Pressemitteilungen zum Thema "energiewende"

energiewende Pressemeldungen passend zum Suchbegriff energiewende im Presseportal

Pressemitteilungen zum Suchbegriff-Schlagwort energiewende
Kampf um Erhalt der VW-Standorte
20.02.2025
aus 33335 Gütersloh
Kampf um Erhalt der VW-Standorte NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2422 am 28. Oktober 2024 Die Landeswirtschaftsminister mit VW-Werken wollen mit ungeeigneten Mitteln alle VW-Werke und Arbeitsplätze erhalten. Doch ihre Vorschläge beschleunigen die Deindustrialisierung. In der Wilhelmshavener Zeitung stand ein Artikel von Christopher Weckwerth mit dem Titel "Kampf um Erhalt der VW-Standorte". Die vier Landeswirtschaftsminister Olaf Lies (Niedersachsen), Martin Dulig ...
Stoppt der Wahlausgang die Energiewende?
18.02.2025
aus 33335 Gütersloh
Stoppt der Wahlausgang die Energiewende? NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2424 am 25. November 2024 Die Rettung der Industrie durch subventionierten Strom ist wirkungslos. Die Energiewende muss gestoppt werden. Wird die kommende Bundestagswahl wieder zu einer realistischen Industriepolitik führen?Die Kostenblöcke jeder Fertigung sind Personal, Energie und KapitalAlle drei Blöcke liegen in Deutschland weit über den Kosten der internationalen Wettbewerber. Ursache ist die ...
VW-Streiks gegen die falschen Verursacher der Misere
18.02.2025
aus 33335 Gütersloh
VW-Streiks gegen die falschen Verursacher der Misere NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2425 am 9. Dezember 2024 Der wirtschaftliche Niedergang der deutschen Industrie ist die Folge der Energiewende im Namen der Weltklimarettung. Gegen diese Energiepolitik muss demonstriert werden. Der Streik geht jedoch in die falsche Richtung. Es gibt zwei Gründe für Streiks: Der bekannte ist der Verteilungskampf um die Anteile an der Wertschöpfung. Wenn die Erträge eines Unternehmens durch höhere ...
Grundsätze der Energiepolitik
16.02.2025
aus 33335 Gütersloh
Grundsätze der Energiepolitik NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2501 am 9. Januar 2024 Realistische Grundsätze der Energiepolitik sollten ideologische Träumereien wieder verdrängen. Die folgenden Erkenntnisse müssen zu Grundsätzen einer realistischen Energiepolitik werden, die den Niedergang der BRD stoppt und die Voraussetzungen für einen Wiederaufstieg schafft.1. Die Energiewende ist gescheitert.2. Wohlstand beruht für den Rest des Jahrhunderts auf der ...
Kohlendioxidabgaben zerstören Wirtschaft und Wohlstand
15.02.2025
aus 33335 Gütersloh
Kohlendioxidabgaben zerstören Wirtschaft und Wohlstand NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2502 am 20. Januar 2024 Die CO2-Bepreisung soll die Energiewende marktwirtschaftlich steuern. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die sogenannten Wirtschaftsweisen propagieren Abgaben auf CO2-Emissionen als die wirksamste Maßnahme, um die Verwendung von den Kohlenwasserstoffen Kohle, Erdgas und Erdöl zu beenden. Man brauche dann keine Kraftwerke per Gesetz abzuschalten. Sie würden mit steigenden ...
Rekordauslieferung bei Stromspeicherkapazität und Ankauf von 1 GWh E-Autobatterien für besonders günstige Großspeichersysteme
27.08.2024
aus 94469 Deggendorf
Rekordauslieferung bei Stromspeicherkapazität und Ankauf von 1 GWh E-Autobatterien für besonders günstige Großspeichersysteme -- 2024 weiterhin erfolgreiche Geschäftsentwicklung-- FENECON Home-Serie und intelligente Energiemanagement-Apps stark nachgefragt-- Großes Kontingent an neuen, obsoleten Elektrofahrzeugbatterien sichert Preisführerschaft bei Großspeichern-- Personalzuwachs statt Stellenabbau und noch besserer ServiceDeggendorf, 27. August 2024 ---- FENECON, ein führender Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, übertrifft das ...
