Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Wie in einer Wolke - Wo platzieren sich die Helium-Atome im Molekül?
09.12.2014
aus 60325 Frankfurt am Main
Wie in einer Wolke - Wo platzieren sich die Helium-Atome im Molekül?Wieder einmal haben Frankfurter Physiker dazu beigetragen, eine Streitfrage der theoretischen Physik zu entscheiden. Zwar ist in der Wissenschaft längst bekannt, dass Helium entgegen der alten Lehrmeinung Moleküle aus zwei, drei oder sogar mehr Helium-Atomen bildet. Wie das aus drei Atomen bestehende He3 allerdings genau aussieht, war unter Theoretikern rund 20 Jahre lang ...
Koran-Übersetzungen als Politikum
09.12.2014
aus 60325 Frankfurt am Main
Koran-Übersetzungen als PolitikumDie Übersetzung des Korans aus dem Arabischen in eine andere Sprache kann ein Politikum sein. Dies wird die Islamwissenschaftlerin Dr. Armina Omerika von der Goethe-Universität in ihrem Vortrag am Montag (15. Dezember) am Beispiel der Übertragungen des Korans ins Bosnische/Serbische/Kroatische näher beleuchten.Die Veranstaltung gehört zu der Vorlesungsreihe "Der Koran - Ein Text im Dialog zwischen Osten und ...
Villa Mutzenbecher in Hamburg wird gefördert
09.12.2014
aus 53113 Bonn
Villa Mutzenbecher in Hamburg wird gefördertStudenten leisteten gute VorarbeitKurzfassung: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) beteiligt sich mit 30.000 Euro an der Wiederherstellung der Villa Mutzenbecher in Hamburg. Den entsprechenden Fördervertrag überbringt am 12. Dezember 2014 um 14.30 Uhr Johann Behringer, Ortkurator Hamburg der DSD, im Beisein von Torsten Meinberg, Geschäftsführer von Lotto Hamburg, vor Ort an Gerd Knop vom ...
Erinnerungsplakette wird in Oldenburg überbracht
08.12.2014
aus 53113 Bonn
Erinnerungsplakette wird in Oldenburg überbrachtBronze für das Herzogliche MausoleumFassaden und Dach des Herzoglichen Mausoleums in Oldenburg aus dem 18. Jahrhundert mussten dringend saniert werden. 200.000 Euro stellte dafür die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 2012 aus den Erträgnissen der Lotterie GlücksSpirale zur Verfügung, deren Destinatär die bundesweit operierende Stiftung seit 1991 ist. Nun überbringen Dr. Rosemarie ...
DSD fördert die Arp-Schnitger-Orgel in Hamburg
08.12.2014
aus 53113 Bonn
DSD fördert die Arp-Schnitger-Orgel in Hamburg300 Jahre KlangfreudenKurzfassung: Für die Restaurierung der Arp-Schnitger-Orgel in der St. Pankratiuskirche in Hamburg überbringt Johann Behringer, Ortskurator Hamburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), am 11. Dezember 2014 um 14.00 Uhr im Beisein von Torsten Meinberg, Geschäftsführer von Lotto Hamburg, vor Ort einen Fördervertrag in Höhe von 40.000 Euro an Manfred Hoffman von der ...
Massenfertigung vs. Maßschneiderung bei Softwaresystemen im Fokus
Massenfertigung vs. Maßschneiderung bei Softwaresystemen im FokusNachdem Hochschule Harz und Volkswagen Financial Services bereits im Jahr 2013 die Einrichtung einer 50%igen Stiftungsprofessur am Fachbereich Automatisierung und Informatik vertraglich besiegelt hatten, stellte sich der neu gewonnene Hochschullehrer Prof. Dr. Thomas Leich kürzlich Studierenden, Kollegium sowie Partnern und weiteren interessierten Gästen vor. Die Ausgestaltung ...
