Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Staaten verzögern internationale Rüstungsexportkontrolle
01.04.2014
aus 10405 Berlin
Staaten verzögern internationale RüstungsexportkontrolleEin jahr nach dem UN-Beschluss über einen internationalen Waffenhandelsvertrag fordert Amnesty International eine schnelle UmsetzungMorgen jährt sich zum ersten Mal die Verabschiedung des internationalen Waffenhandelsvertrags (ATT) durch die Vollversammlung der Vereinten Nationen. "Dieser Vertrag kann ein wichtiges Mittel der internationalen Gemeinschaft sein, um unverantwortliche ...
Die Partnerschaft mit den Nachbarn stärken: eine neue Dynamik für die Europäische Nachbarschaftspolitik
01.04.2014
aus 10117 Berlin
Die Partnerschaft mit den Nachbarn stärken: eine neue Dynamik für die Europäische NachbarschaftspolitikErklärung der Außenminister des Weimarer DreiecksSeit Einführung der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) vor etwas mehr als zehn Jahren hat sich unsere Nachbarschaft im Süden und Osten dramatisch verändert. In einigen Fällen geben die Transformationsprozesse und die politischen Entwicklungen Anlass zur Zuversicht. In anderen ...
Kinderkommission zum Internationalen Kinderbuchtag am 2. April
01.04.2014
aus 11011 Berlin
Kinderkommission zum Internationalen Kinderbuchtag am 2. AprilAm 2. April, dem Geburtstag des berühmten Kinderbuchautors Hans Christian Andersen, findet traditionell der Internationale Kinderbuchtag statt.Am Internationalen Kinderbuchtag steht die Freude am Lesen im Vordergrund. Dieser Tag wurde geschaffen, um auf die Lust am Lesen aufmerksam zu machen. Lesen begeistert, es schafft Bilder und Emotionen. Es ist Zeitvertreib in der S-Bahn und ...
So nutzen Frauen erfolgreich das Online-Datingportal eDates
01.04.2014
aus 85540 Haar
So nutzen Frauen erfolgreich das Online-Datingportal eDates (München) Viele Datingportale im Internet haben mit einer ungleichen Verteilung zu kämpfen. In den meisten Fällen dominieren die Männer die Flirt-Communities und den weiblichen Mitgliedern sind zahlreiche Anfragen gewiss. Bei eDates sind jedoch knapp zwei von drei Mitgliedern weiblich. Um sich gegen die "Konkurrenz aus dem eigenen Lager" zu erwehren, sollten Frauen bei eDates (http://www.twitter.com/eDates_de) einige Flirt-Tipps befolgen.Zu ...
So nutzen Frauen erfolgreich das Online-Datingportal eDates
01.04.2014
aus 85540 Haar
So nutzen Frauen erfolgreich das Online-Datingportal eDatesDer Online Dating Club eDates besteht zu 60 Prozent aus Frauen. So können weibliche Mitglieder aus der Masse herausstechenViele Datingportale im Internet haben mit einer ungleichen Verteilung zu kämpfen. In den meisten Fällen dominieren die Männer die Flirt-Communities und den weiblichen Mitgliedern sind zahlreiche Anfragen gewiss. Bei eDates sind jedoch knapp zwei von drei ...
Wissenschaftler-Rückkehrprogramm: Von Baltimore nach Hohenheim für die Ehrnährungswissenschaften
01.04.2014
aus 70593 Stuttgart
Wissenschaftler-Rückkehrprogramm: Von Baltimore nach Hohenheim für die EhrnährungswissenschaftenVon Göttingen über Baltimore nach Hohenheim: Sechs Jahre lang lebte und forschte Prof. Dr. Wolfgang Florian Fricke an der University of Maryland in Baltimore. Nun kehrt er in die Heimat zurück. Ab dem 1. April 2014 erweitert er das Forschungsgebiet der Ernährungswissenschaften an der Universität Hohenheim. Im Zentrum seiner Forschung: die ...