Grüner Wasserstoff beschleunigt den Niedergang der BRD
09.08.2024
aus 33335 Gütersloh
Grüner Wasserstoff beschleunigt den Niedergang der BRD NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2416 am 4. August 2024 Wasserstoff ist teuer. "Grüner" Wasserstoff ist noch teurer. Importierter "grüner" Wasserstoff ist unerschwinglich. Doch die Ampelregierung will eine Energieversorgung mit "grünem" Wasserstoff durchsetzen. Das ist teures Wunschdenken und beschleunigt den Niedergang der BRD. Wasserstoff soll die Energiewende zur Weltklimarettung ermöglichen. Denn ...
Energiewende bis zum bitteren Ende
27.07.2024
aus 33335 Gütersloh
Energiewende bis zum bitteren Ende NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2415 am 22. Juli 2024 Die Ampelparteien haben sich auf einen Haushaltsentwurf für 2025 mit vielen Kürzungen geeinigt. Nur der Aufwand für die kostentreibende Energiewende im Namen der "Weltklimarettung" wurde fortgeschrieben. Deindustrialisierung und Wohlstandsverluste gehen weiter. Fast alle Medien berichten über Streit in der Ampelregierung zum Haushaltsentwurf für 2025. ...
Warum Führungskräfte von Industrie und Gewerkschaften versagen
14.07.2024
aus 33335 Gütersloh
Warum Führungskräfte von Industrie und Gewerkschaften versagen NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2414 am 8. Juli 2024 Konzernvorstände, Vertreter von Industrieverbänden und Gewerkschaftsführer zerstören ihre eigene Existenz. Sie unterstützen die unsinnige Energiewende zur Weltklimarettung und treiben so ihre Mitarbeiter und ihre Mitglieder in die Arbeitslosigkeit. Es ist unverständlich und unglaublich, dass Führungskräfte der Industrie die Energiewende hinnehmen, ...
"Innovator des Jahres 2024": Ranga Yogeshwar ehrt FENECON zum zweiten Mal in Folge
03.07.2024
aus 94469 Deggendorf
Deggendorf, 3. Juli 2024 ---- Sprung an die Spitze: Die Jury des Innovationswettbewerbs TOP 100 hat die FENECON GmbH, einen der führenden Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, zum "Innovator des Jahres" in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter) gewählt. Für FENECON ist es bereits der zweite Titel in Folge bei diesem Wettbewerb nach der Auszeichnung zum "Innovator des Jahres 2023" - in der Größenklasse B ...
Kein Klimaschutz, aber mehr Energieverbrauch: Energiewende scheitert krachend weltweit und lokal
18.06.2024
aus 33335 Gütersloh
Kein Klimaschutz, aber mehr Energieverbrauch: Energiewende scheitert krachend weltweit und lokal NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2412 am 12. Juni 2024 Die Medien berichteten in großer Aufmachung, dass die festgelegten Reduzierungen der CO2-Emissionen mit der Energiewende bis zum Jahr 2030 unerreichbar sind. Aber sie verschweigen, dass die Stromkosten für die Bürger immer weiter steigen und die Versorgungssicherheit schwindet. Vorrang hat für sie die vorgebliche "Rettung des Weltklimas". Vorgeblich, ...
Warum Windstrom vom Meer den Strompreis verdreifacht hat
06.06.2024
aus 33335 Gütersloh
Warum Windstrom vom Meer den Strompreis verdreifacht hat NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2411 am 27. Mai 2024 Berichte in der Wilhelmshavener Zeitung und in der FAZ über den Bau der größten deutschen Off-Shore-Windkraftanlage "He Dreiht" waren der Anlass zu einem kritischen Vergleich mit dem Kohlekraftwerk in Wilhelmshaven. Die Reporter Svenja Fleig und Marco Krefting von der Wilhelmshavener Zeitung (WZ) und die Reporterin Susanne Preuß von der Frankfurter ...
Warum propagieren Grüne nutzlose Energie?
03.06.2024
aus 33335 Gütersloh
Warum propagieren Grüne nutzlose Energie? NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2410 am 13. Mai 2024 Von der Primärenergie wird nur ein Drittel genutzt. Mit der Energiewende sinkt dieser Anteil ständig. Es wird immer mehr Energie für grüne Ideologien verbraucht, bevor Strom den Endverbraucher erreicht. Die grünen Weltverbesserer von der CDU bis zu den Linken jubeln. Die Energiewende komme voran. Im letzten Jahr seien mehr als 50 Prozent "Ökostrom" in ...
