Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Neues Netzwerkprogramm 'Engagierte Stadt' unterstützt bürgerschaftliches Engagement
Neues Netzwerkprogramm "Engagierte Stadt" unterstützt bürgerschaftliches EngagementVon Cuxhaven an der Nordseeküste bis Titisee-Neustadt im Schwarzwald werden ab sofort Organisationen unterstützt, die auf lokaler Ebene bürgerschaftliches Engagement fördern. Insgesamt 50 Standorte werden mit einem Gesamtvolumen von über drei Millionen Euro bis Ende 2017 gefördert. Vor Ort werden damit Konzepte für eine moderne und nachhaltige Förderung ...
Standortfaktor Infrastruktur
04.09.2015
aus 80331 München
Die infrastrukturelle Anbindung ist ein wichtiger Einflussfaktor auf die Attraktivität eines Logistikstandortes. Vor allem die Autobahnanbindung, die Verfügbarkeit eines leistungsfähigen KV-Terminals sowie die nahegelegene Möglichkeit zur Abwicklung von Luftfracht ist für viele Unternehmen der Logistikbranche ein Entscheidungskriterium bei der Wahl eines Standortes. Logivest weiß, worauf Unternehmen Wert legen, wenn sie sich an einem ...
MC-Garagen und Garageneinbrecher
04.09.2015
aus 68219 Mannheim
MC-Garagen und Garageneinbrecher Praktischer Einbruchschutz ist mit www.MC-Garagen.de einfach. Dieser Pragmatismus beruht auf den polizeilichen Empfehlungen, die von der Hörmann-Gruppe beim Bau von Garagentoren berücksichtigt und vom TÜV-Nord zertifiziert wurden. Ein ausreichender Einbruchschutz gegen übliche Verfahren und Werkzeuge wird an aufgebauten Prototypen nachgeprüft. Das wesentliche Ergebnis ist die Zeitverzögerung, die den Einbrechern beschert wird. Da sie nicht ...
Entschädigung wegen unangemessener Verzögerung eines Verfassungsbeschwerdeverfahrens im Rahmen der Zuständigkeitsklärung
04.09.2015
aus 76131 Karlsruhe
Entschädigung wegen unangemessener Verzögerung eines Verfassungsbeschwerdeverfahrens im Rahmen der ZuständigkeitsklärungBeschluss vom 20. August 2015Vz 11/14, 1 BvR 2781/13Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die Beschwerdekammer des Bundesverfassungsgerichts der Beschwerdeführerin einer Verfassungsbeschwerde eine Entschädigung von 3.000 Euro wegen der unangemessenen Dauer ihres Verfahrens zugesprochen. Dies hat die Kammer mit den ...
Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses auf der Verbrauchermesse 'HanseLife' in Bremen
03.09.2015
aus 11011 Berlin
Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses auf der Verbrauchermesse "HanseLife" in BremenZeit: Samstag, 12. September 2015 - Sonntag, 13. September 2015,Ort: Messestand des Deutschen Bundestages, Halle 5, Stand 5 D 70Am Samstag, 12. September und Sonntag, 13. September 2015 veranstaltet der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eine Bürgersprechstunde auf der Messe "HanseLife" in Bremen. Besucher haben Gelegenheit, mit Mitgliedern des ...
Amnesty warnt vor erneuter Einschränkung des Asylrechts
03.09.2015
aus 10115 Berlin
Amnesty warnt vor erneuter Einschränkung des AsylrechtsZu der von Innenminister de Maizière angekündigten möglichen Verfassungsänderung zur Flüchtlingspolitik sagt Andrea Berg, Leiterin der Abteilung Länder, Themen und Asyl bei Amnesty International in Deutschland:"Amnesty International ist alarmiert, wenn von einer möglichen Änderung des Art. 16a Grundgesetz, dem Grundrecht auf Asyl, gesprochen wird. Bereits im "Asylkompromiss" wurde ...
Der Bundestag lädt ein zum Tag der Ein- und Ausblicke am 6. September 2015
03.09.2015
aus 11011 Berlin
Der Bundestag lädt ein zum Tag der Ein- und Ausblicke am 6. September 2015Der Bundestag öffnet in diesem Jahr wieder seine Türen für die Öffentlichkeit. Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, am Sonntag, den 6. September von 9 bis 19 Uhr (letzter Einlass 18 Uhr) im Reichstagsgebäude, im Paul-Löbe-Haus und im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus sich ein persönliches Bild vom Parlamentsalltag zu machen.Den offiziellen Startschuss ...
