Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
"Seid einig, seid stolz, seid weiterhin Bauern mit Herz und Verstand!
27.06.2012
aus 10117 Berlin
"Seid einig, seid stolz, seid weiterhin Bauern mit Herz und Verstand!" Sonnleitner appelliert an Einheit des Berufsstandes (DBV) "Seid einig, seid stolz, seid weiterhin Bauern mit Herz und Verstand!" Diesen Appell richtete Gerd Sonnleitner zum Abschluss seiner letzten Rede als Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) an die rund 600 Delegierten auf dem Bauerntag 2012 in Fürstenfeldbruck. "Ackerbauern wie Schweinemäster, ...
DBV-Präsident Sonnleitner bilanziert
27.06.2012
aus 10117 Berlin
DBV-Präsident Sonnleitner bilanziert Europa, Flächenschutz, Wettbewerbsfähigkeit und Tierhaltung sind Kernthemen (DBV) "Europa ist mehr als der Euro. Für mich war und ist Europa ein großes Projekt des Friedens, der Freiheit und der wirtschaftlichen Vernunft." Dieses grundsätzliche Bekenntnis zur Gemeinschaft der Europäischen Staaten legte Gerd Sonnleitner bei seinem agrarpolitischen Bericht bei der Mitgliederversammlung des ...
Jagdrechtssystem in Deutschland nicht grundsätzlich in Frage stellen
27.06.2012
aus 10117 Berlin
Jagdrechtssystem in Deutschland nicht grundsätzlich in Frage stellen DBV-Generalsekretär Born zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (DBV) "Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, wonach die Pflichtmitgliedschaft in einer Jagdgenossenschaft gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstößt, trifft bei Landwirten und Grundeigentümern auf Unverständnis." Dies äußerte der ...
Fürstenfeldbrucker Erklärung für "Grünes Wachstum
27.06.2012
aus 10117 Berlin
Fürstenfeldbrucker Erklärung für "Grünes Wachstum" Deutscher Bauernverband zur EU-Agrarpolitik, zur Energiepolitik und zur Tierhaltung (DBV) Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat auf dem Deutschen Bauerntag 2012 die Fürstenfeldbrucker Erklärung "Grünes Wachstum – die richtige Antwort auf die Herausforderung unserer Zeit" beschlossen. In vier Schwerpunkten werden die Voraussetzungen aufgezeigt, damit die Land- ...
Huber: Neue Umweltbildungsstätte Oberelsbach stärkt Biosphärenreservat Rhön - Nachhaltige Entwicklung Schwerpunkt der Bildungsarbeit
Huber: Neue Umweltbildungsstätte Oberelsbach stärkt Biosphärenreservat Rhön - Nachhaltige Entwicklung Schwerpunkt der Bildungsarbeit Das Biosphärenreservat Rhön wird zu einem bedeutenden Zentrum für Umweltbildung. Das betonte Umweltminister Dr. Marcel Huber heute im Markt Oberelsbach bei der Einweihung der Umweltbildungsstätte Oberelsbach. "Im Biosphärenreservat Rhön entsteht eine weitere Attraktion für die Umweltbildung in ...
Nationalpark Eifel international
26.06.2012
aus 40219 Düsseldorf
Nationalpark Eifel international Schleiden-Gemünd (nrw-tn). Für französische und niederländische Besucher bietet der Nationalpark Eifel im Sommer Führungen in der Muttersprache an: Vom 7. Juli bis zum 25. August 2012 gibt es jeweils samstags zusätzliche Führungen in holländischer und französischer Sprache, kostenfrei und ohne Anmeldung. Die rund fünfstündigen Touren mit Nationalpark-Rangern und Waldführer beginnen am ...
Schon 350.000 Besucher – "Wild Wonders of Europe am Berliner Hauptbahnhof geht in die 2. Halbzeit
Schon 350.000 Besucher – "Wild Wonders of Europe" am Berliner Hauptbahnhof geht in die 2. Halbzeit Noch bis zum 27. Juli 2012 rund um die Uhr geöffnet Rund 350.000 Besucherinnen und Besucher haben sich seit dem 22. Mai 2012 die spektakuläre Fotoschau "Wild Wonders of Europe" vor dem Berliner Hauptbahnhof angesehen, die das Bundesumweltministerium auf dem Washingtonplatz präsentiert. "Wild Wonders of Europe" - das sind 110 ...
