Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Libanesisch-deutsches Forscherteam entdeckt weltweit größten antiken Steinblock in Baalbek
21.11.2014
aus 14195 Berlin
Libanesisch-deutsches Forscherteam entdeckt weltweit größten antiken Steinblock in BaalbekIm Sommer 2014 führte die Orient-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts Ausgrabungen im Steinbruch von Baalbek durch. Dort liegt, seit langem bekannt, der megalithische Steinblock "Hajjar al-Hibla". Steinblöcke wie diese, mit einer Länge von etwa 20 Metern und einem Querschnitt von ca. 4 x 4 m, wurden für das Podium des riesigen ...
Bahnbrechende Forschung in neuen Räumen
21.11.2014
aus 72074 Tübingen
Bahnbrechende Forschung in neuen RäumenDas Werner Siemens Imaging Center an der Universität Tübingen erhält ein neues Forschungsgebäude: Bei einem Festakt zum zehnjährigen Bestehen der Abteilung für Präklinische Bildgebung und Radiopharmazie wurden die 700 Quadratmeter großen Gebäude mit Labor- und Büroflächen offiziell übergeben. Die Schweizer Werner Siemens-Stiftung, die den Forschungsbereich seit fast zehn Jahren unterstützt, ...
Samariterkirche in Friedrichshain wird fertiggestellt
21.11.2014
aus 53113 Bonn
Samariterkirche in Friedrichshain wird fertiggestellt20.000 Euro für den InnenraumAn den anstehenden Restaurierungsarbeiten an der evangelischen Samariterkirche in Friedrichshain beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit 20.000 Euro. Den entsprechenden Fördervertrag überbringt am Sonntag, den 23. November 2014 um 10.30 Uhr vor Ort Heike Pieper vom Kuratorium Berlin der DSD im Beisein von Beatrice Rügge und Lutz Trabalski ...
Garagenrampe.de: Garagentore und Architektur
21.11.2014
aus 32108 Bad Salzuflen
Garagenrampe.de: Garagentore und Architektur Im Bauwesen gilt es, das Alltägliche kunstvoll mit dem Zweck des Bauwerkes zu verknüpfen, auch beim Bauen mit www.Garagenrampe.de . Ungewöhnlich für das entfesselte Auge des Betrachters ist, wenn Hörmann, führender europäischer Hersteller aus Steinhagen, rohe feuerverzinkte Garagentore für die aktuelle Kunstausstellung "Der entfesselte Blick" beisteuert, die historische architektonische Kunst mit zeitgenössischen Installationen ...
Ortskuratorium Hamburg überbringt Förderung
21.11.2014
aus 53113 Bonn
Ortskuratorium Hamburg überbringt FörderungKönig Christian zu EhrenFür die anstehende Sanierung des Außenmauerwerks der Christianskirche in Hamburg-Ottensen überbringt Dr. Dorothe Trouet von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) am Dienstag, den 25. November 2014 um 12.00 Uhr im Beisein von Torsten Meinberg, Geschäftsführer von Lotto Hamburg, und Christian Hoppenhöft von der Deutschen Bank und Architekt Horst von Bassewitz vor Ort ...
Kunsthistoriker dokumentieren barocke Deckengemälde in Deutschland
21.11.2014
aus 35032 Marburg
Kunsthistoriker dokumentieren barocke Deckengemälde in DeutschlandDas Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg der Philipps-Universität hat zusammen mit der Ludwig-Maximilians-Universität München eine Förderung für ein langfristiges Verbundprojekt eingeworben, das am 30. Oktober von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern bewilligt worden ist. Die Gesamtmittel betragen 16 Millionen ...
DSD fördert die Burg Falkenberg
21.11.2014
aus 53113 Bonn
DSD fördert die Burg FalkenbergAuf Granit gebautAn der Restaurierung des historischen Dachraums der Burg Falkenberg im Landkreis Tirschenreuth beteiligt sich auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit 50.000 Euro. Am Dienstag, den 25. November 2014 um 15.00 Uhr überbringt Petra Schöllhorn vom Ortskuratorium Fränkische Stadtbaumeister der DSD, auf dem Marktplatz Falkenberg den entsprechenden Fördervertrag im Beisein von Stefan Luger ...
