Gesellschaft & Familie
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie
Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Unicef erinnert an den grossen Sir Peter Ustinov
Unicef erinnert an den grossen Sir Peter UstinovZum 10. Todestag von Sir Peter Ustinov"Humor ist eine komische Art, ernst zu sein"Für Millionen Menschen auf der ganzen Welt war er "Mr. UNICEF": Sir Peter Ustinov, der jede Chance nutzte, mit Wärme, Witz und Tiefsinn die Menschen zur Menschlichkeit anzuhalten. Anlässlich seines zehnten Todestages am 28.3. würdigt UNICEF Deutschland das Wirken des genialen Schauspielers, Weltbürgers und ...
Kulturelles Erbe Brandenburgs besser schützen – Gemeinsamer Antrag
Kulturelles Erbe Brandenburgs besser schützen - Gemeinsamer AntragDie Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU im Brandenburer Landtag haben den gemeinsamen Antrag "Kulturelles Erbe Brandenburgs schützen" eingebracht. Die Finanzmittel, die zur Sicherung bestandsgefährdeter Denkmäler und Kulturgüter im Land eingesetzt wurden, sind unter Rot-Rot um 90 Prozent zurückgegangen. Wurden in 2009 noch 871.000 Euro für die "konzertierte ...
Rede von Staatsminister Michael Roth beim europapolitischen Abend in der Katholischen Akademie Berlin
Rede von Staatsminister Michael Roth beim europapolitischen Abend in der Katholischen Akademie BerlinEuropa vor der Wahl: Neustart oder Niedergang? es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Dr. Maria-Luise Schneider,]sehr geehrte Frau Dr. Gabriela Schneider,sehr geehrter Kollege Wieland,sehr geehrte Damen und Herren,es freut mich, heute Abend mit Ihnen hier in der Katholischen Akademie ins Gespräch kommen zu können. Einige von Ihnen ...
Energieeinsparverordnung: neue Standards ab 1. Mai 2014
Mit der novellierten Energieeinsparverordnung (EnEV), die am 1. Mai 2014 in Kraft tritt, setzt die Bundesregierung die EU-Richtlinie bezüglich der Energieeffizienz von Gebäuden um. Welche neuen Anforderungen sich daraus für Immobilienverkäufer, Vermieter und Wohneigentümer ergeben, weiß Carsten Rumpeltin von Falc Immobilien in Köln."Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 einen überwiegend klimaneutralen ...
Ralph Marschner neuer Bundesgeschäftsführer
Ralph Marschner neuer BundesgeschäftsführerRalph Marschner (49) ist seit dem 15. März neuer Bundesgeschäftsführer der DLRG. Er folgt auf Frank Rabe der zum Schwimmverband NRW wechselte. Er berichtet an den Präsidenten der DLRG, Hans-Hubert Hatje. Marschner war zuvor Geschäftsführer des Immobilienverbands Deutschland (IVD) Nord und verfügt über elf Jahre Verbandserfahrung. Der begeisterte Schwimmer und Naturfreud ist verheiratet und ...
Haiti vier Jahre nach der Erdbebenkatastrophe
Haiti vier Jahre nach der ErdbebenkatastropheCholera breitet sich erneut aus Nach einer aktuellen Anfrage des International Medical Corps (IMC) hat Luftfahrt ohne Grenzen e.V. (LOG )/ Wings of Help in Kooperation mit der Condor Flugdienst GmbH dringend benötigte Medikamente zur Bekämpfung, der sich wieder ausbreitenden Cholera, auf den Weg gebracht. 2012 hatte Luftfahrt ohne Grenzen gemeinsam mit Condor eine "medizinische Luftbrücke" ins ...
Rede von Außenminister Frank-Walter Steinmeier an der Universität Daressalam
Rede von Außenminister Frank-Walter Steinmeier an der Universität DaressalamEs gilt das gesprochene Wort!Dear Bernard, dear Colleague,Honourable Vice Chancellor Prof. Mukandala,Dear Prof. Rutinwa,Dear Prof. Wanitzek,Ladies and Gentlemen,And especially: dear students of the University of Dar es Salaam!I want to thank you for this invitation. I am honored to be a guest at this prestigious institution of learning. And I am especially glad to meet ...
50 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr
50 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr Erfolgsgeschichte FSJ - doppelt so viele Bewerber wie Stellen DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters nennt die Entwicklung des Freiwilligen Sozialen Jahres in Deutschland eine "einzigartige Erfolgsgeschichte". Auf jeden FSJ-Platz beim DRK kommen zwei Bewerbungen. Rund 60 Prozent der Absolventen bleiben auch im Anschluss ehrenamtlich aktiv. Seiters appellierte an den Bund, bei der Förderung nicht nachzulassen, ...
Besser als früher ist noch nicht gut
Besser als früher ist noch nicht gutFamilienministerin Schwesig und Justizminister Maas stellten heute die Leitlinien für das neue Frauenquoten-Gesetz vor. Es bleibt weit hinter den Erfordernissen zurück, so die Vorsitzende der LINKEN, Katja Kipping. Kipping erklärt weiter:Die heute von Familienministerin Schwesig und Justizminister Maas vorgestellten Leitlinien für das neue Frauenquoten-Gesetz bewegen sich auf dem Minimalniveau des ...
Bundesgerichtshof zum Widerruf einer Schenkung wegen groben Undanks
Bundesgerichtshof zum Widerruf einer Schenkung wegen groben Undanks Die Kläger verlangen als Erben der vormaligen Klägerin von deren Sohn die Rückübereignung eines bebauten Grundstücks nach dem Widerruf der zugrunde liegenden Schenkung.Die Mutter des Beklagten schenkte diesem das Grundstück im Jahr 2004, wobei sie sich ein lebenslanges Wohnrecht an allen Räumen des Hauses vorbehielt. Nach einer Vorsorgevollmacht im Jahr 2000 und einer ...
