Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Schnellere Behandlung mit dem Stroke-Einsatz-Mobil STEMO
23.04.2014
aus D - 10117 Berlin
Schnellere Behandlung mit dem Stroke-Einsatz-Mobil STEMOMit dem Stroke-Einsatz-Mobil STEMO können deutlich mehr Schlaganfall-Betroffene wirksam und signifikant schneller therapiert werden. Das ergab eine groß angelegte Berliner Studie, die jetzt im hochrangigen Journal of the American Medical Association (JAMA)* erschienen ist.Das STEMO ist ein besonderer Rettungswagen, der seit Februar 2011 auf Berlins Straßen unterwegs ist. Ausgestattet mit ...
Neues Krankheitsgen für frühkindliche Epilepsie entdeckt
Neues Krankheitsgen für frühkindliche Epilepsie entdecktEpileptische Enzephalopathien sind schwere Krankheiten, die schon bei Babys auftreten. Sie gehen mit einer gestörten Reifung des Gehirns sowie mit einer Beeinträchtigung der geistigen und manchmal auch der motorischen Entwicklung einher. Meistens treten die Krampfanfälle zuerst in Zusammenhang mit Fieber auf und lassen sich in der Regel nicht therapieren.Eine schon länger bekannte ...
Müdigkeit und Erschöpfung: nicht einfach hinnehmen!
23.04.2014
aus 50672 Köln
(Mynewsdesk) Langenfeld, April 2014. Ständiges Gähnen, Kraftlosigkeit und Erschöpfung: Viele Menschen sind häufig müde. Doch gerade in unserer heutigen Leistungsgesellschaft spielt es eine immer größere Rolle, im Privat- und Berufsleben „topfit“ zu sein. Aber man muss Müdigkeit nicht einfach hinnehmen. Durch einfache Verhaltensänderungen lässt sich viel bewirken. Auch eine ausgewogene Versorgung mit Mikronährstoffen ist eine ...
Impfbereitschaft fördern!
Impfbereitschaft fördern!Vom 24. bis 30. April findet die von der Weltgesundheitsorganisation WHO ausgerufene Europäische Impfwoche statt. Hierzu sagt Birgit Fischer, die Hauptgeschäftsführerin des Verbands forschender Pharma-Unternehmen (vfa): "Impfungen schützen die Geimpften und ihre Angehörigen und tragen dazu bei, Krankheiten zurückzudrängen. Deshalb muss die Impfbereitschaft kontinuierlich gefördert werden. Aufklärung und ...
Synapsen – Beständigkeit im Wandel
23.04.2014
aus 82152 Martinsried
Synapsen - Beständigkeit im WandelAlles ist vergänglich. Das gilt auch für die Proteine, die Bausteine, aus denen die Kontaktstellen zwischen unseren Nervenzellen bestehen. Dank dieser Proteine können an einer Synapse ankommende Informationen verpackt und von der nächsten Nervenzelle auch aufgenommen werden. Lernen wir etwas Neues, dann werden neue Synapsen aufgebaut oder bestehende verstärkt. Für dauerhafte Erinnerungen müssen Synapsen ...
Einkaufsgemeinschaften intensivieren Kooperation
22.04.2014
aus 10117 Berlin
Einkaufsgemeinschaften intensivieren KooperationZwei starke Partner setzen gemeinsam Branchenstandards: Die Einkaufsgemeinschaft Comparatio Health GmbH und die P.E.G. Einkaufs- und Betriebsgenossenschaft e.G. vertiefen ihre Zusammenarbeit.In Zukunft kooperieren die beiden Partner nicht nur in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie in der Umsetzung gemeinsamer IT-Standards, sondern in ausgesuchten Beschaffungsbereichen des medizinischen ...
'Berliner Inklusionspreis 2014' ausgelobt
22.04.2014
aus 10117 Berlin
"Berliner Inklusionspreis 2014" ausgelobtSeit 2003 vergibt das Land Berlin jährlich den Inklusionspreis an Berliner Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die schwerbehinderte Menschen vorbildlich ausbilden oder beschäftigen.Der Inklusionspreis wird in den Kategorien Kleinunternehmen, mittelständische Unternehmen und Großunternehmen verliehen. Die drei Preise sind gleichwertig und jeweils mit einer Geldprämie in Höhe von 10.000 € ...
