Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Verzicht auf Strafzahlungen wegen geringem E10-Absatz?
Verzicht auf Strafzahlungen wegen geringem E10-Absatz?
VCD kritisiert »Gnadengesuch« von Shell als absurd
Der ökologische Verkehrsclub VCD kritisiert die Bitte des Mineralölkonzerns Shell gegenüber der Bundesregierung, die Strafzahlungen wegen zu geringen Absatzes des E10-Kraftstoffs zu überdenken, als absurd und nicht nachvollziehbar. Dass die Springer-Presse den Shell-Vorstoß ein Betteln um Gnade nennt, sei bezeichnend.
Gerd ...
Bundeswirtschaftsministerium beteiligt sich an internationaler Initiative zur Verbreitung intelligenter Stromnetze
Bundeswirtschaftsministerium beteiligt sich an internationaler Initiative zur Verbreitung intelligenter Stromnetze
Im Rahmen des zweiten Clean Energy Ministerial Meeting in Abu Dhabi, das sich die internationale Verbreitung klimafreundlicher Energietechnologien zum Ziel setzt, ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie heute einer Initiative zur globalen Verbreitung intelligenter Stromnetze beigetreten.
Der Staatssekretär ...
Einsparung von Kohlendioxid in der Landesverwaltung - GRÜNE für Vorrang bei bestehenden Gebäuden, Autos und Dienstreisen
Einsparung von Kohlendioxid in der Landesverwaltung - GRÜNE für Vorrang bei bestehenden Gebäuden, Autos und Dienstreisen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in dem Vorgehen der Landesregierung, mittels einer CO2-Bilanz den Prozess hin zu einer CO2-freien Landesverwaltung bis 2030 transparent gestalten zu wollen, einen "ersten Schritt in die richtige Richtung". Für DIE GRÜNEN bestätigt sich durch diese Aufstellung ...
Kein Bedarf an Stromimporten wegen abgeschalteter Atomkraftwerke
Kein Bedarf an Stromimporten wegen abgeschalteter Atomkraftwerke
Zum Thema Stromimporte aus dem europaeischen Ausland erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Ulrich Kelber:
Meldungen ueber hoeheren Import von Atomstrom bei abgeschalteten Atomkraftwerken sollen die Menschen nur verunsichern. Es gibt aktuell keinen Engpass bei der Erzeugung. Hier zeigt sich nur, dass die Atomwirtschaft mit allen Mitteln gegen ...
Berater bescheinigen Regierung falsche Energiepolitik
Berater bescheinigen Regierung falsche Energiepolitik
"Mit dem neuen WBGU-Gutachten werden der Bundesregierung abermals von den eigenen Beratern falsche Weichenstellungen in der Energie- und Klimapolitik bescheinigt", sagt Eva Bulling-Schröder, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE und Vorsitzende des Umweltausschusses, anlässlich der Vorstellung des Gutachtens "Welt im Wandel: Gesellschaftsvertrag für eine Große ...
Voigtsberger: "Probleme mit Kraftstoff E 10 dauern an. Bund und Wirtschaft sind gefordert, umzusteuern
07.04.2011
aus 40219 Düsseldorf
Voigtsberger: "Probleme mit Kraftstoff E 10 dauern an. Bund und Wirtschaft sind gefordert, umzusteuern"
Düsseldorf. Auch Monate nach der Einführung des neuen Kraftstoffs E 10 dauern die Probleme an. Die Nachfrage ist anhaltend gering, ein Automobilclub hat inzwischen unter öffentlicher Zustimmung der Bundesministerin für Verbraucherschutz Klage gegen wichtige Mineralölanbieter eingereicht. "Das neue Kraftstoffangebot wird von den ...
Deutsche Meeresschutzgebiete ohne Schutz
Deutsche Meeresschutzgebiete ohne Schutz
WWF: Regelungen für die Fischerei längst überfällig!
