Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
ÖDP klagt gegen 3-Prozent-Hürde bei der Europawahl
14.10.2013
aus 97072 Würzburg
ÖDP klagt gegen 3-Prozent-Hürde bei der EuropawahlFrankenberger: "Dem Bundesverfassungsgericht gegenüber respektlos"Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) hat - gemeinsam mit den Freien Wählern - vor dem Bundesverfassungsgericht Klage gegen die 3-Prozent-Klausel bei der Europawahl eingereicht. Juristischer Beistand ist der Verfassungsrechtler Prof. Dr. Hans Herbert von Arnim (Universität Speyer). Zu den Gründen der Klage sagte ...
Bund stellt 31 Millionen Euro an EFRE-Mitteln der EU bereit
Bund stellt 31 Millionen Euro an EFRE-Mitteln der EU bereitRamsauer: Weitere EU-Mittel für die neue B 178"Ich freue mich, dass es uns als Bund gelungen ist, von der Europäischen Union Fördermittel für den rund 10 km langen Bauabschnitt der B 178 zwischen Obercunnersdorf und Niederoderwitz zu beschaffen. Der Bund kann dem Freistaat Sachsen eine europäische Beteiligung in Höhe von 31 Millionen Euro zusichern. Damit verleihen wir diesem ...
Laufen und Boxen für die SOS-Kinderdörfer
14.10.2013
aus 80339 München
Laufen und Boxen für die SOS-KinderdörferMünchen - Der erfolgreiche Schwergewichtsboxer Luan Krasniqi hat für die SOS-Kinderdörfer am München-Marathon teilgenommen. Die Halbdistanz absolvierte der Sportler in 1.54 Stunden.Eigentlich wollte der 42-Jährige, der sich seit einem Jahr auf den Marathon vorbereitet, die volle Distanz mitlaufen. Wegen seines Kampfes am 16. November gegen den ehemaligen Meister im Thaiboxen und ...
flirt-fever: So flirtet Mann erfolgreich mit Frauen
14.10.2013
aus 39218 Schönebeck
flirt-fever: So flirtet Mann erfolgreich mit Frauen (Schönebeck) Über vier Millionen Mitglieder zählt das Online-Datingportal flirt-fever. Dort flirten viele verschiedene Single-Typen miteinander - von frisch getrennt über glücklicher Single bis zur aktiv Suchenden. flirt-fever gibt Tipps, wie vor allem männliche Singles sich auf verschiedene Flirt-Typen einstellen und erfolgreich flirten können.Nicht wenige Singles in Deutschland sind mit ihrer Partnerlosigkeit zufrieden und genießen die ...
Über die Uni funktioniert es am besten
Über die Uni funktioniert es am bestenAusländische Bürger, die hier studiert und ihren Hochschulabschluss erworben haben, gliedern sich besonders gut in den deutschen Arbeitsmarkt in. Diese sogenannten Bildungsausländer verfügen darüber hinaus überdurchschnittlich oft über ingenieurwissenschaftliche Abschlüsse und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung.Das geht aus zwei Studien hervor, die das Institut der ...
flirt-fever: So flirtet Mann erfolgreich mit Frauen
14.10.2013
aus 39218 Schönebeck
flirt-fever: So flirtet Mann erfolgreich mit FrauenJeder Mensch ist unterschiedlich, doch es gibt je nach persönlichem Beziehungsstatus ähnliche Verhaltensweisen, auf die sich männliche Singles einstellen können(Schönebeck) Über vier Millionen Mitglieder zählt das Online-Datingportal flirt-fever. Dort flirten viele verschiedene Single-Typen miteinander - von frisch getrennt über glücklicher Single bis zur aktiv Suchenden. flirt-fever ...
Hinter den Kulissen der Immobilienbranche
14.10.2013
aus 53797 Lohmar
Hinter den Kulissen der Immobilienbranche Einmal Tür aufschließen, saftige Provision kassieren - so oder ähnlich denken viele Deutsche über den Beruf des Immobilienmaklers. Andreas Laarmann, Gründer und Geschäftsführer des europaweiten Franchise-Systems Falc Immobilien weiß, wie es um den Ruf des Maklers bestellt ist und legt bei den Lizenzpartnern an den mehr als 40 Standorten deshalb größten Wert auf Professionalität - mit Erfolg, wie die jüngste Auszeichnung des ...
