Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
InnovationCity Ruhr: Bottroper Kindergarten spart durch intelligente Hausautomatisierung
InnovationCity Ruhr: Bottroper Kindergarten spart durch intelligente Hausautomatisierung
Gasverbrauch sinkt um 32 Prozent
Kosteneinsparung von ca. 900 Euro im ersten Quartal 2012
Der Bottroper Kindergarten "Im Brinkmannsfeld" hat seine Heizkosten mit Hilfe der intelligenten Hausautomatisierungstechnik "SmartHome" signifikant senken können. Im Vergleich zum Vorjahr wurde der Gasverbrauch im Zeitraum Januar bis März 2012 um 1.410 m³ ...
Globale Energiewende: Trend zu erneuerbaren Energien hält weltweit an
11.06.2012
aus 10963 Berlin
Globale Energiewende: Trend zu erneuerbaren Energien hält weltweit an
Globale Investitionen 257 Milliarden US-Dollar im Jahr 2011
Auch im Jahr 2011 sind die erneuerbaren Energien weltweit massiv ausgebaut worden: Die globalen Investitionen haben gegenüber dem Vorjahr um rund 17 Prozent auf den Rekordwert von 257 Milliarden US-Dollar zugelegt. Das wurde heute vom ...
Globale Energiewende: Trend zu erneuerbaren Energien hält weltweit an Globale Investitionen 257 Milliarden US-Dollar im Jahr 2011
Globale Energiewende: Trend zu erneuerbaren Energien hält weltweit an Globale Investitionen 257 Milliarden US-Dollar im Jahr 2011
Auch im Jahr 2011 sind die erneuerbaren Energien weltweit massiv ausgebaut worden: Die globalen Investitionen haben gegenüber dem Vorjahr um rund 17 Prozent auf den Rekordwert von 257 Milliarden US-Dollar zugelegt. Das wurde heute vom Politiknetzwerk REN21 im Rahmen des jährlich erscheinenden "Globalen ...
Niedergang des europäischen Emissionshandels verhindern
Niedergang des europäischen Emissionshandels verhindern
WWF und Greenpeace präsentieren Studie zur Sanierung des EU-Klimaschutzsystems
Wege aus der anhaltenden Krise im europäischen Emissionshandel zeigt eine neue Studie des Öko-Instituts im Auftrag von Greenpeace und dem WWF. Demnach können die EU-Staaten den weiteren Verfall des CO2-Preises nur verhindern, wenn sie den Emissionshandel von überschüssigen Emissionsrechten ...
Kraftwerk im Keller – die stromerzeugende Heizung
Kraftwerk im Keller – die stromerzeugende Heizung
vom: 11.6.2012:
DARMSTADT - Sie ist nicht größer als eine Spülmaschine, ihr Herz ist ein Stirling-Motor und sie arbeitet ebenso effizient wie leise: eine stromerzeugende Heizung. Wie der Name schon erahnen lässt, werden gleichzeitig Strom und Wärme produziert – wirkungsvoller kann man Energie kaum nutzen. Und darüber freut sich nicht nur die Haushaltskasse, sondern auch das ...
Niedergang des europäischen Emissionshandels verhindern
Niedergang des europäischen Emissionshandels verhindern
WWF und Greenpeace präsentieren Studie zur Sanierung des EU-Klimaschutzsystems
Berlin/Hamburg, 11. Juni 2012. Wege aus der anhaltenden Krise im europäischen Emissionshandel zeigt eine neue Studie des Öko-Instituts im Auftrag von Greenpeace und dem WWF. Demnach können die EU-Staaten den weiteren Verfall des CO2-Preises nur verhindern, wenn sie den Emissionshandel von ...
Planungssoftware "PHIL" mit großem Update auf der Intersolar
Das Team um PHIL steht Ihnen auf der Intersolar in München Rede und Antwort.Hier die Eckdaten:- Mittwoch 13.06. - 15.06.2012 in München”¨- "PHIL" finden Sie in Halle B2”¨- Standnummer B2.170LZur Messe wird es auch ein größeres Softwareupdate geben. Hier schon mal ein paar Infos zu den Neuerungen:- Es wird die Möglichkeit geben, Aufständerungen für alle Dachformen anzulegen und einzuplanen.- Datenblätter zu Modulen und ...

