Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Bundeskanzlerin Merkel sprach mit Verbands- und Kirchenvertretern über Energiepolitik
Bundeskanzlerin Merkel sprach mit Verbands- und Kirchenvertretern über Energiepolitik
Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich heute Vormittag im Bundeskanzleramt mit Vertretern gesellschaftlicher Gruppen zu einem Meinungsaustausch über die künftige deutsche Energiepolitik getroffen. Zu den Teilnehmern des Gesprächs zählten neben Umwelt- und Naturschutzverbänden Vertreter ...
Katherina Reiche: Deutsche Umwelttechnik hat gute Chancen auf dem chinesischen Markt Fachmesse IFAT China stellt Lösungen für Abfall- und Abwasserwirt
Katherina Reiche: Deutsche Umwelttechnik hat gute Chancen auf dem chinesischen Markt Fachmesse IFAT China stellt Lösungen für Abfall- und Abwasserwirtschaft vor
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, hat heute in Shanghai die Internationale Fachmesse für praxisorientierte Umwelttechnik IFAT China eröffnet. Unternehmen der Bereiche Wasserversorgung, Abwasser, Abfallentsorgung, Recycling, ...
Konzept für mobilen Stromspeicher
Konzept für mobilen Stromspeicher
Aachen will die Elektromobilität neu erfinden
Forscher aus Aachen entwickeln mit dem "StreetScooter" eine neue Form von Elektrofahrzeug, die ebenso bezahlbar wie umweltfreundlich sein soll. In enger Kooperation mit 20 Firmen der mittelständischen Industrie und 15 Forschungseinrichtungen ist ein Konzept entstanden, das neuartige Produktionsweisen sowie neue Wege des Batteriemanagements und der ...
NABU startet Pilotprojekt 'Fishing for Litter' - Fischer befreien Ostsee von Müll
NABU startet Pilotprojekt "Fishing for Litter" - Fischer befreien Ostsee von Müll
Tschimpke: Wir brauchen eine breite Allianz gegen die Müllkippe Meer Fehmarn/Heiligenhafen/Berlin - Der NABU hat heute zusammen mit regionalen Partnern das erste "Fishing for Litter"-Projekt in Deutschland gestartet. Mit mehr als 15 Booten helfen Fischer nun, Abfälle aus dem Meer zu entfernen und umweltgerecht im Hafen zu entsorgen. Die Ostseehäfen ...
2009: 1,3 Millionen Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
2009: 1,3 Millionen Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
WIESBADEN - Im Jahr 2009 gab es in Deutschland knapp 1,3 Millionen Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen - dazu zählen beispielsweise Raffinerien, Chemikalienlager, Tankstellen oder Öltanks. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, verfügten diese Anlagen über ein Fassungsvermögen von rund 113 Millionen Kubikmetern. Die Hälfte des ...
Sechs Millionen Menschen leben mit Solarenergie
Sechs Millionen Menschen leben mit Solarenergie
Staatssekretär Jürgen Becker (BMU) eröffnet in Berlin die bundesweite Kampagne
"Woche der Sonne" / Solarbotschafter zeigen solares Engagement von Wissen-schaft,
Bürgern und Industrie in ganz Deutschland / Mehr als 5400 Veranstaltungen
Berlin, 5. Mai 2011 – In Deutschland nutzen mehr als sechs Millionen Menschen die Kraft der Sonne und nehmen damit Ihre Strom- oder ...
Kinder in Fukushima vor Strahlung schützen
Kinder in Fukushima vor Strahlung schützen
Greenpeace übergibt offenen Brief an die japanische Botschaft
Vor der japanischen Botschaft demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute dafür, die Kinder in der japanischen Präfektur Fukushima besser vor radioaktiver Kontamination zu schützen. Die Aktivisten übergeben einen offenen Brief an Botschafter Dr. Takahiro Shinyo. Auf Bannern fordern sie Japans Regierung in englischer und ...