CASiM-Konferenz "Boundaryless Hospital" am 11./12. Juni 2014 an der HHL Leipzig Graduate School of Management
22.04.2014
aus 04109 Leipzig
CASiM-Konferenz Das Center for Advanced Studies in Management (CASiM) der HHL Leipzig Graduate School of Management widmet seine Konferenz "Boundaryless Hospital - Rethink and Redefine Health Care Management" vom 11. bis 12. Juni 2014 dem Austausch über die Herausforderungen und Chancen im Gesundheitssystem mit Beiträgen aus der Betriebswirtschaftslehre und aus den Bereichen Krankenhaus, Pharma, Medizintechnik und Consulting.Die wachsende Nachfrage für die ...
Palliation ist in Studien zu fortgeschrittenen Krebserkrankungen kaum Thema
Palliation ist in Studien zu fortgeschrittenen Krebserkrankungen kaum ThemaAspekte des Lebensendes, die entsprechende Terminologie und die Relevanz der Palliation bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen werden in Publikationen zu kontrolliert randomisierten Studien (RCT) häufig nicht berücksichtigt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), die jetzt in Form eines ...
Schnelle Hilfe bei Husten
22.04.2014
aus 67659 Kaiserslautern
Schnelle Hilfe bei Husten Völlig neue Wirkungsweise. Mundschutz gegen Husten. Das Ding-Filter hat eine positive Wirkung gegen Husten, auch bei chronischem und allergischem Husten. Es wirkt ähnlich wie inhalieren mit Kamillenblüten und Thymiankraut, nur ist die antibakterielle und antivirale Wirkung wesentlich stärker und es ist viel einfacher zu handhaben.Das Ding-Filter enthält sehr viel Kupferwolle. Durch die feuchte Atemluft werden Kupfer-Ionen erzeugt. Die ...
Neues System für die Vermittlung polnischer Pflegekräfte
19.04.2014
aus 49084 Osnabrück
Wer eine 24 h Pflege benötigt, sollte sich am besten gleich das neue und vorteilhafte Vermittlungssystem von Diadema-Pflege.de zu Gemüte führen. Fragt man sich also selbst, wo man gutes Pflegepersonal findet, bietet diese moderne Variante seit kurzem die ideale Lösung.Pflegepersonal aus Polen engagierenDie Familien alle Angehörigen stoßen irgendwann an ihre Grenzen, wenn sie sich dafür entscheiden, die Pflege für einen älteren ...
Deutsche AIDS-Hilfe zu Drogenbericht: Todesfälle sind vermeidbar!
17.04.2014
aus 10117 Berlin
Deutsche AIDS-Hilfe zu Drogenbericht: Todesfälle sind vermeidbar!Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist erstmals seit Jahren wieder gestiegen: Im Jahr 2013 starben 1002 Menschen infolge von Drogenkonsum, im Jahr zuvor waren es 944 gewesen - ein Anstieg um 6 Prozent. Das teilt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), mit. Sie hat heute in Berlin den Rauschgiftlagebericht 2013 vorgestellt.Dazu erklärt Winfried Holz ...
Hunderttausende Patienten betroffen
17.04.2014
aus 10117 Berlin
Hunderttausende Patienten betroffenMagenmittel MCP verschwindetIn den Apotheken werden heute die meisten Medikamente mit dem Wirkstoff Metoclopramid (MCP) aus dem Regal genommen und an die Hersteller zurückgeschickt. Denn die Arzneimittelbehörde BfArM hat die Zulassung für die Magentropfen in der bislang üblichen Dosierung widerrufen. Bis es Nachfolgepräparate mit geringerer Wirkstoffmenge gibt, werden Ärzte und Patienten auf andere ...
