Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Weingut Jung Knobloch ist Ausbildungsbetrieb des Jahres
26.06.2014
aus 10117 Berlin
Weingut Jung Knobloch ist Ausbildungsbetrieb des JahresAuszeichnung auf dem Deutschen Bauerntag(DBV) Den Betriebsleitern Melanie und Tobias Jung vom Weingut Jung Knobloch aus Albig in Rheinhessen wurde auf dem Deutschen Bauerntag in Bad Dürkheim die Auszeichnung "Ausbildungsbetrieb des Jahres 2014" verliehen. Die Urkunde und eine Ehrentafel überreichten Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, der Präsident des Deutschen ...
Aus eins mach zwei!
26.06.2014
aus 35032 Marburg
Aus eins mach zwei!"Molekulare Materialien gelten derzeit als Hoffnungsträger künftiger optoelektronischer Anwendungen", erklärt Professor Dr. Gregor Witte von der Philipps-Universität, der an der aktuellen Publikation beteiligt ist. "So haben organische Leuchtdioden bereits die Marktreife erreicht und werden beispielsweise in Displays von Mobiltelefonen oder in Fernsehgeräten eingesetzt." Auch der umgekehrte Prozess werde derzeit intensiv ...
Spezialisten für den ganzen Menschen: Hausärztinnen und Hausärzte treffen sich zum DEGAM-Kongress
Spezialisten für den ganzen Menschen: Hausärztinnen und Hausärzte treffen sich zum DEGAM-KongressIm Jahr 2012 verabschiedete die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Hausärztinnen und Hausärzte die DEGAM-Zukunftspositionen mit dem Titel "Allgemeinmedizin: Spezialisiert auf den ganzen Menschen". Beim 48. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin wird dieses Thema erneut aufgegriffen und wissenschaftlich diskutiert. In den ...
Neues Service-Angebot für altertumswissenschaftliche Recherchen in Berlin-Brandenburg
26.06.2014
aus 14195 Berlin
Neues Service-Angebot für altertumswissenschaftliche Recherchen in Berlin-BrandenburgDas Angebot umfasst drei Bereiche:- Ein virtueller Verbundkatalog vereint die wichtigsten Fachbibliotheken in der Region und ermöglicht eine Literatursuche.- Ein Veranstaltungskalender listet Vorträge, Konferenzen und weitere Ereignisse in der Region, die im Zusammenhang mit altertumswissenschaftlicher Forschungs stehen.- Mithilfe des Infrastrukturführers ...
Frankfurter Volkswirte sind spitze
26.06.2014
aus 60325 Frankfurt am Main
Frankfurter Volkswirte sind spitzeUni-Ranking der "WirtschaftsWoche": Personaler sehen Goethe-Uni auf Platz 1Die Frankfurter Goethe-Universität bietet optimale Voraussetzungen für ein Studium der Volkswirtschaftslehre (VWL) und vor allem für eine anschließende Karriere. Dies geht aus dem neuesten Hochschul-Ranking hervor, das die Zeitschrift "WirtschaftsWoche" diese Woche veröffentlicht hat. Auch in Bereich Betriebswirtschaftslehre und ...
Zwei Preisträgerinnen aus einem Institut
26.06.2014
aus 07743 Jena
Zwei Preisträgerinnen aus einem InstitutZweifacher Jubel am Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Jena: Wenn am heutigen Nachmittag (26. Juni) die OECOTROPHICA-Preise 2014 verliehen werden, kommen zwei der Preisträgerinnen vom Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie.Dr. Ulrike Trautvetter wird im Bereich Humanernährung für ihre Dissertation "Metabolische Effekte von Pentacalciumhydroxytriphosphat als Lebensmittelzusatzstoff ...
Exzellenzcluster Topoi an Neugestaltung von Dauerausstellung im Neuen Museum beteiligt
26.06.2014
aus 14195 Berlin
Exzellenzcluster Topoi an Neugestaltung von Dauerausstellung im Neuen Museum beteiligtDarüber hinaus wirkten Topoi-Wissenschaftler und Gastwissenschaftler aus dem In- und Ausland an den Ausstellungsbereichen zu Stein- und Bronzezeit sowie an der Neupräsentation des sogenannten "Berliner Goldhuts" mit. Die Eisenverhüttung, die Gesellschaft und Kultur nachhaltig veränderte, wird nicht nur durch historische Fundobjekte aus Eisen dokumentiert. ...
