Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Weltstars protestieren gegen Ölförderung in der Arktis
21.06.2012
aus 22767 Hamburg
Weltstars protestieren gegen Ölförderung in der Arktis Zürich, 21. Juni 2012. Ab heute können Menschen weltweit gemeinsam mit Hollywood-Schauspielern, Rockstars und Künstlern auf Initiative von Greenpeace die Arktis schützen. Unter www.savethearctic.org besteht die Möglichkeit, eine Greenpeace-Petition zu unterschreiben und sich persönlich für den Schutz der Arktis einzusetzen. Die Unterzeichner fordern, dass Erdölförderung ...
Tradewinds Style Award 2012 Trendy, elegant und werteorientiert – Modenachwuchs beweist, was in ihm steckt
21.06.2012
aus 63762 Großostheim
Tradewinds Style Award 2012 Trendy, elegant und werteorientiert – Modenachwuchs beweist, was in ihm steckt Frankfurt/Kronberg, 21. Juni 2012 – Vor über 400 Gästen fieberten die Finalisten des Modenachwuchswettbewerbs Tradewinds Style Award am 15. Juni 2012 um einen der begehrten Plätze auf dem Siegertreppchen. Das Motto in diesem Jahr lautete VALUES WELL USED. Unter der Patenschaft von Modeexperte und Fashion-Show-Produzent Ty-Rown ...
Rio plus 20-Konferenz bringt bisher keinen Durchbruch für mehr Nachhaltigkeit
20.06.2012
aus 11011 Berlin
Rio plus 20-Konferenz bringt bisher keinen Durchbruch für mehr Nachhaltigkeit Trippelschritte lösen die wachsenden Probleme nicht Derzeit findet in Rio de Janeiro die Konferenz der Vereinten Nationen (VN) für nachhaltige Entwicklung, Rio plus 20-Konferenz, statt. Zu den sich abzeichnenden Ergebnissen der Konferenz erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Ruck: "Das sich abzeichnende ...
Bibliothek mit Grips: Bundesweit erste "Smart Library soll bis zu 35 Prozent Energie einsparen
20.06.2012
aus 31141 Hildesheim
Bibliothek mit Grips: Bundesweit erste "Smart Library" soll bis zu 35 Prozent Energie einsparen Pilotprojekt an Universität Hildesheim gestartet Wie von Geisterhand: Künftig wird das komplette Energiemanagement – von Beleuchtung, über Klimatisierung bis zu den Heizungen – der Universitätsbibliothek der Universität Hildesheim "intelligent" gesteuert. Ziel ist es, den Energieverbrauch technisch um bis zu 35 Prozent zu ...
Ford Focus jetzt auch mit Gasantrieb
20.06.2012
aus 31655 Stadthagen
Ford Focus jetzt auch mit Gasantrieb 20. Juni 2012. Im Werk Saarlouis hat Ford die Produktion des Focus LPG mit bivalentem Autogasantrieb aufgenommen. Der installierte Zusatztank für das Flüssiggas hat bei der Limousine ein nutzbares Volumen von 40 Litern, beim Ford Focus LPG als Turnier sind es 0,8 Liter mehr. Der Alternativbetrieb hält die Kraftstoffkosten niedriger und die Umwelt sauberer. Die Reichweite liegt dank des weiterhin ...
Let´s Travel Together - Die Deutsche Bahn unterstützt UNEP-Kampagne
20.06.2012
aus 10785 Berlin
Let´s Travel Together - Die Deutsche Bahn unterstützt UNEP-Kampagne Virtuelle Reise auf Jugendportal Lokster und Facebook: Anregung zum umweltfreundlichen Reisen Bahn schon heute Vorreiter bei CO2-Einsparung (Berlin, 20. Juni 2012) Pünktlich zum Beginn der UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung Rio+20 vom 20. bis 22. Juni 2012 startet das Umweltprogramm der Vereinten Nationen UNEP die Online-Kampagne "Let’s Travel Together". ...
Huber: Ressource Altpapier für die Zukunft sichern
Huber: Ressource Altpapier für die Zukunft sichern Studie zeigt Möglichkeiten für nachhaltiges Wirtschaften auf Altpapier ist eine wichtige Ressource. Eine neue Studie des Umweltministeriums zeigt, wie die Wirtschaft diese noch nachhaltiger und umweltschonender nutzen kann. "Ressourcen stehen uns nur begrenzt zur Verfügung", sagte Umweltminister Dr. Marcel Huber bei der Präsentation der Ergebnisse. "Wir dürfen diese Ressourcen ...