Schwere Kämpfe im Süd Sudan nahe Flüchtlingslagern zwingen Menschen erneut zur Flucht
17.04.2014
aus 61381 Friedrichsdorf
Schwere Kämpfe im Süd Sudan nahe Flüchtlingslagern zwingen Menschen erneut zur FluchtWorld Vision und andere NGOs warnen vor Gefahr einer großen HungersnotSchwere Kämpfe in mehreren Städten des Süd Sudan, die auch in der Nähe von großen Flüchtlingslagern ausgebrochen sind, haben die Menschen in der vergangenen Nacht gezwungen, die Lager zu verlassen. Mitarbeiter der internationalen Kinderhilfsorganisation World Vision, die sich in der ...
Europäische Milchmarktbeobachtung hilft den Betrieben
17.04.2014
aus 10117 Berlin
Europäische Milchmarktbeobachtung hilft den BetriebenDBV: Schritt in die richtige Richtung Die europäische Milchmarktbeobachtungsstelle ist auf den Weg gebracht worden. Wie der Deutsche Bauernverband (DBV) berichtet, hat EU-Agrarkommissar Ciolos dazu in einer Sitzung, an der auch Vertreter der Milcherzeuger und Molkereien teilnahmen, die anstehenden Arbeiten vorgestellt. Ziel sei es, aktuelle Daten über Milchpreise, Produktionsmengen und ...
Frühmahd tierschutzgerecht gestalten - Von innen nach außen mähen rettet Wildtierleben
17.04.2014
aus 10117 Berlin
Frühmahd tierschutzgerecht gestalten - Von innen nach außen mähen rettet Wildtierleben Die Mahd von Grünland oder Energiepflanzen wie Grünroggen steht an. Besonders konfliktreich ist dabei, dass die Arbeiten mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere zusammenfällt, die in Wiesen und Grünroggen ihren Nachwuchs sicher wähnen. Doch "Ducken und Tarnen" schützt zwar vor dem Fuchs, nicht aber vor dem Kreiselmäher. Darauf machen ...
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die unterschiedliche Höhe von Pflegesachleistung und Pflegegeld
17.04.2014
aus 76131 Karlsruhe
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die unterschiedliche Höhe von Pflegesachleistung und Pflegegeld Die geringeren Geldleistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung bei häuslicher Pflege durch Familienangehörige gegenüber den Geldleistungen beim Einsatz bezahlter Pflegekräfte verstoßen nicht gegen das Grundgesetz. Dies hat die 3. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts mit heute veröffentlichtem Beschluss entschieden. ...
Die Soziale Pflegeversicherung ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte
17.04.2014
aus 10117 Berlin
Die Soziale Pflegeversicherung ist eine einzigartige ErfolgsgeschichteVor 20 Jahren, am 22. April 1994, hat der Deutsche Bundestag die Einführung der Sozialen Pflegeversicherung beschlossen. Hierzu erklärt der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Staatssekretär Karl-Josef Laumann:"Die Einführung der Sozialen Pflegeversicherung ist ein Meilenstein in der deutschen Sozialgeschichte. Die Versicherung hat in den vergangenen 20 Jahren ...
Wichtig in der Kindheit, in der Jugend, im Erwachsenenalter: "Impfen fürs Leben ist das Motto der Europäischen Impfwoche 2014
17.04.2014
aus 10117 Berlin
Wichtig in der Kindheit, in der Jugend, im Erwachsenenalter: "Impfen fürs Leben" ist das Motto der Europäischen Impfwoche 2014Mit Impfungen kann man sich effektiv vor vielen Infektionskrankheiten schützen. "Impfen ist eine der großen Errungenschaften der Medizin. Es ist deshalb wichtig, den Impfschutz der Bevölkerung weiter auszubauen" sagt Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe anlässlich der diesjährigen Europäischen Impfwoche, die ...
KGNW zum Treffen der Gesundheitsminister: Krankenhäuser fordern gemeinsamen Kraftakt zur Investitionsfinanzierung
16.04.2014
aus 10117 Berlin
KGNW zum Treffen der Gesundheitsminister: Krankenhäuser fordern gemeinsamen Kraftakt zur Investitionsfinanzierung"Die nordrhein-westfälischen Krankenhäuser erwarten von der zukünftigen Bund-Länder-Arbeitsgruppe einen gemeinsamen Kraftakt zur Beseitigung der chronischen Unterfinanzierung bei den Investitionsmitteln", erklärte Jochen Brink, Präsident der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW), anlässlich des heutigen Treffens ...