Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Glückwunschtelegramm von Bundeskanzlerin Merkel an die neue norwegische Ministerpräsidentin Erna Solberg
16.10.2013
aus 10117 Berlin
Glückwunschtelegramm von Bundeskanzlerin Merkel an die neue norwegische Ministerpräsidentin Erna SolbergSehr geehrte Frau Ministerpräsidentin,zur Ihrer Ernennung zur Ministerpräsidentin des Königreichs Norwegen gratuliere ich Ihnen sehr herzlich.Deutschland und Norwegen verbinden seit vielen Jahren enge und sehr freundschaftliche Beziehungen, nicht nur im politischen, sondern auch im wirtschaftlichen und kulturellen Bereich. Auf all diesen ...
Nothilfe in den Philippinen läuft nach Erdbeben an
16.10.2013
aus 22305 Hamburg
Nothilfe in den Philippinen läuft nach Erdbeben anTausende Familien benötigen nach dem schweren Erdbeben, welches die Region Central Visayas in den Philippinen erschütterte, dringend Unterstützung. Das Beben hatte eine Stärke von 7,2 und forderte mindestens 110 Todesopfer.Carin van der Hor, Länderdirektorin von Plan Philippinen berichtet: "Unsere Nothilfe-Experten-Teams sind in Bohol, einer der am schlimmsten betroffenen Regionen, um das ...
Armut geht uns alle an!
16.10.2013
aus 10963 Berlin
Armut geht uns alle an!Anlässlich des Internationalen UN-Tages zur Überwindung von Armut am 17. Oktober 2013 erklärt Aydan Özoguz, stellvertretende Vorsitzende der SPD: Die Bekämpfung von Armut ist eine der wichtigsten Aufgaben für Politik und Gesellschaft. In unseren Städten und Gemeinden müssen wir dafür sorgen, dass alle Menschen vor Armut geschützt sind - Armut durch Arbeitslosigkeit, Armut als Alleinerziehende, Armut auf Grund ...
Zum 10. Jahrestag der Sozialreformgesetze: PIRATEN empfehlen Reform für Hartz IV
16.10.2013
aus 10115 Berlin
Zum 10. Jahrestag der Sozialreformgesetze: PIRATEN empfehlen Reform für Hartz IVAm 17. Oktober vor 10 Jahren verabschiedete der Bundestag das zweite Sozialgesetzbuch und somit das Arbeitslosengeld II, besser bekannt als Hartz IV. Dazu äußert sich Thomas Küppers, Themenbeauftragter für Arbeit und Soziales der Piratenpartei Deutschland:Das, was am Anfang noch nach einer gesunden Reform des Arbeitslosengeldes aussah, hat sich in den letzten ...
Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit dem russischen Präsidenten Putin
16.10.2013
aus 10117 Berlin
Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit dem russischen Präsidenten PutinDer stv. Sprecher der Bundesregierung, Georg Streiter, teilt mit:Bundeskanzlerin Angela Merkel und der russische Präsident Wladimir Putin haben heute Vormittag miteinander telefoniert. Präsident Putin hat der Bundeskanzlerin zu ihrem Erfolg bei den Bundestagswahlen gratuliert. Sie vereinbarten, bald nach der Regierungsbildung die nächsten deutsch-russischen ...
Lottogewinn fällt in Zugewinnausgleich
16.10.2013
aus 76125 Karlsruhe
Lottogewinn fällt in Zugewinnausgleich Der u.a. für das Familienrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat über die Rechtsfrage entschieden, ob ein von einem Ehegatten in dem Zeitraum zwischen Trennung und Zustellung des Scheidungsantrags gemachter Lottogewinn im Rahmen des Zugewinnausgleichs zu berücksichtigen ist.Die Beteiligten schlossen im Juli 1971 die Ehe, aus der drei mittlerweile erwachsene Kinder hervorgegangen ...
Grüne Bundesgeschäftsführerin Lemke: Lob für intensive Sondierungsgespräche
16.10.2013
aus 60320 Frankfurt
Grüne Bundesgeschäftsführerin Lemke: Lob für intensive SondierungsgesprächeTrotz des Scheiterns der Verhandlungen über eine schwarz-grüne Regierungskoalition hat die Bundesgeschäftsführerin der Grünen, Steffi Lemke, die Verhandlungen mit der Union gelobt. Lemke sagte in hr-iNFO: "Ich weiß nicht, dass es irgendwo schon einmal so intensive Sondierungsgespräche gegeben hätte - weder auf Landes- noch auf Bundesebene. Vor allem war es ...
