Pressemitteilungen zum Thema "solarstrom" Seite 5
solarstrom Pressemeldungen passend zum Suchbegriff solarstrom im Presseportal Seite 5
Pressemitteilungen zum Suchbegriff-Schlagwort solarstrom
Energiewende erfordert Notstrom
Je mehr von dem ständig schwankenden Windstrom und Solarstrom in das Netz gespeist wird, umso wahrscheinlicher finden Stromausfälle statt. Nur Notstromgeräte können dann helfen. Somit bezahlt jeder für Strom von dreierlei Erzeugern: konventionelle Kraftwerke, Ökostromanlagen und Notstromgeräte. Vor der Energiewende haben die konventionellen Kraftwerke allein ausreichend sicher mit Strom versorgt. Deutschland war dafür weltweit bekannt. ...

Erfolglose Bürgerinitiativen gegen Windparks
Bürgerinitiativen gegen Windparks bleiben erfolgslos, wenn sie nicht die Wurzel des Übels, die Energiepolitik in Deutschland bekämpfen. Windstrom wie auch Solarstrom und Biogasstrom (Ökostrom) ist unwirtschaftlich. Die Anlagen können nur mit hohen Subventionen betrieben werden. Subventionen und Privilegien müssen gestrichen werden. Dann wird kein einziges Windrad mehr gebaut. Bald 75.000 WindgeneratorenDer Bau von Windparks soll nach den ...

NAEB-Analyse: Stromkosten steigen weiter
Ein Ende der Zwangssubventionierung von Windstrom, Solarstrom und Biogasstrom (Ökostrom) durch den Stromkunden ist nicht in Sicht. Inzwischen wird bei Starkwind und Sonnenschein immer häufiger mehr Ökostrom erzeugt als gebraucht wird. Mit jeder neuen Anlage nimmt der Anteil zu. Den Erzeuger stört das nicht. Er bekommt auch den nicht benötigten Strom bezahlt. So steigen die Stromkosten immer schneller. Berechnungen vom ...

Energiewende macht Kommunen arm
Die ideologisch begründete Energiewende in Deutschland führt zu einer immer stärkeren Verarmung in Deutschland. Die Kaufkraft der Bürger sinkt durch immer weiter steigende Strompreise. Aber auch Städte und Gemeinden, die gut von und mit Kraftwerken gelebt haben, geraten nun in eine Armutsfalle. Früher kassierten sie stolze Gewerbesteuern und ihre Bürger verdienten gut bei den Kraftwerken oder mittelbar als Kaufleute und Handwerker. Doch ...

Eisfreie Zufahrtswege für Exklusiv-Garagen?
Wetterbedingt ist die Sommerzeit immer Bauzeit, auch im Garagenbau mit www.Exklusiv-Garagen.de . Dies lockt Trittbrettfahrer aus anderen Gewerken auf den Plan. Der Zufahrtsweg soll zu allen Jahreszeiten sicher begehbar und befahrbar sein. Naturledersohlen bei Regen und Frost auf glatten Betonplatten sind die optimale Kombination, um garantiert auszurutschen und zu stürzen. Doch wer will das schon? Also ist die Oberfläche sehr rauh zu gestalten ...

Die Tücken der Kraft-Wärme-Kopplung
Der Bundeswirtschaftsminister will durch den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung den Verbrauch von fossilen Brennstoffen reduzieren, die angeblich zu einer kritischen Aufheizung der Erde führen. Grundsätzlich ist es richtig, die Abwärme bei der Stromerzeugung nutzen, statt sie im Meer oder in Flüssen zu versenken oder mit Hilfe von Kühltürmen in die Luft zu blasen. Doch die Nutzung von Abwärme hat ihre Tücken.Deutschland erzeugt und ...