Dioxin-Gehalte in Biodiesel unterhalb des Grenzwertes für Futter- und Lebensmittel
Dioxin-Gehalte in Biodiesel unterhalb des Grenzwertes für Futter- und Lebensmittel
AGQM untersucht Biodiesel auf Dioxin-Gehalt
Berlin, 04. Mai 2011 – Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) hat aufgrund des Dioxin-Skandals Ende 2010 eine Untersuchung von Biodiesel auf Dioxin-Gehalte veranlasst. In allen untersuchten Proben lagen die Werte nicht nur weit unterhalb des Grenzwertes für technische Produkte, ...
Photovoltaikstudie: Feuerwehren unzureichend beim Umgang mit Photovoltaikanlagen geschult
Photovoltaikstudie: Feuerwehren unzureichend beim Umgang mit Photovoltaikanlagen geschult
Triefenstein, 04. Mai 2011 – Erschreckende 54,31 Prozent der Feuerwehrleute sind im Hinblick auf den Umgang mit installierten Photovoltaikanlagen auf brennenden Gebäuden weder ausreichend geschult noch ausreichend informiert. Dies ergab eine über das Onlinepanel Photovoltaikumfrage® durchgeführte Onlineumfrage ( http://www.photovoltaikumfrage.de) ...
Europaweites Ausstiegsszenario muss her
Europaweites Ausstiegsszenario muss her
Sabine Wils, Mitglied im Parteivorstand der LINKEN und Abgeordnete des Europäischen Parlaments erklärt zu den geplanten Stresstests für Atomkraftwerke in der EU:
Die Kriterien für die AKW-Stresstests sollen deutlich schwächer ausfallen als angekündigt. Die Atomkraftwerke in der EU sollen nur
Natur- und Klimakatastrophen standhalten können. Das Risiko von Flugzeugabstürzen und ...
Von Neuseeland nach Großlangenfeld in die Eifel
Von Neuseeland nach Großlangenfeld in die Eifel
Spannungsregler für das Strom-Projekt "Zukunftsnetze" von RWE Deutschland im Eifelkreis eingetroffen
Bundesweit die einzige Anlage dieser Art in der Mittelspannung
Das in der Eifel angesiedelte Projekt "Zukunftsnetze" für Strom von RWE Deutschland nimmt weiter Formen an: Am Dienstag wurde ein Mittelspannungsregler in der Größe eines Übersee-Containers von einem ...
Versuchstier des Jahres 2011 ernannt: Der Krallenfrosch
Pressemitteilung
Menschen für Tierrechte –
Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
04.05.2011
Versuchstier des Jahres 2011 ernannt: Der Krallenfrosch
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte hat heute den Krallenfrosch zum Versuchstier des Jahres 2011 ernannt. Laut Bundesversuchstierstatistik starben 2009 rund 10.000 Krallenfrösche in Versuchen, davon 90 Prozent für Grundlagenforschung, Organentnahmen und zum Nachweis ...
Experimente im Klassenzimmer: Viertklässler der Goetheschule lernen mit Energie
Experimente im Klassenzimmer: Viertklässler der Goetheschule lernen mit Energie
vom: 4.5.2011:
DARMSTADT (dah) - Wie wird Energie umgewandelt, welche Auswirkungen auf die Umwelt hat das, wie kann man Energie sparen? Viertklässler der Goetheschule in Darmstadt haben sich am Mittwoch bei einem Projekt zum Thema "Energie erleben und verstehen" intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Die HSE und ihre Vertriebstochter ENTEGA boten gemeinsam ...
