Kultur & Kunst
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst
Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Stellarer Mutterleib von undankbarem Nachwuchs verformt und zerstört
Stellarer Mutterleib von undankbarem Nachwuchs verformt und zerstörtDieses Bild wurde mit dem Wide Field Imager am MPG/ESO 2,2-Meter-Teleskop am La Silla-Observatorium in Chile als Teil des Cosmic Gems-Programms der ESO [1] aufgenommen. Es zeigt Gum 15, der sich im Sternbild Vela (Segel des Schiffs), etwa 3000 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet [2]. Diese leuchtende Wolke ist ein Paradebeispiel für ein H II-Gebiet [3]. Solche Wolken ...
Mittels Forschung zum perfekten Steak
02.07.2014
aus 46047 Oberhausen
Mittels Forschung zum perfekten SteakTrockenreifung, auch "Dry Aging" genannt, ist das älteste Verfahren der Fleischreifung. Hierbei hängt das Fleisch am Haken und trocknet am Knochen ab. Dabei verliert es bis zu 30 Prozent des Gewichtes. Bis zur Erfindung der Vakuumverpackung, bei der kein Sauerstoff an das Produkt gelangt und dadurch länger haltbar wird, war dieses Verfahren zur Lagerung gängig und äußerst beliebt. Fleischliebhaber und ...
Herrensitz Schübelsberg in Nürnberg
Herrensitz Schübelsberg in NürnbergKein Nürnberger RotAm Mittwoch, den 2. Juli 2014 um 10.00 Uhr lädt Dr. Ursula Macher zur Besichtigung des ehemaligen Herrensitzes Schübelsberg ein. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die von Gerd Sommer vom Ortskuratorium Erlangen bei der Feier vertreten wird, stellte für die Instandsetzung des Kleinods in den vergangenen zwei Jahren insgesamt 140.000 Euro zur Verfügung. Der ehemalige Herrensitz ...
Studium+M: Stiftung Mercator und Deutsches Studentenwerk starten Programm für Studierende mit Migrationshintergrund
Studium+M: Stiftung Mercator und Deutsches Studentenwerk starten Programm für Studierende mit MigrationshintergrundZiel: Mehr Chancengleichheit für Studierende mit Migrationshintergrund - Stiftung Mercator fördert ab 2015 fünf Studentenwerke über drei Jahre mit insgesamt 1,4 Millionen EuroUnterstützt von der Stiftung Mercator, die sich seit Langem für mehr Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem engagiert, startet das Deutsche ...
Ausstellung WIR 1 - Acting in Concert
Fotografie / Installation / Malerei / Video Karl-Heinz Adler, Horst Antes, Katinka Bock, Kerstin Flake, Michael Freudenberg, Raimund Girke, Gotthard Graupner, Matthias Hoch, Veit Hofmann, Konrad Klapheck, Oliver Kossack, Matthias Megyeri, Bjørn Melhus, Sigmar Polke, Gerhard Richter, Jürgen Schieferdecker, Emil Schumacher, Günther Uecker, Max UhligORT: Klinger Villa, Karl-Heine-Str. 2, 04229 LeipzigLAUFZEIT: 13. Juli - 7. September ...

DFG fördert historische Theatertanzforschung mit rund 1,2 Millionen Euro
DFG fördert historische Theatertanzforschung mit rund 1,2 Millionen EuroInsgesamt vier Nachwuchswissenschaftler erhalten in der neuen Emmy Noether-Forschergruppe die Möglichkeit, in einem "für das Projekt idealen Forschungsumfeld interdisziplinär vernetzt auf dem Gebiet der historischen Theatertanzforschung zu arbeiten", sagt die 32-Jährige. Zum ersten Mal überhaupt finanziert die DFG mit ihrem Emmy Noether-Programm ein ...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Schloss Ludwigseck in Bad Hersfeld
Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Schloss Ludwigseck in Bad HersfeldBastionsartige MauerzügeDie Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt mit 40.000 Euro die Mauerwerkssanierung der Wall- und Bastionsmauern von Schloss Ludwigseck in Bad Hersfeld im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Der diesbezügliche Fördervertrag erreicht Thilo von und zu Gilsa in diesen Tagen.Landschaftsprägend auf einer steilen Basaltkuppe zwischen den ...
