Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Handlungsbedarf beim Aufbau des Leitmarkts: Nationale Plattform Elektromobilität zieht Zwischenbilanz
02.12.2014
-
aus 80539 München
(Mynewsdesk) Berlin, 2. Dezember 2014. Die Nationale Plattform Elektromobilität hat heute Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren Fortschrittsbericht 2014 überreicht – eine Bilanz der Marktvorbereitungsphase. Mit 17 Fahrzeugmodellen heimischer Marken ist Deutschland auf dem Weg zum internationalen Leitanbieter. 2015 bringen die deutschen Hersteller weitere 12 Serienmodelle auf den Markt. Im internationalen Vergleich der Leitmärkte liegt ...
Humboldt-Forschungspreis verliehen
01.12.2014
aus 96045 Bamberg
Humboldt-Forschungspreis verliehenDie Alexander-von-Humboldt-Stiftung hat dem amerikanischen Sozial- und Persönlichkeitspsychologen Prof. Dr. Roy Baumeister einen Humboldt-Forschungspreis verliehen. Er ermöglicht es Baumeister, von 2015 bis 2017 insgesamt sechs Monate lang an der Fakultät für Humanwissenschaften der Universität Bamberg und an anderen deutschen Universitäten zu forschen. Mit dem Professor der Florida State University in ...
Hochauflösende Ionensonde für aktuelle Forschungsfragen in der Kosmochemie
28.11.2014
aus 69117 Heidelberg
Hochauflösende Ionensonde für aktuelle Forschungsfragen in der KosmochemieForschungsgroßgerät ist in Kürze betriebsbereit - Konstituierende Sitzung des Wissenschaftlichen BeiratesZur Bearbeitung aktueller geowissenschaftlicher Forschungsfragen, insbesondere auf dem Gebiet der Kosmochemie, ist an der Universität Heidelberg ein nationales Labor für Sekundärionen-Massenspektrometrie eingerichtet worden. Die Anschaffung einer ...
Externe Begutachtung der Helmholtz-Forschung erfolgreich abgeschlossen
28.11.2014
aus 53175 Bonn
Externe Begutachtung der Helmholtz-Forschung erfolgreich abgeschlossenHohe strategische RelevanzVor zehn Jahren hat die Helmholtz-Gemeinschaft damit begonnen, ihre Forschungsmittel auf strategisch ausgerichtete Forschungsprogramme zu verteilen: Disziplinen-übergreifend und über alle Mitgliedszentren hinweg. Das aufwändige Evaluationsverfahren - die so genannte Programmorientierte Förderung (POF) - verbindet die strategische Frage nach den ...
Sich häutende Oberflächen
28.11.2014
aus 79085 Freiburg
Sich häutende OberflächenWas tun, wenn funktionale Oberflächen versagen? Wenn Katheter verkeimen oder Sensoren nicht mehr reagieren? Bisher war die Antwort: ausbauen und ersetzen. Die Chemikerin Dr. Karen Lienkamp erhält vom Europäischen Forschungsrat (ERC) einen mit 1,49 Millionen Euro dotierten Starting Grant, um einen anderen Ansatz zu entwickeln. In Zukunft sollen medizinische Geräte oder Sensoren, also funktionale Polymeroberflächen, ...
HOLIDAY ON ICE: Auf die Kufen, fertig, los! Umjubelter Tourauftakt von PASSION und PLATINUM
28.11.2014
-
aus 20457 Hamburg
(Mynewsdesk) Hamburg, 28. November 2014 – HOLIDAY ON ICE startet große Deutschlandtour im Doppelpack: Mit grenzenloser Begeisterung wurde gestern zeitgleich in zwei deutschen Städten der Tourbeginn der meistbesuchten Eisshow der Welt gefeiert. HOLIDAY ON ICE hat die Shows PASSION und PLATINUM präsentiert und wird mit beiden Produktionen durch insgesamt 23 deutsche Städte touren. PASSION begeistert die Zuschauer mit einem noch nie ...