Uni Siegen plant EU-Büro für Forschungsprojekte
26.06.2014
aus 57068 Siegen
Uni Siegen plant EU-Büro für ForschungsprojekteDie Universität Siegen hat einmal mehr gepunktet. Sie erhält exakt 272.334 Euro aus dem Förderprogramm des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW für den Auf- und Ausbau professioneller Projektmanagementstrukturen zur erfolgreichen Einwerbung von Fördergeldern aus dem EU-Rahmenprogramm "Horizont 2020". Erfolgreich war das von der Abteilung Forschungsförderung ...
Mobile ist relevanter Screen für bewegte Bilder
26.06.2014
aus 64202 Darmstadt
Mobile ist relevanter Screen für bewegte BilderNeue Ausweisungszeiträume für die mobile facts: Ab sofort stehen der durchschnittliche Monat sowie die drei Einzelmonate im Erhebungszeitraum zur Verfügung Mit über 45 Prozent greift inzwischen fast jeder zweite Deutschen über 14 Jahre regelmäßig auf Angebote im mobilen Internet zu. Egal ob zum Telefonieren, Informieren oder Shoppen - der erste Griff geht meist zum Smartphone. Sehr beliebt ...
Lorenz-von-Stein-Preis für herausragende Doktorarbeit über Wählerverhalten
26.06.2014
aus 68131 Mannheim
Lorenz-von-Stein-Preis für herausragende Doktorarbeit über WählerverhaltenWähler scheinen ihre Entscheidung für eine Partei oder einen Kandidaten heutzutage immer später zu treffen - diese These gehört derzeit zu den gängigsten Erklärungsansätzen von Politik, Medien und Meinungsforschung, wenn es gilt, unvorhergesehene Wahlergebnisse zu erklären. Doch stimmt das überhaupt? In seiner Dissertation "Wann Wähler entscheiden: Abläufe ...
Ausflug in alte Zeiten: Historische Schnade gespickt mit "Dönekes - Vergnügliches zum Schmunzeln beim Hochsauerland Wanderfestival
26.06.2014
aus 59909 Winterberg
Ausflug in alte Zeiten: Historische Schnade gespickt mit "Dönekes" - Vergnügliches zum Schmunzeln beim Hochsauerland WanderfestivalAls unterhaltsame Wandertour gestaltet sich der historische Schnadegang beim Hochsauerland Wanderfestival vom 19. bis 21. September. Anlässlich des 700-jährigen Bestehens des Winterberger Dorfes Siedlinghausen beleben die Veranstalter am 20. September diesen uralten Sauerländer Brauch der Grenzbegehung - und ...
FH Mainz: Dualer Bachelor BWL startet am 1. Februar – jetzt bewerben
26.06.2014
aus 55128 Mainz
FH Mainz: Dualer Bachelor BWL startet am 1. Februar - jetzt bewerbenDer Studiengang wendet sich insbesondere an Auszubildende zum Industriekaufmann/-frau sowie zum Steuerfachangestellten. In diesem Bereich kooperiert die FH Mainz mit den Berufsbildenden Schulen in Mainz und Bingen. Zeitpläne und Inhalte werden aufeinander abgestimmt, Doppelungen werden vermieden."Durch die enge Verzahnung von Hochschulstudium und betrieblicher Ausbildung", so ...
GFT Group übernimmt britischen Unternehmens- und IT-Berater Rule Financial
26.06.2014
-
aus 70599 Stuttgart
(Mynewsdesk) Unternehmen stärkt Präsenz bei Investmentbanken in Großbritannien und den USA deutlichDie GFT Technologies AG schließt heute durch ihre Tochtergesellschaft, die GFT UK Limited, einen Kaufvertrag über den Erwerb der Rule Financial Limited mit Sitz in Großbritannien ab. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Mit der Transaktion baut die GFT Group ihre Position als einer der führenden IT-Dienstleister ...