Neue Schwerpunkte in der Bauforschung
Neue Schwerpunkte in der Bauforschung"Womit und wie bauen wir morgen?" Das ist eine der Herausforderungen, vor der das Department Bauingenieurwesen der Universität Siegen und die Bauunternehmen in der Region stehen. Eine Forschungsplattform soll nun neue Schwerpunkte in der Bauforschung in Siegen setzen. Als Initiative der Universität Siegen und der Bauwirtschaft Südwestfalen, einem Verbund aller wichtigen Bauakteure in der Region, geht ...
Dritte Heidelberger Summer School zu Musik und Religion beschäftigt sich mit dem Thema Schöpfung
Dritte Heidelberger Summer School zu Musik und Religion beschäftigt sich mit dem Thema SchöpfungKooperationsprojekt der Universität Heidelberg und der Hochschule für KirchenmusikMit dem Schöpfungsakt und dem Thema Werden und Entstehen beschäftigt sich die Dritte Heidelberger Summer School zu Musik und Religion, die vom 3. bis 6. Juli 2014 stattfindet. Die Veranstaltung mit dem Titel "Im Anfang - Nachdenken über Schöpfung" ist ein ...
Fraunhofer COMEDD erweitert Kompetenzen des Fraunhofer FEP
Fraunhofer COMEDD erweitert Kompetenzen des Fraunhofer FEPIm Zuge der Bündelung von Kompetenzen an einem Standort beschloss die Fraunhofer-Gesellschaft, das Fraunhofer COMEDD mit dem Fraunhofer FEP zusammenzuschließen. Nunmehr werden ab 1. Juli 2014 die Arbeiten zu organischer Elektronik unter dem Namen COMEDD am "Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl-, Plasmatechnik und COMEDD" - kurz "Fraunhofer FEP" - weitergeführt.Prof. Volker ...
HPI Research School vergibt zehn neue Stipendien an Wissenschaftler
HPI Research School vergibt zehn neue Stipendien an WissenschaftlerMit ihren Außenstellen an der Universität Kapstadt, Südafrika, (zehn Stipendiaten), dem Technion in Haifa, Israel (13 Stipendiaten) sowie der Universität Nanjing, China (acht Stipendiaten), widmet sich die Potsdamer Graduiertenschule dem Thema "Service-oriented Systems Engineering". Die Stipendiaten untersuchen diese aktuelle, übergreifende Fragestellung aus den ...
Hasso-Plattner-Institut: Bachelorpodium als kurzweilige Wissens-Show mit brandneuen IT-Lösungen
Hasso-Plattner-Institut: Bachelorpodium als kurzweilige Wissens-Show mit brandneuen IT-LösungenMit dabei sind auch Vertreter der Projektpartner aus dem In- und Ausland. Zu diesen gehören beispielsweise Bosch, Capgemini, Microsoft Research, SAP und Wikimedia Deutschland. Regionale Projektpartner sind Getemed (Teltow) und Software Diagnostics (Potsdam).Die Dramaturgie des Bachelorpodiums verspricht dank jeweils zehnminütiger Präsentationen ...
Grenzüberschreitendes Masterstudium Physik: Studenten können aus drei Ländern auswählen
Grenzüberschreitendes Masterstudium Physik: Studenten können aus drei Ländern auswählenStudenten haben bei dem viersemestrigen Studiengang die freie Wahl: Sie können selber entscheiden, an welcher von zwei der drei Partneruniversitäten sie studieren wollen. "Auf diese Weise können sie eigene Forschungsschwerpunkte setzen", sagt Physik-Professor Christian Wagner, der den Studiengang in Saarbrücken koordiniert. "Hier in Saarbrücken stehen ...