Kunstkopie-Gemäle ist online
26.11.2014
aus 28207 Bremen
Am 21.11.2014 wurde ein neuer Online-Shop ins Leben gerufen, der Kunstliebhaber begeistern wird. Unter der Domain www.Kunstkopie-Gemaelde.com werden von Hand in Öl gemalte Replikate alter Meister auf Canvas-Leinwand angeboten. Besonderer Wert wurde auf die Einhaltung der Seitenverhältnisse der Replikate bezogen auf die Original-Gemälde gelegt. Mit viel Liebe zum Detail entstehen hier Kunstkopien in Museumsqualität.Das Portfolio umfasst ca. ...
abakus solar AG sets focus on large scale projects in Germany
26.11.2014
-
aus 45886 Gelsenkirchen
(Mynewsdesk) Gelsenkirchen, 26.11.2014abakus solar AG plans to install solar power projects in Germany in 2015 again. The envisaged next year’s governmental auction model for large scale photovoltaic power plants is a solid basis for the company to realise turnkey free field projects in the German market again. “Our current setup, our capability to execute and our good track record in Germany and abroad allow us to meet investors’ ...
WissenschafterInnen der Uni Graz blicken hinter die Kulissen des menschlichen Fettabbaus
26.11.2014
aus 8010 Graz
WissenschafterInnen der Uni Graz blicken hinter die Kulissen des menschlichen FettabbausIm Sommer bejammert, im Winter leicht kaschiert: die kleinen Fettdepots im menschlichen Körper. Besonders im Zeitalter von Adipositas ist die Erforschung des Fettdepot-Abbaus - Lipolyse genannt - von enormer Bedeutung. Bei diesem Prozess spielt das Protein ATGL, kurz für Adipose Triglyceride Lipase, eine wichtige Rolle und wird deshalb auch als ...
Von "Tarnkappen und anderen (un)möglichen Phänomenen
25.11.2014
aus 07743 Jena
Von "Tarnkappen" und anderen (un)möglichen PhänomenenRenommierte internationale Experten treffen sich an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, um über Phänomene zu diskutieren, die es in der realen Welt gar nicht geben dürfte: Tarnkappen zum Beispiel. Anlass dafür ist jedoch nicht etwa irgendeine parawissenschaftliche Veranstaltung, sondern das Abschlusssymposium des Forschungsverbundes "PhoNa" ("Photonische Nanomaterialien"). Am 27. ...
Alles Schwarzmalerei?
25.11.2014
aus 60325 Frankfurt am Main
Alles Schwarzmalerei?Unter dem Titel "Alles nur Schwarzmalerei? Schlaglichter globaler Krisen" nimmt sich die Frankfurter Bürger-Universität im Wintersemester 2014/15 der kaum noch überschaubaren Krisenanhäufungen an. An sechs Abenden werden exemplarisch sechs Krisen und Konflikte analysiert, die uns in den kommenden Jahren sicherlich weiter beschäftigen werden. Seit dem 11. September 2001, spätestens jedoch seit der Finanzkrise 2008, ...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert St. Georg
25.11.2014
aus 53113 Bonn
Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert St. GeorgAugsburgs PrunkstückKurzfassung: Am 28. November 2014 um 9.30 Uhr überbringt Dr. Bernt von Hagen, Ortskurator Augsburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), einen symbolischen Fördervertrag. Im Beisein von Ulrike Weckbach von Lotto Bayern erhält Stadtpfarrer Florian Geis vor Ort den Vertrag über 40.000 Euro für die statisch-konstruktive Sicherung der Dachkonstruktion der St. ...
Ein intimer Blick auf August Macke
25.11.2014
aus 53115 Bonn
Ein intimer Blick auf August MackeAusstellung bei der UNESCO würdigt Malerei des ExpressionistenDie UNESCO erinnert im Rahmen ihrer Gedenktage an den 100. Todestag des deutschen Malers August Macke. Die vom August Macke Haus konzipierte Ausstellung "Une vie, une oeuvre" (Leben und Werk) ist vom 1. bis 5. Dezember in Paris zu sehen. Veranstalter sind die Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der UNESCO und die Deutsche ...
Einladung an die Medienvertreter zur Pressereise "Hightech- Materialien aus Sachsen-Anhalt"
24.11.2014
-
aus 39104 Magdeburg
(Mynewsdesk) Ressourcenschonend, energieeffizient, langlebig - und nicht zuletzt wettbewerbsfähig. Dies sind die Anforderungen der produzierenden Industrie an die Materialien der Zukunft. Sachsen-Anhalt hat sich zu einem wichtigen Zentrum der Materialien der Zukunft entwickelt. Auf der Grundlage seiner 75-jährigen Erfahrung und ausgezeichneten Expertise in der Polymerproduktion und -verarbeitung und seiner über 120-jährigen Kompetenz in der ...
