Pressemitteilungen zum Thema "solarstrom" Seite 7
solarstrom Pressemeldungen passend zum Suchbegriff solarstrom im Presseportal Seite 7
Pressemitteilungen zum Suchbegriff-Schlagwort solarstrom
Energiewende nach der Bundestagswahl 2013 unter Schwarz-Gelb
Kritik an der Energiewende, am EEG, am Strompreis, an den Stromversorgern, an den Politikern, den Energiekonzernen und den EEG-Profiteuren nimmt in den Medien stetig zu. Dabei wird eine vermeintliche Energiewende als Realität dargestellt, obwohl so etwas technisch unmöglich ist. Den Bürgern wird vorgegaukelt, Windstrom, Voltaikstrom und Biogasstrom seien die mögliche künftige Basis der deutschen Stromversorgung. Allein auf Grund der Kosten, ...

Windflaute entlastet Stromverbraucher
Das windarme erste Halbjahr hat an der Leipziger Strombörse zu höheren Strompreisen geführt, weil weniger Windstrom angeboten wurde. Für den Verbraucher war diese Entwicklung finanziell vorteilhaft, denn der Strom wurde insgesamt preiswerter erzeugt. Wie ist dies möglich?Herr Trittin von Bündnis 90 / Die Grünen und seine Parteigenossen haben mehrfach folgenden Unsinn verbreitet: 'Strom aus Kernenergie verstopft die Leitung für ...

Wachstumsmarkt Solar-Genossenschaften
Erneuerbare Energien schützen nicht nur das Klima, verbessern die Versorgungssicherheit und schaffen neue Arbeitsplätze, sie bieten auch jedem Bürger die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zum Energiewandel zu leisten: sei es durch den Bau einer eigenen Anlage oder durch eine Beteiligung an Gemeinschaftsprojekten. Eine besondere Rolle spielt dabei Solarstrom und die Energiegewinnung mit so genannten Photovoltaikanlagen.Was ist ...

Energiepolitik gegen Parteigrundsätze
Alle im Bundestag vertretenen Parteien wollen weiter mit Hilfe des planwirtschaftlichen und unsozialen EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) die 'Energiewende' durchsetzen. Die Kosten dieser Politik und die Auswirkungen auf den sozialen Frieden und den Wohlstand werden nicht hinterfragt. Die Parteien verleugnen dafür sogar ihre fundamentalen Grundsätze. Dies geschieht alles mit dem Hinweis auf eine nebelhafte 'Klimarettung'.Es ist schon ...

Stromverbraucherschutz NAEB: Energiewende als Brandbeschleuniger für den Staatsbankrott
Die ideologisch begründete 'Energiewende' wird vorangetrieben wie ein Bulle vor einer Herde Kühe auf dem Weg in den Schlachthof. Physikalisch gesehen ist eine Energiewende paradox. Der gigantische Betrug, den Deutschland derzeit erleidet, übersteigt die Auswirkungen eines Schildbürgerstreiches um ein Vielfaches. Sonne und Wind schreiben keine Rechnungen, aber die Betreiber von Kraftwerken für Ökostrom, den keiner will und keiner braucht. ...

Unwirtschaftlich: Windige Investitionen
Der Anlegerbeirat des Bundesverbandes WindEnergie e.V. hat die Wirtschaftlichkeit von Windparks untersucht und gelangte zu einem erschütternden Ergebnis. Mehr als die Hälfte aller Anlagen sind unwirtschaftlich. Die Anleger können froh sein, wenn sie nach 20 Jahren wenigstens ihre Einlage zurückerhalten. Tatsächliche Erträge liegen in den meisten Fällen weit unter den windigen Versprechungen in den Prospekten.Der Steuerberater Werner ...