Spannender Kampf: Online-Abstimmung für das "Feuerwehrteam des Jahres" startet
16.10.2013
aus 80337 München
Spannender Kampf: Online-Abstimmung für das Ulm, 16. Oktober - 14 Feuerwehrteams aus ganz Deutschland kämpfen um den Titel "Feuerwehrteam des Jahres". Die prominent besetzte Fachjury des Conrad Dietrich Magirus Preis 2013 hat die besten Einsätze in jeder Kategorie ausgewählt. Jetzt sind alle Bürgerinnen und Bürger gefragt: Ab dem 14. Oktober können sie unter www.feuerwehrwelt.de in einem großen Online-Voting für ihre drei Favoriten stimmen und über den endgültigen Sieger ...
Heiliger Stuhl: Gewalt und Vorurteile gegen sexuelle Minderheiten verurteilen
16.10.2013
aus 10178 Berlin
Heiliger Stuhl: Gewalt und Vorurteile gegen sexuelle Minderheiten verurteilenAufruf an Papst Franzikus, Lehre und Praxis in Einklang zu bringenPapst Franziskus soll Gewalt und Diskriminierung gegen Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender (LGBT) verurteilen, so Human Rights Watch in einem offenen Brief an den Heiligen Stuhl. Der Papst soll dafür sorgen, dass katholische Amtsträger in Übereinstimmung mit den Lehren der Kirche handeln.Obwohl ...
Wenn es eng im Hals wird
16.10.2013
aus 50827 Köln-Bickendorf
Wenn es eng im Hals wird Störungen des Wohlbefindens im Hals führen täglich viele Patienten zum Arzt. Dabei sind Halsschmerzen der häufigste Grund. Doch die Palette an Missempfindungen in dieser Region ist vielfältiger. Ein Fremdkörper-, Druck oder Engegefühl im Rachen führt den Betroffenen dann auch zum Spezialisten, dem Hals-Nasen-Ohrenarzt. Hier werden alle fachtypischen Ursachen untersucht und behandelt. In der HNO-Praxis von Frau Dr. Antje Kurz finden aber ...
Besuch des armenischen Verfassungsgerichts beim Bundesverfassungsgericht
16.10.2013
aus 76131 Karlsruhe
Besuch des armenischen Verfassungsgerichts beim BundesverfassungsgerichtEine Delegation des Verfassungsgerichts der Republik Armenien unter Leitung seines Präsidenten Dr. Gagik Harutyunyan besuchte vom 13. bis 16. Oktober 2013 das Bundesverfassungsgericht. Während des Besuchs wurden Fachgespräche über die Besonderheiten des Verfassungsbeschwerdeverfahrens in Deutschland und Armenien sowie über die Grundlagen von Demokratie, Rechtsstaat und ...
Arm, arbeitslos und unpolitisch
Arm, arbeitslos und unpolitisch Die Ungleichheit in der politischen Beteiligung nimmt in Deutschland leicht zu - Soziale Herkunft prägt politische Teilhabe Menschen mit niedrigem Einkommen und Arbeitslose sind hierzulande politisch weniger interessiert und engagiert als andere. Dieser Zusammenhang hat sich seit den 90er Jahren tendenziell verstärkt. Im europäischen Vergleich sind in Deutschland die Unterschiede in der politischen Beteiligung ...
Restschuldbefreiung bereits nach 12 Monaten?
15.10.2013
aus 00000 London EC1V 2NX
Restschuldbefreiung bereits nach 12 Monaten? Wenn man vor der Frage steht, sich für oder gegen eine EU-Insolvenz zu entscheiden, muss natürlich zunächst gesichert sein, dass die englische Restschuldbefreiung in Deutschland anerkannt ist. Das ist der Fall, wenn es richtig gemacht wird. Dazu muss man wissen, dass die Anerkennung in Deutschland auf zwei Ebenen stattfindet: a) der Gesetzesebene b) der persönlichen Ebene. Auf der Gesetzesebene geht es zunächst darum, ob deutsche Gerichte ...