Exklusiv-Garagen als Teil von Kunst und Kultur
08.12.2014
aus 32108 Bad Salzuflen
Exklusiv-Garagen als Teil von Kunst und Kultur Garagenwände und Garagentore in Garagen von www.Exklusiv-Garagen.de können Teil von Kunstwerken sein und damit die lokale Wohnkultur prägen. Gelungene Beispiele gibt es zuhauf, auch in Köln-Longerich. Im Winter, wenn es schneit, bleiben Gemälde oder Grafitti an Wänden sichtbar und bilden einen eindrucksvollen Kontrast zum Weiß und Grau von winterlicher Stimmung. [1] Werden Künstlern freie Flächen angeboten, passen sie die Kunstwerke dem ...
www.poster-drucken.de - Pressemeldung
08.12.2014
aus 41751 Viersen
www.poster-drucken.de - Pressemeldung Themen auf poster-drucken.deVier Themengebiete behandelt dieser Ratgeber, die sich in Unterpunkte wie im Folgenden beschrieben gliedern. Lobenswert an der Webseite ist ihr technischer Aufbau, die Sitemap bleibt bei jedem Klick auf einen Unterpunkt erhalten. Das sind die Themen und einige der Unterthemen: "Technische Informationen”, darunter Was bedeutet 3D?, Tiefeneffekt und Tiefenfotografie, Lichtbeständigkeit, Fotos mit dem Smartphone, ...
CODE_n: Starke Partner unterstützen das globale Ökosystem für digitale Pioniere
08.12.2014
-
aus 70599 Stuttgart
(Mynewsdesk) * CeBIT, EY, Salesforce, Accenture mit Smart Service Welt, EnBW und TRUMPF mit an Bord * Digitalisierung der Wirtschaft treibt den NetzwerkgedankenDas Netzwerk rund um CODE_n wächst weiter: Neben den bisherigen Partnern CeBIT, EY und Salesforce sind nun auch Accenture mit Smart Service Welt, EnBW und TRUMPF Teil der 2011 von der GFT Group initiierten Innovationsplattform. Alle Partner sind auch als Aussteller bei der CeBIT 2015 in ...
Stammzellen aus menschlicher Nase heilen Parkinson bei Ratten
05.12.2014
aus 33615 Bielefeld
Stammzellen aus menschlicher Nase heilen Parkinson bei RattenForschungsteam aus Bielefeld und Dresden veröffentlicht StudieWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Bielefeld und Dresden haben zum ersten Mal adulte menschliche Stammzellen verwendet, um die Parkinsonsche Erkrankung bei Ratten zu heilen. Diese Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung könnten eines Tages dazu führen, eine Zelltherapie für die volle Heilung von ...
Massivholzmöbel von Wood4u - Wohnkomfort für die Ewigkeit
05.12.2014
aus 21680 Stade
Massivholzmöbel von Wood4u - Wohnkomfort für die Ewigkeit Die Rückbesinnung auf das was wirklich zählt liegt auch beim Thema Wohnen und Einrichten voll im Trend. Weniger ist mehr, Qualität ist wieder von Bedeutung. Nach wenigen Jahren oder spätestens dem ersten Umzug merkt jeder der sich billiges Sperrholz ins Haus geholt hat, dass diese Möbel ein Ablaufdatum haben und früher oder später in einem großen Container auf dem Wertstoffhof enden. Wem unsere Umwelt wichtig ist und wer das Wohnklima ...
138 500 Deutsche studierten 2012 im Ausland
05.12.2014
aus 65189 Wiesbaden
138 500 Deutsche studierten 2012 im AuslandIm Jahr 2012 waren 138 500 deutsche Studentinnen und Studenten an ausländischen Hochschulen eingeschrieben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 1,8 % oder 2 500 Studierende mehr als im Jahr 2011. In den letzten zehn Jahren zog es immer mehr deutsche Studierende ins Ausland: Während im Jahr 2002 auf 1 000 deutsche Studierende an inländischen Hochschulen 34 deutsche ...
Januar bis September 2014: 8,7 % weniger Unternehmensinsolvenzen
05.12.2014
aus 65189 Wiesbaden
Januar bis September 2014: 8,7 % weniger UnternehmensinsolvenzenIn den Monaten Januar bis September 2014 meldeten die deutschen Amtsgerichte 18 199 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 8,7 % weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen lag im Zeitraum Januar bis September 2014 mit 65 255 Fällen um 5,8 % niedriger als in den ersten neun Monaten 2013. ...