Gemeinsam für die Verwirklichung der Rechte von Menschen mit Behinderungen hier und weltweit eintreten
Gemeinsam für die Verwirklichung der Rechte von Menschen mit Behinderungen hier und weltweit eintreten Diakonie Deutschland und Brot für die Welt zum 5. Jahrestag des Inkrafttretens der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in DeutschlandDie Diakonie Deutschland und Brot für die Welt rufen dazu auf, die Bemühungen zur Umsetzung der gleichberechtigten, selbstbestimmten und vollen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ...
Außenminister Steinmeier besucht DAAD-Fachzentrum in Tansania
Außenminister Steinmeier besucht DAAD-Fachzentrum in TansaniaWährend seiner Afrikareise besucht Außenminister Steinmeier heute die Universität von Dar es Salaam und diskutiert dort mit Studierenden und Absolventen des rechtswissenschaftlichen Studiengangs für ostafrikanische Integration am Tansanisch-Deutschen Fachzentrum. Das vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amts geförderte Zentrum wurde vor fünf Jahren in Kooperation mit der ...
Ferner: Mehr Frauen in Führungspositionen – Fortschritt statt Stillstand
Ferner: Mehr Frauen in Führungspositionen - Fortschritt statt StillstandHeute stellten Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig und Bundesjustizminister Heiko Maas Leitlinien für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im Öffentlichen Dienst vor. Hierzu erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:Die heute vorgestellten ...
Manuela Schwesig und Heiko Maas stellen Leitlinien für ein Gesetzesvorhaben zur Förderung von Frauen in Führungspositionen vor
Manuela Schwesig und Heiko Maas stellen Leitlinien für ein Gesetzesvorhaben zur Förderung von Frauen in Führungspositionen vorDie im Grundgesetz verankerte Gleichberechtigung von Frauen und Männern in Deutschland ist leider häufig noch nicht Wirklichkeit geworden. Frauen verdienen nicht nur strukturell bedingt weniger als Männer, sondern nach wie vor sind auch nur wenige Frauen in Führungspositionen von Wirtschaft, Wissenschaft und ...
Fahimi: Endlich Hoffnung auf tatsächliche Gleichberechtigung
Fahimi: Endlich Hoffnung auf tatsächliche GleichberechtigungZu den Leitlinien für die Einführung eines Gesetzes für mehr Frauen in Führungspositionen erklärt SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi:Endlich ist der erste Schritt für eine wirkliche Frauenquote gemacht. Mit den Leitlinien für eine gerechte Quote in Aufsichtsräten, Vorständen und im Top-Management machen Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig und Justizminister Heiko Maas ...
Kondolenztelegramm von Bundeskanzlerin Merkel an den spanischen Ministerpräsidenten Rajoy
Kondolenztelegramm von Bundeskanzlerin Merkel an den spanischen Ministerpräsidenten RajoySehr geehrter Herr Ministerpräsident,mit großem Bedauern habe ich vom Ableben des ehemaligen spanischen Ministerpräsidenten Adolfo Suárez erfahren.Als erster demokratisch gewählter Ministerpräsident nach dem Ende der Franco-Diktatur hatte Adolfo Suárez einen wesentlichen Anteil an dem erfolgreichen Übergang Spaniens hin zu einem freien, ...
Kulturstaatsministerin Grütters eröffnet neue Dauerausstellung in der Gedenkstätte Point Alpha
Kulturstaatsministerin Grütters eröffnet neue Dauerausstellung in der Gedenkstätte Point AlphaKulturstaatsministerin Monika Grütters wird morgen gemeinsam mit der Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen, Christine Lieberknecht, und dem Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, die neue Dauerausstellung im Haus auf der Grenze in der Gedenkstätte Point Alpha eröffnen. Monika Grütters erklärte vorab: "Viele ...
Mehr Quote wagen
Mehr Quote wagenZum Gesetzentwurf über die Einführung einer Frauenquote von 30% erklären Simone Peter, Bundesvorsitzende, und Gesine Agena, Frauenpolitische Sprecherin und Mitglied des Bundesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"Wir hätten uns von Minister Maas und Ministerin Schwesig mehr Mut gewünscht. Eine Frauenquote von 30 % für Aufsichtsräte bis 2017, wie es der Entwurf für ein Frauenquotengesetz vorsieht, ist ein erster aber ...
Erasmus-Mobilität auf neuem Rekordniveau
Erasmus-Mobilität auf neuem Rekordniveau- Mehr als 39.000 Menschen aus Deutschland im letzten Jahr gefördert- Wanka: "Ein ermutigendes Zeichen für die junge Generation in Europa" Die Teilnehmerzahlen am Erasmus-Programm der Europäischen Union erreichen einen neuen Höchststand. Für das letzte Hochschuljahr 2012/2013 ermittelt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) einen neuen Rekord von rund 35.000 Studierenden aus Deutschland, die ...
Außenminister Steinmeier zu den Todesurteilen in Ägypten
Außenminister Steinmeier zu den Todesurteilen in ÄgyptenAußenminister Steinmeier erklärte heute (25.03.) in Addis Abeba zu den Todesurteilen gegen Muslimbrüder in Ägypten:Die Nachrichten über Hunderte Todesurteile gegen Anhänger der Muslimbrüderschaft in Ägypten sind äußerst beunruhigend.Die Urteile und Gerichtsverfahren widersprechen internationalen rechtsstaatlichen Standards und menschenrechtlichen Grundsätzen, zu denen sich auch ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