Auftakt des Deutschen Bauerntages auf dem Bauernmarkt
26.06.2012
aus 10117 Berlin
Auftakt des Deutschen Bauerntages auf dem Bauernmarkt Rundgang mit Sonnleitner, OB Kellerer und dem bayerischen Präsidenten Heidl (DBV) Für den Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, war der Besuch des Bauernmarktes Fürstenfeldbruck kurz vor Beginns des Deutschen Bauerntages 2012 ein willkommener Auftakt des Bauerntages. Der DBV-Vorstand begleitete den Bauernpräsidenten auf dem Rundgang über den Markt. ...
NABU zieht ernüchternde Bilanz bei Vogelschutzmaßnahmen an Strommasten
26.06.2012
aus 53225 Bonn
NABU zieht ernüchternde Bilanz bei Vogelschutzmaßnahmen an Strommasten Miller: Hälfte der Flächenländer hat Zeitraum zur Umrüstung verschlafen Berlin – Bis zum 31. Dezember 2012 haben die Netzbetreiber in Deutschland noch Zeit, Maßnahmen an Mittelspannungsfreileitungen in Deutschland umzusetzen, die Stromschläge bei Vögeln verhindern. Mit Blick auf den bevorstehenden Fristablauf zieht der NABU Bilanz: Von den identifizierten ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche 550 Bienenarten sind in Deutschland heimisch. Besonders für unsere Ökosysteme und die Landwirtschaft sind die Bienenvölker unverzichtbar. Die von Imkern gehaltene Honigbiene stellt wohl die bekannteste Bienenart dar. Doch nicht nur den beliebten Honig haben wir den fleißigen Insekten zu verdanken – ohne Bestäubung gäbe es keine Samenbildung, die wiederum notwendige Grundlage für den Fortbestand der Pflanzen und ...
Siegerehrung beim NRW-Schülerwettbewerb "Fuel Cell Box 2012 der EnergieAgentur.NRW
26.06.2012
aus 42103 Wuppertal
Siegerehrung beim NRW-Schülerwettbewerb "Fuel Cell Box 2012" der EnergieAgentur.NRW Staatssekretär Paschedag zeichnet sechs Schülergruppen aus Erwitte, Gladbeck, Havixbeck, Kempen, Soest und Solingen aus Der 7. NRW-Schülerwettbewerb "Fuel Cell Box 2012" zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik ist entschieden. Der Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft von NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel steht und von der ...
34,4 % aller neuen Wohn­ge­bäude werden mit er­neuer­baren Ener­gien be­heizt
26.06.2012
aus 65189 Wiesbaden
34,4 % aller neuen Wohn­ge­bäude werden mit er­neuer­baren Ener­gien be­heizt WIESBADEN – In 34,4 % der 2011 fertiggestellten Wohngebäude ist eine Heizanlage installiert, die erneuerbare Energien verwendet. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) liegen die erneuerbaren Energieträger somit auf Platz 2 hinter Gas, das in 52,6 % der Neubauten als überwiegender Energieträger für die Heizung eingesetzt wird. Die ...
Reinholz: "Bund muss Rücknahme von Elektronikkleingeräten zügig regeln
Reinholz: "Bund muss Rücknahme von Elektronikkleingeräten zügig regeln" Umweltminister-Konferenz befürwortet Handy-Recycling Die Umweltminister der Bundesländer haben sich auf ihrer Konferenz am 22. Juni in Schleswig einstimmig für die Einführung von Rücknahmesystemen für Elektro- und Elektronikkleingeräte ausgesprochen. Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz bedauert, dass das Bundesumweltministerium eher verhalten auf ...
Nachhaltig einkaufen: Utopia und Öko-Institut empfehlen die energieeffizientesten TV-Geräte bei Saturn
Nachhaltig einkaufen: Utopia und Öko-Institut empfehlen die energieeffizientesten TV-Geräte bei Saturn Vor rund zwei Wochen haben die Elektrofachmarktkette Saturn und Utopia, Deutschlands führende Internetplattform für nachhaltigen Konsum, eine Initiative zur Empfehlung besonders energiesparender Elektronikprodukte ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Anteil an ressourcenschonenden Geräten in den Haushalten durch gezielte ...