Parlamentarier der OSZE-Staaten beraten über Syrien und Schutz von Menschenrechten
14.10.2013
aus 11011 Berlin
Parlamentarier der OSZE-Staaten beraten über Syrien und Schutz von MenschenrechtenBei der Herbsttagung der Parlamentarischen Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE PV) in Budva in Montenegro beschäftigen sich die Parlamentarier aus den 56 OSZE-Teilnehmerstaaten u.a. mit der Situation in Syrien. Darüber hinaus wird die Rolle der OSZE im Kampf gegen transnationale Bedrohungen und beim Schutz der ...
Zur klassischen Hochzeit einladen war gestern:
14.10.2013
aus 85716 Unterschleißheim
Zur klassischen Hochzeit einladen war gestern: Heute sieht der schönste Tag im Leben ganz anders aus als noch vor 20 Jahren. Die Gesellschaft hat sich rapide gewandelt und mit ihr auch wie Hochzeiten gefeiert und zelebriert werden.Konventionen werden oftmals komplett über Bord geworfen, wenn es darum geht "WIE" das Paar in den Hafen der Ehe einlaufen möchte. Moderne Hochzeiten spiegeln moderne Lebensformen wider. Die Konstellationen der Lebensgemeinschaften reichen von Patchwork-Familien, ...
Theo Tollpatsch - Jedes Kind kann irgendetwas gut!
14.10.2013
aus 68161 Mannheim
Theo Tollpatsch - Jedes Kind kann irgendetwas gut! Das interaktive Buch zum Kinderprogramm "Theo Tollpatsch - Jedes Kind kann irgendetwas gut!” soll Kindern Mut machen, ihre Talente zu entdecken und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. "Es ist nicht nur lustig und schön, sondern hat auch noch einen tieferen Sinn”, lobte die Rektorin der Melibokusschule Ute Kohler den Beitrag des Buches zur Ich-Stärkung der Kinder. In dem interaktiven Kinderbuch für das iPad, dass gespickt ist mit ...
DDR-Pachtland: Tipps und Tricks beim Garagenneubau mit Garagenrampe.de
12.10.2013
aus 32108 Bad Salzuflen
DDR-Pachtland: Tipps und Tricks beim Garagenneubau mit Garagenrampe.de Einiges aus dem Schuldrechtsanpassungsgesetz ist zeitlich begrenzt. [1] [2] Danach ist nur noch nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch zu verfahren. Bis es so weit ist, bleiben noch einige Feinheiten zu berücksichtigen. Zusammen mit dem Verband deutscher Grundstücksnutzer hat die Schweriner Volkszeitung einige Fragen und Antworten zusammengestellt, die Tipps und Tricks verraten. Sie erleichtern, die komplexe Rechtslage [3] zu verstehen und richtig ...
Sturzfest mithilfe von Gummimatten
11.10.2013
aus 5651 GG Eindhoven
Glatte Böden und Zugänge sind vor allem für gebrechliche Menschen ein hohes Risiko. Ob Alten- oder Pflegeheim oder Privathaushalt: Stürze sind im hohen Alter sehr gefährlich und können schwerwiegende Folgen wie Knochenbrüche zur Folge haben. Tatsächlich versterben einige Prozent derjenigen, die Knochenbrüche erleiden, an den Folgen. Wer für seine Familienmitglieder oder in seinem Pflegeheim für Sicherheit und Rutschfestigkeit sorgen ...
Plan stellt am Welt-Mädchentag seinen Mädchen-Bericht vor
11.10.2013
aus 22305 Hamburg
Plan stellt am Welt-Mädchentag seinen Mädchen-Bericht vorErstmals wurde Plan zu einem Senatsempfang geladen. Im Hamburger Rathaus präsentierte das Kinderhilfswerk seinen Report "Bedroht, bedrängt, benachteiligt - Mädchen und Katastrophen". Die Publikation dokumentiert, wie junge Frauen in Notsituationen benachteiligt sind. Im Rahmen seiner Kampagne Because I am a Girl geht Plan mit speziellen Projekten gegen diese Ungleichheit vor - und ...
Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz überbringt Fördervertrag in Thannhausen
11.10.2013
aus 53113 Bonn
Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz überbringt Fördervertrag in ThannhausenStädtische Handwerksgeschichte in einem HausZahlreiche Fördergeber helfen das denkmalgeschützte Handwerkerhaus in der Frühmeßstraße 18 in Thannhausen im Landkreis Günzburg der Nachwelt zu erhalten. Leerstand hat dort zahlreiche Schäden hervorgerufen. Dachkonstruktion, Dachdeckung und Dachentwässerung sind wiederherzustellen, Schäden am Mauerwerk ...
Syrien: Hinrichtungen und Geiselnahmen durch Rebellen
11.10.2013
aus 10178 Berlin
Syrien: Hinrichtungen und Geiselnahmen durch RebellenGezielte Angriffe auf Zivilisten sind Verbrechen gegen die MenschlichkeitBewaffnete Oppositionsgruppen in Syrien haben bei einer am 4. August 2013 gestarteten Militäroffensive im Verwaltungsbezirk Latakia mindestens 190 Zivilisten getötet und über 200 als Geiseln genommen, so Human Rights Watch in einem heute veröffentlichten Bericht. Mindestens 67 Opfer wurden bei der Operation, die in ...
Bundeskanzlerin Merkel zum Friedensnobelpreis für die Organisation für das Verbot chemischer Waffen
11.10.2013
aus 10117 Berlin
Bundeskanzlerin Merkel zum Friedensnobelpreis für die Organisation für das Verbot chemischer Waffen"Der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OVCW) gratuliere ich zum Friedensnobelpreis.Die Auszeichnung ist eine besondere Anerkennung für das Engagement der Organisation in einem zentralen Bereich der Abrüstung.Aktuell arbeitet ein Team der OVCW an der Bestandsaufnahme und Vernichtung von Chemiewaffen in Syrien. Die Bundesregierung ...
Claudia Roth in der Radiowelt: Noch lange nicht durch mit der Sondierung
11.10.2013
aus 80335 München
Claudia Roth in der Radiowelt: Noch lange nicht durch mit der Sondierung Die scheidende Vorsitzende der Grünen, Claudia Roth, zeigt sich weiter offen für eine Fortsetzung der Sondierungsgespräche mit der Union, hat aber auch die inhaltlichen Unterschiede zwischen Grünen und CDU/CSU betont. Im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen) sagte Roth: "Ziele erkennen heißt ja noch nicht, dass die Wege dorthin die gleichen sind. ...
Gratulation zum Friedensnobelpreis
11.10.2013
aus 11015 Berlin
Gratulation zum FriedensnobelpreisZur Verleihung des Friedensnobelpreises an die OPCW erklären Claudia Roth und Cem Özdemir, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"Wir gratulieren der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) zur Verleihung des diesjährigen Friedensnobelpreises. Seit 1997 arbeitet die Organisation hartnäckig und unter Inkaufnahme eigener Risiken an der Zurückdrängung der Gefahr chemischer Waffen und ...
Wahlen zum neuen Geschäftsjahr im Bundesrat
11.10.2013
aus 10117 Berlin
Wahlen zum neuen Geschäftsjahr im BundesratDer Bundesrat hat heute zahlreiche Wahlen für das neue Geschäftsjahr 2013/2014 vorgenommen:Zum Vorsitzenden der Europakammer hat er Ministerpräsident Stephan Weil (Niedersachsen) gewählt. Erster stellvertretender Vorsitzender wird Minister Peter Friedrich (Baden-Württemberg) und zweiter stellvertretender Vorsitzender Staatsminister Jörg-Uwe Hahn (Hessen).Als Schriftführerin wurde Ministerin ...
Gigantische Versorgungslücke gefährdet betriebliche Rentenzusagen
11.10.2013
aus 72120 Pliezhausen
Gigantische Versorgungslücke gefährdet betriebliche Rentenzusagen Viele Unternehmen stehen aktuell vor den Trümmern ihrer Versorgungszusagen an Geschäftsführer und Führungskräfte. Historisch niedrige Zinsen führen dazu, dass herkömmliche Instrumente zur Absicherung dieser Altersvorsorge oft komplett versagen. Die Folge: Unternehmen müssen die klaffende Finanzierungslücke selbst schließen. Ein Informationsabend in Stuttgart zeigt jetzt neue Auswege.Besonders brisant ist das Thema für kleine und ...