Bayerisches Staatsministerium des Innern Pressemappe Seite 19

Bayerisches Staatsministerium des Innern Pressemappe
siehe Webseite
Tag der offenen Tür - Internetsicherheit
01.07.2011
aus 80539 München
Tag der offenen Tür - Internetsicherheit Joachim Herrmann und Franz Josef Pschierer im Dialog zur Sicherheit im Internet: "Internet braucht Sicherheit und klare Regeln" - Themenschwerpunkt Internet beim Tag der offenen Tür von Innen- und Finanzministerium am 2. Juli 2011 Innenminister Joachim Herrmann und der IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Finanzstaatsekretär Franz Josef Pschierer, werden im Rahmen einer Diskussionsrunde ...
Telematik-Kongress 2011 Nürnberg
30.06.2011
aus 80539 München
Telematik-Kongress 2011 Nürnberg Innenminister Joachim Herrmann, Schirmherr des Telematik-Kongresses 2011: "Neue Technologien um vorhandene Verkehrsinfrastruktur effektiver zu nutzen" Auf Bayerns Straßen wird, ausgehend von 2007, bis 2025 ein Anstieg der Güterverkehrsleistung um rund 56 Prozent und des Pkw-Verkehrs um etwa 18 Prozent erwartet. "Diese Verkehrszunahme können wir - schon aus finanziellen und ökologischen Gründen - nicht ...
Kommunales Wahlrecht
29.06.2011
aus 80539 München
Kommunales Wahlrecht Joachim Herrmann: "Kommunales Wahlrecht soll moderner und flexibler werden - Höchstaltersgrenze für Bürgermeister und Landräte soll auf 67 Jahre angehoben werden – Briefwahl wird erleichtert" Der Ministerrat hat heute einen vom Innenministerium erarbeiteten Gesetzentwurf zur Änderung des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes und anderer Vorschriften beschlossen und dem Bayerischen Landtag zugeleitet. ...
Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze
29.06.2011
aus 80539 München
Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt Einigung auf eine Verlängerung der Anti-Terrorgesetze – "Die Vernunft hat gesiegt – Bundesjustizministerin muss sich jetzt auch bei der Vorratsdatenspeicherung bewegen" Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat die Einigung zwischen Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich, die ...
Bundespolizei und BKA bleiben eigenständig
28.06.2011
aus 80539 München
Bundespolizei und BKA bleiben eigenständig Bundespolizei und Bundeskriminalamt bleiben eigenständig – Innenminister Joachim Herrmann begrüßt Entscheidung des Bundesinnenministers "Ich begrüße es außerordentlich, dass Bundeskriminalamt und Bundespolizei ihre Eigenständigkeit behalten werden. Darüber hinaus freue ich mich, dass meine Forderung aufgegriffen wird, die Zusammenarbeit zwischen Zoll und Bundespolizei enger zu ...
Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für Herrmann
28.06.2011
aus 80539 München
Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für Herrmann Innenminister Joachim Herrmann erhält Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber: "Dank für hohe Auszeichnung – Feuerwehrführerschein für Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen wird in Bayern zügigst umgesetzt" Innenminister Joachim Herrmann hat heute aus der Hand des Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes, Hans-Peter Kröger, das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber erhalten. Kröger: "Das ...
Pressekonferenz Zu- und Einwanderungsstatistik
27.06.2011
aus 80539 München
Pressekonferenz Zu- und Einwanderungsstatistik Innenminister Joachim Herrmann stellt Zuwanderungs- und Einbürgerungsstatistik 2010 vor – "12.000 Ausländer in Bayern eingebürgert – trotzdem Ausländerzahl in Bayern um 22.000 gestiegen – deutsche Sprache als Schlüssel zu erfolgreicher Integration" Innenminister Joachim Herrmann hat heute die Zuwanderungs- und Einbürgerungsstatistik 2010 für Bayern vorgestellt. "Die Zahlen zeigen: ...
