SAS Institute GmbH Pressemappe Seite 12
SAS Institute GmbH Pressemappe

SAS ist ein weltweit führender Anbieter von Daten und künstlicher Intelligenz (KI), die auch als spezifische Lösungen für verschiedenste Branchen verfügbar sind. SAS macht aus Daten zuverlässige Informationen, mit denen Unternehmen schneller sichere Entscheidungen treffen können. So verschafft SAS seinen Kunden seit 1976 THE POWER TO KNOW.
Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg. Weitere Informationen unter http://www.sas.com/de_de/company-information.html.
SAS Studie zeigt: Versicherer nehmen IFRS 17 ernst
Heidelberg, 14. Mai 2018 - Im Hinblick auf den neuen International Financial Reporting Standard (IFRS 17) halten sich Herausforderung und Chance annähernd die Waage - das zeigt eine aktuelle SAS Studie unter Versicherern in Großbritannien. So gehen 97 Prozent der befragten Mitarbeiter davon aus, dass die Vorgabe zu mehr Komplexität und höheren Kosten für die Branche führen wird. Gleichzeitig aber meinen 92 Prozent, dass sich die ...

Mit KI gegen Betrug: SAS gründet neue Division für analytische Betrugsbekämpfung
Heidelberg, 7. Mai 2018 - SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hat eine neue, global aufgestellte Division für Fraud und Security Intelligence gegründet. Bereits heute arbeiten rund 400 Spezialisten in Europa, Amerika und Asien daran, mit Advanced Analytics und insbesondere Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) die Erkennung und Bekämpfung von Betrug und Geldwäsche weiter zu verbessern. Allein bis zum Jahresende sollen ...

Siemens Healthineers verbessert mit IoT Analytics von SAS die Auswertung zeitkritischer Daten
Heidelberg, 3. Mai 2018 - Siemens Healthineers, ein weltweit führendes Unternehmen der Medizintechnik, setzt Machine Learning und analytische Funktionalitäten von SAS für das Internet of Things (IoT) zur Auswertung zeitkritischer Daten aus seinen globalen Systemen ein. Die Daten stammen aus einer Vielzahl von Geräten, die beispielsweise in der Magnetresonanz- oder Computertomografie eingesetzt werden. Durch die Analyse dieser Daten mit SAS ...

SAS Studie zu künstlicher Intelligenz: Verbraucher zeigen geringe Skepsis im Gesundheitswesen
Heidelberg, 2. Mai 2018 - Die gute Nachricht: Verbraucher stehen dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen positiv gegenüber. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor, die SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, mit 500 Umfrageteilnehmern durchgeführt hat. Dazu wurden den Befragten verschiedene, realistische KI-Szenarien aufgezeigt. Das Ergebnis: Ein großer Teil der Verbraucher hat kaum Bedenken beim Einsatz ...

SAS Forum Deutschland: Digitalisierung auf dem Vormarsch
Heidelberg, 26. April 2018 - Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung mittlerweile auf das Business von Unternehmen? Wo stehen sie und welche Schritte sind noch zu tun - vor allem wie? Technologien wie Machine Learning und künstliche Intelligenz (KI) befeuern die Digitalisierungsbestrebungen auch weiterhin. Welche Lehren ziehen wir daraus? Ist die im Mai in Kraft tretende EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine logische Konsequenz all ...

SAS Studie zur DSGVO-Fitness: Nur 7 Prozent der Unternehmen weltweit sind vorbereitet
Heidelberg, 25. April 2018 - Die Uhr bis zum Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) tickt - dennoch sind längst nicht alle Unternehmen auf die neuen Vorschriften vorbereitet. Eine aktuelle SAS Studie zeigt, dass 93 Prozent der Umfrageteilnehmer meinen, noch nicht vollständig richtlinienkonform zu sein.Weniger als die Hälfte (46 Prozent) der globalen Unternehmen, die dazu befragt wurden, geht zumindest davon aus, dass sie bis ...