Nationale Plattform Elektromobilität bestätigt den Kurs der Bundesregierung
20.06.2012
aus 11011 Berlin
Nationale Plattform Elektromobilität bestätigt den Kurs der Bundesregierung Beratungsgremium gilt international als vorbildlich Heute fand die lang erwartete Übergabe des Fortschrittsberichtes der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) an die Bundesregierung statt. Dazu erklärt der Beauftragte für Elektromobilität der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Jung: "Die Nationale Plattform Elektromobilität der Bundesregierung ...
Nationale Plattform Elektromobilität übergibt Fortschrittsbericht an die Bundesregierung
Nationale Plattform Elektromobilität übergibt Fortschrittsbericht an die Bundesregierung Die Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) hat heute ihren Fortschrittsbericht an die Bundesregierung übergeben. Sie stellt darin fest, dass Deutschland auf einem guten Weg ist, bis zum Jahr 2020 Leitanbieter und Leitmarkt für Elektromobilität zu werden. Gleichzeitig gibt die NPE der Bundesregierung weitere Empfehlungen für ihre künftige ...
ENTEGA beteiligt sich an internationaler Waldschutz-Kampagne Code REDD
20.06.2012
ENTEGA beteiligt sich an internationaler Waldschutz-Kampagne Code REDD Beitrag des Unternehmens zur Umweltschutzkonferenz der UN in Rio de Janeiro DARMSTADT (blu) – Der Darmstädter Energieversorger ENTEGA Privatkunden Gmbh Co. KG beteiligt sich an einer internationalen Kampagne zum Schutz der tropischen Regenwälder. Weitere Unterstützer der so genannten "Code REDD Campaign" sind der Versicherungskonzern Allianz, die französische ...
Niebel in Brasilien: 'Klima­wandel und Land­de­gra­dierung treffen besonders Menschen in Ent­wick­lungs­ländern'
Niebel in Brasilien: "Klima­wandel und Land­de­gra­dierung treffen besonders Menschen in Ent­wick­lungs­ländern" Rio de Janeiro, Berlin – Bundes­ent­wick­lungs­mi­nister Dirk Niebel setzt seinen Besuch in Brasilien heute fort. Er wird nachmittags (Ortszeit) an der offiziellen Er­öff­nungs­zeremonie der "Konferenz der Vereinten Nationen über nach­hal­tige Ent­wick­lung" in Rio de Janeiro teilnehmen, bei der unter ...
Rio-Gipfel scheitert noch vor Start
20.06.2012
aus 22767 Hamburg
Rio-Gipfel scheitert noch vor Start Greenpeace veröffentlicht Kurzanalyse zum Ergebnis des UN-Erdgipfels Schon vor dem Start des UN-Erdgipfels in Rio haben die Regierungen beim Erdgipfel versagt. Die Abschlusserklärung gibt keine Antwort auf die ökologischen Krisen der Welt. Dieses zeigt eine heute von Greenpeace vorgelegte Kurzanalyse des bereits verabschiedeten Verhandlungsdokuments. ""War der Erdgipfel in Rio 1992 noch ein ...
Huber: Öko-Potential verloren geglaubter Flächen nutzen
Huber: Öko-Potential verloren geglaubter Flächen nutzen Freistaat fördert Photovoltaik auf alten Mülldeponien Brachliegende Industrie- und Deponieflächen sollen künftig vermehrt in neue Photovoltaik-Standorte umgewandelt werden. Das betonte der bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber bei der Vorstellung der Studie zur Standortsuche für Photovoltaikanlagen auf gemeindeeigenen Hausmülldeponien. "Damit die Energiewende in Bayern ...