Industriestromspeicher aus E-Autobatterien in Großserie: Offizieller Startschuss für FENECON CarBatteryReFactory
03.04.2024
aus 94469 Deggendorf
Industriestromspeicher aus E-Autobatterien in Großserie: Offizieller Startschuss für FENECON CarBatteryReFactory -- Niederbayerische Fabrik treibt Innovationen für die Energiewende voran und setzt auch am Standort selbst auf ein modernes Energiekonzept-- Hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft bei Eröffnungsfeier in Iggensbach, Landkreis DeggendorfDeggendorf, 3. April 2024 ---- Die CarBatteryReFactory von FENECON, führender Anbieter von Stromspeichern mit smartem Energiemanagementsystem, ist offiziell in Betrieb gegangen. In der ...
Die ignorierten Eigenschaften von Wasserstoff
20.03.2024
aus 14167 Berlin
Die ignorierten Eigenschaften von Wasserstoff NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2406 am 18. März 2024 Unter der Ampelregierung häufen sich Gesetze, die Fakten missachten. Dies gilt im besonderen Maß für Wasserstoff, der alleiniger Energieträger für die Energiewende werden soll. Doch die dafür verantwortlichen Politiker wissen offensichtlich nur, dass Wasserstoff zu Wasserdampf verbrennt. Hier sollen wichtige Eigenschaften des Wasserstoffs erläutert ...
Die Bundesrepublik Deutschland braucht sichere und bezahlbare Energie
20.02.2024
aus 14167 Berlin
Die Bundesrepublik Deutschland braucht sichere und bezahlbare Energie NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2404 am 19. Februar 2024 Im Wohlstandsrausch will die BRD das Weltklima mit der Energiewende retten. Physikalische Gesetze und ökonomische Vernunft werden missbeachtet. Der wirtschaftliche Niedergang läuft.Künstliche verteuerte EnergiepreiseDie Berichte werden immer erschreckender: Die BRD-Wirtschaft ist im Sinkflug. Der abnehmende Bedarf an elektrischer Energie, der von den ...
Wo bleibt der Aufschrei der Industrie gegen die Energiewende?
06.02.2024
aus 14167 Berlin
Wo bleibt der Aufschrei der Industrie gegen die Energiewende? NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2403 am 5. Februar 2024 Die schnell weiter steigenden Energiekosten durch die Energiewende vertreiben die deutsche Industrie in Länder mit einer günstigen, sicheren und berechenbaren Energieversorgung. Viele kleinere Betriebe ohne Kontakte ins Ausland gehen pleite. Doch Industriemanager und Industrieverbände wie auch die Gewerkschaftsführungen stehen im Namen der ...
FENECON: Umsatz und Belegschaft wachsen 2023 um 50 Prozent
31.01.2024
aus 94469 Deggendorf
FENECON: Umsatz und Belegschaft wachsen 2023 um 50 Prozent -- Nachfrage nach FENECON Stromspeichern steigt weiter an-- Preisregen für Unternehmen und intelligente Energiespeicherlösungen-- Weiteres Großspeicherwerk in den USA geplantDeggendorf, 31. Januar 2024 ---- FENECON verzeichnet erneut ein starkes Wachstumsjahr: Der Umsatz stieg 2023 um rund 50 Prozent auf 140 Millionen Euro, und die Belegschaft wuchs ebenfalls um circa die Hälfte auf 300 Mitarbeiter. Damit setzt der niederbayerische ...
CO2-Zertifikate verteuern Energie zum Nutzen der Profiteure
23.01.2024
aus 14167 Berlin
CO2-Zertifikate verteuern Energie zum Nutzen der Profiteure NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2402 am 22.1.2024 Die Ampel-Regierung plant, Abgaben auf CO2-Emissionen bis auf 300 Euro pro Tonne CO2 zu steigern. So soll die Energiewende erzwungen werden, denn die Nutzung von Kohlenwasserstoffbrennstoffen würde bis zu zehnmal teurer werden. Die Abgaben entfallen, wenn CO2-Zertifikate gekauft werden, die für das Vermeiden, Mindern oder Binden von CO2-Emissionen ...
Bezahlbarer Strom für alle
08.12.2023
aus 14167 Berlin
Bezahlbarer Strom für alle NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2323 am 26. November 2023 Strom ist für die Industrie und für alle Bewohner des Landes zu teuer. Die Energiewende treibt die Strompreise weiter hoch. Ihre Beendigung würde sie halbieren. Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, will ein weiteres Abwandern der Industrie aus Deutschland infolge zu hoher Strompreise durch die Energiewende verhindern. ...