Michael Otto mit großem Dank verabschiedet - Neuer Aufsichtsratschef beim WWF gewählt
Michael Otto mit großem Dank verabschiedet - Neuer Aufsichtsratschef beim WWF gewählt
08. Juni 2012
Prof. Dr. Drenckhahn übernimmt Stiftungsratsvorsitz von Dr. Otto.
Neuer Stiftungsrats-Vorsitzender des WWF Deutschland ist der Mediziner Prof. Dr. Detlev Drenckhahn. Er ist auf der Sitzung des Stiftungsrats am 8. Juni 2012 zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums gewählt worden. Er folgt dem Unternehmer Dr. Michael Otto nach, ...
Bahn verlängert Probe BahnCard 25 mit 100 Prozent erneuerbaren Energien
Bahn verlängert Probe BahnCard 25 mit 100 Prozent erneuerbaren Energien
Bis heute 15.000 Probe BahnCards 25 mit 100 Prozent erneuerbaren Energien verkauft
Verlängerung bis 31. Juli
25 Prozent Rabatt auf Normal- und Sparpreis
(Berlin, 8. Juni 2012) Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Deutsche Bahn (DB) die Probe BahnCard 25 mit 100 Prozent erneuerbaren Energien bis zum 31. Juli an.
"Wir freuen uns sehr, dass ...
Anlage Wittorf Z1 wieder in Betrieb
Anlage Wittorf Z1 wieder in Betrieb
Die RWE Dea AG hat heute die Betriebsanlage Wittorf Z1 nach Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) wieder in Betrieb genommen. Die Anlage kann sicher betrieben werden.
Die Anlage hatte am 11. Mai den Betrieb eingestellt, nachdem es im Bereich eines Reinigungssystems an zwei Aktivkohlefiltern zu Rauchentwicklung gekommen war. Diese Filter dienen dazu, ...
Ausbau der Solartechnik erleichtern
Ausbau der Solartechnik erleichtern
MAGDEBURG/UM - "Die Landesregierung muss ihre Hausaufgaben machen, damit die Energiewende in Sachsen-Anhalt vorankommt. Alle Hemmnisse, die den Ausbau der Erneuerbaren Energien erschweren, müssen beseitigt werden. Es ist unlogisch, dass Photovoltaikanlagen auf Dächern genehmigt werden müssen, wenn der Strom ins Netz eingespeist wird - nicht aber, wenn der Strom direkt selbst verbraucht wird", meint die ...
So vermeiden Sie Schäden an Photovoltaikanlagen. Versicherungswirtschaft präsentiert ersten technischen Leitfaden für Solarstromanlagen
(ddp direct) Mehr als eine Million Photovoltaikanlagen befinden sich mittlerweile auf Deutschlands Dächern. Doch immer wieder fallen Photovoltaik-Anlagen aus, weil sie nicht fachgerecht geplant oder installiert wurden. Darauf weist der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in seinem technischen Leitfaden für Photovoltaik-Anlagen hin. Die Fehler, die von einigen Planern und Installateuren gemacht werden, sind vielfältig. ...
Altmaier: Erneuerbare Energien brauchen auch nach 2020 stabile Rahmenbedingungen auf EU-Ebene
Altmaier: Erneuerbare Energien brauchen auch nach 2020 stabile Rahmenbedingungen auf EU-Ebene
EU-Kommission veröffentlicht Strategie zu erneuerbaren Energien nach dem Jahr 2020
Bundesumweltminister Peter Altmaier hat die heute veröffentlichte Mitteilung der EU-Kommission über eine EU-Strategie zu erneuerbaren Energien für die Zeit nach dem Jahr 2020 begrüßt. "Mit der heute veröffentlichen EU-Strategie zum Ausbau der erneuerbaren ...
