker", der Proteine festhältRUB-Biologen um Dr. Ines Teichert haben in Hyphenpilzen ein neues Gerüstprotein entdeckt. PRO40 ist speziell für die Bildung von Fruchtkörpern wichtig. Über Ergebnisse berichten die Forscher in "PLoS Genetics".Verständnis ist wichtig für Bekämpfung von KrankheitenZu den wichtigsten Signalwegen, über die alle eukaryotischen Organismen - also auch Menschen - verfügen, zählen die sogenannten ...
Forschung zum Arbeitszeitmodell 'Arbeitszeitfreiheit'
Forschung zum Arbeitszeitmodell "Arbeitszeitfreiheit"Individuelle Arbeitszeiten, keine Anwesenheitspflicht oder persönliche Arbeitszeitstrukturen: Flexible Arbeitszeitgestaltung soll Unternehmen ermöglichen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Einige Formen wie Arbeitszeitkonten oder Teilzeitarbeit werden bereits vielfach angewandt. BWL-Professorin Maike Andresen forscht zu einem Modell, das bislang in Deutschland wenig bekannt ist: die ...
Studie an der Hochschule Osnabrück: Lücken im Lebenslauf zweifelhaftes Kriterium der Personalauswahl
Studie an der Hochschule Osnabrück: Lücken im Lebenslauf zweifelhaftes Kriterium der PersonalauswahlLücken im Lebenslauf besitzen nur eine begrenzte Aussagekraft für die Personalauswahl. Das ist das Ergebnis der Studie "Lücken im Lebenslauf - Ein valides Kriterium der Personalauswahl?" an der Hochschule Osnabrück. Darin heißt es: "Wer - wie es offenbar in vielen Unternehmen der Fall ist - allein aufgrund des Vorhandenseins von Lücken ...
Transnational Radio Stories: Medienwissenschaftler spüren Geschichten im Radio mit Onlinekurs nach
Transnational Radio Stories: Medienwissenschaftler spüren Geschichten im Radio mit Onlinekurs nachNicht nur im Hörspiel werden Geschichten erzählt: Auch bei Radio-Features, Reportagen und sogar in normalen Radiomagazinen verwenden Radiomacher Methoden des Storytellings, um ihre Inhalte interessanter zu gestalten. Einen Überblick über das Geschichtenerzählen im Radio weltweit gibt der kostenlose Onlinekurs "Transnational Radio Stories", der ...
'Wir werden zu Tode geprüft'
"Wir werden zu Tode geprüft"Sobald das Abitur geschafft ist, stellt sich für viele junge Menschen die Frage: Was soll ich überhaupt studieren? Prof. Birger P. Priddats Antwort: Das, was einen immer schon interessiert hat! Insbesondere aber rät der Autor dazu, "Universität zu studieren" und kein Fach. Mit dem Buch "Wir werden zu Tode geprüft. Wie man trotz Bachelor, Master und Bologna intelligent studiert" hat Priddat einen Wegweiser durch ...
Networking, Ideenaustausch, öffentliche Aufmerksamkeit beim Hugo-Junkers-Preis gibt es mehr als den 1. Platz zu gewinnen
(Mynewsdesk) Wer an einem Wettbewerb teilnimmt, möchte auch den ersten Platz ergattern. Doch nicht immer muss man als Sieger hervorgehen, um viel zu gewinnen. Mit der Teilnahme am Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt finden die Projekte öffentliches Gehör, das Preisgeld ermöglicht neue Anschaffungen und überhaupt ist die Ehrung durch den Preis Bestätigung für die Innovatorenseele – das zeigen viele ...
Eine Karriere in der Wissenschaft? Entscheidungen nach der Promotion
Eine Karriere in der Wissenschaft? Entscheidungen nach der PromotionEin Doktortitel verspricht Prestige und Anerkennung. Aber wie geht es nach dem erfolgreichen Abschluss der Promotion beruflich weiter? Das DZHW hat im Jahr 2013 mehr als 2.000 Promovierende und Promovierte zu ihren Berufszielen und Laufbahnentscheidungen befragt: Ist eine akademische Karriere erstrebenswert oder ist eine Tätigkeit in der Wirtschaft vielversprechender? Und worin ...
DHI Washington stellt dem amerikanischen Kongress seine Forschungsergebnisse vor
03.09.2014
aus 53173 Bonn
DHI Washington stellt dem amerikanischen Kongress seine Forschungsergebnisse vorHartmut Berghoff wird in diesem Rahmen Ergebnisse des Projekts "Immigrant Entrepreneurship" vorstellen: Die Fähigkeit der USA zur ökonomischen Integration verschiedenster Einwanderergruppen war ein Schlüsselfaktor für ihre Entwicklung als Weltwirtschaftsmacht und bleibt bis heute entscheidend für ihren wirtschaftlichen Erfolg. Die Vereinigten Staaten eröffnen ...