SFB zur Erforschung des Milchstraßensystems wird seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen
21.11.2014
aus 69117 Heidelberg
SFB zur Erforschung des Milchstraßensystems wird seine erfolgreiche Arbeit fortsetzenDFG fördert Forschungsverbund am Zentrum für Astronomie für weitere vier Jahre mit gut neun Millionen EuroDer Sonderforschungsbereich "Das Milchstraßensystem" (SFB 881) wird seine erfolgreiche Arbeit an der Ruperto Carola für weitere vier Jahre fortsetzen. Nach einer internationalen Begutachtung hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) für eine ...
Physiker übertragen Information von einem Photon auf ein Atom
21.11.2014
aus 66041 Saarbrücken
Physiker übertragen Information von einem Photon auf ein AtomIn der Quantenwelt besteht Licht aus kleinsten, nicht mehr teilbaren Einheiten, den Lichtquanten oder Photonen. Ein einzelnes Photon kann aber immer noch Information in Form seiner Polarisation, also seiner Schwingungsrichtung, tragen. Grundsätzlich gibt es zwei entgegengesetzte Polarisationszustände, horizontal und vertikal. Darüber hinaus sind aber auch alle Überlagerungen ...
Kleinplanet nach ZEISS Mitarbeiter benannt
21.11.2014
aus 73447 Oberkochen
Kleinplanet nach ZEISS Mitarbeiter benanntWilfried Lang, Leiter des ZEISS Geschäftsbereichs Planetariums (Planetarien), erhielt bei der Übergabe eines Ganzkuppelsystems für das Planetarium der Sternwarte Drebach im Erzgebirge am vergangenen Wochenende eine besondere Ehrung. Der Planetoid, der dort im Februar 2000 von Jens Kandler und Gerhard Lehmann entdeckt wurde, trägt jetzt den Namen des ZEISS Mitarbeiters.Planetoiden oder Kleinplaneten ...
Zur Entwicklung neuer optischer Sensoren: 470.000 Euro für Regensburger Forscher
21.11.2014
aus 93053 Regensburg
Zur Entwicklung neuer optischer Sensoren: 470.000 Euro für Regensburger ForscherSensoren finden sich in unterschiedlichsten Formen und Anwendungen. Eine besondere Gruppe stellen optische Sensoren dar, die Licht als Informationsträger nutzen. Hierbei handelt es sich um sogenannte Lumineszenzsensoren. Bei diesen werden spezielle Materialien eingesetzt, die in Abhängigkeit einer äußeren Messgröße ihre Emissionseigenschaften - beispielsweise ...
DFG verlängert Förderung für zwei Göttinger Sonderforschungsbereiche
21.11.2014
aus 37073 Göttingen
DFG verlängert Förderung für zwei Göttinger SonderforschungsbereicheForschung zur Physik biologischer Materie und zur Verarbeitung von Sinnesreizen wird fortgesetztDie Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Förderung für zwei Sonderforschungsbereiche (SFB) an der Universität und Universitätsmedizin Göttingen um jeweils vier Jahre verlängert. Der SFB "Kollektives Verhalten von weicher und biologischer Materie" an der Fakultät ...
TU Berlin: 'Diese Filme waren weltweit die ersten ihrer Art'
21.11.2014
aus 10623 Berlin
TU Berlin: "Diese Filme waren weltweit die ersten ihrer Art"In ihrem neuen Buch "Vom Faustkeil zur Handgranate" dokumentiert Bénédicte Savoy die vergessenen Dokumentarfilme über die Berliner Museen und ihre SammlungenAls die Bilder laufen lernten, hinterließen sie leere Museen. Anziehender als Gemälde, Statuen und hinter Glas verschlossene Artefakte und Zeugnisse untergegangener Epochen war das Kino geworden mit seinen im wahrsten Sinne des ...
12 Millionen Euro für 8 nachhaltige Forschungsprojekte an niedersächsischen Hochschulen bewilligt
21.11.2014
aus 30519 Hannover
12 Millionen Euro für 8 nachhaltige Forschungsprojekte an niedersächsischen Hochschulen bewilligt66 Förderanträge waren bis zum ersten Stichtag, dem 15. März 2014, eingegangen. Sie umfassten alle relevanten Themenfelder nachhaltiger Entwicklung: Ökologie, Wirtschaft, Bildung und Soziales. Eine Gutachterkommission wählte aus den eingegangenen Anträgen 15 besonders vielversprechende Projekte aus. Diese Antragsteller wurden zum ...