Fliegen bieten Einblicke in die Entwicklungsgeschichte der menschlichen Sprache
26.06.2014
aus 93053 Regensburg
Fliegen bieten Einblicke in die Entwicklungsgeschichte der menschlichen Sprache"Sprachgebrauch setzt zunächst die richtige Artikulation von unterschiedlichen Lauten voraus", so Prof. Dr. Björn Brembs vom Institut für Zoologie der Universität Regensburg, der das internationale Forscherteam koordinierte. "Um dies zu schaffen, müssen unsere Muskeln in Lippe, Zunge und Kehlkopf perfekt zusammenarbeiten. Als Kleinkinder erlernen wir diese ...
Deutschland und die Schweiz vertiefen Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung
26.06.2014
aus 53175 Bonn
Deutschland und die Schweiz vertiefen Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung"Die Berufsbildungssysteme Deutschlands und der Schweiz sind gekennzeichnet von der gemeinsamen Überzeugung der Bedeutung einer praxisnahen, betriebsintegrierten dualen Berufsausbildung", betont BIBB-Präsident Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser. "Vor diesem Hintergrund ist es wichtig für uns zu erfahren, wie unsere Nachbarn auf ähnlich gelagerte Herausforderungen ...
Erasmus+ bietet neue Möglichkeiten für Studierende in Deutschland
Erasmus+ bietet neue Möglichkeiten für Studierende in Deutschland Allein im Hochschuljahr 2014/15 stehen für die deutschen Hochschulen 74,5 Millionen Euro zur Verfügung. Europaweit sind es in den Jahren 2014 bis 2020 insgesamt 14,8 Milliarden Euro. Der Anteil für den Hochschulbereich an diesem Budget beträgt 33 Prozent. Damit führt das Programm die bewährten Fördermaßnahmen fort und bietet eine Reihe zusätzlicher Möglichkeiten in den ...
Neuer Masterstudiengang für 'Urban and Landscape Studies' an der Universität Basel
26.06.2014
aus 4003 Basel
Neuer Masterstudiengang für "Urban and Landscape Studies" an der Universität BaselDer englischsprachige Studiengang "Urban and Landscape Studies" soll ab Beginn des Herbstsemesters 2016 angeboten werden. Er wird sich aktuellen Fragen der gesellschaftlichen, städtebaulichen und territorialen Entwicklung auf globaler Ebene widmen, und zwar aus den Perspektiven der Kunst-, Sozial- und Umweltwissenschaften. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Afrika. ...
2. Würzburger Tagung zum Technikrecht
2. Würzburger Tagung zum TechnikrechtAutomatisierte Fahrzeuge werden nach den Ankündigungen verschiedener Hersteller bereits ab 2020 verfügbar sein. Dazu sind jedoch noch zahlreiche juristische Hürden zu überwinden, etwa in den Bereichen Zulassung, Haftung sowie Verhaltens- und Versicherungsrecht. Rechtliche Herausforderungen, mögliche Lösungsansätze und gesellschaftliche Auswirkungen dieser Entwicklung werden im Rahmen der 2. ...
TU Berlin: Neuer Studiengang verbindet Informatik mit Medienforschung
26.06.2014
aus 10623 Berlin
TU Berlin: Neuer Studiengang verbindet Informatik mit MedienforschungDie Technische Universität Berlin und die Freie Universität Berlin starten zum kommenden Wintersemester 2014/15 gemeinsam den neuen Bachelorstudiengang Medieninformatik. In sechs Semestern erwerben die künftigen Studierenden ihr Rüstzeug für eine aussichtsreiche Karriere im Spannungsfeld von Softwareentwicklung, Medientechnik sowie Kommunikations- und Medienforschung. Ziel ...
Potenziale der Jugendlichen erkennen und fördern
26.06.2014
aus 60318 Frankfurt am Main
Potenziale der Jugendlichen erkennen und fördern73 Schüler(innen) haben erfolgreich an "Chancen bilden - Fit fürs Studium" 2013/14 teilgenommen. Der vierte Durchgang des Projekts der Fachhochschule Frankfurt am Main ist beendet. Mit der Maßnahme werden Schüler(innen) aus nichtakademischen Elternhäusern im letzten Schuljahr vor dem (Fach)-Abitur gezielt gefördert. Ihnen soll so der Einstieg in ein erfolgreiches Studium erleichtert werden. ...