Update für SAS Viya: mehr KI, mehr Data Governance, mehr Produktivität
Heidelberg, 23. April 2018 - SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, erweitert die Funktionalitäten für künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung innerhalb der SAS Platform weiter. So können Unternehmen, die KI-Anwendungen aufbauen, sichere und zuverlässige Analytics von SAS nutzen. Die neue Version von SAS Viya erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Data Scientists und Anwendern in den Fachabteilungen erheblich und ...

Humanitäre Hilfe: SAS zeigt in den Daten, wo die Not am größten ist
Heidelberg, 16. April 2018 - SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, ist offizieller Analytics-Partner von Global GoalsCast , einer Initiative der Stiftung "We Are All Human", die mittels Podcasts das Bewusstsein für die drängendsten Problemfelder weltweit stärken will. Dafür stellt SAS mit SAS Viya Datenvisualisierung zu kritischen Herausforderungen in Situationen und Regionen, in denen humanitäre Hilfe benötigt wird, zur ...

ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung setzt bei der Datenauswertung und -bereitstellung weiterhin auch auf SAS
Heidelberg, 12. April 2018 - Die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit setzt bei der Datenauswertung und -bereitstellung ihres Bestandsführungssystems bereits seit vielen Jahren auf Technologie von SAS. Gemeinsam mit dem Softwarehersteller hat der Versicherer eine Plattform zur Datenbereitstellung für das interne und externe Berichtswesen aufgebaut. Nun wird diese Plattform von z/OS auf Linux migriert. Datenaufbereitung, ...

ABN AMRO integriert Finance, Risk und Reporting mit Wolters Kluwer und SAS
Heidelberg, 10. April 2018 - ABN AMRO, die drittgrößte Bank in den Niederlanden, hat mit Wolters Kluwer und SAS eine integrierte Lösung für Finance, Risk und regulatorisches Reporting geschaffen. Die Implementierung der Software ist Teil eines umfassenden Transformationsprojektes, der Finance and Risk Architecture Alignment Initiative (FRAAI). Sie soll der Bank dabei helfen, sowohl ihre eigenen als auch die steigenden Anforderungen der ...

SAS gehört zu den Top-10-Arbeitgebern Deutschlands
Heidelberg, 19. März 2018 — SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern Deutschlands. SAS erreichte im Rahmen des Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2018" Platz 9 in der Kategorie der Unternehmen bis 500 Mitarbeiter. Das geht aus dem Ranking des Great Place to Work Institute hervor. Um die Qualität und Attraktivität der Arbeitskultur von Unternehmen zu beurteilen, werden jedes Jahr ...

JMP 14 verbessert den Analyse-Workflow
Die neueste Version von JMP, der Software zur statistischen Datenanalyse von SAS, bietet den Anwendern neue Möglichkeiten, während des gesamten Analyse-Workflows schnellere und tiefere Einblicke zu gewinnen. Sie umfasst eine erweiterte Anbindung an Datenquellen, neue Werkzeuge zur Optimierung der Datenbereinigung sowie neue Optionen für Datenvisualisierung und Versuchspläne. Und in JMP Pro 14, der erweiterten Version der JMP-Analysesoftware, ...

ARAG Krankenversicherungs-AG optimiert ihr Datenmanagement mit SAS
Heidelberg, 20. Februar 2018 - Die ARAG Krankenversicherungs-AG hat mit SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller, ein zentrales Data Warehouse geschaffen, das allen Unternehmensbereichen relevante Daten bereitstellt. Über ein im SAS Enterprise BI (EBI) Server entwickeltes Portal können die Fachbereiche umfangreiche Analysen abrufen.Die ARAG Krankenversicherungs-AG setzt schon seit 20 Jahren auf SAS. Gemeinsam wurde die Umstellung des ...