Toyota startet in den "Hybrid-Sommer
Toyota startet in den "Hybrid-Sommer"
6. Juni 2012. Nach der Einführung der neuen Hybrid-Modelle Prius+, Prius Plug-in und Yaris am 16. Juni startet Toyota bereits eine Woche später am 23. Juni mit einer bundesweiten Roadshow in den "Hybrid-Sommer" 2012. Auf zentralen Plätzen wird in 20 Städten im Rahmen von Stadtfesten und Sportveranstaltungen eine bunte und interaktive Aktionsfläche rund um das Thema Hybrid aufgebaut, die mit ihren ...
Startklar für die Fußball-EM: Umweltmanagement des Flughafens Kiew zertifiziert
Startklar für die Fußball-EM: Umweltmanagement des Flughafens Kiew zertifiziert
Kiew/Hannover: Wenn am Freitag die Fußball-Europameisterschaft in der Ukraine und Polen beginnt, ist der internationale Flughafen Borispol nahe Kiew Dreh- und Angelpunkt für Tausende von Fußballfans. Die TÜV NORD Gruppe hat das Umwelt- und Qualitätsmanagement des größten Flughafens der Ukraine zertifiziert.
"Der Borispol International Airport ist mit ...
NABU-Präsident gratuliert Uwe Baumert zum Bundesverdienstkreuz
NABU-Präsident gratuliert Uwe Baumert zum Bundesverdienstkreuz
Tschimpke: Verdiente Auszeichnung für langjähriges ehrenamtliches Engagement
Berlin – NABU-Präsident Olaf Tschimpke hat dem ersten Vorsitzenden des NABU-Kreisverbandes Bremervörde-Zeven und stellvertretenden Landesvorsitzenden des NABU Niedersachsen, Uwe Baumert, zur Auszeichnung mit dem Verdienstkreuz am Bande gratuliert. Bundespräsident Joachim Gauck würdigte am ...
Deutsche Wirtschaft und Bundesentwicklungsministerium starten gemeinsame Initiative gegen Hunger und Armut im ländlichen Raum
06.06.2012
aus 10963 Berlin
Deutsche Wirtschaft und Bundesentwicklungsministerium starten gemeinsame Initiative gegen Hunger und Armut im ländlichen Raum
Berlin – Mit der Unterzeichnung des Gründungsdokuments wurde heute die Deutsche Initiative für Agrarwirtschaft und Ernährung in Schwellen- und Entwicklungsländern (DIAE) offiziell ins Leben gerufen. Durch ihre Teilnahme an der Initiative haben sich zahlreiche ...
IG BAU fordert stärkere Anstrengungen beim Klimaschutz und der Energiewende
IG BAU fordert stärkere Anstrengungen beim Klimaschutz und der Energiewende
Berlin - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) betont anlässlich der Woche der Umwelt, dass Bauen und Umweltschutz zusammen gehören. "Bauen ist nicht nur Beton", sagte der IG BAU-Bundesvorsitzende Klaus Wiesehügel am Mittwoch (für die Red. 6. Juni 2012) auf der Veranstaltung im Schloss Bellevue. "Klimaschutz und Energiewende bringen eine Menge ...
RWE-Rückenwind für den Deutschen Fußball
RWE-Rückenwind für den Deutschen Fußball
Windenergie für das DFB Medienzentrum in Danzig
RWE unterstützt Umweltinitiative "DFB Umweltcup 2012"
Während der Teilnahme der deutschen Nationalmannschaft an der EM 2012 in Polen und der Ukraine versorgt RWE das DFB-Medienzentrum mit grüner Energie aus eigenen Windparks in Polen. Der Strom-Gesamtverbrauch des Medienzentrums wird voraussichtlich über die gesamte Turnierdauer ...
Erfolgreiche Energiewende braucht Wettbewerb
Erfolgreiche Energiewende braucht Wettbewerb
Staat muss erforderliche Rahmenbedingungen setzen
Bundespräsident Joachim Gauck hat am Dienstag die Energiewende als ehrgeiziges Projekt gelobt, zugleich aber vor staatlichen Fehlsteuerungen gewarnt. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Ruck:
"Der Bundespräsident hat mit seiner Mahnung Recht: Die Energiewende wird in unserem Land nur ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