Moderne Räume für Tagungen und Seminare - Margarete Ruckmich Haus in Freiburg präsentiert sich nach Millionen-Investition mit Tag der offenen Tür
Moderne Räume für Tagungen und Seminare - Margarete Ruckmich Haus präsentiert sich nach Millionen-InvestitionFreiburg. Veranstalter erfolgreicher Tagungen und Konferenzen brauchen eine zentrale Lage, moderne Technik und ein freundliches Ambiente. Das Margarete Ruckmich Haus hat nach einer umfassenden Modernisierung noch mehr Attraktivität für Tagungsgäste gewonnen. Es präsentiert sich bei einem Tag der offenen Tür am 5. Juli von 11 bis ...
Individuelle Garagen aus Stahlfertigteilen
Stahlfertiggaragen von www.Garagenrampe.de aus Bad Salzuflen vereinen die wesentlichen Vorzüge des modernen Garagenbaus. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, der hohe Nutzwert und die lange Nutzungsdauer machen ein Angebot von Garagenrampe unschlagbar. Der günstige Preis geht niemals auf Kosten der hohen Qualität der Stahlelemente und der Hörmann Garagenausstattung. Je nach Landesbauordnung ist nur eine Bauanzeige vorzunehmen oder eine ...

Neue Statistik der Chemiestudiengänge liegt vor
Neue Statistik der Chemiestudiengänge liegt vorDer Doktorhut ist nach wie vor im BlickWie in den Vorjahren hat die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) auch 2014 umfangreiche statistische Daten zu den Chemiestudiengängen erhoben. Erfasst wurden, auf das Jahr 2013 bezogen, Diplom-, Bachelor- und Master-Studiengänge der Chemie, Wirtschaftschemie, Biochemie/Life Sciences, Lebensmittelchemie sowie Chemiestudiengänge an Fachhochschulen. Die ...
Schlechte Prognose bei Leukämie-Patienten mit Trisomie 13
01.07.2014
aus 85764 Neuherberg
Schlechte Prognose bei Leukämie-Patienten mit Trisomie 13Die Akute Myeloische* Leukämie (AML) ist eine bösartige Krebserkrankung des blutbildenden Systems im Knochenmark. Man spricht von einer genetischen Erkrankung, weil in den Krebszellen oft Genmutationen nachweisbar sind, die in gesunden Zellen des betroffenen Menschen nicht vorhanden sind. Daraus schließt man, dass diese entscheidend zur Entwicklung der bösartigen Erkrankung beitragen ...
Im Winter geborene Männer sind häufiger Linkshänder
Im Winter geborene Männer sind häufiger LinkshänderViele Tätigkeiten und Handgriffe des täglichen Lebens sind für Rechtshänder optimiert. Etwa 90 Prozent der Bevölkerung ist rechtshändig, lediglich etwa 10% sind Linkshänder. Die Studie von Ulrich Tran, Stefan Stieger und Martin Voracek umfasste zwei große unabhängige Stichproben mit insgesamt fast 13.000 erwachsenen TeilnehmerInnen aus Österreich und Deutschland. Durch die ...
Die Ringvorlesungen der Saar-Universität in der 28. Kalenderwoche
Die Ringvorlesungen der Saar-Universität in der 28. KalenderwocheRingvorlesung im Rathausfestsaal:"Traumwelten - Texte, Bilder und cinematographische Visionen"Montag, 7. Juli; 19 Uhr: "Überraschtes Denken. Der Traum in der französischen Spätaufklärung"(Prof. Patricia Oster-Stierle, Universität des Saarlandes)Ergänzt wird die Ringvorlesung in dieser Woche durch die Vorführung des Stummfilms "Geheimnisse der Seele" von 1926 von Georg Pabst ...
Pressevorschau: Das Wissenschaftsjahr 2014 – Die digitale Gesellschaft im Juli
Pressevorschau: Das Wissenschaftsjahr 2014 - Die digitale Gesellschaft im JuliDigitale MacherDie Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) hat im Wissenschaftsjahr 2014 "Deutschlands digitale Köpfe" gesucht und gefunden. Zu den Preisträgern gehören 39 Frauen und Männer aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, die mit ihren Ideen und Projekten die digitale Entwicklung in Deutschland maßgeblich vorantreiben. Stefan Müller, ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