Gezielte Verbrauchssteuerung beim Solarstrom ermöglicht weitgehend autarke Versorgung und stabilisiert die Stromnetze
(ddp direct) München / Köln. Die Steigerung des Eigenverbrauchs beim von privaten Haushalten und Unternehmen erzeugten Sonnenstrom wird eines der beherrschenden Themen im Rahmen der Messe Intersolar. Die weltgrößte Präsentation der Solarwirtschaft findet zwischen dem 19. und 21. Juni in München statt. „Mit solchen Energieeffizienz-Konzepten kann die Belastung durch die Energiekosten gesenkt und auch ein schneller Erfolg für die ...
Warum Ökostrom-Dumping an der Strombörse den Strompreis erhöht
Windkraftwerke und Solarkraftwerke erzeugen unzuverlässigen Ökostrom, der weit unter dem Erzeugerpreis an der Strombörse verkauft wird. Es wird das niedrigste Gebot akzeptiert. Bei einem Überangebot wird Ökostrom automatisch abgeschaltet, aber trotzdem vergütet, als sei er geliefert worden. Der überflüssige Strom wird nicht nur verschenkt. Die Entsorgung wird wie bei Restmüll oder Schadstoffen immer häufiger auch bezahlt, nur, um in ...

Millionärmacher EEG: Vergeblicher Kampf gegen Windmühlen
Der Kampf der mehr als 200 Bürgerinitiativen gegen die Zerstörung der Landschaft durch immer größere und zahlreichere Windgeneratoren, die auch in Wäldern und Naturschutzgebieten gebaut werden, ist solange vergeblich, wie den Öko-Strom-Profiteuren durch das EEG Erneuerbare Energien Gesetz über 20 Jahre unglaubliche Einnahmen und Gewinne ohne jedes Risiko garantiert werden. Der Spuk endet, wenn das unsoziale EEG außer Kraft gesetzt wird. ...

Plädoyer für Energiewende unter falscher Flagge: Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft
Öffentlicher Brief an den BVMW-Präsidenten Mario Ohoven wegen Petition 'Wir fordern preiswerten Strom für Bürger und unsere Verbandsmitglieder': [1]50.000 Unterschriften hat der Verband der mittelständischen Wirtschaft unter Führung von Herrn Ohoven so schnell generiert, dass der Petitionsausschuß nicht umhinkam, sich mit der Petition auseinanderzusetzen. Präsident Ohoven wurde gewährt, seine Position öffentlich im Parlamentsfernsehen ...

Stromspeicher für Solarstrom sind teuer und gefährlich
Am 19. April 2013 warb eine Solar-Firma per E-Mail: 'Eilmeldung: Stromspeicher-Förderung für PV-Anlagen beschlossen - Jetzt ist es sicher: Die Bundesregierung hat die Förderung von Stromspeichern für Photovoltaikanlagen am 17. April beschlossen. Das Förderprogramm startet zum 1. Mai. 2.800,- Euro Fördergeld erhalten Sie für unsere intelligente Stromspeicher-Lösung. Vorausgesetzt, Sie handeln schnell. Denn die Fördermittel sind zunächst ...

Versorgung mit Ökostrom allein unmöglich
Auch wenn in Deutschland mit immer mehr Windgeneratoren und Solaranlagen die summarisch benötigte Jahresstrommenge produziert wird, kann damit zu keinem Zeitpunkt der tatsächliche Stromdedarf gedeckt werden. Der Strombedarf ändert sich von Sekunde zu Sekunde und ist niemals gleichmäßig hoch. Nur Kohlekraftwerke und Gaskraftwerke liefern rund um die Uhr benötigten Strom, der benötigt und verbraucht wird. Windkraftwerke liefern bei Flaute ...

Bisher vergeblicher Kampf gegen Windmühlenflügel
Offshore-Strom ist doppelt so teuer wie Windstrom, der auf dem Festland erzeugt wird. Daher droht ein weiterer massiver Ausbau der Windkraftanlagen an Land - vorangetrieben von der Bundesregierung. Wälder und Naturschutzgebiete werden geopfert. Restriktionen gegen Windparks werden mit Hilfe der Politik und der Gerichte abgebaut. Anti-Windpark-Initiativen haben weiterhin keine Aussicht auf Erfolg, solange sie nicht gegen die 'Energiewende' und ...

