Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Bundesregierung schafft richtige Anreize für Elektromobilität
25.05.2011
aus 11011 Berlin
Bundesregierung schafft richtige Anreize für Elektromobilität Enorme Chancen für Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Umwelt Am 18. Mai hat das Bundeskabinett das Regierungsprogramm Elektromobilität verabschiedet, nachdem die Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) ihren Bericht vorgelegt hatte. Heute nehmen Vertreter von Unternehmen, Verbänden und Forschung im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung dazu Stellung. In diesem ...
Brasiliens Parlament kippt Waldschutz
25.05.2011
aus 60326 Frankfurt
Brasiliens Parlament kippt Waldschutz WWF: Präsidentin muss Unterschrift verweigern Berlin - Ausgerechnet im UN-Jahr der Wälder hat das brasilianische Parlament gestern Nacht das bestehende Waldschutzgesetz ausgehebelt. In einer außerordentlichen Sitzung votierte das Abgeordnetenhaus mit 410 zu 63 Stimmen für eine Reform des Gesetzes, die den seit 1934 gesetzlich verankerten Waldschutz deutlich schwächt. Dazu sagt WWF-Experte Hernan ...
Minister Remmel: "Erneuerbare Energien dämpfen Strompreis-Entwicklung
Minister Remmel: "Erneuerbare Energien dämpfen Strompreis-Entwicklung" Studie im Auftrag des Ministeriums: Wuppertal Institut rechnet durch Atomausstieg mit Mehrkosten von maximal 25 Euro pro Jahr und Durchschnittshaushalt – Umweltministerkonferenz in Wernigerode Klimaschutzminister Remmel hat heute eine neue Studie des Wuppertal Instituts zu den Strompreiseffekten des vorzeitigen Atomausstiegs vorgestellt. Die Wissenschaftler kommen ...
Kotau vor den Atomkonzernen
25.05.2011
aus 11011 Berlin
Kotau vor den Atomkonzernen Zur geplanten Streichung der Brennelementesteuer erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Mit dem Plan, den vier großen Atomkonzernen die Brennelementesteuer zu ersparen, setzt Schwarz-Gelb die unheilvolle Klientelpolitik fort. Anstatt jetzt mit einem unwiderruflichen Plan zum Ausstieg aus der Hochrisikotechnologie Atomkraft das Ruder herum zu reißen und endlich die Atomkonzerne ...
RWE Innogy gründet Joint Venture zur Entwicklung von Wasserkraftwerken in Serbien
25.05.2011
aus 45128 Essen
RWE Innogy gründet Joint Venture zur Entwicklung von Wasserkraftwerken in Serbien Strategische Partnerschaft mit serbischem Energieversorger EPS Entwicklung von 150 MW Wasserkraft RWE Innogy und der serbische Energieversorger Elektroprivreda Srbije (EPS) haben in Belgrad ein Joint Venture zur Entwicklung von Wasserkraftwerken gegründet. Die Verträge wurden am Mittwoch im Beisein des serbischen Premierministers und des ...
Siemens erinnert auf Schloss Linderhof an Pioniere des ersten Stromzeitalters
25.05.2011
aus 80333 München
Siemens erinnert auf Schloss Linderhof an Pioniere des ersten Stromzeitalters Bei einem Festakt auf Schloss Linderhof am 25. Mai 2011 würdigten Prinz Luitpold von Bayern, der bayrische Finanzminister Georg Fahrenschon und Siemens-Chef Peter Löscher die ersten Pioniere des Stromzeitalters. Im Auftrag von König Ludwig II. hatte Sigmund Schuckert 1878 hier das weltweit erste Elektrizitätswerk auf Basis von nach dem Siemens-Prinzip ...
Greenpeace protestiert beim Treffen des CDU-Wirtschaftsrats gegen Atomlobby
25.05.2011
aus 22767 Hamburg
Greenpeace protestiert beim Treffen des CDU-Wirtschaftsrats gegen Atomlobby Umweltschützer besorgt über glaubwürdigen Atomausstieg Greenpeace-Aktivisten protestieren heute während des Treffens des CDU-Wirtschaftsrates in Berlin für eine zügige Energiewende. Vor dem Eingang des Dorint-Hotels haben die Aktivisten Atomfässer und ein Windrad aufgestellt. Auf ihrem Transparent heißt es: ""Frau Merkel, keine Deals mit den ...