Hamburg - Die deutschen Meeresschutzgebiete sind auch fünf Jahre nach ihrer Ausweisung weitgehend schutzlos. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des WWF. Demnach existieren Schutzregeln für die zehn deutschen Meeresschutzgebiete vom Borkumriff in der Nordsee bis zur Pommerschen Bucht in der Ostsee lediglich auf dem Papier. Der ...
Klimaschutz: Bundesregierung muss auf ihre Wissenschaftler hoeren
Klimaschutz: Bundesregierung muss auf ihre Wissenschaftler hoeren
Zur heutigen Veroeffentlichung des neuen Hauptgutachtens "Welt im Wandel: Gesellschaftsvertrag fuer eine Grosse Transformation" des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveraenderungen (WBGU) erklaert der stellvertretende umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Frank Schwabe:
Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale ...
Bayer CropScience und Syngenta entwickeln zusammen neuen Wirkmechanismus für Herbizidtoleranz
Bayer CropScience und Syngenta entwickeln zusammen neuen Wirkmechanismus für Herbizidtoleranz
Gemeinsame Entwicklung von HPPD-Trait für Soja / Neue Möglichkeiten gegen resistentes Unkraut
Monheim, 7. April 2011 - Bayer CropScience und Syngenta haben die gemeinsame Entwicklung einer Pflanzeneigenschaft (Trait) zur Toleranz gegenüber HPPD-Herbiziden bei Soja vereinbart. Der Trait befindet sich in einer frühen Entwicklungsstufe und ...
Greenpeace: Atomausstieg bis 2015 ist realistisch
Greenpeace: Atomausstieg bis 2015 ist realistisch
Klimaschutz und Versorgungssicherheit gewährleistet / Geplante Kraftwerksneubauten reichen für den Ausstieg
Bis 2015 kann Deutschland aus der Atomkraft aussteigen, ohne dass dadurch negative Folgen für die Sicherheit der Stromversorgung, den Klimaschutz oder die Energiekosten entstehen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Berechnung von Greenpeace, die die unabhängige ...
AKW-Neubaupläne jetzt definitiv beerdigen
AKW-Neubaupläne jetzt definitiv beerdigen
Bern/Zürich, 6. April 2011. Nach Aussage des Bundesamtes für Energie (BFE) wird sich der Bau neuer AKW angesichts der Atomkatastrophe in Japan und um bis zu fünf Jahre verzögern. "Anstatt den Bau neuer AKW lediglich hinauszuschieben bis der GAU in Fukushima vergessen ist, muss der atomare Irrweg jetzt ein für alle Mal verlassen werden", sagt Florian Kasser, Energiecampaigner von Greenpeace ...
KAUCH: FDP arbeitet an Umbau der Energieversorgung (06.04.2011)
KAUCH: FDP arbeitet an Umbau der Energieversorgung (06.04.2011)
BERLIN. Die FDP-Bundestagsfraktion hat heute mit einer ad-hoc-Arbeitsgruppe ihre Beratungen zur beschleunigten Energiewende aufgenommen. Dazu erklärt der Leiter der Arbeitsgruppe und umweltpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Michael KAUCH:
Die FDP-Bundestagsfraktion macht sich an die Arbeit, um den Ausstieg aus der Kernkraft zu beschleunigen. Der Ausstieg aus der ...
Unausgewogene Gremienbesetzung von Bundeskanzlerin Merkel
Unausgewogene Gremienbesetzung von Bundeskanzlerin Merkel
Zur Besetzung der sogenannten "Ethikkommission fuer eine sichere Energieversorgung" erklaeren die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dagmar Ziegler und die frauenpolitische Sprecherin Caren Marks:
Wie so oft muessen wir feststellen: Mit Frau Merkel an der Regierungsspitze gelingt die gleichberechtigte Beteiligung beider Geschlechter nach wie vor nicht. Sie ...
Neues KfW-Förderangebot für energieeffiziente Stadtbeleuchtung
Neues KfW-Förderangebot für energieeffiziente Stadtbeleuchtung
Investitionen müssen klar definierte energetische Standards umsetzen
Die KfW hat ein neues Förderangebot für günstige Finanzierungen energieeffizienter kommunaler Beleuchtungen gestartet (Programm-Nr. 215 für Kommunen und Nr. 216 für kommunale Unternehmen). Dazu erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz:
"Das Programm ...