Infobroschüre für ausländische Studenten
24.06.2011
aus 80539 München
Infobroschüre für ausländische Studenten Joachim Herrmann stellt Informationsbroschüre für ausländische Studenten deutscher Hochschulen vor: "Bayern braucht qualifizierte Fachkräfte – ausländische Hochschulabsolventen sind wertvolles Arbeitskräftepotenzial" Innenminister Joachim Herrmann hat heute an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) in Erlangen eine Informationsbroschüre vorgestellt, die ausländische Studenten über ...
3.600 zusätzliche Lkw-Stellplätze
22.06.2011
aus 80539 München
3.600 zusätzliche Lkw-Stellplätze Innenminister Joachim Herrmann: "Ausbauprogramm für Lkw-Stellplätze auf Autobahnen muss beschleunigt werden - 3.600 zusätzliche Stellplätze für mehr Verkehrssicherheit auf Bayerns Autobahnen" Innenminister Joachim Herrmann hat angesichts der jüngsten schweren Unfälle auf Autobahnparkplätzen wegen verbotswidrig geparkter Lkw angekündigt, das seit 2008 eingeleitete Ausbauprogramm für ...
Stärkung des ländlichen Raums - Städtebauförderung
21.06.2011
aus 80539 München
Stärkung des ländlichen Raums - Städtebauförderung Innenminister Joachim Herrmann: "Mehr als sieben Millionen Euro für Bayern aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm ''Kleinere Städte und Gemeinden'' zur Stärkung des ländlichen Raums" "Aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm ''Kleinere Städte und Gemeinden - überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke'' stehen uns 2011 rund 7,5 Millionen Euro Bundes- und ...
5,7 Millionen Euro für Rettungsdienste
17.06.2011
aus 80539 München
5,7 Millionen Euro für Rettungsdienste Innenminister Joachim Herrmann: "Freistaat Bayern stellt 5,7 Millionen Euro für ehrenamtliche Rettungsdienste und Betrieb der Rettungsleitstellen bereit" Um die Leistungsfähigkeit der ehrenamtlichen Rettungsdienste und den Betrieb der Rettungsleitstellen in Bayern zu sichern, stellt der Freistaat heuer rund 5,7 Millionen Euro bereit. Innenminister Joachim Herrmann: "Das Geld ist bestens angelegt. ...
Schwerbehinderte im Innenministerium
15.06.2011
aus 80539 München
Schwerbehinderte im Innenministerium Innenministerium erhöhte 2010 nochmals die Beschäftigungsquote der Schwerbehinderten - Herrmann fordert zur Nachahmung auf - "3.844 schwerbehinderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im gesamten Geschäftsbereich des Bayerischen Innenministeriums beschäftigt. Das sind 163 mehr als noch 2009. Mit einer Beschäftigungsquote von 6,67 Prozent übertreffen wir damit deutlich die gesetzlich ...
Einladung - Bundespolizeisportschule Bad Endorf
10.06.2011
aus 80539 München
Einladung - Bundespolizeisportschule Bad Endorf Besuch von Innenminister Joachim Herrmann bei der Bundespolizeisportschule Bad Endorf – Spitzensportförderung auch bei der Bayerischen Polizei geplant Einladung an die Presse Innenminister Joachim Herrmann besucht am Donnerstag, den 16. Juni 2011, die Bundespolizeisportschule Bad Endorf, Ströbing 1, um sich über die Sportförderung der Bundespolizei zu informieren. Der ...
Terminhinweise StM Herrmann 24. KW
10.06.2011
aus 80539 München
Terminhinweise StM Herrmann 24. KW Hinweis auf Termine von Innenminister Joachim Herrmann Am Dienstag, den 14. Juni 2011 um 11.00 Uhr nimmt Joachim Herrmann am traditionellen Journalistenstammtisch im Steinbach Bräu Keller auf der Erlanger Bergkirchweih teil. Am Mittwoch, den 15. Juni 2011 um 17.00 Uhr hat der Innenminister die bayerischen Polizeipräsidenten ins Schächtners Zelt auf der Bergkirchweih eingeladen. Am Donnerstag, ...