EEG - Alle verlieren
Die von Politikern aller Parteien propagierte 'Energiewende' wird immer deutlicher zum Flop. Letztlich werden alle zu Kasse gebeten. Die Stromkunden müssen schon längere Zeit zahlen. Jetzt geht es auch den bisherigen Profiteuren an den Kragen.Verluste durch die 'Energiewende'Die Hiobsbotschaften häufen sich. Der Börsenwert der Firmen, die in der Solarstromwirtschaft engagiert sind, ist nach einem phantastischen Anstieg in den letzten Jahren ...

Deutsche Energiepolitik ist gescheitert
Die einseitig auf die Reduktion von Kohlenstoffdioxid (CO2) [1] aus fossilen Brennstoffen fixierte Energiepolitik ist gescheitert. Schnell steigende Energiepreise vermindern die Kaufkraft und lassen die energieintensiven Betriebe abwandern. Im Sinne des Bruttosozialproduktes wertschöpfende Arbeitsplätze gehen verloren. Nun soll Forschung für effektivere Energie-gewinnung und Energiespeicherung abgebaut werden, die für die sogenannte ...

Energiepolitik vernichtet Arbeitsplätze
Die hohen und immer weiter steigenden Strompreise durch den politisch subventionierten Ausbau der teuren und unzuverlässigen Solarstromerzeugung, Windstromerzeugung und Biostromer-zeugung führen schon seit vielen Jahren dazu, dass Industriebetriebe von Deutschland ins Ausland verlagert werden.Produktionsanlagen werden nicht erneuertDas Institut der deutschen Wirtschaft in Köln hat in seiner Pressemitteilung vom 18. Februar 2013 eine ...

Dieter Bischoff: Wir müssen endlich das EEG ersetzen!
Dieter Bischoff [1], der stellvertretende Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU hat auf Seite 3 des MittelstandsMagazins 1-2/2013 [2] ein ungewöhnliches Editorial veröffentlicht. Statt das EEG Erneuerbare Energien Gesetz ersatzlos außer Kraft zu setzen, fordert er eine Reform des EEG. Damit hebt er seine schonungslose Darstellung der unsinnigen Energiewende selbst auf, mit der er die regenerativen Energien ...

Neue Kraftwerke statt Windstrom und Solarstrom
Solarstrom- und Windstromanlagen sind teuer und überflüssig. Mit neuen effizienten Kraftwerken kann Deutschland voll versorgt werden, ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe zu erhöhen.Keine StromspeicherEs ist eine Binsenweisheit: Nachts gibt es keinen Solarstrom und bei Flaute keinen Windstrom. Für eine sichere Stromversorgung brauchen wir daher Wärmekraftwerke wie Kernkraftwerke, Kohlekraftwerke und Gaskraftwerke, die die Stromversorgung ...

Geht es den Ökostromerzeugern an den Kragen?
Der Umweltminister Peter Altmaier will die Ökostromumlage einfrieren. Der Ausbau der Windstromanlagen, Solarstromanlagen und Biostromanlagen soll aber planmäßig fortgeführt werden. Dies ist nur möglich, wenn die Vergütungssätze reduziert werden. Anlagenbetreiber müssen sich dann mit deutlich geringeren Gewinnen abfinden.Die Erhöhung der Ökostromumlage um knapp 50 Prozent auf 5,28 Cent je kWh hat viele Verbraucher aufgerüttelt. ...

Vergeblicher Kampf gegen Windstrom
Der große Aufwand der zahlreichen Initiativen gegen störende Windgeneratoren und stinkende Biogasanlagen geht ins Leere, solange das EEG den Betreibern hohe Gewinne garantiert. Gelingt es, einen Windpark vor der Haustür zu verhindern, wird ein noch größerer hinter dem Haus genehmigt.Planwirtschaft purDie Bundesregierung und auch alle Parteien im Bundestag fordern und fördern den Ausbau der regenerativen Energien mit der unbewiesenen ...

Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