Die Quandt-Spende stinkt zum Himmel
15.10.2013
aus 10178 Berlin
Die Quandt-Spende stinkt zum HimmelZu der heute in den Medien veröffentlichten Wahlkampf-Großspende der BMW-Großaktionäre Quandt an die CDU erklärt der Bundesschatzmeister der LINKEN, Raju Sharma:CDU und CSU blockieren seit Jahren eine schärfere Korruptionsbekämpfung. Passend dazu freut sich die Union gerade über drei Großspenden der Quandt-Familie in Höhe von insgesamt 690.000 Euro. Diese Riesen-Spende kurz nach der Bundestagswahl ist ...
Staatsministerin Böhmer: Ermutigende erste Bilanz des Anerkennungsgesetzes
15.10.2013
aus 10117 Berlin
Staatsministerin Böhmer: "Ermutigende erste Bilanz des Anerkennungsgesetzes""Die erste Bilanz des Anerkennungsgesetzes zeigt: Der Einsatz für die verbesserte Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse hat sich gelohnt. Die heute veröffentlichten Zahlen über knapp 7500 vollständig oder teilweise anerkannte ausländische Berufsabschlüsse im Jahr 2012 sind ermutigend. Die zugewanderten Fachkräfte können sich endlich entsprechend ihrer ...
Die meisten ausländischen Abschlüsse werden anerkannt
Die meisten ausländischen Abschlüsse werden anerkannt Interesse bei medizinischen Berufen besonders groß Wanka: "Wichtiger Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs"Das Statistische Bundesamt hat heute erstmalig eine Statistik zum Anerkennungsgesetz des Bundes vorgelegt. Danach wurden von den im Zeitraum April 2012 bis Dezember 2012 bundesweit gemeldeten rund 11.000 Verfahren zum Stichtag 31. Dezember 2012 bereits nahezu Dreiviertel ...
Gudrun Kopp: 'Ermutigende Erfolge im Kampf gegen Hunger'
Gudrun Kopp: "Ermutigende Erfolge im Kampf gegen Hunger"Berlin - Anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober erklärt die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gudrun Kopp:"Hunger und bei wachsender Bevölkerung Mangelernährung sind drängende Herausforderungen. Die Erfolge der vergangenen Jahre zeigen deutlich: Eine Welt frei von Hunger und Mangelernährung ist ...
'Gabriel darf sich nicht von Merkel einwickeln lassen'
14.10.2013
aus 60329 Frankfurt/M
"Gabriel darf sich nicht von Merkel einwickeln lassen"Aktion vor zweiter Sondierungsrunde von CDU/CSU und SPD für Besteuerung des ReichtumsVor dem zweiten Sondierungsgespräch von CDU/CSU und SPD über die Bildung einer Koalition hat das Bündnis "Umfairteilen" mit einer Aktion am Reichstagsufer eine höhere Besteuerung großer Einkommen und Vermögen gefordert. Eine Darstellerin mit einer Großmaske von Bundeskanzlerin Merkel wickelte einen ...
Sprueche4u.de die Sprüchesammlung!
14.10.2013
aus 7010 SHAPE
Sprueche4u.de die Sprüchesammlung! Auf der Webseite von Sprueche4u.de finden Sie eine große Auswahl an lustigen Sprüchen, Zitaten und Weisheiten. Dabei werden viele andere Themenbereiche mit abgedeckt. Trauersprüche und Geburtstagssprüche sind ebenso ein großer Bestandteil der Sprüchesammlung. Für jeden Anlass werden Sie bei uns fündig. Täglich überraschen wir Sie mit neuen Sprüchen und durch die Zufallsfunktion werden ihnen ständig neue Sprüche und Zitate auf der ...
Ralf Stegner: Für eine humanitäre Flüchtlingspolitik
14.10.2013
aus 10963 Berlin
Ralf Stegner: Für eine humanitäre FlüchtlingspolitikHeute hat der SPD-Parteivorstand den unter Leitung von Ralf Stegner erarbeiteten Abschlussbericht der "Arbeitsgruppe Humanitäre Flüchtlingspolitik" zustimmend zur Kenntnis genommen. Dazu erklärt Ralf Stegner, Mitglied des Parteivorstandes:Die jüngsten Schiffsunglücke im Mittelmeer haben in dramatischer Art und Weise die europäische Flüchtlingspolitik auf die Tagesordnung gesetzt. ...