Neue Self-Service-Lösung für Data Preparation von SAS
SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, bietet neu eine interaktive Self-Service-Lösung für agile Datenaufbereitung an. SAS Data Preparation vereinfacht den Aufbereitungsprozess auch für größte Datenmengen."Business-Analysten und Data Scientists brauchen intuitive Werkzeuge, mit denen sie selbst Daten für Reporting und Analytics strukturieren können. Wegen der hohen Innovationsgeschwindigkeit ist es heute nicht mehr praktikabel, ...
SAS gründet IoT-Division
Heidelberg, 14. Februar 2018 -- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hat einen globalen Geschäftsbereich für das Internet of Things (IoT) ins Leben gerufen - und adressiert damit die steigende Bedeutung von Datenmassen, die von Sensoren und anderen vernetzten Geräten generiert werden.Zu den Unternehmen, die bereits auf SAS Analytics setzen, um die Herausforderungen in Verbindung mit IoT zu meistern, gehören GE Transportation, ...

SAS erweitert sein KI-Angebot mit neuen Komponenten für Machine Learning und Natural Language Processing
Heidelberg, 1. Februar 2018 - Die neueste Version der SAS Plattform bringt umfangreiche neue Funktionalitäten rund um künstliche Intelligenz (KI) mit. Dazu gehören SAS Visual Text Analytics als neue Lösung sowie Erweiterungen bei SAS Visual Data Mining and Machine Learning. Beide Lösungen profitieren vom weiter ausgebauten Leistungsumfang von SAS Viya. Damit baut SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, sein Angebot rund um Machine ...

SAS verzeichnet Umsatz von 3,24 Milliarden US-Dollar für 2017
Heidelberg, 31. Januar 2018 - Der Softwarehersteller SAS hat 2017 beim Umsatz weiter zugelegt. Insbesondere die steigende Nachfrage nach Lösungen rund um künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning, Betrugs- und Risikomanagement sowie nach Cloud-Lösungen sorgte für Wachstum und Profitabilität. Der weltweite Marktführer im Bereich Analytics erzielte einen Gesamtumsatz von 3,24 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Plus von 1,25 ...

SAS Plattform steigert Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen
Heidelberg, 15. Januar 2018 — Mit der Analytics-Plattform von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller, können auch kleine und mittlere Unternehmen ihre Daten so performant und zielgenau analysieren wie Großkonzerne. Drei niederländische Unternehmen, die sich jüngst für SAS Platform und SAS Viya entschieden haben, sind das beste Beispiel dafür.Euramax kombiniert Daten, Analytics und Visualisierung mit einer konsistenten User ...

SAS Analytics-Zertifikat für weitere 51 Studierende in der Schweiz
Heidelberg, 29. November 2017 -- SAS Applied Business Analytics - dieses begehrte Zertifikat erhielten im Jahr 2017 weitere 51 Studierende im Rahmen ihrer Ausbildung zum Bachelor Wirtschaftsinformatik an der School of Management and Law der ZHAW (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften).Das Zertifikat wird von SAS an Studierende vergeben, die einen umfassenden Anforderungskatalog an Aufgaben lösen - unter anderem mit SAS Visual ...

SAS ernennt Chief Operating Officer
Heidelberg, 28. November 2017 -- Oliver Schabenberger wird zum 1. Januar 2018 Chief Operating Officer (COO) von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller. Damit erweitert Schabenberger seine Position als Chief Technology Officer (CTO) des Unternehmens. In seiner zusätzlichen Funktion übernimmt er die Verantwortung für Sales, Marketing und Customer-Services.Schabenberger zeichnet verantwortlich für die Umsetzung der Konzernstrategie und ...

Firmenkontakt
Herr Thomas Maier
SAS Institute GmbH
In der Neckarhelle 162
69118 Heidelberg
Deutschland
SAS Institute GmbH
In der Neckarhelle 162
69118 Heidelberg
Deutschland
E-Mail:
Web:
Tel:
0049 6221 415-1214
Social Media
Permanentlink
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