Bundesgerichtshof zur Wirksamkeit von Preisanpassungsklauseln in Fernwärmelieferverträgen
Bundesgerichtshof zur Wirksamkeit von Preisanpassungsklauseln in Fernwärmelieferverträgen
Der Bundesgerichtshof hat heute in zwei Fällen über die Wirksamkeit von Preisanpassungsklauseln in Fernwärmelieferverträgen entschieden.
Im ersten Fall (VIII ZR 273/09) verlangte die Klägerin, ein kommunales Versorgungsunternehmen, von der beklagten Wohnungsbaugenossenschaft restliche Zahlung von Fernwärme für das Jahr 2006. Die Klägerin ...
Minister Voigtsberger / Minister Remmel: "Atomausstieg nur durch ein Gesetz mit Beteiligung der Bundesländer
06.04.2011
aus 40476 Düsseldorf
Minister Voigtsberger / Minister Remmel: "Atomausstieg nur durch ein Gesetz mit Beteiligung der Bundesländer"
Kabinett beschließt Bundesratsinitiative und legt Ausstiegsgesetz vor – NRW-Minister kritisierten Bundesregierung wegen Moratorium
Die Landesregierung NRW will den Atomausstieg per Gesetz erreichen. Auf der jüngsten Kabinettssitzung wurde eine entsprechende Bundesratsinitiative beschlossen, um zur nächsten Sitzung des ...
Oeffentliche Sitzung des Petitionsausschusses zur Petition gegen die Atomkraft gefordert
Oeffentliche Sitzung des Petitionsausschusses zur Petition gegen die Atomkraft gefordert
Zu Diskussion ueber die Reform des Petitionsrechts beim Deutschen Bundestag erklaert der Sprecher der Arbeitsgruppe Petitionen der SPD-Bundestagsfraktion Klaus Hagemann:
Ob die Wunder-Wandlung der bisher atomfreundlichen CDU/CSU und FDP glaubhaft ist, wird ihre Haltung im Petitionsausschuss zeigen. In einer oeffentlichen Petition fordern mehr als ...
Energiekonsens muss im Bundestag erarbeitet werden
Energiekonsens muss im Bundestag erarbeitet werden
Anlaesslich der aktuellen energiepolitischen Diskussionen und der Reaktionen der Bundesregierung auf die Ereignisse in Japan erklaert der energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Hempelmann:
Die Umsetzung der von der Bundesregierung angekuendigten beschleunigten Energiewende muss mit dem Ziel eines partei- und fraktionsuebergreifenden Konsenses im Deutschen Bundestag ...
VERBRAUCHER-TIPP: JETZT SOLAR HEIZEN!
VERBRAUCHER-TIPP: JETZT SOLAR HEIZEN!
Beste Jahreszeit für einen Heizungstausch / Absatz von Solarwärme-Kollektoren zieht an / Solares Heizen bringt bessere Rendite als Sparbuch oder Tagesgeld
Berlin, den 6.4.2011 – Die Temperaturen steigen, die Heizölpreise sowieso. Gute Gründe für Hausbesitzer, jetzt auf solares Heizen umzusteigen – zumal der Staat den Wechsel in diesem Jahr wieder attraktiv fördert.
Seit der Neuauflage ...
SPD fordert Sonderausschuss 'Atomausstieg'
SPD fordert Sonderausschuss "Atomausstieg"
Zur Diskussion um den Atomausstieg erklaert der umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Matthias Miersch:
Der Bundestag darf nicht schon wieder zum Abnickergremium werden. Der Atomausstieg muss jetzt endlich parlamentarisch vom Kopf auf die Fuesse gestellt werden. Alle relevanten Fakten liegen auf dem Tisch. Es geht nun darum, ein schlechtes Gesetz durch ein gutes zu ersetzen. Ein ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