Ideologische Energiepolitik
Ideologie beruht auf vermeintlich einzig wahren und unumstößlichen Ideen. Ideologische Politik ist daher immer alternativlos. Sie lässt keine anderen Ideen zu. In den meisten Fällen geht sie dabei von den fehlerfreien Gutmenschen mit gleicher Denkweise aus. Da es solche Menschen nicht gibt, muss jede Politik scheitern, die auf einer Ideologie beruht. Definition des BegriffesLaut Wikipedia gibt es zwei grundsätzliche Definitionen von ...

Garagenrampe.de und Energiewende-Träumereien
Wer mit www.Garagenrampe.de baut, ist auf einen zweckgerechten und preisgünstigen Garagenbau bedacht. Vermeintlich preiswerter Strom entpuppt sich aufgrund der Investitionen als Kostenfalle. Entfallen die Subventionen und Steuervorteile, dann sind ein Elektroauto, ein Elektroakku und eine Solarstromanlage Groschengräber, die sich erst nach zehn bis zwanzig Jahren bezahlt machen oder überhaupt nicht. Wenn dem Solarstromprofiteur Geld geschenkt ...

Reihengaragen: Kostenfalle Solaranlage
Wer mit www.Garagenrampe.de seine großen Reihengaragen oder Garagenhöfe baut, hat einiges zu bedenken, wenn in eine Solaranlage oder Photovoltaikanlage investiert werden soll, um auf den Garagendächern Strom zu erzeugen und in das Verbundnetz einzuspeisen. Wenn es zweierlei Eigentümer gibt, kann es zu kostenträchtigen Konflikten kommen. Im Idealfall wurde die Reihengaragenanlage neu gebaut. Dreißig bis fünfzig Jahre Nutzungsdauer sind ...

Steigende Stromkosten contra Emanzipation der Frauen
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig ist stolz, dass die Frauenquote in leitenden Positionen jetzt gesetzlich festgeschrieben ist. Und alle Politiker fordern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es ist allerdings zweifelhaft, ob auch allen Politikern klar ist, dass dies nur mit preiswertem und verlässlichem Strom möglich ist. Denn elektrische Geräte übernehmen immer mehr Hausarbeit und schaffen Freiraum für Hausfrauen. ...

Höhere Strompreise durch verlustreiche Trassen
Geplante und zum Teil bereits im Bau befindliche Hochspannungsleitungen sind extrem teure Maßnahmen, um überschüssigen Ökostrom zu entsorgen. Jedes zusätzliche Windkraftwerk und Solarkraftwerk verschlimmert die Situation. Politiker und Journalisten bejubeln den Zubau von Windstromanlagen, Solarstromanlagen und Biogasstromanlagen. Sie träumen in ihrer Verwirrung von einer hundertprozentigen Versorgung Deutschlands mit Ökostrom. ...

Strom aus Braunkohle wird aufgegeben
Die preiswerteste und sicherste Stromerzeugung in Deutschland vor dem Aus:Die preiswerteste und sicherste Stromerzeugung in Deutschland kommt in wirtschaftliche Schwierigkeiten durch die ideologisch basierte deutsche Energiepolitik. Der Ökostrom, der an der Börse oft unter dem Erzeugungspreis der Braunkohlekraftwerke und weit unter den Gestehungskosten verkauft wird, bedeutet Verluste für Braunkohlekraftwerke. Dies ist weltweit die größte ...

Garagenrampe.de: Solarstrom von Garagendächern?
Die Möglichkeit besteht: Der Garagenhersteller www.Garagenrampe.de baut nach Bedarf so viele Stahlfertiggaragen wie gewünscht, auf deren Dächern Solarpanelen montiert werden können, um mit der Hilfe von Sonnenschein Strom zu erzeugen. Ist es sinnvoll, mehr Strom zu erzeugen, als auf dem Grundstück benötigt wird, um ihn ins Verbundnetz einzuspeisen oder Akkumulatoren zu laden? Immerhin kosten nicht nur die Photovoltaikpanele und die Akkus ...