Tag der offenen Tür im HSE-Windpark Binselberg am Samstag, 28. Mai
25.05.2011
aus 64293 Darmstadt
Tag der offenen Tür im HSE-Windpark Binselberg am Samstag, 28. Mai vom: 25.5.2011: GROSS-UMSTADT (blu) – Die HSE lädt am Samstag, 28. Mai, zu einem Tag der offenen Tür in den Windpark Binselberg bei Groß-Umstadt ein. In der Zeit zwischen 12 und 16 Uhr gibt es Informationen zum Thema Windkraft und Ökostrom. Angeboten wird eine Kinderbetreuung, in der die jungen Besucher unter Anleitung Windräder und Papierdrachen basteln. Die ...
Stadt Erftstadt und RWE Deutschland schließen neuen Konzessionsvertrag
25.05.2011
aus 45128 Essen
Stadt Erftstadt und RWE Deutschland schließen neuen Konzessionsvertrag Stärkung der langjährigen Partnerschaft Leistungsfähige und zuverlässige Stromnetze in Erftstadt gesichert Die Stadt Erftstadt hat mit RWE Deutschland einen neuen Stromkonzessionsvertrag abgeschlossen. Die Kommune räumt dem Energieversorgungsunternehmen damit weiterhin das Recht zur Benutzung öffentlicher Verkehrswege für die Verlegung und den Betrieb von ...
Keine neuen Atomdeals auf Kosten der Steuerzahler
25.05.2011
aus 11011 Berlin
Keine neuen Atomdeals auf Kosten der Steuerzahler Zu den bekannt gewordenen Ueberlegungen der Bundesregierung, die Kernbrennstoffsteuer wieder abzuschaffen, erklaert der zustaendige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Marco Buelow: Schon wieder sollen Deals mit den AKW-Betreibern gemacht werden. Die gerade erst eingefuehrte sogenannte "Atomsteuer", mit der der Bevoelkerung die Laufzeitverlaengerung schmackhaft gemacht werden ...
Atomare Altlasten kommen Steuerzahler immer teurer
25.05.2011
aus 11011 Berlin
Atomare Altlasten kommen Steuerzahler immer teurer Anlaesslich der neuerlichen Mehrkosten fuer atomare Altlasten von ueber 100 Millionen Euro und bislang null Einnahmen aus der Brennelementesteuer erklaert der Hauptberichterstatter fuer das Bundesministerium fuer Bildung und Forschung im Haushaltsausschuss Klaus Hagemann: Die nicht enden wollende Kostensteigerungsspirale bei den atomaren Altlasten dreht sich weiter: Bislang null ...
Kotau vor den Atomkonzernen
Kotau vor den Atomkonzernen Zur geplanten Streichung der Brennelementesteuer erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Mit dem Plan, den vier großen Atomkonzernen die Brennelementesteuer zu ersparen, setzt Schwarz-Gelb die unheilvolle Klientelpolitik fort. Anstatt jetzt mit einem unwiderruflichen Plan zum Ausstieg aus der Hochrisikotechnologie Atomkraft das Ruder herum zu reißen und endlich die Atomkonzerne ...
BRUNKHORST: Leitplanken für mehr Sicherheit (25.05.2011)
25.05.2011
aus 11011 Berlin
BRUNKHORST: Leitplanken für mehr Sicherheit (25.05.2011) BERLIN. Zum einheitlichen Stresstest für die europäischen Kernkraftwerke erklärt die Sprecherin für Reaktorsicherheit der FDP-Bundestagsfraktion Angelika BRUNKHORST: Die FDP-Bundestagsfraktion begrüßt den einheitlichen Stresstest. Damit wird dem neuen Bewusstsein für die Notwendigkeit einer ambitionierten Sicherheitskultur Rechnung getragen. Wir müssen das hohe ...