Auftragseingang im Oktober 2014: saisonbereinigt + 2,5 % zum Vormonat
05.12.2014
aus 65189 Wiesbaden
Auftragseingang im Oktober 2014: saisonbereinigt + 2,5 % zum VormonatDer preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe lag nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2014 saison- und arbeitstäglich bereinigt 2,5 % höher als im Vormonat. Für September 2014 ergab sich nach Korrektur ein Zuwachs von 1,1 % gegenüber August 2014.Die Aufträge aus dem Inland haben im Oktober 2014 um 5,3 % und die ...
Hartmut Möllring zeichnet die Innovativsten des Landes aus
04.12.2014
-
aus 39104 Magdeburg
(Mynewsdesk) Preisverleihung zum Hugo-Junkers-Preis am 15.12.2014. 122 spannende Projekte, Ideen und Produkte aus dem ganzen Land wurden beim Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt 2014 eingereicht – 15 von ihnen werden am 15. Dezember in den Lichthöfen der regiocom GmbH in Magdeburg ausgezeichnet. Vor der feierlichen Auszeichnung nimmt sich Hartmut Möllring, Schirmherr des Wettbewerbs, noch mal die Zeit, um ...
Mehr als eine halbe Million für Frankfurter Hirnforschung gespendet
03.12.2014
aus 60590 Frankfurt am Main
Mehr als eine halbe Million für Frankfurter Hirnforschung gespendetMit einem Grundstockvermögen von 1,9 Millionen Euro wurde vor rund einem Jahr die Arthur Merx-Stiftung gegründet. Sie fördert mit finanziellen Mitteln die Hirnforschung am Edinger-Institut des Universitätsklinikums Frankfurt. Jetzt hat eine Stifterin, die anonym bleiben möchte, weitere 675.000 Euro gespendet. Davon gehen 550.000 Euro an die Arthur Merx-Stiftung. ...
Hochkarätige Auszeichnung für Forscher von Fraunhofer MEVIS
Hochkarätige Auszeichnung für Forscher von Fraunhofer MEVIS Fabian Zöhrer, Physiker am Fraunhofer-Institut für Bildgestützte Medizin MEVIS in Bremen erhielt am 2. Dezember den GHTC - the German High Tech Champions Award. Der Preis wurde auf der weltweit wichtigsten Radiologie-Konferenz "RSNA 2014" in Chicago für ein Softwareverfahren verliehen, das die Früherkennung und Diagnose von Brustkrebs verbessern kann. Neben Zöhrer sind ...
Buchneuerscheinung: Twitter, Splitter, Spaßgewitter - Kurze Tweets gegen lange Gesichter
02.12.2014
-
aus 10713 Berlin
(Mynewsdesk) Lange vorbei ist die Zeit, als ein einziges Vögelchen dem Helden der Nibelungensage, Siegfried, den Weg zu Brünnhilde, einer der Walküren, wies. Heute zwitschert es weitaus häufiger: Millionen von Twitter-Nachrichten durchkreuzen den Orbit. »Fasse Dich kurz«, heißt die Devise.Torsten Buchheit, der mit seinen »Heiteren Lexika« schon manch ungewöhnliche Erklärung für alltägliche Dinge fand, gibt dem ungeübten, aber auch ...
Wiedereröffnung der Thermes Marins Monte-Carlo
02.12.2014
-
aus 80805 München
(Mynewsdesk) Während die Renovationsarbeiten im Hotel de Paris auf Hochtouren laufen, erstrahlen die Thermes Marins Monte-Carlo in neuem Glanz. Der grandiose Blick auf das Meer und der persönliche Service sind geblieben. Neu sind noch mehr Platz, das Outdoor Jacuzzi und die Cryotherapie Einrichtung, übrigens die erste in Europa.Wieder einmal übernehmen die Thermes Marins Monte-Carlo eine Vorreiterrolle, wie schon bei ihrer Gründung ...
Lempertz versteigert chinesische Porzellane und Netsuke
02.12.2014
aus 50667 Köln
Am 5. und 6. Dezember 2014 findet im Kunsthaus Lempertz in Köln eine Auktion mit Asiatischer Kunst statt. Zu den Highlights zählen eine große Bronzefigur des Buddha Shakyamuni aus einer alten Privatsammlung sowie eine überlebensgroße, in Holz ausgeführte Figur eines Bodhisattva aus der Ming-Zeit und ein 12-teiliger Koromandel-Schirm aus der Ära Kangxi. Nach dem großen Erfolg im Frühjahr offeriert das Kunsthaus Lempertz nun auch den ...