Infraschall von Windgeneratoren schädigt Anlieger und Anleger
Infraschall können wir nicht wahrnehmen. Er gilt daher bei den meisten Menschen einschließlich staatlichen Stellen als ungefährlich. Inzwischen mehren sich jedoch Berichte über gesundheitliche Schäden durch Infraschall von Windgeneratoren. Wird diese Erkenntnis erhärtet, müssen die Windgeneratoren abgestellt werden mit großen Verlusten für die Anleger und die finanzierenden Banken. Gemeinderäte und Stadträte, die dem Bau solcher ...

Batteriespeicher sind keine Lösung für unstetigen Ökostrom
Das Speichern von Solarstrom in Batterien kostet mehr als die Erzeugung. Das haben die Experten des Stromverbraucherschutzes NAEB errechnet. Dies gilt für kleine Hausanlagen zur Selbstversorgung wie auch für Großanlagen. Die Eigenversorgung mit Solarstrom über Batterien, die von der Bundesregierung gefördert wird, ist unwirtschaftlich.Ist eine Solarstromanlage zum Eigenverbrauch auf dem Dach eines Einfamilienhauses die Alternative zu ...

Strom wird 2015 noch teurer
Vergeblich hoffen Stromkunden auf geringere Strompreise. Solange die "Energiewende" mit dem planwirtschaftlichen und unsozialen EEG Erneuerbaren-Energien-Gesetz in Kraft bleibt, muss und wird Strom in Deutschland immer teurer werden.Teurer ÖkostromIn den heute-Nachrichten des zdf am 29. 12. 2014 wurde berichtet, der Strompreis könne im Jahr 2015 erstmalig nach der Einführung des EEG sinken. Grund dafür sei die gegenüber dem Vorjahr leicht ...

Wende-Ende mit Schrecken
Jetzt hat auch die einflussreiche grün-ideologische Beratergruppe der Bundesregierung, die AGORA ENERGIEWENDE, das Handtuch geworfen. Der Direktor der von grünen Stiftungen mit 14 Millionen Euro finanzierten Denkfabrik, Dr. Patrick Graichen, hatte mit seinen 19 Mitarbeitern die Aufgabe, die Energiewende in Deutschland mit immer neuen Ideen voran zu bringen. Er stellte laut "Die Zeit" vom 4. 12. 2014 fest: Wir haben uns geirrt. Die vielen neuen ...

Deutsche Energiewende finanziert Boom in USA
Das Fracking in den USA zur preiswerten Förderung von Erdgas und Erdöl wird maßgeblich aus den hohen Vergütungen für Windstrom und Solarstrom in Deutschland finanziert. Diese Vergütungen müssen wir alle bezahlen: mit den weiter schnell wachsenden Stromkosten aufgrund des EEG Erneuerbaren Energien Gesetzes . Gleichzeitig verlagern die energieintensiven Betriebe ihre Produktion in die USA und in andere Länder mit preisgünstigem Strom für ...

ARD hat keine Ahnung von Energie
Anfang September hat das 1. Deutsche Fernsehen in der Sendung "Börse vor Acht" die Wirtschaftsentwicklung des Energieerzeugers Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG (RWE) aufgrund des letzten Quartalsberichtes kommentiert. Die Äußerungen waren so unsinnig, dass daran gezweifelt werden muss, ob in der Wirtschaftsredaktion Fachleute sind.Gewinnrückgang und Verluste bei RWE wurden zurückgeführt auf das Weiterbetreiben von Kohle- und ...

Mit oder ohne Solarzellen auf dem Garagendach?
Natürlich kann das Garagendach einer oder mehrerer Fertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de für die Stromerzeugung genutzt werden. Weil aber nachts keine Sonne scheint und Spannung nur chemisch in eng begrenztem Rahmen zu überteuerten Preisen gespeichert werden kann, scheitert der Traum von einer Energiewende. Das Problem ist keineswegs eine hohe oder niedrige finanzielle Förderung, das Problem ist lediglich ein physikalisches. Ein ...

Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