Verbraucherportale geben ENTEGA erneut gute Noten – Verivox und Check 24 bestätigen gute Servicequalität
Verbraucherportale geben ENTEGA erneut gute Noten – Verivox und Check 24 bestätigen gute Servicequalität
vom: 4.5.2011:
DARMSTADT (ac) – Der Energiedienstleister ENTEGA hat in zwei bundesweiten Studien zum Kundenservice von Energieunternehmen erneut gute Noten erhalten. Die gute Servicequalität wird ENTEGA vom Verbraucherportal Verivox mit vier von fünf möglichen Glühbirnen bestätigt. Das Portal untersuchte hierbei die ...
Baum stürzt bei Hesseneck auf Strom-Freileitung
Baum stürzt bei Hesseneck auf Strom-Freileitung
vom: 4.5.2011:
HESSENECK(blu) – Bei Forstarbeiten in der Nähe von Hesseneck (Odenwaldkreis) ist ein Baum in eine Strom-Freileitung gestürzt und hat am Dienstagnachmittag (3.) einen Stromausfall verursacht. Das teilte der für den HSE-Netzbetrieb zuständige Verteilnetzbetreiber (VNB) Rhein-Main-Neckar mit. Die Feuerwehr war vor Ort und löschte ein kleines Feuer. Der Baum hatte eine ...
Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf des BMVBS
Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf des BMVBS
Ramsauer: Weniger Hürden für mehr Offshore-Windenergie
04.05.2011
Das Bundeskabinett hat heute den vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) vorgelegten Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung schifffahrtsrechtlicher Vorschriften beschlossen. Damit werden Genehmigungsverfahren von Windkraftanlagen und stromführenden Kabeln vereinfacht und ...
Atom-Ausstieg und Wachtumslogik: Attac lädt zu breiter Debatte bei Kongress
Atom-Ausstieg und Wachtumslogik: Attac lädt zu breiter Debatte bei Kongress
* Atom-Ausstieg jetzt! Mit der Wachstumslogik brechen!
* Attac lädt zu breiter Debatte bei Kongress "Jenseits des Wachstums?!"
Die anhaltend massiven Proteste gegen Atomkraft machen aus Sicht des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac deutlich: Die Zeit für den Atomausstieg und eine Energiewende ist überreif. Doch wie viel Energie kann ökologisch ...
Marktführer Holzpellets NRW – Das A und O von A bis Z
Wer bietet was? Wo? Und zu welchen Preisen?
Marktführer Holzpellets NRW – Das A und O von A bis Z
Transparenz ist das A und O für einen funktionierenden Markt: Wer bietet was? Wo? Und zu welchen Preisen? Für den Durchblick in der Pellet-Branche sorgt der neue Marktführer Holzpellets 2011 der Aktion Holzpellets der EnergieAgentur.NRW.
Mehr als 20.000 Pelletheizungen versehen in Nordrhein-Westfalen ihren Dienst. In der neuen ...
HSE Technik erneuert Stromkabel in Darmstadt-Eberstadt
HSE Technik erneuert Stromkabel in Darmstadt-Eberstadt
vom: 4.5.2011:
DARMSTADT (blu) – Die HSE Technik erneuert in Darmstadt-Eberstadt Mittelspannungskabel, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die Arbeiten in der Pfungstädter Straße 29 – 35 bis zur Kreuzung Pfungstädter Straße/An der Eschollmühle beginnen am Montag (9.) und dauern voraussichtlich vier Wochen.
Während der Bauarbeiten wird die Stromversorgung ...
BMU-Gutachten bestätigt Umweltschädlichkeit des Dienstwagenprivilegs. Bundesregierung muss handeln. BUND fordert von Schäuble steuerliche Reform
BMU-Gutachten bestätigt Umweltschädlichkeit des Dienstwagenprivilegs. Bundesregierung muss handeln. BUND fordert von Schäuble steuerliche Reform
Berlin: Die sofortige Abschaffung der steuerlichen Privilegien bei der Anschaffung und bei der Nutzung übermotorisierter Dienst- und Firmenwagen hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) von der Bundesregierung gefordert. "Das Gutachten des Finanzwirtschaftlichen ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