Holzfaserdämmung macht Schule / VHD: 'Die öffentliche Hand ist mehr denn je gefordert, mit natürlichen Holzfaserdämmstoffen zu bauen und zu sanieren!'
26.06.2012
aus 42369 Wuppertal
Holzfaserdämmung macht Schule / VHD: "Die öffentliche Hand ist mehr denn je gefordert, mit natürlichen Holzfaserdämmstoffen zu bauen und zu sanieren!" Wuppertal/Luxemburg (vhd). Bund, Länder und Kommunen verursachen jedes Jahr Treibhausgasemissionen in einer Größenordnung von rund 43 Mio. Tonnen Kohlendioxid. Somit zeichnet der öffentliche Sektor für zirka vier Prozent aller in Deutschland freigesetzten Treibhausgase ...
Rio plus 20 - Konferenz bringt kleine Fortschritte
25.06.2012
aus 11011 Berlin
Rio plus 20 - Konferenz bringt kleine Fortschritte Nachhaltigkeitskonferenz der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro Am Wochenende ist die Nachhaltigkeitskonferenz der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro zu Ende gegangen. Zu den Ergebnissen der Konferenz erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Ruck: "Das Fazit der Nachhaltigkeitskonferenz in Rio de Janeiro fällt durchwachsen aus. Es gibt ...
Beschluss des FDP-Präsidiums
25.06.2012
aus 10117 Berlin
Beschluss des FDP-Präsidiums Die stellvertretende FDP-Sprecherin KATHRIN KLAWITTER teilt mit: Berlin. Das Präsidium der Freien Demokratischen Partei hat auf seiner Sitzung am 25. Juni 2011 beschlossen: Einsetzung einer Arbeitsgruppe zu Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) Eine sichere, bezahlbare, umwelt- und ressourcenschonende, ständig verfügbare und wettbewerbsfähige Energieversorgung ist eine zentrale ...
Seminar "Abfallentsorgung und Ressourcenschonung
25.06.2012
aus 93047 Regensburg
Seminar Die Entstehung von Abfall ist eine unvermeidbare Folge einer funktionierenden Gesellschaft. Die inzwischen sieben Milliarden Menschen auf der Erde verbrauchen Ressourcen, die nach ihrem Gebrauch zwangsläufig Abfall erzeugen. Die Europäische Union hat mit ihrer Strategie der Ressourcenschonung, der Abfallvermeidung, des Recyclings und einer umweltverträglichen Abfallentsorgung einen Standard gesetzt, den es gilt, in allen Ländern der EU ...
Dortmunder Förderprojekt Leuchtturm für Elektromobilität
25.06.2012
aus 45128 Essen
Dortmunder Förderprojekt Leuchtturm für Elektromobilität Die Bundesregierung hat das Dortmunder Forschungsprojekt "metropol-E" Ende Juni als "Leuchtturm der Elektromobilität" ausgewählt. Als Förderprojekt des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) erprobt "metropol-E" praxisorientiert den großflächigen Einsatz von Elektrofahrzeugen in der Metropolregion Ruhr. Als Leuchtturm zählt das kommunale Lade- und ...
Balance 2012: Lufthansa Group meldet Effizienzrekord - Spezifischer Treibstoffverbrauch sinkt auf 4,18 Liter
22.06.2012
aus 60546 Frankfurt/Main
Balance 2012: Lufthansa Group meldet Effizienzrekord - Spezifischer Treibstoffverbrauch sinkt auf 4,18 Liter Nachhaltigkeitsbericht Balance erschienen / Pionierleistung bei der Erprobung von Biokraftstoffen / Hörbare Fortschritte bei Lärmreduzierung / Bekenntnis zu mehr Vielfalt im Management Die Deutsche Lufthansa AG hat heute in Frankfurt die neueste Ausgabe ihres Nachhaltigkeitsberichtes Balance vorgestellt. Diese dokumentiert ...