Auf den Wegen der Tugend
Auf den Wegen der Tugend Freigeist-Fellow Dr. Matthias Roick legt einen Stopp zu Forschungszwecken in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel ein und erforscht dort die Kulturgeschichte der Ethik in der frühen Neuzeit.Dr. Matthias Roick von der Universität Göttingen ist seit April 2014 einer der ersten Freigeist-Fellows. Mit seinem Projekt "The Ways of Virtue. The Ethica Section in Wolfenbüttel and the History of Ethics in Early Modern ...
Erfolgreiches neues Forum für Optik und Photonik
Erfolgreiches neues Forum für Optik und PhotonikIn dem von Thomson Reuters erstellten Ranking erreicht die Zeitschrift mit ihrer ersten Bewertung bereits den vierten Platz von 82 Fachzeitschriften im Bereich Optik.Platz vier von 82 Fachzeitschriften: Arbeit hat sich gelohnt"Die hohe Bewertung des Journals zeigt, dass sich unsere Arbeit in den letzten Jahren gelohnt hat", erklärt Stefan Kaierle, Abteilungsleiter Werkstoff- und Prozesstechnik am ...
TU Berlin: Bernhard Leitner - 30 Jahre Ton-Raum
TU Berlin: Bernhard Leitner - 30 Jahre Ton-RaumVom 9. bis 25. September 2014 findet im Hauptgebäude der TU Berlin eine Ausstellung zum 30-jährigen Bestehen des Ton-Raums statt. Am 11. September lädt der Tonraumkünstler Bernhard Leitner zu einem Gespräch ein, bei dem er auch seine neue Klanginstallation präsentiert. Im Frühjahr 1984 wurde der "Ton-Raum TU Berlin" am Lichthof des Haupt-gebäudes eröffnet und besteht seitdem als permanente ...
Neuntklässler der August-Dicke-Schule entwickeln Absturzsicherung für Multicopter: Solinger Gymnasiasten gewinnen Bayer-Schultechnikwettbewerb
Neuntklässler der August-Dicke-Schule entwickeln Absturzsicherung für Multicopter: Solinger Gymnasiasten gewinnen Bayer-Schultechnikwettbewerb- Bayer-Stiftung vergibt 10.000 Euro Siegprämie zur Verbesserung des naturwissenschaftlichen Unterrichts - Stiftungsvorstand Schmitt-Lord: "Die Schüler haben mit Qualität, Professionalität und Lösungskompetenz überzeugt."Garantiert absturzsicher - sobald der Multicopter ungewollt an Flughöhe ...
Einmal und nie wieder? Wie Zusammenarbeit zwischen Schule und Kultureinrichtungen gelingen kann
Einmal und nie wieder? Wie Zusammenarbeit zwischen Schule und Kultureinrichtungen gelingen kannDie Schule soll es lösen, sie soll die Schlüsselrolle übernehmen, damit Kunst zum Bestandteil im Alltag von Kindern und Jugendlichen werden kann - unabhängig von sozialer oder kultureller Herkunft. Schließlich gehen alle Kinder in die Schule, hier stößt man auf Vielfalt. Doch kulturelle Bildung kommt an vielen Schulen zu kurz, so die Kritik. ...
Ultrakalte Atome jonglieren ihre Spins mit außergewöhnlicher Symmetrie
Ultrakalte Atome jonglieren ihre Spins mit außergewöhnlicher SymmetrieDas physikalische Verhalten von Stoffen ist zum größten Teil bestimmt durch die Wechsel-wirkungen und die Bewegungen der Elektronen innerhalb des Materials. Während es sich bei einem einzelnen Elektron um ein relativ einfaches Objekt handelt, das lediglich durch seine Masse, seine elektrische Ladung und seinen Eigendrehimpuls, den sogenannten Spin, charakterisiert ist, ...
Autobahnen und Trampelpfade für Moleküle
Autobahnen und Trampelpfade für MoleküleZeolithe sind Silikate mit einer festen, aber porösen Gerüststruktur. Diese Minerale kommen in unterschiedlichen Ausprägungen nahezu überall in der Erdkruste vor. Seit Anfang der 1950er Jahre werden sie auch in großem Maßstab künstlich hergestellt. Chemiker nutzen die speziellen Eigenschaften der Zeolithe auf verschiedene Weise. Die engen Poren der Kristalle, mit einem Durchmesser von weniger als ...
Deutsch-russische Arktis-Expedition - Forscher untersuchen Klimawandel in der Laptewsee
Deutsch-russische Arktis-Expedition - Forscher untersuchen Klimawandel in der Laptewsee Einen neuen Rekord wird es 2014 wohl nicht geben. Doch die Eisfläche der Arktis ist auch im aktuellen Jahr wieder deutlich kleiner als im Durchschnitt vergangener Jahrzehnte. Der Klimawandel in den nördlichen Polargebieten schreitet messbar voran, an kaum einem anderen Ort der Erde sind die Durchschnittstemperaturen in den zurückliegenden Dekaden so stark ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