UNO will Bewusstsein für nachhaltiges Bauen schärfen
25.05.2011
aus 51368 Leverkusen
Initiative der Vereinten Nationen tagt bei Bayer in Leverkusen: UNO will Bewusstsein für nachhaltiges Bauen schärfen Gebäude sind der Schlüssel zum Klimaschutz Neue globale Messmethode für CO2-Emissionen Gastgeber Bayer führt weltweites Expertennetz Leverkusen, 25. Mai 2011 – Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) hat dazu aufgerufen, das Klimaschutz-Potenzial von Gebäuden stärker auszuschöpfen, ...
Schwarz-Gelb will einseitig Biogas-Grossanlagen foerdern
25.05.2011
aus 11011 Berlin
Schwarz-Gelb will einseitig Biogas-Grossanlagen foerdern Zur heutigen Beratung ueber die Foerderung von Biomasse in der EEG-Novelle im Ausschuss fuer Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erklaert die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Rita Schwarzeluehr-Sutter: Die Bundesregierung will ab 2012 einseitig industrielle Biogas-Grossanlagen foerdern. Dies geht in die falsche Richtung, widerspricht einer ...
Smarte Büros mit geringem Energieverbrauch
25.05.2011
aus 53129 Bonn
Forscher entwickeln ein neues Energiemanagementsystem Smarte Büros mit geringem Energieverbrauch Ein neuartiges Energiemanagementsystem soll unter Berücksichtigung des nutzerabhängigen Verhaltens so viel Energie wie möglich am Büroarbeitsplatz einsparen. Das ist das Ziel des Forschungsprojekts "pinta". Pinta steht dabei für "Pervasive Energie durch internetbasierte Telekommunikationsdienste". Ein Verbund aus Industriepartnern, der ...
Merkel weiter in den Faengen der Atomlobby - Brennelementesteuer muss bleiben
25.05.2011
aus 11011 Berlin
Merkel weiter in den Faengen der Atomlobby - Brennelementesteuer muss bleiben Zu Meldungen, die Brennelementesteuer solle wieder abgeschafft werden, erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poss: Es gibt keinen Grund, die zu diesem Jahr eingefuehrte Brennelementesteuer wieder abzuschaffen. Die Brennelementesteuer muss bleiben. Das Aufkommen ist im Bundeshaushalt fest eingeplant; hier darf keine Luecke ...
Windenergie in NRW – Volle Kraft voraus mit Repowering und neuen Anlagen im Wald
25.05.2011
aus 42103 Wuppertal
Windenergie in NRW – Volle Kraft voraus mit Repowering und neuen Anlagen im Wald Mehr als 460 Teilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik sowie 80 Aussteller – der 3. Branchentag Windenergie in der Messe Essen erhielt enormen Zuwachs. Das zeigt, wie sehr die Themen Windenergie und Windindustrie auch in Nordrhein-Westfalen im Fokus des Interesses stehen. Veranstalter des Branchentags Windenergie NRW ist die Agentur Lorenz Kommunikation ...
Aschewolke: mitfahrgelegenheit.de hilft Reisenden auf geschlossenen deutschen Flughäfen
25.05.2011
aus 80333 München
Aschewolke: mitfahrgelegenheit.de hilft Reisenden auf geschlossenen deutschen Flughäfen München, 25. Mai 2011 – Die Aschewolke des isländischen Vulkans Grimsvötn bringt den Luftverkehr in Norddeutschland zunehmend zum Stillstand. Neben Hamburg, Bremen und Lübeck sind nun auch die Flughäfen in Berlin und Hannover von den Auswirkungen betroffen, teilweise ist der Flugverkehr bereits eingestellt. Die Reisenden sind gezwungen, auf ...
BUND, Greenpeace, .ausgestrahlt, WWF und NABU: Atomausstieg ohne Wenn und Aber
BUND, Greenpeace, .ausgestrahlt, WWF und NABU: Atomausstieg ohne Wenn und Aber Berlin: Kurz vor den anstehenden Entscheidungen über die künftige Atompolitik haben der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Greenpeace, der WWF, der Naturschutzbund NABU und die Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt die Bundesregierung aufgefordert, den vollständigen Atomausstieg weit vor dem bisher von ihr genannten Datum abzuschließen. Die ...