Stromausfall in Nieder-Kainsbach und Affhöllerbach
20.06.2012
aus 64293 Darmstadt
Stromausfall in Nieder-Kainsbach und Affhöllerbach NIEDER-KAINSBACH/AFFHÖLLERBACH (dah) - Kabelfehler haben am Mittwoch (20.) einen Stromausfall in Nieder-Kainsbach und Affhöllerbach (Kreis Odenwald) verursacht. Die Störung begann um etwa 11.15 Uhr. Mitarbeiter der HSE Technik stellten die Stromversorgung nach rund 45 Minuten durch Umschaltungen im Mittelspannungsnetz wieder her. Die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) hat aufgrund ...
HIPP-Zuckergranulat-Tees sind keine Apfelschorle: aid-Empfehlungen falsch ausgelegt
20.06.2012
aus 53177 Bonn
HIPP-Zuckergranulat-Tees sind keine Apfelschorle: aid-Empfehlungen falsch ausgelegt (aid) - Foodwatch verleiht HIPP den "Goldenen Windbeutel" für die dreisteste Werbelüge seiner Zuckergranulat-Tees. HIPP weist in einer internen Stellungnahme an foodwatch die Vorwürfe zurück: Man befolge die Empfehlungen des aid Infodienst e.V., Bonn, aus "Das beste Essen für Kleinkinder". Der aid infodienst freut sich zwar, dass das Unternehmen HIPP ...
Ökobilanz beim Grillen: Grillgut entscheidender als Grillart
20.06.2012
aus 53177 Bonn
Ökobilanz beim Grillen: Grillgut entscheidender als Grillart (aid) - Der TÜV Rheinland hat die Umweltauswirkungen eines kompletten Grillabends von zwei Familien mit acht Personen untersucht. Bei einer solchen "Ökobilanz" werden alle Umweltauswirkungen über den gesamten "Lebensweg" eines Produktes analysiert: von der Herstellung oder Erzeugung über Transport und Verkauf bis zur Verwendung. Es zeigte sich, dass nahezu 95 Prozent der ...
Kulturpilze haben immer Saison: Der edle Austernpilz
20.06.2012
aus 53177 Bonn
Kulturpilze haben immer Saison: Der edle Austernpilz (aid) - Der Austernpilz hat sich als Kulturpilz auf dem Markt durchgesetzt und wird von Feinschmeckern wegen seines kräftigen Aromas geschätzt. Der edle Pilz schmeckt in einem sommerlichen Salat mit Rucola und Basilikumblättchen, in einer bunten Gemüsepfanne, in der Quiche, im Risotto und zu italienischer Pasta. Die Delikatesse lässt sich auch wunderbar mit Fleisch, Fisch und ...
Hohe biologische Leistung und Tierschutz kein Widerspruch: Voraussetzung ist gutes Betriebsmanagement
20.06.2012
aus 53177 Bonn
Hohe biologische Leistung und Tierschutz kein Widerspruch: Voraussetzung ist gutes Betriebsmanagement (aid) - Die Zucht macht's möglich: Beim Schwein bringt jedes Muttertier heute deutlich mehr Ferkel pro Wurf auf die Welt als früher. Die Ferkelzahlen pro Sau und Jahr steigen. Für die Landwirte, die ihr Betriebseinkommen mit Ferkelerzeugung erwirtschaften, ist das gut, doch wie steht es um Sau und Ferkel? Sind sie gut versorgt und ist ...
Gespinste entfernen: Tipps für gesunde Apfelbäume
20.06.2012
aus 53177 Bonn
Gespinste entfernen: Tipps für gesunde Apfelbäume (aid) - Derzeit sind viele Apfelbäume mit der Gespinstmotte befallen. Hobbygärtner sollten die Gespinste mit den Raupen entfernen und die Bäume im Winter zurückschneiden, rät die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Ein gesunder Baum übersteht den Schädlingsbefall aber meist unbeschadet und kann im nächsten Jahr wieder austreiben. Ist das Frühjahr überwiegend warm und ...
Leineschaf wird Rasse des Jahres 2013: Robust und anspruchslos
20.06.2012
aus 53177 Bonn
Leineschaf wird Rasse des Jahres 2013: Robust und anspruchslos (aid) - Das Leineschaf alter Zuchtrichtung ist von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V. als Rasse des Jahres 2013 gewählt worden. Ziel ist es, die alte Rasse in ihrer ursprünglichen Ausprägung bekannter zu machen und vor allem zu deren Erhaltung beizutragen. Der ursprüngliche Typ des Leineschafs gehört zu den extrem vom Aussterben ...