Künftige Führungseliten in Ostafrika als Partner Europas
01.04.2014
aus 95440 Bayreuth
Künftige Führungseliten in Ostafrika als Partner EuropasDas 2008 gegründete Fachzentrum ist ein Kooperationsprojekt der Universität Dar es Salaam und der Universität Bayreuth. Es wird vom Auswärtigen Amt über den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Programm "Aktion Afrika" gefördert. Regionale Integrationsprozesse und internationale ZusammenarbeitIn seiner Rede "50 Jahre bilaterale Beziehungen zwischen Deutschland und ...
Triple Career in Bamberg
01.04.2014
aus 96045 Bamberg
Triple Career in BambergNahezu alle Universitäten haben sich inzwischen zum Ziel gesetzt, die jeweilige Universität attraktiv für Dual Career Paare zu gestalten, um hoch qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und ihre ebenso ambitionierten Partnerinnen und Partner für sich zu gewinnen. Mit einem speziellen Dual Career Programm bietet die Universität Bamberg den Paaren ein umfangreiches Servicepaket für die eigenständige ...
Deutsche Außenpolitik muss Entspannungspolitik sein
31.03.2014
aus 10178 Berlin
Deutsche Außenpolitik muss Entspannungspolitik sein"Eine Aufstockung der NATO-Militärhilfe in Osteuropa ist dumm. Die Bundesregierung muss das Verhältnis zur NATO neu ordnen und die Patriot-Raketen sowie die Bundeswehr umgehend aus der Türkei abziehen", kommentiert Sahra Wagenknecht das Treffen der Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Polens (Weimarer Dreieck) im Vorfeld des NATO-Außenminister-Treffens sowie geheime Pläne der ...
1 Jahr Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
1 Jahr Hilfetelefon Gewalt gegen FrauenBundesministerin Schwesig stellt den ersten Jahresbericht zum Hilfetelefon vor.Die 08000 116 016 wird bei Fragen zu allen Formen von Gewalt gegen Frauen und als 24-Stunden-Lotse zu den Beratungsstellen vor Ort genutzt.Seit gut einem Jahr rund um die Uhr im Einsatz: Das bundesweite Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen. Heute (Montag) wurde der erste Jahresbericht veröffentlicht - und eine erste Bilanz ...
Bundesminister Gabriel diskutiert mit Schülerinnen und Schülern über Europa
Bundesminister Gabriel diskutiert mit Schülerinnen und Schülern über EuropaDer Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, besuchte heute die Carl-von-Ossietzky-Schule in Berlin-Kreuzberg im Rahmen des bundesweit stattfindenden EU-Projekttages. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern diskutierte Bundesminister Gabriel über die Bedeutung des europäischen Einigungsprozesses und die aktuellen Entwicklungen in der ...
Ideenwettbewerb zur Europawahl
31.03.2014
aus 11011 Berlin
Ideenwettbewerb zur EuropawahlJugendportal mitmischen.de startet GewinnspielDas Jugendportal des Deutschen Bundestages "mitmischen.de" startet einen Ideenwettbewerb zur Europawahl. "Bringt uns zum Nachdenken, Schmunzeln, Staunen und Wählen", fordert die mitmischen-Redaktion ihre Nutzerinnen und Nutzer auf. Auf der Internetseite www.mitmischen.de können Videos, Fotos, Collagen oder Texte bis zum 16. Mai 2014 eingereicht werden. Unter den ...
Soforthilfe für hochwassergeschädigte Betriebe der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei abgeschlossen
Soforthilfe für hochwassergeschädigte Betriebe der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei abgeschlossenMinister Reinholz kündigt auch einen zügigen Abschluss des Wiederaufbauhilfeprogramms für die Landwirte an9 Monate nach den Hochwasserereignis des Jahres 2013, das starke Schäden an landwirtschaftlich genutzten Flächen sowie an Betriebsvermögen verursacht hatte, konnte am Ende März 2014 die letzte Zahlung aus dem ...
Conterganopfer geht vor Gericht! Nach 30 Jahren Conterganrente aberkannt!
31.03.2014
aus 50829 Köln
Conterganopfer geht vor Gericht! Nach 30 Jahren Conterganrente aberkannt!30 Jahre lang galt Olaf T. als contergangeschädigt. 30 Jahre lang erhielt er eine Rente von der Conterganstiftung. Plötzlich soll alles anders sein. Die Conterganstiftung hat Olaf T. seine Conterganrente aberkannt. Dabei hat Olaf T. bei der Conterganstiftung nur einen Antrag auf Verschlimmerung seiner Conterganbehinderung (Revisionsantrag) gestellt. Wie viele andere ...