Kulturstaatsministerin Grütters startet Ideenwettbewerb zum Museum der Moderne
03.09.2015
aus 10117 Berlin
Kulturstaatsministerin Grütters startet Ideenwettbewerb zum Museum der ModerneKulturstaatsministerin Monika Grütters hat heute gemeinsam mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz den Ideenwettbewerb für den geplanten Neubau eines Museums der Moderne in Berlin eröffnet. Unter dem Titel "Das Museum des 20. Jahrhunderts und seine städtebauliche Einbindung" sind Architektinnen und Architekten aufgerufen, ihre Vorschläge für den ...
Zum zehnten Mal findet in Wismar der Backsteinbaukunst-Kongress statt
03.09.2015
aus 53113 Bonn
Zum zehnten Mal findet in Wismar der Backsteinbaukunst-Kongress stattDenkmalkultur eines BaustoffesRechtzeitig zum 10. Internationalen Kongress Backsteinbaukunst, der am 3. und 4. September 2015 in Wismar stattfindet, erscheint der neue Band "Backsteinbaukunst - Zur Denkmalkultur eines Baustoffes", der die Tagungsergebnisse der Kongresse 2013 und 2014 dokumentiert.Eröffnet wird die diesjährige Fachtagung in der Wismarer Georgenkirche am ...
Kinderhilfswerk startet Weil wir Mädchen sind … in Speyer
03.09.2015
aus 22305 Hamburg
Kinderhilfswerk startet Weil wir Mädchen sind … in SpeyerHistorisches Museum der Pfalz zeigt interaktive Ausstellung von PlanMit drei Mädchen ferne Länder besuchen - ab dem 6. September 2015 ermöglicht das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland diese ungewöhnliche Weltreise im Historischen Museum der Pfalz Speyer. Bis zum 17. Januar 2016 kann das Publikum an zahlreichen interaktiven Stationen den Alltag in Afrika, Asien und ...
Basilika auf dem Schiffenberg in Gießen wird feierlich wiedereröffnet
03.09.2015
aus 53113 Bonn
Basilika auf dem Schiffenberg in Gießen wird feierlich wiedereröffnetBeliebtes Ausflugsziel und wichtiges PauklokalKurzfassung: Am 6. September 2015 wird um 15.30 Uhr die restaurierte Basilika auf dem Gießener Schiffenberg feierlich wiedereröffnet. Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz begrüßt die Gäste, Landeskonservator Dr. Markus Harzenetter erläutert die Bedeutung der Basilika als nationales Denkmal. Über Planungen und ...
Benefizkonzert von DLF und DSD für das Technische Halloren- und Salinemuseum in Halle an der Saale
03.09.2015
aus 53113 Bonn
Benefizkonzert von DLF und DSD für das Technische Halloren- und Salinemuseum in Halle an der Saale"Grundton D" - Musik wirbt für die Baukultur - seit 25 JahrenKurzfassung: Zum Abschluss des Tags des offenen Denkmals am 13. September 2015 findet um 17.00 Uhr im Technischen Halloren- und Salinemuseum in Halle an der Saale ein Konzert der Reihe Grundton D mit dem Bundesjazzorchester BuJazzO statt. Die Musiker spielen das Programm "Rain and Grace ...
DGB und BDA stellen Aktionsplan gegen Kinderarmut vor
03.09.2015
aus 10178 Berlin
DGB und BDA stellen Aktionsplan gegen Kinderarmut vorIn einer gemeinsamen Initiative setzen sich der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) für einen Aktionsplan gegen Kinderarmut ein. Peter Clever, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der BDA, und Annelie Buntenbach, DGB-Vorstandsmitglied, stellten den Aktionsplan "Zukunft für Kinder - Perspektiven für Eltern in SGB II" am ...