DSD fördert die St. Bonifatius-Kirche in Altenbeichlingen
24.11.2014
aus 53113 Bonn
DSD fördert die St. Bonifatius-Kirche in AltenbeichlingenArbeiten gehen weiterKurzfassung: An der Dachsanierung der St. Bonifatius-Kirche in Altenbeichlingen beteiligt sich auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD). In diesen Tagen erreicht Egbert Geißler, den Vorsitzenden der evangelischen Regionalgemeinde Kölleda, ein Fördervertrag in Höhe von 12.000 Euro. Die neogotische St. Bonifatius-Kirche gehört zu den über 420 Projekten, die ...
Film ab - mit Röntgenblitzen: Peter Paul Ewald-Fellows in Hannover
24.11.2014
aus 30519 Hannover
Film ab - mit Röntgenblitzen: Peter Paul Ewald-Fellows in HannoverIn Herrenhausen diskutierten die Peter Paul Ewald-Fellows der VolkswagenStiftung mit internationalen Experten über aktuelle Forschung an Röntgenlasern. Die letzte Ausschreibung für die Fellowships endet am 30. Januar 2015.Freie-Elektronen-Laser für harte Röntgenstrahlung ermöglichen es Wissenschaftlern u.a., die Struktur biologischer Makromoleküle oder Viren aufzuklären, ...
Nationale Fachkonferenz WISSENSWERTE gestartet
24.11.2014
-
aus 39104 Magdeburg
(Mynewsdesk) Die Landeshauptstadt Magdeburg ist für die nächsten drei Tage Treffpunkt für Wissenschaftsjournalisten und -kommunikatoren aus ganz Deutschland. Das Bremer Forum für Wissenschaftsjournalismus – die WISSENSWERTE – ist vom 24. bis 26. November 2014 in der Ottostadt zu Gast und findet damit nach 10 Jahren erstmals außerhalb Bremens statt. Unter dem Motto „Mehr Praxis, mehr Dialog“ lockt die WISSENSWERTE rund 400 Fachgäste ...
Pures Staunen am Kurfürstendamm in Berlin
24.11.2014
aus 13187 Berlin
Pures Staunen am Kurfürstendamm in Berlin -- /via JETZT-PR/ -- Nur 50 Gäste erleben hautnah die hohe Kunst der amüsanten Täuschung. Axel Hecklau und André Kursch gehören zu den besten Zauberkünstlern Deutschlands und präsentieren ihren close-up-club seit 10 Jahren in den Hackeschen Höfen. Nun feiern Sie am 6. Dezember 2014 die Premiere ihrer Show "Salon der Wunder". Und das im renommierten 5 Sterne Haus am Kurfürstendamm."Zauberkunst muss man live und ganz nah erleben - sonst ...
Bäderumfrage an die DLRG-Gliederungen
24.11.2014
aus 31542 Bad Nenndorf
Bäderumfrage an die DLRG-GliederungenDie zunehmende Schließung von Hallenbädern stellt die DLRG vor immer größer werdende Herausforderungen. Die Existenz vieler Ortsgruppen steht auf dem Spiel und um uns nicht nur auf der lokalen, sondern auch auf der Länder- und Bundesebene, wissenschaftlich begründet, sprachfähig zu halten, hat der Präsidialrat beschlossen, eine aktuelle Bäderanalyse herauszugeben. Zudem hat er eine Arbeitsgruppe ...
Martin-Luther-Gedächtniskirche in Berlin erhält zum fünften Mal Fördermittel der DSD
21.11.2014
aus 53113 Bonn
Martin-Luther-Gedächtniskirche in Berlin erhält zum fünften Mal Fördermittel der DSDDie Mahnung bleibtAm Sonntag, den 23. November 2014 überbringt Julia Beier vom Kuratorium Berlin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) im Anschluss an den Gottesdienst um 10.00 Uhr einen fünften Fördervertrag der in Bonn ansässigen privaten Denkmalschutzstiftung an Pfarrer Olaf Köppen. Damit stehen weitere 25.000 Euro zur Verfügung für die ...