Propaganda, Lobbyismus und Beitragsverschwendung: Die Praktiken der AOK
31.03.2014
aus 86150 Augsburg
Propaganda, Lobbyismus und Beitragsverschwendung: Die Praktiken der AOKSeit unserer Gründung im Jahr 1989 werden wir von der PR-Abteilung der AOK in Deutschland darüber informiert, dass die Berufsgruppen und Institutionen der Versorgung, Behandlung und Betreuung im Gesundheitswesen sich falsch verhalten. Zu lange Wartezeiten, falsche Abrechnungen, unzureichende Qualität der Leistungen am Menschen, zu viele operative Eingriffe usw. Dazu kommt ...
Wissenschaftlicher Beirat von Attac Deutschland Berlin, 31. März 2014
31.03.2014
aus 60329 Frankfurt/M
Wissenschaftlicher Beirat von Attac Deutschland Berlin, 31. März 2014- Offener Brief gegen Kissinger-Professur an der Universität Bonn- Prominente Wissenschaftler unterstützen den AppellMit einem offenen Brief haben sich mehr als 100 Wissenschaftler gegen die geplante Einrichtung einer "Henry-Kissinger-Professur" an der Uni Bonn gewandt. Die Unterzeichner kritisieren neben der Namensgebung der Stiftungsprofessur auch die Finanzierung durch ...
Klimawandel ist zentrale gesellschaftliche Herausforderung
Klimawandel ist zentrale gesellschaftliche HerausforderungWeltklimarat legt Bericht zu Folgen des Klimawandels vor Der neueste Bericht des Weltklimarats IPCC zeigt die tiefgreifenden Folgen des fortschreitenden Klimawandels für die Menschen und die Natur auf. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Bundesforschungsministerin Johanna Wanka sehen darin einen weiteren Beleg für die Dringlichkeit der Bekämpfung des Klimawandels als zentrale ...
Wasserstoffenergie, ein Industriemodell für die Energiewende in Deutschland und Frankreich
Wasserstoffenergie, ein Industriemodell für die Energiewende in Deutschland und Frankreich Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Französischen Botschaft in Berlin statt und ist Teil der von der deutschen und französischen Regierung anlässlich des deutsch-französischen Ministerrats am 19. Februar verabschiedeten Erklärung. Neben der Erweiterung des Aufgabengebiets des DFBEE "insbesondere um die Serienreifmachung der für die ...
Blinddate-Agentur eins-zu-zweit - Revival der traditionellen Werte und lebensechte Anbahnung von Partnerschaften für mehr Liebesglück
31.03.2014
aus 40597 Düsseldorf
-- /via JETZT-PR/ -- Die Düsseldorfer Blinddate-Agentur eins-zu-zweit setzt auf traditionelle Werte bei der Partnervermittlung – anstelle von »Shoppinghorror« bei der inzwischen üblichen Online-Partnersuche. Wer es leid ist, von Online-Fakes und selbstbeschönigender Unehrlichkeit permanent enttäuscht zu werden, erhält hier zuverlässig Abhilfe. Im Mittelpunkt steht die seriöse und ehrliche Vermittlung auf Augenhöhe an potenzielle ...
Europawahl 2014: Wahlberechtigte nach Bundesländern
31.03.2014
aus 65189 Wiesbaden
Europawahl 2014: Wahlberechtigte nach BundesländernWie der Bundeswahlleiter bereits am 4. März 2014 mitgeteilt hat, sind bei der Europawahl 2014 am 25. Mai 2014 in Deutschland 64,4 Millionen Menschen wahlberechtigt, darunter knapp 61,4 Millionen Deutsche und rund 2,9 Millionen weitere in Deutschland lebende Unionsbürgerinnen und Unionsbürger. Von den 64,4 Millionen Wahlberechtigten leben die meisten in Nordrhein-Westfalen (13,8 Millionen), ...