Das Neurath-Haus in Alsfeld erhält einen Fördervertrag der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
20.11.2014
aus 53113 Bonn
Das Neurath-Haus in Alsfeld erhält einen Fördervertrag der Deutschen Stiftung DenkmalschutzEin Zeugnis großbürgerlicher BaukulturDurch Bohlen und Bretter vor dem Fachwerk konnten tierische und pflanzliche Schädlinge das Holz am Fachwerkgerüst akut schädigen. Hinzu kamen Schäden an der Dachdeckung und an der Dachkonstruktion. Nun unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Fachwerksanierung des Neurath-Hauses in Alsfeld im ...
DSD fördert erneut Schloss Overhagen in Lippstadt
20.11.2014
aus 53113 Bonn
DSD fördert erneut Schloss Overhagen in LippstadtSchule bleibt erhaltenMarode sind die Deckung des Haupthauses und die des südwestlichen Eckturmes. Die eindringende Nässe hat die Dachkonstruktion geschädigt. Partieller Schwammbefall ist aufgetreten. Konstruktive Schäden finden sich besonders an den Dachgauben und ihren Anschlüssen. Insbesondere an der feldseitigen Fassade zeigen sich großflächig Schäden an Putz- und Mauerwerk. Nun ...
CHIFFRY wird GmbH und investiert verstärkt in Selbstdatenschutz
20.11.2014
-
aus 06179 Teutschenthal
(Mynewsdesk) Der Hersteller verschlüsselter Festplatten DIGITTRADE erhöht das Stammkapital seiner Tochter CHIFFRY und macht sie zur GmbH – die App-Entwicklung wird intensiviert, um zu den neuesten Anforderungen des Bundesbildungsministeriums an den Datenschutz beizutragen.Teutschenthal, 20. November 2014 – Mit der Entwicklung des Internets sind in den letzten 20 Jahren weltumspannende soziale Netzwerke entstanden. Personen können ...
Mexikanische Hochschulvertreter besuchen Deutschland
20.11.2014
aus 99085 Erfurt
Mexikanische Hochschulvertreter besuchen DeutschlandDie Wachstumsregion Mexiko steht trotz derzeitiger Negativschlagzeilen fest im Fokus der Bunderegierung und Wirtschaft. Umgekehrt zählt auch Deutschland zu den wichtigsten Handelspartnern Mexikos. Der Ausbau der deutschen Investitionen v.a. in der Autoindustrie ist jedoch eng mit der Frage nach entsprechend qualifiziertem Personal verbunden. Dazu soll die Zusammenarbeit zwischen deutschen und ...
Gottschalk fordert Studierende auf: 'Erfindet eine massenkompatible Samstagabend Show'
20.11.2014
aus 65510 Idstein
Gottschalk fordert Studierende auf: "Erfindet eine massenkompatible Samstagabend Show"Lässig, mit wallender Mähne, im hellbraunen Wildlederanzug und Bergsteigerstiefeln sitzt er auf einem Tisch im Atrium der Hochschule Fresenius und lässt die Beine baumeln. Ein Bild, das sich den Studierenden der Hochschule Fresenius im Kölner MediaPark nicht jeden Tag bietet. Denn am 18.11. stand eine besondere Veranstaltung auf dem Vorlesungsplan: ...
Neu: Master in systemischem Management und Nachhaltigkeit
19.11.2014
-
aus 70469 Stuttgart
(Mynewsdesk) Fach- und Führungskräfte in international agierenden Unternehmen sehen sich mit immer komplexeren Strukturen und Aufgaben konfrontiert. Die dafür relevanten Fähigkeiten vermittelt das neue Masterstudium der, bundesweit präsenten, AKAD University in vier Semestern, neben dem Beruf. Der Master of Science „Systemisches Management und Nachhaltigkeit“ stärkt gezielt das Führungspotenzial der Teilnehmer, indem diese lernen sich ...