'KitaPlus': Berufstätige Eltern brauchen eine gute und verlässliche Kinderbetreuung
"KitaPlus": Berufstätige Eltern brauchen eine gute und verlässliche KinderbetreuungBundesfamilienministerin Manuela Schwesig ist überzeugt: "Eine verlässliche und flexible Kindertagesbetreuung ist der Schlüssel für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf."Aus diesem Grund sollen mit dem neuen "Bundesprogramm KitaPlus" passgenaue Betreuungsangebote für Kinder, deren Eltern im Schichtdienst arbeiten, ihren Lebensunterhalt ohne ...
Über 800 Studierende in Kenia und Uganda zu Unternehmern fortgebildet
03.09.2015
aus 53115 Bonn
Über 800 Studierende in Kenia und Uganda zu Unternehmern fortgebildetEvaluation zeigt: STEP-Programm erfolgreiches Mittel zur Reduzierung der Jugendarbeitslosigkeit in Afrika858 Studierende aus Kenia und Uganda haben im Rahmen des Fortbildungsprogramms "STEP - Student Training for Entrepreneurial Promotion" theoretische und praktische Kompetenzen zur Gründung eines Unternehmens erworben. Die wissenschaftliche Evaluation des Programms zeigt ...
NEUER UNICEF-BERICHT ZU FLÜCHTLINGSKINDERN
03.09.2015
aus 50969 Köln
NEUER UNICEF-BERICHT ZU FLÜCHTLINGSKINDERNKRISEN IM NAHEN OSTEN: 13 MILLIONEN KINDER GEHEN NICHT ZUR SCHULEWegen der brutalen Konflikte im Nahen Osten und Nordafrika gehen laut einem heute veröffentlichten UNICEF-Bericht derzeit 13 Millionen Kinder nicht zur Schule. Die fehlenden Bildungs- und Zukunftsperspektiven ihrer Kinder sind ein Grund für Familien aus den Krisengebieten, ihre Heimat zu verlassen und Zuflucht in Europa zu suchen.Der mit ...
Verfassungskonforme Auslegung des Geldwäschetatbestandes bei Honorarannahme durch Strafverteidiger
03.09.2015
aus 76131 Karlsruhe
Verfassungskonforme Auslegung des Geldwäschetatbestandes bei Honorarannahme durch StrafverteidigerBeschluss vom 28. Juli 20152 BvR 2558/14, 2 BvR 2573/14, 2 BvR 2571/14Anknüpfend an ein Urteil des Zweiten Senats vom 30. März 2004 (BVerfGE 110, 226) hat die 2. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts mit heute veröffentlichtem Beschluss klargestellt, dass auch der Vereitelungs- und Gefährdungstatbestand des 261 Abs. 1 Satz 1 ...
2014: Wanderungsüberschuss in Deutschland von 550 000 Personen
03.09.2015
aus 65189 Wiesbaden
2014: Wanderungsüberschuss in Deutschland von 550 000 PersonenIm Jahr 2014 zogen insgesamt 1 465 000 Personen nach Deutschland zu. Das waren 238 000 Zuzüge mehr als im Jahr 2013 (+ 19 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, hatte es eine ähnlich hohe Zuwanderungszahl zuletzt im Jahr 1992 (1 502 000 Personen) gegeben.Insgesamt 914 000 Personen zogen im Jahr 2014 aus Deutschland fort, 116 000 mehr ...
0,1 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im 2. Quartal 2015
03.09.2015
aus 65189 Wiesbaden
0,1 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im 2. Quartal 2015Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche nahm im zweiten Vierteljahr 2015 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 0,1 % ab. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden im zweiten Quartal 2015 rund 24 500 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet. Knapp drei Viertel (72 %) der Frauen, die im zweiten Quartal 2015 einen Schwangerschaftsabbruch ...
Außenminister Steinmeier zu Angriff auf AMISOM-Stellung in Somalia
02.09.2015
aus 10117 Berlin
Außenminister Steinmeier zu Angriff auf AMISOM-Stellung in SomaliaZu dem Angriff der islamistischen Terrormiliz al-Shabaab in Somalia auf Stellungen der afrikanischen Friedensmission AMISOM erklärte Außenminister Frank-Walter Steinmeier heute (02.09.):ZusatzinformationenErneut haben bei einem brutalen Angriff der islamistischen Terrormiliz al-Shabaab in Somalia viele Menschen ihr Leben lassen müssen. Diesmal waren das Ziel ugandische ...