Bing Maps Streetside
09.06.2011
aus 80539 München
Bing Maps Streetside Joachim Herrmann begrüßt Einigung zwischen dem Landesamt für Datenschutzaufsicht und Microsoft zu ''Bing Maps Streetside'' – "Einigung stärkt den Datenschutz und belegt Durchsetzungskraft des Landesamtes" Innenminister Joachim Herrmann begrüßt die heute vom Landesamt für Datenschutzaufsicht bekannt gegebene Einigung mit der Firma Microsoft über ein Vorabwiderspruchsrecht für den Geodatendienst Bing Maps ...
Wegfall der Grenzkontrollen
08.06.2011
aus 80539 München
Wegfall der Grenzkontrollen Innenminister Herrmann zieht Bilanz nach dem Wegfall der Grenzkontrollen zu Tschechien: "Schleierfahndung und zusätzliche Dienststellen haben gewirkt - weniger Kriminalität in den Landkreisen an der Grenze" "Mit der Aufhebung der Grenzkontrollen zum Jahresende 2007 ist weder der von manchem befürchtete Kriminalitätsanstieg eingetreten noch hat sich das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung ...
Gesetzentwurf zur Stimmkreisreform
06.06.2011
aus 80539 München
Gesetzentwurf zur Stimmkreisreform Innenminister Joachim Herrmann: Ministerrat beschließt Gesetzentwurf zur Stimmkreisreform – "Landtag hat jetzt das letzte Wort" Der Ministerrat hat heute im sogenannten Umlaufverfahren einen Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes beschlossen. Der Entwurf entspricht dem Stimmkreisbericht, den Innenminister Joachim Herrmann dem Kabinett am 29. März dieses Jahres vorgelegt hat. Dieser wird ...
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
03.06.2011
aus 80539 München
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Innenminister Herrmann und BAMF-Präsident Schmidt vereinbaren Fortsetzung der guten und engen Zusammenarbeit – Herrmann lobt schnellere Asylverfahren Dr. Manfred Schmidt hatte zum 1. Dezember 2010 das Amt des Präsidenten des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) übernommen. "Bayern ist ein wichtiger Partner des Bundesamts", hob Schmidt hervor. In der Integrationsarbeit vor Ort ...
Deutscher Baumeistertag 2011
03.06.2011
aus 80539 München
Deutscher Baumeistertag 2011 Deutscher Baumeistertag 2011 - Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann: "Zur Bewältigung des demografischen Wandels und für mehr Klimaschutz im Baubereich sind kreative und innovative Architekten und Ingenieure gefragt" "Demografie und Ökologie, das sind zwei Herausforderungen, die wir durch kreatives und innovatives Planen und Bauen zu bewältigen haben", sagte Innenminister Joachim Herrmann beim ...
Gewalt gegen Polizeibeamte
01.06.2011
aus 80539 München
Gewalt gegen Polizeibeamte Innenminister Herrmann: "Gewalt gegen Polizeibeamte auf dem Vormarsch – Alkohol gilt dabei als Aggressionsverstärker" Innenminister Joachim Herrmann stellte heute erstmals Zahlen für die Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte vor. 2010 wurden 1.638 Polizisten verletzt, 31 davon sogar schwer. "In den letzten zehn Jahren hat die Gewalt bundesweit und in Bayern stark zugenommen. Das dürfen wir ...
Firmenkontakt
Herr Presse Abteilung

Bayerisches Staatsministerium des Innern
Odeonsplatz 3
80539 München
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
(089) 2192-01
Fax:
(089) 2192-12225
Social Media
Permanentlink